War der Gudie Hilfreich? 14
-
Ja (6) 43%
-
war ganz nett (6) 43%
-
nein (2) 14%
Pinsel: Zum Trockenbürsten habe ich einen 0815 Pinsel verwendet: Und zwar habe ich einen 6er Haarpinsel genommen (aus dem Malkasten) und ihn in etwa der hälfte sauber abgeschnitten. Anschliessend habe ich die Haare noch einem Stresstest unterzogen damit mir beim Bemalen keine Haare auf der Figur hängen bleiben.
wurde mit einer mishcung aus Chaso Black 30:70 Orkhideshade grundiert (die Chaosblack sorgt später für den gewissen farbton bei den farbabstufungen)
Haut:
Zunächst wurde wurde mit einer Mischung aus Chaso Black 30:70 Orkhideshade grundiert (die Chaosblack sorgt später für den gewissen farbton bei den farbabstufungen). Anschliessend folgten mehrere Trockenbürstungsstufen in der folgenden Reihenfolge:
Orkhide Shade 80:20 Camo Green ; Orkhide Shade 50:50 Camo Green ; Orkhide Shade 10:90 Camo Green. Anschliessend wurde die gesamte Haut mit Thaka Green 60:40 Badab Black + etwas Wasser gewashed. Sobald der Wash trocken ist bürstet ihr nocheinmal mit Orkhide Shade 10:90 Camo Green trocken. So nun mischt ihr Camo Green 70:30 Rotting Flesh für die obersten akzente und bürstet trocken. Ihr könnt um einen stärkeren Kontrast zu erzielen den Anteil Rotting flesh erhöhen.
Rücken (Gruftschrecken Haarlos):
Wenn ihr einen fliessenden übergang von hell auf dunkel auf dem Rücken haben wollt geht ihr wie folgt von aussen nach innen vor (innen ist in diesem Fall die Mitte des Rückens)
Je nach geschmack sucht ihr euch einen der bereitsvorkommenden Farbtöne aus. Achtung ab jetzt muss alles schnell gehen also mischt die Farbtöne schonmals an.
Das Folgende erinnert ein wenig an das malen auf einer Leinwand, wir zielen darauf ab das die aufgetragenen Farben noch nicht ganz getrocknet sind damit sie sich beim auftragen vermischen.
Macht euch einen Klecks Rotting flesh, Orkhide Shade und Camo Green bereit. ausserdem ncoh einen klecks wasser für das vermischen (die farben sollten nun immer so auf der palette angemischt werden dann sie nur leicht flüssiger sidn als normal)
also ihr mischt nun die Camo Green mit ein wenig Rottign Flesh, so das es in etwa den Farbton der Armvertiefungen trifft. so nun fangt ihr an: (wartet NICHT bis die einzelnen farbschichten trocken sind und nehmt nicht zuviel Farbe auf den Pinsel)
von außen nach innen: einen breiteren Streifen als vorgesehen bedeckt ihr nun mit der Camo Green Rotting Flesh mischung. Jetzt rührt ihr auf eurerPpalette etwas Orkhide shade dazu und überpinselt einen Teil der bemalten Fläche (richtung: zur mitte) mit der neuen mischung. von nun an Mischt ihr immer mehr und mehr orkhide shade hinzu (ihr werdet zur mitte des Rückens immer dunkler) und wiederholt das übermalen eines Teils der bemalten Fläche. das sich die Farbstufen auf dme Rücken vermischen ist gewollt, also nehmt ein ganz kleinen bisschen wasser und verstärkt den mischeffekt.
Irgendwann solltet ihr dann bei reiner Orkhide Shade angekommen sein. Dann ist das schonmals sehr gut!
So nu nwird gewartet bis das alles getrocknet ist.
Zur Abrundung nehmt ihr etwas Camo Green und Bürsten vorsichtig den äusseren bereich des rückens damit trocken.
Klauen:
Bemalt die Klauen mit Chaos Black.
Danach mischt ihr Adeptus Battlegrey 70:30 Chaos Black und tragt eine feien Linie auf die obere Kante der Klauen auf. Mischt nun noch etwas Codex Grey hinzu und setzt akzente an den Spitzen der Klauen.
Zähne und Knochen: Grundierung mit Graveyard Earth anschliessen eien mischugn aus 50:50 Graveyard Earth und Bleached Bone. Washed nun mit verdünnter Ogryn Flesh. Setzt nun Akzente mit der vorherigen mischung aus Graveyard Earth und Bleached Bone (anschliessen können noch extra Akzente mit reiner Bleached Bone gesetzt werden).
Schnitte/Risse/Zunge: Bemalt das Innere der Schnitte/risse/Zunge grob mit Blood Red washed das ganze anschliessen mit Baal Red 50: Ogryn Flesh. Setzt um Risse/Schnitte sanfte akzente mit Rotting Flesh. Die Zunge erhält nun Akzente und zwar mit Blood Red.
Haare: Ich habe die Haare wie alles sehr schlicht gehalten:
Grundierung mit Graveyard Earth. Washed mit verdünnter Devlan Mud. Trockengebürstet mit Graveyard Earth 50:50 Rottign flesh.
Zur Abrundung habe ich die Blutigen/Roten Stellen noch durch etwas glanzlack verschönert.
Fertig
Bilder: Bilder folgen dann hoffendlich demnächst... ich habe einen leichten Kamera Mangel... ;D
Korrekturen an der Bemalanleitung behalte ich mir vor
LG euer Jack
Edit: Feedback ist erwünscht vllt. habe ich mcih irgendwo heftig vertippt oder etwas vergessen