Tipps gegen Hochelfen

  • Hey Leute wollte mal fragen was ihr so gegen die Highelves unternehmt?


    Hatte am Samstag ein 2500 pkt Spiel und es sah nicht gut für mich aus. Hab große Probleme mit seiner Magie, seinen Adlern und seinem Beschuss gehabt und die Schwertmeister haben mich einfach zerhackt....


    Liste von mir stell ich gegen Abend rein.


    Als vorab Info hab ich folgendes gespielt:


    12 Fahrende Ritter


    12 Ritter des Königs + Herzog(Schwert der Macht, Dämmerstein, Tugend des Ritterlichen Zorns) + Pala AST(Gromril Vollhelm, Flammenlanze) + Dame Stufe 4 (Silberspiegel)


    3 Pegasusritter


    10 Questies


    8 Gralies + Maid Stufe 2 (Bannrolle)


    10 Bogis


    2 Trebuchets


    Bin mir bei den Gegenständen was Herzog un Pala angeht net so sicher


    Naja hatte auch Pech Dame stufe 4 Sprengt sich fatal in Rittern des Königs in der zweiten runde. Aber dennoch die Umlenkadler waren die Hölle genauso die Schwertmeister. Die haben meine Ritter des Königs einfach zerhackt! Da ging nichts. Gut Trebuchets haben gerockt bis das erste für zwei runden Lahmgelget wird dank fehlfunktion und sind immer Glorreich von den Schwertmeistern abgewichen.

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Also, da ich beide Völker spielen, kann ich dir sicher ein paar nützliche Tipps geben:


    - gegen Hochelfen muss man immer gute Magiedefensive dabei haben, was sich aber dank Retter durch Segen, sowie MR der Damen/Maiden etwas relativiert. Würde trotzdem immer schnellstmöglich ne Dame und ne Bannrolle mitnehmen
    - Schwertmeister sollte man niemals im Nahlkampf angehen, am besten vorher mit Trebuchets und Magie ausreichend ausdünnen und wenn dann in die Flanke, so dass nur wenige zuschlagen können...
    - Nutze mit den Bretonen deine größte Stärke: Mobilität- damit solltest du ihn ausmanövrieren und seien Flanken anvisieren.
    - Vorsicht vor zu großen/tiefen Blöcken- wenn du nach nem Angriff wegen unnachgiebigkeit stecken bleibst, hast du Probleme...
    - Gralsritter mit maximalem Schutz ausstatten und als große Einheit als Brecher spielen, aber auch hire Vorsicht vor Einheiten in der Front, vor allem Löwen/Schwertis...


    - Spiel auf jeden Fall 2 Trebuchets und in deren Nähe 2-3 Einheiten Bogenschützen, da die gut und günstig sind und Adler abschießen können...



    Hoffe das hilft etwas, ansonsten schreib mich einfach an

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Silverdragon hat schon viele wichtige Punkte aufgezählt.
    Man kann auch durchaus mal 20 Bogis aufstellen, sind billig und jeder Verlust bei den HE wiegt schwer.
    Mit der Lehre des Lebens kann man Bretonen hart buffen,
    gegen Widerstand 5 und Rüster 2 sowie Retter 5 stoßen selbst Schwertmeister an ihre Grenzen.
    Und Bewohner der Tiefe ist auch für HE ein Alptraum...

  • 2 Kommandanten: 512 Pkt. 20.4%
    2 Helden: 244 Pkt. 9.7%
    3 Kerneinheiten: 663 Pkt. 26.5%
    2 Eliteeinheiten: 522 Pkt. 20.8%
    3 Seltene Einheiten: 514 Pkt. 20.5%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde
    + Lanze
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Tugend des ritterlichen Zorns, Schwert der Macht, Dämmerstein, Verzauberter Schild
    - - - > 232 Punkte


    Dame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Himmels
    + Schlachtross
    + Der Silberspiegel
    - - - > 280 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Paladin, Ritter Gelübde
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Der Gromril-Vollhelm
    + Armeestandartenträger
    - - - > 104 Punkte


    Maid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Bestien
    + Schlachtross
    + Magiebannende Rolle
    - - - > 140 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    12 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
    + Banner der fahrenden Ritter
    - - - > 281 Punkte


    12 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
    + Banner von Châlons
    - - - > 322 Punkte


    10 Bogenschützen
    - - - > 60 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    10 Questritter, Musiker, Standartenträger
    + Banner des Schutzes
    - - - > 337 Punkte


    3 Pegasusritter, Standartenträger
    - - - > 185 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Trebuchet
    - - - > 90 Punkte


    Trebuchet
    - - - > 90 Punkte


    8 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
    - - - > 334 Punkte



    Insgesamte Punkte Bretonia : 2455



    Also das war so in etwa die Liste die ich gegen 2500 gespielt hab lief ganz gut bis auf das was ich oben geschrieben hab.


    Die Dame saß mit herzog und Paladin in den RdK, die Maid in den Gralies.


    Ich weis einfach nicht was ich gegen seine Magie tun soll, ich bekomme nichts durch und er viel zu viel .... irgendwas fresse ich immer von ihm und für den nächsten Kampf hat er mir noch mehr magie angedroht XD weil wir dann auf 3000 pkt gehen. Und drei Adler was es nur noch schlimmer macht.


    Ich denke ich werde dann mehr Bogis reinnehmen aber ich habe auch schonmal überlegt berittene Knappen zu spielen um seine Adler zu kontern?!? Nur bei der Magie bin ich Ratlos. Außerdem wird er diesmal keine Schwertträger spielen sondern Phönixgarde.


    Werde diesmal auch wieder Lehre des Lebens mitnehmen anstatt der Himmel, aber denke kaum das mir das hilft oder ich auch nur einen Zauber durchbekomme.

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Wenn der Herzog die Tugend des ritterlichen Zorns darfst du keine magischen Waffen benutzen ?
    Ich würde bei der Lehre des Himmels bleiben damit bis du offensiver in der Magie ausgerichtet als mit Leben. Bewohner der Tiefe hat eine sehr hohe Komplexität und lohnt sich nur auf große teure Blöcke. Spielt er mit dem Buch von Hoeth oder warum findest du ihn so stark in der Magiephase ?


    Der Beschuss seiner Bogenschützen dürfte dir doch nicht viel ausmachen oder du hast sau schlecht gewürfelt ? Du hast nur einen kleinen Trupp Bogenschützen nehm einfach mehr mit um die Adler abzuschiessen.


    Was willst du mit den Questrittern, welche Aufgabe sollen die dir erfüllen was andere Ritter nicht können ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Finde deine Liste größtenteils gut,
    würde aber auch die Questritter rauslassen(sind mit RW 3 auch leichte Beute für die Schwertmeister und weißen Löwen)
    und dafür noch mehr Königsritter oder richtig viele Bogenschützen einpacken.

  • Das mit der Tugend wusste ich nicht tut mir leid ^^



    Die Rolle der Questies war einfach das sie auch in der zweiten Runde austeilen können, sie sollten nicht gegen die Schwertmeister anrennen haben sie auch gott sei dank net ^^ Sondern seine Speerhorden zerhacken sollen. Haben sich auch echt gut gehalten.




    Das mit der Lehre des Himmel is schon war aber das Problem ist was ist besser ein Schadenszauber im ganzen Spiel durchzukriegen oder einen guten unterstützer? ...




    Der Beschuss seiner Bogis war net das Problem sondern seine zwei Speerschleudern und seine Magie! mein Plan war zuerst da ich wusste er kommt auf keinen Fall auf mich zu ihn durch Comet und trebuchets nach vorn zu zwingen GRO?ER FEHLER!!!!! gegen den Beschuss und die Magie konnte der Plan ja nur schief gehen ....



    Das mit den Bogis werd ich den ich machen aber ob die berittenen Knappen nicht vll auch ihren sinn gegen die adler haben ? denn wenn die Umlenker zu weit weg sind für die Bogis wird das sosnt en Problem ... Das mit dem RW3+ bei den Questies is war hmmmm kniffelig ^^ auf jedenfall schonmal danke für die Tipps ^^




    Sry für schreibfehler ist schon für mich recht spät muss ja wieder 5 raus wegen arbeit ^^

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Ich habe bislang noch nicht gegen Hochelfen gespielt, kann also nur mit Theorie dienen...
    Stimme größtenteils meinen Vorrednern zu. Die Questritter sind nicht so der Renner, lass sie zu Hause. Nimm lieber mehr Bogenschützen mit, zwei kleine Einheiten hinten, um die Trebs zu schützen und evtl. eine plänkelnde Einheit für vorne, falls Dir die Adler zu große Sorgen machen... Auf Knappen würde ich auch verzichten.
    Bei den Magielehren wäre vielleicht die Lehre des Lebens nicht schlecht, um Deine Einheiten wieder auffüllen zu können.
    Mir persönlich fehlen noch ein paar Landsknechte, die Du ihm einfach mal in den Weg stellen kannst, um eine Einheit von ihm zu beschäftigen, bis Deine Ritter für einen Flankenangriff in Position sind.
    Und vor allem: wenn ihr 2.500 Punkte spielt, nutze sie aus. Du hast mit Deiner Liste fast 50 Punkte verschenkt!

  • Ja das mit den 50 pkt weis ich das war ein Fehler meines Onlinecodex den ich erst bemerkt habe als ich vor ort war da stand noch ein Nackter Pala drin deswegen ich war eigentlich leicht drüber, das is bei uns okay aber der Pala war net geplant war blöd war schon en guter batzen punkte verworfen XD ^^

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Meine beiden Lieblingsvölker gegeneinnander.
    Da schmerzt das Herz. Ihr seid Verbündete! Sucht euch lieber ein paar DE, Dämonen oder Orks zum niedermachen! :tongue:


    Aber nun zu deinen Fragen.
    Du warst eigentlich noch gut bedient mit deinem Gegner.
    Schwertmeister sind gegen Bretonen meiner Meinung nach die schwächsten der drei Elite Infanteristen.
    Sie sind anfällig gegen Beschuss (Bogis + Trebuchet) und du hast gegen S5 einen 5+ Retter, sowie einen 4+ Rüster.
    Weiße Löwen lachen über deine Bogenschützen und verursachen -3 auf deinen Rüstungswurf. Da bleibt nur ein 5+ Rüster und dein 5+ Retter.
    Und die Phönixgarde ist durch Beschuss nicht so leicht auszudünnen, außerdem bleibt so ziemlich jede Einheit darin sofort stecken.
    Damit kann er eigentlich in Ruhe auf deine Trebuchets zumarschieren und sie ausschalten. Bogenschützen und Landsknechte können das nicht verhindern, weil sie sofort aufgeraucht werden und eine Rittereinheit bleibt stecken und wird im schlimmsten Fall sogar über das Kampfergebnis aufgerieben.
    Ich spiele sie oft mit dem Banner das ihre Attacken rüstungsbrechend macht. Dann können sie auch RdK ausschalten. Einzig vor Gralsrittern muss man sich hüten. aber das gilt für so ziemlich jede Einheit im Warhammer Universum. Für 38 Punkte können die eine Menge.



    Zur Magie: Welche Lehre hat dein Gegner gespielt?
    Ich spiele gern Lehre des Metals gegen Bretonen. Da werden die Ritter oft nur noch durch ihre MR geschützt, außerdem hat er mit Aibans Zauberklingen & Glänzender Mantel zwei super Unterstützungszauber.
    In der 8ten edition ist es aber meist eher Glück, wenn viele Zauber durchkommen. Außer ihr spielt mit dem Buch von Hoeth (damit habe ich keine Erfahrungen, da wir meist nach Combat spielen)
    Zugegeben mit dem Zauberbanner hat man bessere Chancen als andere Völker, aber Bretonen haben den Kelch von Malfleur um wenigstens ein wenig gegenzuhalten.
    Dazu immer eine Bannrolle, damit kann man eine komplette Magiephase des Gegners zu nichte machen, da er auf einen Schlag 3-6 Würfel verliert.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Zum Umlenker jagen bzw. zum selber Umlenken würde ich fahrende Ritter den berittenen Knappen vorziehen (2 x 5 fahrende Ritter). Die fahrende Ritter sind zwar wesentlich teurer als die berittenen Knappen bieten dir aber ein paar Vorteile wie z.Bsp. +2 Stärkebonus im Angriff, +2 Rüster und Segen.


    Die Bogenschützen sind hauptsächlich dafür da um die Umlenker (Adler) die auf das Trebuchet zu fliegen vom Himmel zu schießen bzw. kann man auch versuchen größere Blöcke (Regeneration auszuhebeln falls vorhanden) auszudünnen bevor man mit dem Trebuchet drauf knallt.
    Du könntest natürlich auch plänkelnde Bogenschützen spielen um die Kriegsmaschinen zu bedrohen (es reicht ja eine 6 beim verwunden).


    Ich finde Schwertmeister und Weiße Löwen viel gefährlicher für Bretonen als jetzt die Phönixgardisten. Die Phönixgardisten haben durch ihre Hellebarden Stärke 4 mit 1 Attacke (eventuell Banner das rüstungsbrechend Attacken verleiht was die Einheit nur teurer macht) was uns als Bretonen immer noch einen +3 oder +4 Rüster mit +6 Retter zugesteht !! Verursachen weniger Schaden als die anderen beiden Einheiten. Bogenbeschuss ist sinnlos aber mit dem Trebuchet bei Volltreffer fallen trotz des Retter einige.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Das ist unser Problem bei jeder Einheit die wir in der 1. Runde nicht brechen können, dass wir durch die Lanzenformation eine sehr lange und anfällige Flanke haben.
    Er sollte die Phönixgardisten bevor er mit einer Lanze (am besten mit Gralsritter) angreift mit dem Trebuchet oder Magie (Bewohner der Tiefe) versuchen auszudünnen.


    Die Phönixgardisten schlagen mit 10 oder 11 Attacken auf die Lanze im vordersten Glied stehen 3 Helden mit +1 Rüster wiederholbar und Retter dürfte keiner ausgeschaltet werden !
    Danach schlägst du mit 10 Attacken der Helden + X Attacken der Gralsritter und Pferde zu. Du verwundest mit Helden und Gralsritter auf die +2 kein Rüster nur Retter mit den Pferden +4 und er hat einen Rüstungswurf. In der Theorie dürfte er den Nahkampf gewinnen und die Phönixgardisten aufrauchen !!

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Zur Magie: Welche Lehre hat dein Gegner gespielt?

    Er spielte netterweise nicht nur Metal ^^ Er spielte 2 stufe 4 mit weiße Magie und einen 2 mit Feuer als so ne art poppel mage XD


    Allerdings hat er schon gesagt in dem nächsten 3000pkt spiel wird er 5 Magier spielen. Und mindestens einer wird Metall einer mindestens Tod und zwei Weiße Mgie haben .... =(((


    Ja genau wegem dem Problem des steckenbleibens und weil ich weis das er gerne große Speerblöcke spielt hatte ich die Questies dabei damit die sich vll alleine daraus hacken können.

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Kurze Info , Das mit der Tugend wurde in der Errata gelöscht du darfst magische waffen etc. nehmen.

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Kurze Info , Das mit der Tugend wurde in der Errata gelöscht du darfst magische waffen etc. nehmen.


    das ist bei der tugend der tapferkeit der fall, aber bei der tugend des ritterlichen zorns ist das soweit ich weiß nicht so ( im errata konnte ich auch nichts finden!)

  • Richtig, das ist nur bei der Tugend der Tapferkeit so, die dadurch sehr gut geworden ist und allen größeren/dickeren Wesen das Fürchten lehrt, da man schöne Kombos mit anderen Gegenständen machen kann...


    Die Tugend des Ritterlichen Zorns ist LEIDER nicht erratiert und somit dafür einfach zu teuer, vor allem im Vergleich zu besseren Äqvivalenten, wie Rote Wut...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Mal ne Frage was will er eigentlich mit 5 Magier bezwecken ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Naja, mit 5 Magiern wird er einfach flexibler... zwar werden die meisten davon pro Runde nicht zaubern, aber so kann er ja nach Situation und Position der Magier/Gegner, sowie verschiedener Lehren sehr viel variieren...
    Außerdem kann er weiter bannen wenn mal ein Bannversuch mit einem Magier mißlingt etc.
    Bei großen Spielen ist das auch in den Punkten drin, auch wenn ich es eher sinnfrei finde, da ich da lieber noch ein, zwei kampfstarke Helden einpacke die zB. der Phönixgarde deutlich mehr Output verpasst...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT