Warhammer im Magic-Multiversum

  • naja grün würde die primitive seite der orks ansprechen, obwohl ich finde grün-rot währen schon eher tiermenschen (vieleicht mit nochn bissel schwarz)

  • grün bei MAgic ist nicht primitiv, sondern eher instinktiv und naturverbunden...
    Gerade die Elfen die fast alle grün sind, sind ziemlich intelligent...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • aber du musst dir vorstellen, dass jede farbe viele fazetten(?) hat und erst bei einer kombination zweier oder mehrer ein bestimmter aspekt zum vorschein kommt, je nachdem welche frabe überwiegt.
    So steht rot grün für primitiv und wild.
    Kannst ja mal nach ravnica schauen die gilden repräsentieren diese idee eigentlich ganz gut

    • Offizieller Beitrag

    Für mich bleiben Orks rot... Das waren sie immerschon und passender gehts kaum. Sind bei Magic genau die gleichen Freaks wie bei Warhammer. Drauf, drauf und nochmal drauf. Und die Gobbos sind feige, zahlreich und basteln.... Kann aber sein, das ich zu lang nicht neues in Sachen Magic angefasst hab. Das war irgendwann nicht mehr auszuhalten. Es gab ja nicht mal Commons ohne irgendwelche Eigenschaften.

  • ja da hast du recht in der hinsicht hat sich das spiel echt gewandelt.
    natürlich is der durchschnitts ork rot...man könnte aber argumentieren, dass ein wildork auchn ein zusätzliches grünes mana vertragen könnte...

  • Natürlich sind alle Orks (leider nur wenige) und Goblins rot okay es gibt bei den gobbos auch ein paar schwarze und Grüne vertreter. Denoch bieten Orks auch rohe Gewalt welche mit grün verbunden ist.


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • Rot/Grün wäre wirklich die passendste Variante für Ork-Decks, besonders Wildorks und Waldgoblins...


    Die Krieger des Chaos würden viele Farben bekommen, aber der Fokus würde wohl auf verschneiten Ländern liegen oder was meint ihr?
    Die Zwerge und Chaos-Zwerge würden auch sehr viele farblose Karten beinhalten, da die sehr viel auf Konstrukte setzen und entsprechend viele Artefakte besäßen...

  • Grün: Urtümliche Kraft, Wachstum, Natur
    Rot: Feuer, Zerstörung, Geschwindigkeit
    Blau: Illusionen, Zauberrei, Kontrolle
    Weiß: Verzauberrungen, Schutz, Heilung
    Schwarz: Tod, Verderben, Opfer



    So könnte man die Farben beschreiben.


    Die Karten finde ich bislang sehr gut! Daumen Hoch!

  • Finde man kann zu den Farben noch übliche Mechaniken und Kreaturentypen ergänzen um nen kompletten Eindruck zu bekommen:


    Grün: Große Bestien, Elfen; Trampelschaden
    Rot: Goblins, Riesen, Drachen, Wilde Krieger; Eile, Fähigkeit zum Aufpumpen; Direkter Schaden durch Zauber
    Blau: Zauberer, Meervolk, Vögel, Fliegende Kreaturen; Fliegen, Verhüllt/Fluchsicher (kann nicht Ziel von allen Zaubern/gegnerischen Zaubern sein), EDIT: Zauber neutralisieren und Kontrollsprüche
    Weiß: Soldaten, Ritter, Kleriker, Engel; Fliegen, Erstschlag, Wachsamkeit (beim Angreifen muss die Kreatur nicht getappt werden)
    Schwarz: Vampire, Zombies, Schrecken; Todesberührung, Infizieren


    Man könnte die Liste noch deutlich mehr ausbauen, aber es sollte mit der oberen von Nörgel'ling ausreichen um nen guten Eindruck der Farben und Spielweisen/Hintergründe zu erhalten...




    EDIT: Inspiriert von den Karten setze ich zur Zeit eine ähnliche Variante, aber im 40k Universum um. Mache vorerst auch nur 2 Decks, bin noch in der Planungsphase.
    Bisher klappt es ganz gut, finde es bei 40k aber durchaus schwierig Fernkämpfe und Fahrzeuge unter den normalen Magic- Regeln einzubauen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Was meinst du mit Fähigkeit zum Aufpumpen?
    Gerade Rot hat neben Schwarz die wenigsten Verstärkungseffekte (scheinbar)...
    Magic für 40k ist auch gerade in der Planung, mit Tyraniden und Necrons, momentan ist jedoch die Zeit recht knapp bemessen für weitere Karten und (gute/passende) Bilder sind auch mitunter recht schwer auszumachen, aber zum WE werden vlt mal ein paar neue gezeigt...


    Zu Weiss lässt sich noch sagen, dass dort die Pazifismus und Exil-Effekte sehr übel sind... ;)

  • Natürlich sind die effektiver beim Ver-/Aufteilen des Schadens, aber da die immer eine festgelegte Anzahl Schadenspunkte haben ist das auch gleichzeitig ein echter Nachteil...
    Direktschaden ist zwar immer schön, hilft aber gegen starke Kreaturen wenig, da wäre es besser schwarz oder weiss zu spielen...
    Bevorzugt ihr eigentlich mehrfarbige Decks oder einfarbige?

  • Also ich spiele (wer häts gedacht?) mono rot aber ich spiele auch grixis controll und r\w\u multiplayer controll also uiich mag beides


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • Ich habe momentan ca. 30 verschiedene Decks, in diversen Stärkegraden...
    Mir ist aber auch hier Fluff wichtiger als Effektivität, weshalb ich fast nur themen- & Blockdecks habe...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich habe ein einziges Commander Deck... Es ist weiß/schwarz/rot mit Klerikern und Engeln inklusive sehr vieler passender Karten... Das Dekc ist aber erstaunlich effektiv xD
    Naja, das Format "Highlander" ist aber ziemlich beliebt irgendwie...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT