Nach längerer Auszeig ein klein wenig Hilfe benötigt :)

  • Nabend alle Zusammen ,


    Ich würde meine Elfen gerne folgend Spielen allerding fehlt mir die richtige Wahl bei der Ausrüstung meiner HQ :(


    alternativ hab ich mir zu den 23 Schwertmeistern folgendes überlgt


    6 Drachenprinzen + 1 Löwensteitwagen als Breakerfront.


    Der Mage soll in die PG und der AST in die Schwertmeister!
    Die Greifen jagen KS oder Kleine Nervensägen , Die 2 Seegarden flankieren die PG und der Drache untersützt und macht Ärger da wo er gebraucht wird,



    1 Kommandant: 260 Pkt. 10.4%
    2 Helden: 499 Pkt. 19.9%
    2 Kerneinheiten: 674 Pkt. 26.9%
    2 Eliteeinheiten: 750 Pkt. 30.0%
    2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 4.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
    + Weiße Magie
    - - - > 260 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Drachenmagier von Caledor
    + Lehre des Feuers
    - - - > 350 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung
    + Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 149 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    24 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 337 Punkte


    24 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 337 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    23 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 375 Punkte


    23 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 375 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 2283

  • also ich nehme an du willst immer 6 breit und 4 tief spielen mit den großen blocks mit den schwertis würde ich gucken ob 2 mobile kleinere nicht schlag käftiger sind und gegen beschuss starke gegner eher löwen mitnehmen und optonial villeicht ein SM 12 pack und nen löwen streiter


    edit: ich mag drachenmagier nichtso gerne im nahkampf sterben sie sehr schnell wenn du feuer drinnhaben willst nimm nen zauberer und veerschwende deine punkte nicht fur einen drachen der zerschossen wird ;)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

    Einmal editiert, zuletzt von Groudon ()

  • ja genau so wollte ich aufstellen ; also wie du schon gesagt hast wenn der gegner beschuss stärker ist nehme ich keine SW sondern WL :)


    wenn ich lust hab n bisschen offensiver zu spielen dann alternativ 7 Drachenprinzen und n LöwenAuto auf eine Flanke.


    nur ich weis bei der Ausrüstung meines HQ nicht genau was wie wo^^

  • also was ich zu dieser edition schon gelernt habe ,dass größe infanterieblöcke effektiver sind als Kavallerie und Magieüberlegenheit noch wichtiger geworden ist.


    was echt beknackt ist dass die Silberhelme Eliteauswahl geworden sind und wir trotz unserer "Elite" 25 % Kern stellen müssen anstelle von z.B. 15 % -.-


    aber zurück zu meiner Liste ; diese hier wäre die Alternative und die gefällt mir sogar noch etwas besser



    1 Kommandant: 260 Pkt. 10.4%
    2 Helden: 490 Pkt. 19.6%
    2 Kerneinheiten: 674 Pkt. 26.9%
    4 Eliteeinheiten: 871 Pkt. 34.8%
    1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 2.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Lebens
    - - - > 260 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Drachenmagier von Caledor
    + Lehre des Feuers
    - - - > 350 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung
    + Elfenross mit Harnisch
    + Armeestandartenträger
    - - - > 140 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    24 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 337 Punkte


    24 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 337 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    23 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 375 Punkte


    7 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 260 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - > 140 Punkte


    6 Schattenkrieger
    - - - > 96 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 2345

  • hallo laleluatnight, erstmal willkommen bei uns hier im Board


    zu deiner Liste fallen mir spontan mehrere Sachen ein, vorweg möchte ich dennoch sagen, dass es alles nur vorschläge sind und es meiner meinung nach zum Spielspass beiträgt, wenn man nicht einfach nur übernimmt, was andere (hier im Forum) einem sagen bzw schreiben.


    Was bedeutet für dich "kleine auszeit"? hast du nur eine Pause innerhalb der 8. Edition gemacht oder siehst du dich mit völlig neuen Regeln konfrantiert?


    konkret zu deiner Liste


    Charaktermodelle:
    Ein Erzmagier Stufe 4 ist bei der Punktzahl quasi Pflicht. die Wahl der Lehre hängt vom Gegner, sowie vom eigenen Armeekonzept ab, dazu später mehr.
    Der Erzer kann einiges an Ausrüstung bekommen und das sollte er definitiv nutzen, sonst ist der ganz schnell vom Feld wieder runter. Ein Magier schützt sich (insbesondere bei den Hochelfen) durch Rettungswürfe und dadurch dass er in Einheiten steht, außerdem durch seine eigene Magie.


    Der AST, den du aufgestellt hast funktioniert sicher gar nicht schlecht dennoch lässt sich hier noch was verbessern. zunächst mal musst du keine normale oder andere Rüstung ausrüsten, wenn du eine magische trägst (gleiches gilt für Waffen, Schilde etc)


    zur ausrüstung der einzelnen Charaktermodelle empfehle ich dir die sog. Einheitenwochen hier im Forum (und natürlich aufmerksames Lesen des Armeebuchs ;) )


    Den Drachenmagier sieht man selten in Armeelisten und das hat auch einen Grund. Ein Magier (noch dazu mit relativ wenig schutz) auf ein Nahkampfmonster zu setzen ist spieltechnisch nicht konsistent. hältst du dich vom nahkampf fern, ist der Drache ein Punktefresser aber nutzlos, gehst du in den Nahkampf, wird der Magier sehrbald fallen, da er dort gezielt attackiert werden kann. ich würde ihn streichen und die Punkte woanders investieren.


    Wenn du Drachenprinzen spielst, kannst du zum beispiel den Ast auf ein Ross setzen und dann noch einen Edlen auf Ross dazupacken und beide mit den DP reiten lassen - gibt nen ziemlich schlagkräftigen und schön anzusehenden Breaker


    Kern:
    hier scheiden sich wie immer die Geister über den Einsatz und die Effizienz der Seegarde. Ich persönlich spiele auch die Seegarde und stelle sie auch grundsätzlich so, dass sie 4 tief stehen und eine Flanke halten sollen. ich halte alle Kern auswahlen der Hochelfen für brauchbar, daher gibt es hier nicht viel zu sagen. man sollte nicht vergessen, dass auch unsere Kerneinheiten die möglichkeit auf magische standarten haben....


    Elite:
    ich nenne sie immer "die großen drei" der HochelfenElite. unsere flexible Infantrie: Schwertmeister, Weiße Löwen, Phönixgarde. alle drei werden vom Gegner mit einer Mischung aus Vorsicht, Respekt und manchmal auch zurückhaltung beäugt und gefürchtet. beim schreiben einer Armeeliste sind sie super austauschbar, da sie alle gleichviel kosten, die meiner meinung nach anzustrebenden Einheitengrößen variieren jedoch. während ich schwertmeister grundsätzlich als 14er spiele (sonst gehen einfach zu viele Attacken verloren), geht die PG (auf 1500 Punkte) mit mindestens 18 raus. Weiße löwen habe ich selbst noch nicht aber die Jungs würde ich auch ab 14 aufwärts spielen.
    Drachenprinzen sind ne super Alternative, muss man nur etwas taktischer rangehen, da sie nach dem Angriff (weitere Nahkampfrunden) nur noch stärke 3 haben (davor 5 durch ihre Lanzen) das lässt sich aber etwas kompensieren, indem man sie durch Edle mit zweihandwaffen ergänzt.


    ich würde die Schwertmeister verkleinern bzw aufteilen und sieben breit spielen, um maximalen Output zu bekommen. wenn du den Drachenmagier weglässt, kann man hier die 50% bestimmt noch weiter ausreizen.


    Seltene:
    Adler sind ne super sache, meh muss man nicht sagen. kommen mit einer durchschnittlichen KM-Besatzng klar und können als Umlenker gebraucht werden. würde ich so lassen
    Repetierspeerschleudern sind potentiell gefährlich, doch hapert es bei mir meistens am treffen...naja... mit pfeilfluch kann man das wettmachen. ob sie ihre Punkte wieder reinholen ist unsicher - ihre besten Ziele sind schwere Kavallerieeinheiten und die sieht man inzwischen leider seltener...


    Gruß Julius

  • Erstmal Danke für deine Ausführliche analyse meiner zwei Listen ;


    also zueltzt gespielt habe ich vor 2004/2005 :D das heißt ich weis so gut wie nichts über das neue Regelwerk ; sowie z.b. über das Verhalten von Bogenschützen aus mehreren Gliedernt etc.... naja das wird noch kommen.


    Den Drachen habe ich hauptsächlich in die Liste genommen weil ich auch eine Großes Vieh auf dem Feld haben will :D ich denje mir um Kreaturen wie Varghyls und Vargheister zu Jagen ist er nicht verkehrt und um ein bisschen Entsetzen zu verursachen wenn er nicht direkt vom Himmel geschossen wird versthet sich ;D


    Ich finde ein Drache repräsentiert die Helfen einfach am Besten ^^


    Und danke zu dem tipp mit der Einheitenwoche , da mein Problem ja darin besteht wie ich meine Helden auszurüsten Habe :D

  • dem erzer kann man villeicht den umhang geben der ihn sozusagen körperlos machen lässt ? dann könnte man ihn auch alleine stellen sollte er mal seine einheit zerstören wollen :D


    dem prinzen wenn er ne zweihandwaffe hat mit phönixwächter ausrüsten dann noch helm des glücks und ab auf ein pferdchen und er kann die drachenprinzen uterstützen

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Meine Charaktermodelle rüste ich z.B. folgendermaßen aus:


    Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Lebens
    + Folriaths Robe
    + Talisman von Saphery
    + Stab der Stärke (oder Silberstab)
    - - - > 350 - 360 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe,
    + Rüstung von Caledor
    + Phönixwächter
    + Armeestandartenträger
    - - - > 168 Punkte


    Drachenmagier braucht (leider) kein Mensch in einer konkurrenzfähigen Liste.
    Höchstens gegen Gegner ohne Fernkampf, z.B. Tiermenschen könnte ich mir den Einsatz just for fun mal vorstellen.


    Mehr Charaktere brauchst du mMn bei Spielen bis 2000 Punkte nicht.
    Bei 2500 Punkten würde ich noch einen Stufe 2 Magier mit Lehre nach Wahl und Bannrolle nehmen.


    Gruß,
    DZ

  • Ichwürde einer Eliteeinheit das Zauberbanner geben, plus w3 Energiewürfel lohnen sich, dafür sind die 50 Punkte auch angemessen.

    Imperium: 1700 P.
    Hochelfen :2000 P.
    Krieger des Chaos :2300P.
    Elben(hdr) :1500 P.
    Goblins(hdr) : 900 P.