Neuling Vampire - Streitmachtbox zum Beginnen?

  • Hallo dunkle Akolythen!


    Ich bin am überlegen, mir die Streitmachtbox zu holen um mit Vampiren zu beginnen. Meine Frage - vom Preis abgesehen - lohnt sich die Box? Ich meine bis auf Verfluchte sind viele wichtige Einheiten, wenn auch vielleicht nicht in ausreichender Anzahl, vorhanden. Und als Ergänzung dann noch die normale Streitmacht; oder völlig abwegig ???


    Danke für die Antwort!

  • Hallo!


    Kommt sehr drauf an, was für eine Vampirarmee du dir vorstellst.


    20 Skelettkrieger und 20 Ghoule: Nun ja, ich bin immer der Meinung, dass man im Kern entweder Skelette (mit der Fähigkeit Herrscher der Toten, damit man sie magisch vermehren kann) oder Ghoule spielen sollte. Dazu ein paar Zombieblöcke. Von daher hast du halt dann 20 Skelette (das sind zu wenig) und 20 Ghoule und nicht vieles von einer Art.


    2 Einheiten zu je 5 Wölfen kann man immer brauchen - das passt.


    Leichenkarren: Macht nur Sinn, wenn du eine langsame und defensive Liste spielst. Da er ein Streitwagen mit Bewegung 4 ist (und Streitwägen nie marschieren dürfen), in schnellen Listen unbrauchbar.


    Alles in Allem finde ich, dass die Box nur Sinn macht, wenn man einen langsamen defensiven Spielstil mag bzw. die Arme so aufbaut und beim Kern gerne abwechselt. Also mal Skelette und mal Ghoule spielen will. Gemischter Kern finde ich wie gesagt nicht gut.


    Ansonsten lieber einzeln Wölfe und die Kernauswahl die man lieber hat kaufen und den Rest je nach Armeestil.



    Die große Armee der Vampire Box für 200 Euro finde ich hingegen ganz gut, außer dass eben wieder Skelette und Ghoule drinnen sind.
    Armee der Vampire Box und Streitmachtbox finde ich hingegen sinnlos, da man nie 2 Leichenkarren braucht (meist nicht mal einen) und eben auch nicht viele Ghoule + viele Skelette.



    Ich hoffe das hat etwas geholfen,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Hallo!


    Danke für die Info erstmal. Also, was sollte auf die Streitmachtbox dann folgen? Ich denke mal 2 Boxen verfluchte wenn ich das richtig raushöre und einen zusätzlichen nekromanten. Wann spiele ich ghule, wann Skelette? Und welche anderen Einheiten sollten noch hinzu; spiele ich vhargeister oder gruftschrecken; fluchritter oder sensenreiter....? Hexentron oder Mortis-Schrein?? Ich bin gerade etwas überfragt Sorry; will mir halt ein Bild machen. Was ich weiß: 25% Kern und den Rest Elite, selten und helden...aber alles andere ???

  • Hallo!


    Danke für die Info erstmal. Also, was sollte auf die Streitmachtbox dann folgen? Ich denke mal 2 Boxen verfluchte wenn ich das richtig raushöre und einen zusätzlichen nekromanten. Wann spiele ich ghule, wann Skelette? Und welche anderen Einheiten sollten noch hinzu; spiele ich vhargeister oder gruftschrecken; fluchritter oder sensenreiter....? Hexentron oder Mortis-Schrein?? Ich bin gerade etwas überfragt Sorry; will mir halt ein Bild machen. Was ich weiß: 25% Kern und den Rest Elite, selten und helden...aber alles andere ???


    Wir haben oben bei den Sticky-Posts themen die genau das beantwroten :)


    LG Jack

  • Hallo!


    Also das ist schwer zu sagen, da es bei den Vampiren so viele Konzepte und Listen gibt, dass man das nicht allgemein beantworten kann.


    Sprechen wir jetzt von der Streitmachtbox um 100 Euro oder von der Armee der Vampire Box um 200?


    Was den Kern angeht;
    Ich zum Beispiel spiele nur mit Skeletten und praktisch nie mit Ghoulen.
    Bei der Elite wirst du bei mir fast immer Gruftschrecken sehen und nur sehr selten Verfluchte sehen.


    Vergleich Skelette zu Ghoulen:
    Skelette: billig, kann man mit der Fähigkeit "Herrscher der Toten" weitere beschwören, können Kommando und magische Standarte bekommen.
    Ghoule: doppelt so teuer wie Skelette, W4 (eins mehr als Skelette), 2 Attacken pro Modell, Gift, kein Kommando möglich (außer Champ.).
    Wenn man Skelette nimmt, hat man halt Masse und passive Boni, was mir persönlich lieber ist.



    Ich denke bevor wir weiterreden bzw. ich deine Fragen beantworten kann, solltest du dir überlegen was du möchtest.


    Magielastig?
    Schnell?
    Defensiv?
    Masse?


    Aber um mal auf deine Fragen einzugehen:
    Skelette oder Ghoule: Nach persönlicher Vorliebe
    Vargheister oder Gruftschrecken: Haben total unterschiedliche Aufgaben. Vargheister sind Flankenunterstützer und Kriegsmaschinenjäger. Gruftschrecken sind ein extrem starker defensiver Block, der so ziemlich alles aufhalten kann.
    Fluchritter oder Sensenreiter: Wenn Fluchritter, dann als Haupteliteeinheit in einer schnellen Liste. Sensenreiter nur gegen stark gerüstete Gegner mit wenigen magischen Attacken - dann sind sie aber super.
    Hexentron oder Mortis-Schrein: Eigentlich immer den Schrein. Der Hexenthron ist einfach zu schlecht. Ein Mortis-Schrein darf halt in keiner magielastigen Armee fehlen. Die Regenerationsverbesserung passt super zu Ghoulkönig und Gruftschrecken.
    Zombiedrache oder Flederbestie: Immer die Flederbestie, ist deutlich besser.


    Was brauchst du sonst noch:
    Mindestens einen Vampir, einen Fluchfürst, einen zweiten Nekromanten, 1-2 Gespenster bzw. ne Banshee ist auch gut. (Solltest du eine schnelle Armee mit Fluchrittern spielen, dann jeweils berittene Charaktermodelle)


    Ungefähre Bsp. für Listen, damit du siehst wie unterschiedlich es sein kann:


    Defensiv und magielastig:
    - Meisternekromant, Nekromant, Vampir, Banshee
    - Zombies und Skelette + 2x5 Wölfe als Kern
    - Gruftschrecken (oder Verfluchte), Leichenkarren, Vampirfledermäuse
    - Mortisschrein und Flederbestie.


    Schnelle Angriffsliste:
    - Vampirfürst, Vampir, Fluchfürst-AST, Gespenst
    - Zombies, Skelette (oder Ghoule) + 3-4 mal 5 Wölfe
    - Vargheists, Vampirfledermäuse, Fluchritter + ev. Sensenreiter
    - Flederbestie, Varghulf


    Mit ein paar Infos deinerseits kann ich leichter Tipps geben.


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia