Hausregel Drachenmagier

  • Hallo an alle!


    Ich würde hier gerne eine Hausregel für den Drachenmagier vorstellen, da ich es sehr schön finde und ich denk, dass es so spielbarer wird:


    Kampfmagier: Ergänzt wird folgendes: Drachenmagier haben zugriff auf alle weltlichen (Drachenrüstung, Schild, schwere Rüstung, leichte Rüstung) und magischen Rüstungsgegenstände.


    Ausrüstung:


    Sonnensense: Drachenmagier führen einzig als Waffe eine Sonnensense/stab. Dies ist eine magische Zweihandwaffe welche Flammenattacken verursacht.


    Voll ausgerüstet käme man auf 400 - 443 Punkte. Ich glaube, dass macht ihn viel spielbarer und man muss trotzdem noch auf ihn aufpassen. Das Profil von ihm finde ich nämlich eigentlich sehr passend.


    Eure Meinung? Zu stark oder angemessen?


    Vllt auch interessant für beschränkte Systeme wie Combat? (wir spielen eigentlich viel nach Combat)

    3 Mal editiert, zuletzt von eldar ()

  • Ah okay! Ich meine sämtliche. Wobei es bei ihm wohl immer auf die Drachenrüstung hinauslaufen wird, wegen dem 2er Retter gg. Flammen für den Drachen.

  • Finde die Idee auch toll, finde es schade dass er eher unspielbar ist, weil ein Drache in den Nahkampf gehört, der Magier da aber zu schnell umfällt...
    Denke er würde dann bei mir die ausrüstung eines klassischen AST bekommen (Drachenrüstung von Caledor und Phönixwächter)...
    So kann er zumindest auch mal was reissen, vor allem wenn er sich selbst mit Magie bufft...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich finde die Kombination aus Schild, Drachenrüstung, Helm des Glücks und Phönixwächter auch sehr nett. Aber es wird wohl auf die klassische AST ausrüstung hinauslaufen.

  • Hab mir den Fluff nochmal durchgelesen. Ein Magier mit Rüstung könnte ein bischen komisch erscheinen. Aber diese Verbundenheit mit dem Drachen könnte man auch so zum Ausdruck bringen:


    Der Drachenmagier gilt nicht als Monster und Reiter, sondern als Monster und Treiber, mit dem Unterschied, dass analog Dunkelelfen mit ihrer Hydra, dass sich alles nur gegen den Drachen richtet. Wobei diese Regel natürlich stärker wäre. Für fast 450 Punkte finde ich das auch nicht zu überteuert. Fairniss-Vorteil: Der Drache profitier nicht von der Drachenrüstung.

  • Stimmt eigentlich, das wäre die einfachste und dennoch starke Lösung, da der Drache ja eh die kleinste Form seiner Rasse ist, sollte das auch nicht zu stark sein...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Oder eine Sonderregel wie zum Beispiel so etwas:


    (Noch keinen Namen gefunden)
    Aufgrund der engen Verbundenheit zur Feuermagie und zu dem ungestümen Sonnendrachen ist der Drachenmagier in der Lage, mit Flammenmagie und elfischer Kampfkunst den Gegner so zurückzudrängen, dass er nicht fähig ist, sich dem wilden Angriff des Kriegers zu erwehren.


    Der Magier erhält Aufpralltreffer (1). Die Attacken des Drachenmagiers werden unabhängig von jeglichen Sonderregeln direkt nach Aufpralltreffern abgehandelt. Nachdem der Magier angegriffen hat, muss die gegnerische Einheit einen Moralwerttest modifiziert um die verursachten LP-Verluste des Magiers ablegen. Andernfalls kann sie in dieser Nahkampfrunde nicht zuschlagen.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Fände ich schon wieder zuviel und zu kompliziert...
    Oder ganz einfach: Der Magier kann attackiert werden, allerdings mit einem Malus von -2 auf gegnerische Trefferwürfe, da der Drache jederzeit versucht seinen Freund und Meister zu beschützen und darauf trainiert ist...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Dann würde es einem Prinzen aber genau so ergehen.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Dann villkeicht mit der begründung das der Feuermagier sich mit Magie schützt bzw den gegner durch ein Helles Feuer Blendet

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • ...außerdem stehen ja Drachenmagier ihren Drachen noch deutlich näher und man kann sie ja eh nur mit Drachen spielen...
    ...Sind halt besonders gut trainierte Drachen, die ja eh ihre Stärke (sind vergleichsweise schwache Drachen)zugunsten von Schnelligkeit (wäre ein Argument) aufgeben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ...Sind halt besonders gut trainierte Drachen, die ja eh ihre Stärke (sind vergleichsweise schwache Drachen)zugunsten von Schnelligkeit (wäre ein Argument) aufgeben...

    Ehm, wenn ich deinen Post nicht falsch verstanden habe, ist diese Aussage ziemlich falsch.


    Sonnendrachen sind die jüngsten Drachen, dann kommen Monddrachen und Sternendrachen. Weshalb nun jüngere Drachen schneller reagieren sollen als ältere Drachen kannst du dir selber überlegen. Es hat aber rein gar nichts mit Training, aufgeben oder sonstwas zu tun, sondern rein mit dem Alter.

  • Hi,
    ich finde, dass der Drachenmagier (obgleich das Modell top ist) schon vor der 8. Edition grenzwertig war. Auch damals galt die Regel, dass ein Drache in und ein Magier eben nicht in den NK gehört. Schützen kann man den Magier mit der 8. Edition sogar noch besser (4+ Retter aus dem Regelbuch). Wenn man mal ehrlich ist, ist der Sonnendrache echt nicht das gelbe vom Ei. Da läuft man Gefahr, selbst von kleineren Kampfhelden zerlegt zu werden. Die Atemattacke war schon bei Erscheinene des Modells eher mau. Selbst eine Chaosbrut mit Mal des Tzzench hatte damals mit S3 mehr Bumms. OK Widerstand 6 war in der 7. Edition schon toll aber die Zeiten sind seit der 8. eh vorbei. Um den Drachenmagier wieder spielbar zu machen, müsste man das Profil das Drachens selbst anpassen und noch ein paar witzte Sonderregeln hinzufügen. Letztere machen doch meistens den Reiz ein Modell auch zu spielen aus.

  • Habe ihn mal mit den zwei Varianten ausgetestet und muss sagen, dass mir beide Regeln sehr gut gefallen. Schwach ist etwas anderes. Ja er ist kein Sternendrache, aber in der Flanke unterstützt er gegen Infantrie schon sehr gut. Bei der gerüsteten Regel hat das Modell 6 S 5 Attacken und W6 S5. Gegen W3 kann man auch die Atemattacke mal zünden, welche im übrigen auch relativ witzig mit dem Flammenden Schwert kommt. Er ist so auf jedenfall spielbar und auch in der ersten Variante auch nen netter körperlosen Jäger.

  • Das der Drachenmagier aus meiner Sicht so schlecht ist, liegt wohl auch an meinen Standardgegner (Vamp. & KdC) bzw. deren Spielweise. Beide Völker haben billigere Monster (Varghulf & Drachenoger(-Shaggoth)), die dem Drachen doch gefährlich werden können. Witzig wäre es wenn der Magier den "kleinen" Drachen mittels magischer Fähigkeiten buffen könnte. Man könnte ja ähnlich der Maschine der Götter in jeder Magiephase aus 3-4 mag. Effekten einen auswählen können. Vorstellbar wären dabei z.B. mag. Barrieren, die Magier & Drachen einen Rüstboni verleihen (z.B. 5+). Ein ordentlicher Magier hat je eigentlich keine weltliche Rüssi nötig, oder! Eine andere Fähigkeit könnte etwas offensiv ausgerichtet sein und z.B. Trefferwurf-, Attacken oder Stärke-Boni verleihen. Man könnte den Magier auch von Haus aus mit einer mag. Waffe versehen (z.B. altes Flammenschwert in abgeschwächter Form), wodurch seine Ausrichtung als Kampfmagier etwas deutlicher wird.

  • ich finde die idee allein schon gut, dass man dem drachen mit dem flammenden schwert aus der magielehre buffen kann! Wenn der magier dann noch nen retter erhält sieht das schon ganz gut aus, da sollte er doch auch gegen schwärme und oder Varghulf klarkommen. Habe ihn selber noch nicht probieren können (modell noch in arbeit), aber kleinkram und seien es nur umlenker, würde es schon helfen.


    ansonsten finde ich die "Treiber-Version" am besten. Das würde dann nämlich echt was bringen - gut der retter wäre natürlich nicht so wichtig wenn nicht sogar überflüssig, aber das wäre mal was. Dann würde sich die verbundenheit zwischen Prinzen und drachenmagier auch mal als regel durchsetzen. Jedenfalls so begrenzen, dass man ihn vielleicht noch mit magie verletzen kann...