27. Einheitenwoche Imperium - Kampfzauberer

  • Weiter geht es mit den magiebegabten Helden des Imperiums. Versgesst bitte nicht auch ein paar Worte zu verlieren über die Magielehre(n) eurer:


    Kampfzauberer

    photo-3779-1702d008.jpg
    photo-3780-bf632122.jpg
    photo-3781-d49bb095.jpg
    photo-3782-46d698d2.jpg
    photo-3783-4c4bf9a1.jpg
    photo-3784-191405fd.jpg
    photo-3785-b3398ccd.jpg
    photo-3786-a3b359c0.jpg


    (Alle Fotos von Freddy dem Fleißigen - Vielen Dank!)


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja mit welchem Regiment (wenn überhaupt)?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit (wenn möglich)?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • 1) 1500-3000


    2) ja, eigentlich in fast jeder Schlacht min. einen. Egal welche Stufe. Sie laufen zu 90% allein bei mir herum.


    3) Talismane und arkane Artefakte. Die Lehre passt sich dem Gegner und/oder meiner Taktik an


    4) Support und Feindvernichtung.


    5) Ich versuche sie außerhalb der Reichweite des Feindes zu halten und gleichzeitig alle Zauber wirken können.


    6) Er versucht die Zauberer gezielt auszuschalten (Assassinen, Geschoss-, Direktschadenszauber)


    7) Absolut nicht. Alle Stufen (1-4) und jede hat Zugriff auf alle Lehren... was besseres findet man für den Preis nicht.


    8) 2 Passt alles. Leider haben sie halt keine zusätzlichen "Tricks" drauf, wie etwa eine eigene Lehre oder zusätzliche, magische Fertigkeiten.


    9) Gefällt mir sehr gut, besonders da aus einer Box viele verschiedene Orden der Magie gebaut werden können. Leider ist die Lehere des Lebens, der Schatten und der Bestien hier nicht verfügbar.


    10) Hab natührlich zu jedem Orden einen entsprechenden Magier, male sie auch in dem passenden Stil an. Auf ihrem Mantel hab ich zudem mit Hand das Symbol des jeweiligen Ordens gemalt.

    "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" -Platon
    8. Edition
    7300P Echsenmenschen 14/3/3
    8600P Imperium 18/2/7
    5200P Oger 7/0/2
    1000P Tiermenschen (im Aufbau) 1/0/0

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-2000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja mit welchem Regiment (wenn überhaupt)?
    Ich verwende den Kampfzauberer so gut wie immer, auch wenn ich noch nicht so viele Spiele mit dem Imperium hinter mir habe.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit (wenn möglich)?
    Meist eine. Talisman des Schutzes. Oder ähnliche Artefakte die Ihm einen Rettungswurf verleihen.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Da ich ihn meist als Feuermagier spiele ist er meißt darauf bedacht magischen Fernkampfschaden zu verursachen, oder Gegner im lodernden Feuerkäfig festzuhalten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Sie versteckt sich sozusagen in den Musketieren und versucht von dort die Gegnereinheiten zu dezimieren.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Meistens stellen meine Gegner durchaus stärkere Magier auf, was dazu führt das er mehr oder weniger ignoriert wird.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Nunja wenn man eine Einheit lediglich Buffen möchte, dann ist der Sigmarpriester empfehlenswert.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1-, Top Einheit und im Preis-Leistungsverhältnis extrem weit vorne


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Der Bausatz ist ganz nett, nur finde ich es nicht so prikelnd wenn alle Magier beinahe die selbe Pose haben nur mit anderer Bemalung und anderen Dingen in der Hand.


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ich glaube die Heradrik ist hierbei nebensächlich.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1,5k - 5k


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja mit welchem Regiment (wenn überhaupt)?
    Immer ist mind. einer dabei. Von Stufe 1-4. Meist steht er in Bogenschützen oder auch mal alleine auf Pegasus.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit (wenn möglich)?
    Magiebannende Rolle und manchmal ein Retter.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Support und Schaden.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    s.o.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Antimagie


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Priester sind möglich, aber haben deutlich weniger magische Durchschlagskraft.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2+. Die Variabilität durch alle 8 Lehren ist genial. Man kann sich auf alle Gegner einstellen. Lediglich die Zerbrechlichkeit ist störend. Aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist gut bis sehr gut.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gefällt mir.


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Je nach Lehre unterschiedlich aufgemotzt und bemalt.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000 - 1500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja mit welchem Regiment (wenn überhaupt)?


    Welchem Regiment er sich anschliesst hängt von der Aufstellung des Gegners ab. Im weiteren Verlauf der Schlacht wandert er aber alleine umher um Schäden durch Totale Energie zu verhindern. Bestenfalls bekommt er mal 10 Bogenschützen als Schutz.

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit (wenn möglich)?


    Absolut keine


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Stufe 3 Feuerbälle auf den Gegner schleudern. Vornehmlich auf alles was schlecht gepanzert ist.

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Wenn ich einen Kampfzauberer einsetze ist es mit 90 prozentiger Sicherheit ein Feuermagier Stufe 1.
    Dieser feuert dann mit 6 ( oder der maximal zur Verfügung stehenden Anzahl ) Energiewürfeln, Feuerbälle auf den Gegner. Wenn er mir dabei um die Ohren fliegt ist das für 65 Punkte auch nicht weiter schlimm. Ausrüstung erhält er auch keine. Er dient also als entbehrliches mobiles Geschütz.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Es gibt eine Alternative, aber die ist eher gleichwertig. Der Hexenjäger mit Volans Ring ist teurer kann aber dafür mit einem Feuerball Stufe 3 mehr Schaden bei Charaktermodellen anrichten. Jedoch nur ein einziges mal. Dafür kann er keine Zauberpatzer erleiden und ist resistenter im Nahkampf.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Der Kampfauberer Bausatz ist ganz großartig man kann ihn wunderbar verwenden und wunderbar weiter verwenden. Mir fehlt hier aber die berittene Variante.

    Skaven 8000 Punkte ( komplett bemalt )
    Imperium 6000 Punkte ( komplett bemalt )
    Tiermenschen 6000 Punkte ( komplett bemalt )
    Hochelfen 8000 Punkte ( komplett bemalt )
    Echsenmenschen 5000 Punkte ( 70% bemalt )