Ich glaube wir "grobmotoriker" werden dann extrem feinfühlig wenn ein Pinsel in unsere Hand kommt
sieht echt cool aus
Villeicht seh ich das ding ja mal von nahen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch glaube wir "grobmotoriker" werden dann extrem feinfühlig wenn ein Pinsel in unsere Hand kommt
sieht echt cool aus
Villeicht seh ich das ding ja mal von nahen
Zeit ein neues Projekt zu beginnen – Lustig, dass der Große Grobo parallel etwas ganz ähnliches angefangen hat.
Ich male mittlerweile seit 1-2 Jahren und langsam häufen sich bei mir die Figuren. Umso größer war meine Überraschung als mich ein Kumpel gefragt hat ob ich nicht mal wieder Lust hätte zu spielen und ich beim besten Willen keine funktionierende 2.500 Punkte Armee zusammenbekommen habe.
Ich habe irgendwie ständig Projekte begonnen und dann halb fertig liegen gelassen, wenn ich was interessanteres gefunden habe.
Fazit: jede Menge hübsche Einzelfiguren – aber keine funktionstüchtige Armee.
Das gilt es zu ändern und deshalb will ich alles, was nicht direkt mit dem Armeeaufbau zu tun hat hinten anstellen.
Erster Schritt sind 18 Nurgle Chaoskrieger mit Hellebarden.
Das Motto für die Chaoskrieger sollte etwas mit Sumpf zu tun haben.
Also habe ich mir in einem Anflug von Kaufwahn 20 Bases gekauft
Name: Swamp Bases, 25x25mm
Hersteller: Micro Arts
Material: Resin
Persönliche Schulnote: 4(-)
Preis: € 4,99
I. Ein Kommentar zu der relativ schlechten Bewertung:
Die Bases werden zufällig zu jeweils 5 in einer Packung geliefert. Es gibt ca. 10 unterschiedliche (vermutlich weniger) und wenn man bestellt kann man schon mal Pech haben und viele gleiche haben (wie ich).
Die Darstellung des Sumpfes ist sehr unspektakulär und muss mit Wassereffekt nachbearbeitet werden, wenn es gut aussehen soll.
Das Resin ist sehr hart, lässt sich gut bohren – aber kaum anderweitig nachbearbeiten, da es einfach zu hart ist und sich in Stücken ablöst (bricht).
Größter Minusfaktor war die Tatsache, dass ich auf Grund schlechter Erfahrungen die Bases mit Reinigungsmittel, danach mit kochender Seifenlauge abgewaschen, gebürstet und zuletzt abgespült habe.
Trotzdem hat sich die GW Grundierung (später auch die Farbe) beim Airbrushen durch den Luftdruck in großen Stücken gelöst und ist weggeflogen… Für mich ein klarer Verarbeitungs - / Materialfehler.
Sowas ist einfach nur eine Zumutung – und es ist mir nicht nur bei einer passiert, sondern bei 14 von 20… WTF…
II. Aber nun zum angenehmeren Part.
Die Bases haben dazu eingeladen mit weißem Bastelkleber & Sekundenkleber zu experimentieren
Schwarz grundiert
Ich habe die Bases so zusammengestellt, dass sie einen hübschen Verlauf ergeben haben und damit ich sie nicht durcheinander bringe auf der Rückseite markiert + wo die Vorderseite ist. Danach habe ich (nicht mittig) sondern an der dicksten Stelle des Base ein Loch gebohrt und einen starken Neodym Magneten eingesetzt.
Weißen Bastelleim auf die (extrem langweilig aussehende) Wasserfläche
Danach ein paar Tropfen schön flüssigen Sekundenkleber (in diesem Fall UHU) auf den Bastelleim geben und schon wenig später reagiert das Cyanacrylat im Sekundenkleber mit dem Bastelleim. Man bekommt in den Tropfen schnell interessante Formen, die sich z.B. mit einem spitzen Pinsel schön auseinanderziehen lassen zu einem nurgelig - schleimigen Allerlei
Sieht ziemlich unspektakulär aus auf diesem Bild - ist halt WIP und die Furchen kommen nicht so zur Geltung.
So ... 80% fertig bemalt, mit Mattlack behandelt und danach mit Vallejo Water Effects nachbehandelt...
Als nächstes kommen Bilder der fast fertigen Chaoskrieger auf den Bases - sieht nachher tatsächlich alles schön nurgelig aus
Liebe Grüße
Ljevid
Zeit ein neues Projekt zu beginnen – Lustig, dass der Große Grobo parallel etwas ganz ähnliches angefangen hat.
Bei mir ist es ja eher eine Rückbesinnung auf das Wesentliche.
Bin gespannt, wohin deine Reise geht. Hast du schon eine Liste?
Die Bases rokken jedenfalls schwerst (nach deiner gedludigen Behandlung) und ich bin ja schon länger für eine Umbenennung deines Threads.
Greetz
Grobo
@ goblinspießa: Ahnenspross hat das Teil jetzt bei sich... Aber ich fürchte es dauert wohl noch etwas bis der Rest der Truppe einsatzbereit ist.
@ Grobo
Bei mir ist es ja eher eine Rückbesinnung auf das Wesentliche.
Bin gespannt, wohin deine Reise geht. Hast du schon eine Liste?
Geht mir eigentlich ähnlich... Wir sind ja beide Leute, die sich etwas in Großväterchen Nurgles Pracht verlaufen haben (ich definitiv) und das "Wesentliche" - nämlich eine spielbare Armee auf die Beine zu stellen - aus den Augen verloren haben.
Was ich auf jeden Fall einsetzen werde sind:
1-3 Blöcke à 18 Chaoskrieger (je nach Größe) 2x Nurgle & vllt. 1x Khorne
ca 10 Hunde
Festus
1xAST
1xTodbringer
2 Streitwagen
1x Kriegsschrein
3-6 Schädelbrecher (weil ich die Modelle liebe )
& je nach Gegner noch einen Dämonenprinz / General / Hexer etc...
Chaosritter sind dafür auf die Ersatzbank gerückt
Ich hätte auch gern eine Troll - Liste erstellt - aber ich finde die GW Chaostrolle abgrundtief hässlich & ich spiel nun mal mehr Fluff & Optik als optimiert.
ich bin ja schon länger für eine Umbenennung deines Threads.
In was soll ich ihn denn umbenennen?
Grüße
Ljevid
Wuhu dann seh ichs ja morgen oder evtl bei der der nächsten größeren Schlacht
3 Schädelbrecher sind genug wenn du freundschaftspiele machst... sonst spielst du nur einmal gegen jeden Gegner
@ Goblinspießa
Bin gespannt, wie du die Sphinx in Natura findest
3 Schädelbrecher sind genug wenn du freundschaftspiele machst... sonst spielst du nur einmal gegen jeden Gegner
Man darf nicht vergessen, dass die Dinger 75 Punkte ohne Aufwertungen kosten und das fehlt dann automatisch woanders.
Na ja & außerdem habe ich schon einige Male größere "Freundschaftsspiele" gesehen, bei denen es selbstverständlich war, dass 2 Dampfpanzer, Höllenfeuer Salvenkanone, Kanone und Metallmagier gestellt wurden... Da kommst du Dir mit einer Krieger d.C. Fluff Armee ganz schön verkackeiert vor
Von daher finde ich es am besten wenn man vorher klärt ob man harte Listen stellt, ein lustiges Testspiel macht oder eine Kuschelschlacht
Grüße
Ljevid
Meine ersten 12 Krieger sind zu 75% fertig (Schilde, Banner, Feinheiten etc. fehlen noch)
Aber da ich für einige Zeit weg sein werde stelle ich schon mal im Vorfeld Bilder des ersten 18er Trupps Nurglekrieger hier rein.
(Und in der Zwischenzeit übe ich Fotografieren, damit mir nicht immer die Farben versaut werden - sieht hier alles etwas heller aus als in Natura...)
1. Kriegerregiment: Hildisvínum (altnordisch „die Kampfschweine“ )
Ich hab leider noch keinen rechten Plan welche Farben ich für die verwucherten Schilde nehmen soll... klassisch Grün, fleischige Verwucherung, verwest weißlich und dunkler Schild... keine Ahnung
Viel Spass
Grüße
Ljevid
Ich würde sie mit dem Grün der Rüstung verwesen schimmel oder sonstwas machen und mit Rot noch etwas daran machen Rost oder Fleischig (darf dann aber nicht zu hell sein das Fleisch) dann hast du ein Bezug zu Waffe/Umhang und Rüstung und es sähe stimmig aus
Ich würde die Schilde leicht von der Rüstung absetzen. Grad Krieger sehen mit Einheitsbrei schnell etwas langweilig aus. Es ist einfach sehr sehr viel Rüstung an denen. Dabei kommt es weniger auf die Qualität der Bemalung an. Soll heißen, du kannst sie top bemalen und läufst dennoch Gefahr das sie etwas Monoton wirken.
Danke für die Tipps...
Ich finde ihr habt beide recht und genau da liegt ein wenig das Problem... Ich habe 2 Testschilde bemalt - einmal habe ich das Farbschema beibehalten und die Schilde grün mit fleischigen Wucherungen bemalt und beim 2. nahezu Schwarz mit weißlich verrotteten Wucherungen. Ein wenig wie bei Qrab
Den perfekten Mittelweg muss ich noch finden
Mal schauen.
Vielleicht mache ich noch ein kleines Gewinnspiel:
Wer errät was der Bauch des Kriegers auf dem letzten Bild ganz links darstellen soll?! Ist auf dem Foto sogar noch schlechter zu erkennen als in Natura...
Spidermans Maske in Grün Gelb?
So... Nach langer Überlegung und viel ausprobieren habe ich mich endlich auf eine Form der Schildbemalung festgelegt.
Fleischfarbener Wuchs, grüner Schimmel, weißl. Eingeweide, nurglegrün mit Eiter... Klingt alles ganz nett - sieht aber praktisch umgesetzt und in Kombination mit den existierenden Farben total
Ein Freund & GW Mitarbeiter hat mich dann auf die Idee gebracht einen lederartigen Look zu wählen - alter Bewuchs - sieht gut aus und hat das meiste Entwicklungspotential, weil man noch frische Schwertwunden einbauen kann, fleischige Tentakel, die sich schön vor der dunklen Farbe absetzen etc.
Die Nurglehubbel als Augen sind meine Idee. In zukunft werde ich die gleich mitgestalten.
Vielleicht lerne ich auch irgendwann richtig mit der Kamera umgehen.
Viel Spass
Freue mich über jedes Feedback.
Sehen geil aus wirken auch stimmig zur Einheit bilden eigentlich genau den richtigen "Kontrast" zum rest nämlich eher keinen
Is Gelbe Spidermanmaske jetzt richtig?
Sehr schön geworden, wissen echt zu gefallen!
Für eine Nurgle Armee
Vielen Dank
Is Gelbe Spidermanmaske jetzt richtig?
Lass es mich so sagen...
Nicht ganz
Ich mache übrigens wirklich ein Gewinnspiel daraus.
Guckst du hier: Kleines Gewinnspiel für Forenmember
2 kleine Neuigkeiten
Festus ist (fast) fertig. Na ja... Eigentlich ist er fertig aber ich bin mit der Schleimbase noch nicht so richtig zufrieden... Vielleicht gestalte ich die nochmal neu. Fotos kommen so bald sie was geworden sind - also heute Abend noch oder morgen mit Tageslicht.
Und TROMMELWIRBEL
Ich habe Tamurkhan the Throne of Chaos erstanden
Wat n krass endgeiles Buch.... Ich bin verliebt.
Und das tollste ist ich habe es über Ebay aus Italien ersteigert und 45 Euro statt 45 Pfund gezahlt. Außerdem ist die Unterschrift von Alan Bligh (Dem Autor) drin. Der letzte Punkt ist mir eigentlich egal-und da ich die Originalunterschrift nicht kenne kann ich auch nicht sagen ob sie echt sein könnte.
Aber ein tolles, wunderschön gemachtes Buch und so bald ich es komplett durch habe werde ich bestimmt noch was dazu berichten.
Aber auf den ersten Blick lohnt sich die Ausgabe definitiv!!!
Bis später
Ljevid
ZitatAber ein tolles, wunderschön gemachtes Buch und so bald ich es komplett durch habe werde ich bestimmt noch was dazu berichten
Klingt spannend! Schon fertig gelesen?
Klingt spannend! Schon fertig gelesen?
Ich muss mal schauen wie schnell mich die Lesesucht da durch treibt
Leider habe ich recht wenig Zeit im Moment
So... wie versprochen: Mein Festus ist so gut wie fertig...
Ich habe mich bei den Hauttönen sehr an die Vorlagen von "WarbossTae" gehalten - bin aber in vielen Bereichen, wo es mir angemessen schien, davon abgewichen.
Ist aber leider immer noch das eine oder andere zu tun.
Zum einen hatte ich zwei Möglichkeiten die Flaschen umzusetzen.
1. die Idee von WarbossTae - leuchtender Inhalt / schwarze Flasche
2. eine Option, die ich in einem Forum gefunden habe - leuchtender Inhalt / Grau - Weiße Flasche(sieht dann eher wie Glas aus.
Aber leider war es sehr spät und Flasche + Base waren als letztes dran... Bei der Flasche habe ich mich letztendlich für Schwarz entschieden, weil mir ein Grauton gefehlt hat (und ich hatte einfach keinen Bock mehr mich tot zu mischen). Bei der Base war es das gleiche - ich hatte noch Steinchen und Buschwerk zurechtgelegt - aber weil ich keinen Bock mehr auf mehrere Trockenperioden hatte - hab ich es einfach gehalten... Zumindest der Busch kommt wieder ab. Passt null.
Vorn
Ich übe zur Zeit durch das setzen von weißen Punkten die Illusion von Lichteinfall auf feuchter Oberfläche nachzustellen. Ich bin da noch in den Kinderschuhen - aber hier sieht man das ganz gut. Besonders auf dem Darm (?oder was auch immer das ist?)
Das war's erstmal...
Bis denne
Ljevid
Du solltest das "nicht" aus Deinem Threadtitel streichen. Finde die Krieger und Festus gut gelungen. Die Schilde mit den grünen Augen machen auf jeden Fall was her und werten die Jungs nochmal auf.
...und die schleimigen Bases
"Finsterer" als der Offizielle...gefällt mir gut! Nur um die Beulen rum würde ich vllt. noch ein wenig die Entzündungen hervorheben (z.B. durch rote Shades )
Gut bisher!
MfG
Thorin