Warpblitzkanone/Seuchenklauenkatapult

  • Seine Argumentation war, das die Schablone platziert wird und alles zwischen Start und Endpunkt betroffen wäre. Den zweiten Abweichungswurf hat er nicht erwähnt.


    Vi



    Ok, ich verwechsel ja auch mal gerne alte und neue Regeln. Aber bisher habe ich es noch nicht geschafft verschiedene Editionen so zu meinen Vorteil auszulegen.
    Und ich nenne mich Skave :mauer:


    Nein, im ernst. Früher war es wirklich so, das alles zwischen start und endpunkt getroffen wurde und auch nur ein Artillerie würfel dafür verwendet wurde. Aber da wurde dann keine Schablone dafür verwendet.

  • Ah, du meinst die Stärke - ich bezog mich auf die Reichweite, weil hier davon die Rede war. :)


    Nene, ich meinte schon das ganze ding. Mein gedanke bei der regelauslegung war nähmlich einfach der, das er die Regeln der beiden Edis komplet durcheinander gebracht hatte :D

  • Passt nur halb zum Thema aber egal...
    Hab leider nur 2 alte WBK´s die wurde noch ohne Base geliefert. Aber um jetzt endlich die nervigen Diskussionen zu beenden was die Kanone noch trift und was nicht mehr wollte ich denen mal ne eigene Base drunterbasteln. Verrät mir jemand dafür wie groß die aktuellen Bases der WBK´s sind?
    Dankeschön

  • Die aktuelle Base ist 50x100mm. Als Material eignet sich übrigends dünnes Pappelholz sehr gut (z.B. hier (Post 838 ) oder hier )... ;)

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

    Einmal editiert, zuletzt von Gazak ()