So das Bild von der Miniatur des Tercio Creativo Musketenschützen,
im Rohzustand mit Vergleichs Miniatur der Vampire ist auch Hochgeladen.
Als Vergleichsmodell hatte ich einen Verfluchten der 6Edition zur Hand.
Hier sieht man dennoch die "Größe" des Modells aber das finde ich nicht wirklich schlimm.
Da es schließlich auch auf einem Schlachtfeld immer unterschiedliche Körpergrößen gibt,
es sollte zwar jetzt nicht Kreuz und Quer sein. Doch wenn mal hier oder da einer
jetzt aus dem Rahmen fällt finde ich das nicht wirklich schlimm.

Alternative Imperiumsmodelle
-
- WHFB
- Masterpainter
-
-
Find auch es hält sich im Rahmen. Danke fürs hochladen!
Btw, die Helldorado Miniatur werd ich vllt als Untergangspropheten für meine 50 Flaggies in betracht ziehen. Dank auch dafür!
Gruß
-
Kein Problem mach ich doch gern, ich finde so kann man sein persönliches Spektrum vergrößern.
Und warum sollte man schließlich nicht die Miniatur x von Hersteller z kaufen wenn sie einem besser gefällt. -
Habt ihr schon mal bei Lead Adventure Miniatures vorbei geschaut? ist echt klasse was die da an Fluffigen Miniaturen haben
Damit ihr die Findet des ist die Brueggelburg range -
Jo die Minis sind recht nice. Der Inquisitor, Bettler, Seuchenbekaempfer, etc. sind ganz witzig. Massstab stimmt auch soweit ichs beurteilen kann. Ich hab ueberlegt ob ich net die Buerger nehmen fuer ne Einheit Freischaerler, quasi als Mob.
Gruss
-
Joa warum nicht. Bietet sich doch auch an, also ich bin echt am überlegen die demnächst mal zu testen.
-
Da wäre ich wieder brennend an vergleichenden Bildern interessiert.
Gruß
-
Kann ich mir denken wird es dann auch wieder geben. Ich habe bei den Jungens von Lead Adventure Miniaturen,
mal durchblicken lassen das mal echt nen neuer schicker Herold und Armeestandartenträger fehlt.
Und wenn der Geil designt ist mit Sicherheit Potenzial da ist sowas gut zu verkaufen.
Wenn ich an das Aktuelle Modell denke mit diesem Hässlichen Schreckgespenst...... -
Is glaube nur einer bei Lead Adventures. Der Junge heisst Alex und hat früher diese Seite betrieben: http://www.witchhunter.net/index.html
Is gaz interessant gewesen da durchzustöbern..... Jetzt hat er sich halt selbstständig damit gemacht...
Gruß
-
Siehste da weißt du sogar mehr als ich.
-
-
Die Figuren wurden schon im Bretonen-Forum gelobt, sehen toll aus und sind super-günstig im Vergleich zu GW:)
Interessant werden die bald rauskommenden "Kreuzritter zu Fuß" von Fireforge, die eine interessante Alternative zu den imp. Bihandkämpfern abgeben.
Fireforge gibts übrigens auch schon bei fantasyladen und battlefield berlin.. -
Sind die auch von der Größe her passend? Die kommen mir filigraner vor - also kein Heroscale oder?
-
Ist tatsächlich Real Scale und nicht Heroic Scale.
Wird aber nur in gemischten Einheiten zum Problem, separat sehen sie gut aus und der Unterschied zu parallel marschierenden GW-Truppen fällt nicht auf. -
Hat sie jemand tatsächlich schon in der Hand gehabt? Ist ja imemr bisschen was anderes als so auf dem Bild.
Da ich grad damit liebäugel mal dem Imperium einen näheren Blick zu schenken find ich die natürlich sehr interessant - es käme dann wahrscheinlich nicht zu Vermischungen. Find die so von den Posen her viel schöner als die von GW.
Ist die Frage ab wieviel Figuren man zu viele Wiederholungen hat?
-
Sind die auch von der Größe her passend? Die kommen mir filigraner vor - also kein Heroscale oder?
mmmhhh,...Deutschritter
Gamezone Ritter,- Fireforge Deutschritter- GW Bretone -GW Ork WildschweinreiterGW Warhammer, GW LOTR, Fireforge Games, Perry Miniatures
Berittene Knappen gegen BretonenBilder alle über google
-
Hm, ich bin mir ja jetzt etwas unsicher, ob die wirklich gut nebeneinander aussehen.
In einer Einheit ja schon mal ganz klar - nein! Aber selbst nebeneinander - die sehn ja schon sehr zart aus. -
jepp,
eine geichte armee würde ich wegen Hs - TS nicht machen.
-
Bei den Fireforge muss ich sagen die Standarte finde ich klasse die würde aber hier eher zu Bretonia passen.
Nur leider denke ich mal passen die Miniaturen leider nicht zusammen.
Aber ich finde es klasse das andere Hersteller nun wahrscheinlich GW Lücken füllen um damit echt wenn die Teile gut aussehen Geld verdienen. -
Agreed. Von mir aus können sie bald mehr als nur Lücken füllen...