Neuaufbau Chaos 2000 Punkte

  • Dank des guten Lamekh kann man jetzt mit dem Online Codex Listen erstellen...
    DA ich am Schwanken bin ob ich mit den Kriegern (wieder) anfangen soll, hab ich mal ne Liste erstellt...


    1 Kommandant: 490 Pkt. 24.5%
    1 Held: 318 Pkt. 15.9%
    5 Kerneinheiten: 550 Pkt. 27.5%
    2 Eliteeinheiten: 280 Pkt. 14.0%
    1 Seltene Einheit: 264 Pkt. 13.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Dämonenprinz, General, Chaosrüstung, Flügel, Mal des Nurgle, 3 x Zauberstufe
    + Geschuppte Haut, Seelenfresser, Drittes Auge des Tzeentch
    + Dämmerstein
    + Lehre des Todes
    - - - > 490 Punkte Der Online Codex hat hier noch nen Fehler. Der DP hat das Mal des Tzeentch, sowie die Lehre des Tzeentch, Sonst stimmt es aber Er soll die härtesten Sachen des Gegners angreifen und blocken, sowie ein paar SAchen raushauen, solange bis 2 Blutbestien-Streitwagen in die Seite oder Front der Einheit krachen und es zuende bringen



    *************** 1 Held ***************


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Talisman der Bewahrung
    + Armeestandartenträger
    + Kriegsschrein des Chaos
    - - - > 318 Punkte Soll hinter den eigenen Truppen den Bonus in 18 Zoll verteilen und selbst viel aushalten. Der Schrein soll versuchen je nach Situation was zu segnen



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    6 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 48 Punkte


    6 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 48 Punkte 2x billige Umlenker oder KM-Jäger


    Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
    - - - > 125 Punkte


    Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
    - - - > 125 Punkte 2 Klasse Streitwagen für angemessene Punkte. Soll in das preschen, das von den Kriegern geblockt wird


    15 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 300 Punkte Sollen meine Blocker sein, die dank verbesserten Parieren, guter Rüstung und hohem MW und den Bonus des AST im Rücken mindestens eine Runde fast alles aufhalten sollten...



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Blutbestien-Streitwagen, Mal des Khorne
    - - - > 140 Punkte


    Blutbestien-Streitwagen, Mal des Khorne
    - - - > 140 Punkte Zu gut um sie nicht zu spielen. Mal des Khorne weil es am passendsten ist, ums o wichtiger ist der AST um nicht vorzeitig nen Angriff anzusagen... Sollen in das dickste Ziel des Gegners preschen und im Angriff gut aufräumen



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion, Verzauberte Waffen
    - - - > 264 Punkte Zu gut um sie nicht zu spielen. Sollen über dei Flanke zum Gegner und vor allem Druck aufbauen. Können auch mal nen Nahkampf alleine angehen...



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1998


    So, die Taktiken sollten klar sein, bei den Malen kann es sein, dass alles noch auf Tzeentch wechselt, auch wenn es etwas an Effektivität einbüßen würde...
    Die Liste spielt nach mehrfachem, klassischem Hammer- & Ambossprinzip und wenn ich nicht gerade gegen ne Ballerburg spiele sollte das klappen...



    Falls ich die Liste komplett auf Tzeentch auslege werden alle Male zu Tzeentch- Malen und die Schädelbrecher fallen raus, dafür kommt ein Todbringer dazu und die Hunde werden auf 2x10 aufgestockt um bei Beschuss eventuell sogar nicht ganz ausgelöscht zu werden...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die zweite Liste wäre dann fluffiger, weil Mono-Tzeentch !!!


    1 Kommandant: 490 Pkt. 24.5%
    1 Held: 318 Pkt. 15.9%
    5 Kerneinheiten: 540 Pkt. 27.0%
    2 Eliteeinheiten: 280 Pkt. 14.0%
    1 Seltene Einheit: 210 Pkt. 10.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Dämonenprinz, General, Chaosrüstung, Flügel, Mal des Nurgle, 3 x Zauberstufe
    + Geschuppte Haut, Seelenfresser, Drittes Auge des Tzeentch
    + Dämmerstein
    + Lehre des Todes
    - - - > 490 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Talisman der Bewahrung
    + Armeestandartenträger
    + Kriegsschrein des Chaos
    - - - > 318 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    10 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 80 Punkte


    10 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 80 Punkte


    Chaosstreitwagen, Mal des Tzeentch
    - - - > 120 Punkte


    Chaosstreitwagen, Mal des Tzeentch
    - - - > 120 Punkte


    15 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 300 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Blutbestien-Streitwagen, Mal des Tzeentch
    - - - > 140 Punkte


    Blutbestien-Streitwagen, Mal des Tzeentch
    - - - > 140 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer
    - - - > 210 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1998

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Von einem NURGLE-Prinz angeführte TZEENTCHarmee? Irgendwie reckt's mich dabei...und damit mein ich nicht Nurgles Gestank :P gg

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Dann lies meien Beschreibung bitte genauer, dann wirst du schlau xD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich meinte deine 2. Liste, die mit dem Nurgleprinzen und sonst nur Tzeentch...da steht sonst keine weitere Beschreibung :P ...vllt. steh ich auch einfach nur auf einer Leitung?

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Danke^^


    So, da das geklärt ist, würde ich mich über Kommentare, Kritik etc. freuen^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mit beiden Listen nicht gern gegen Gegern spielen die schweren Beschuss haben.
    Und gegen Armeen mit starker Magie wirds auch bitter....
    Kampfkraft ist da, aber die Liste ist mit den ganzen Autos eher langsam und kann Verluste praktisch nicht verkraften....

  • Langsam ja, aber dfür effektiv, ehrlich gesagt nach meienr Einschätzung. Taktik ist eh stur nach vorne, die Streitagen immer was seitlich dahinter versetzt.
    Alles was kommt blocken und mit Streitwagen überfahren...


    Der Dämonenprinz, sowie die Hunde sind schnell und können KMs beschäftigen...
    Der Dämonenprinz kann so ziemlich alles angehen und außer gegen Kriegsmaschinen hält fast alles von mir sehr viel aus...


    GEgen Magie habe ich ja imemrhin nen Stufe 3 MAgier zum Bannen...


    Wie würdest du die Liste denn ändern, ohne von Tzeentch und dem Thema an sich zu sehr abzuweichen?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Womit willst du denn blocken? Mit 15 Kriegern, wäre mir das zu unsicher und mehr ist schlicht nicht da.


    Das soll nicht heißen das das niht klappen kann, aber bei 2000 Punkten hat der Gegner auch seine Möglichkeiten. Vor allem schwere Reiter mit ein paar Umlenkern haben passable Chancen statt deinem Blocker einen der Wagen anzugreifen. Und die normalen Chariots werden nicht jedem Angriff standhalten. Vor allem ein Held in der Reiterei könnte sie knacken. Imperium und Delfen treten immer mal wieder so an. Diese Reiter wirst du nachher kaum noch los.


    Wenn du den Angriff nicht kriegst, hast du fast keine Power mehr. Und einen Wagen mit nem billigen Umlenker einmal aufzuhalten, bis er angegriffen werden kann, solllte möglich sein.


    Magisch gehts. Die Autos sind ja mit vielen LP gesegnet. Aber auch da wird es nicht ganz einfach. Mit einem guten Fluch wird der Wagen deutlich weicher...


    Es hägnt alles etwas an dem Prinzen. Der kann das alles halbwegs kompenieren, denn er ist schnell und kann bannen. Aber überall kann er nicht sein und einmal Pech beim bannen, dann geht der Rest der Phase gegen dich.


    Ich würde 1-2 Wagen rausnehen und mehr Infanterie stellen. Die Köter auf 4x5 ändern und die Vorhut raus. Was soll ein Chaoshund mit Vorhut? Der Gegner bekommt auf jeden Fall einen Zug um sie zu kontern. Also kommen sie nicht bei ner KM an (Beschuss), oder werden von (praktisch jedem ders versucht) gestoppt und getötet. Das sind reine Umlenker für mich., mit der Hautpaufgabe den Streitwagen den Angriff zu ermöglichen, also Umlenker beschäftigen. Das können sie locker ohne Vorhut. Wagen sind lahm. Gegen KM sollten es Reiter sein. Die sind viel schneller. Denn nach der Vorhut hat ein Hund B7 und 2w.
    Für mich brauchen KdC ein paar schnelle Einheiten um ihre starre Formation zu shcützen. In der ersten Liste sind immerhin Crusher, der gebe ich mehr Chancen. Die 2te ist nur starr. Stur vor und das wars. Wenn das nicht klappt (Gelände, Umlenker) wird es einfach schwerer, weil du, wie gesagt ziemlich auf den Angirff angewiesen bist.
    Versuchs.
    Für mich sind Wagen Support-Kämpfer, keine Hämmer. Es kalappt sicher auch immer mal wieder, aber als Allrounder würde ich es nicht nehmen wollen.

  • Winterwut


    Die Chaoshunde sind Bestien und haben auch schnelle Bewegung im Angriff wie Kavallerie. Dafür sind die Chaoshunde einiges günstiger als Barbarenreiter ob mit Sonderregeln oder ohne.


    Du könntest die Liste eventuell ein wenig umstellen. Den Dämonenprinz und AST habe ich dir so gelassen.


    2x 6 Chaoshunde mit Vorhut


    18 Chaoskrieger mit Mal des Tzeentch, CSM, Handwaffe/Schild und Fluchstandarte


    18 Chaoskrieger mit Mal des Tzeentch, CSM, Hellebarde/Schild und Banner der ewigen Flamme


    3 Drachenoger mit Zweihandwaffe


    1 Blutbestienstreitwagen mit Tzeentch

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ich denke dass gleiche Problem wird man mit 5 Barbarenreiter haben, dass sie einfach am Ziel nicht an kommen.
    Da die Liste eine 1 Gott Armee ist wird es halt schwerer sonst wären Höllenreiter auch eine Option.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    • Offizieller Beitrag

    Das mit den Reitern stimmt, wobei die mit Rüstung doch mehr aushalten und im NK dank Pferd und Speer auch mehr austeilen (habn die noch Speere?)


    Ich sehe bei Kötern keinen Bedarf für Vorhut. Wenn du sie zu weit vor die Armee stellst, werden sie eh panisch geschossen. Ich habe sie früher, wenn es sich ergab als KM-Beschäftiger benutzt, aber ihre wahre Stärke ist Umlenken. Vor allem um Raser ins Ziel zu bringen, muss der Weg halt frei sein. Wenn der DP KM knacken muss, braucht man was um Chaf abzuräumen, sonst kommt die Armee nur sehr sporadisch vorne an.
    Und bei Unterstützern muss man eben noch mehr den Weg frei halten.

  • Auch wenn ich das neue AB noch nicht kenne, aber ein paar Sachen fallen mir sofort auf:


    1.) Wie Winterwut angesprochen hat: Womit willst du blocken? Ich seh leider nicht viel... du brauchst mehr!


    2.) Obwohl ich auch Streitwaegen mag, haben sie doch einen entscheidenden Nachteil. Sie sind einfach nicht verlaesslich. Sie haben variable Aufpralltreffer, sind schwierig fuer einen gleichzeitigen Angriff zu koordinieren. Wenn es nur einer schafft, hat er keine passiven Boni und die Power fehlt.


    3.) Streitwagen sind langsam. Fuer mich leider zu langsam....

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Naja, an sich sind der Dämonenprinz und die Tzeentchkriege durchaus sinnvolle und gute Blocker, allerdings könnten es bei der Punktzahl durchaus mehr Krieger sein...
    Die Taktik soll ja sein, ab nach vorne und die Streitwagen seitlich versetzt etwas dahinter, dann mit dem Hauptregiment blocken und mit den Wagen in den Gegner rein, was von der Entfernung gut hinhauen sollte...


    Könnte in Kombination mit den Streitwagen durchaus mehr Hunde spielen, ohne Vorhut, dafür als Umlenker um die Streitwagen gut in Position zu bringen, bzw. den Feind zu ihnen^^


    Kann aber eure Einwände durchaus verstehen, muss mal schauen wo ich da was abändere...



    Naja, ich habe weder das Buch, noch die Modelle, sondern spinne einfach mal etwas herum und werde einen eventuellen Kauf eh von Erfahrungsberichten abhängig machen...


    Da Schädelbrecher sehr stark aber leider vom falschne Gott sind, habe ich mir überlegt von normalen Streitwagen die Blutbestien zu nehmen, Tzeentch-Ritter drauf, entsprechend bemalen und sie als Tzeentch-"Schädelbrecher" zu spielen, ist halt die Frage ob ich das mit dem Fluff vereinbaren kann^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich geb dir mal ein Beispiel:


    Du schiebst deine Krieger vor als Blocker, sagen wir ca. 10-12 Zoll von meiner Linie weg, um natürlich auch damit angreifen zu können wenn ich nix mache.


    Wenn ich dir Ritter mit Schneller Bewegung entgegenstelle komm ich gut auf 17-19 Zoll Reichweite. Damit könnt ich auch an deinen Blockern vorbei auf die versetzten Streitwagen und wäre unter Umständen aus der Sicht deiner Krieger. Mit Fliegern wie nem Helden auf Pegasus oder diverse Angriffsbanner wärs noch leichter. Oder ich block einfach deine 1-2 Blocker und wende mich dem Rest zu...


    Is alles sehr schwer zu vermeiden....bzw. schränkt es deine Spielweise sehr ein....


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • So ich bleibe bei nem Ähnlichen Konzept und bei Tzeentch als Mono-Gott der Armee, habe aber einiges abgeändert und werde ich mal wenn möglich demnächst mit Proxxies testenn:


    1 Kommandant: 395 Pkt. 19.7%
    1 Held: 148 Pkt. 7.3%
    6 Kerneinheiten: 512 Pkt. 25.6%
    3 Eliteeinheiten: 943 Pkt. 47.1%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Dämonenprinz, General, Chaosrüstung, Dämon des Tzeentch, 2 x Zauberstufe
    + Geschuppte Haut
    + Dämmerstein
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 395 Punkte Etwas abgespeckt, aber imemr noch stabil genug. Flügel sind zu teuer, aber mit B8 sollte er noch halbwegs schnell unterwegs sen. Nimmt die Lehre des Tzeentch und kann immer noch das Meiste blocken...



    *************** 1 Held ***************


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 148 Punkte War am überlegen ihn rauszulassen, zugunsten eines härteren Dämonenprinzen, aber er ist zu wichtig, da er den Kern zusammenhält. Ist billig gehalten und sollte halbwegs was blocken mit 3er RW und 5er Parieren



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    Chaosstreitwagen, Mal des Tzeentch
    - - - > 120 Punkte


    Chaosstreitwagen, Mal des Tzeentch
    - - - > 120 Punkte


    Chaosstreitwagen, Mal des Tzeentch
    - - - > 120 Punkte 3 Streitwagen um das Hammer & Amboss Prinzip weiter zu verfolgen


    9 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 72 Punkte


    5 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 40 Punkte


    5 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 40 Punkte 3 Einheiten Chaoshunde mit Vorhut. Sollen je nach Gegner und Situation als Umlenker dienen oder mit dem großen Block auch mal ne KM angehen...



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    17 Auserkorene, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 404 Punkte


    17 Auserkorene, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 404 Punkte Meine beiden Hauptblöcke, die zum Blocken da sein sollen. Mit Mal des Tzeentch, Schilden und ihrem KG von 6 dürfte das gut gehen, stehen 5 breit und in einer Einheit der AST


    Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
    - - - > 135 Punkte Wichtig um vor allem den Auserkorenen mehr Zähigkeit und oder Bumms zu verleihen



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1998


    Also meine Hauptschwäche wird wohl bei der Punktzahl die mangelnde Magie, bzw. Bannpotential sein, das ist mir bewußt. Ansonsten soll die Taktik sein mit Dämonenprinz und Auserkorenen GEgner zu blocken und mit Dämonenprinz, Streitwagen und Magie Schaden machen. Der Kriegsschrein soll die Segnungen verbessern und wenn möglich den gebundenen Zauber durchbringen...
    Der Clou der Liste sind die Champions der auserkorenen. Durch ihre 3W6 und den zusätzlichen W6 des Schreins kommt mit etwas Glück noch 1-2 weitere Dämonenprinzen bei raus, die dann zwar nicht ganz so extrem sind, aber immerhin mit Rüstung und Retter halbwegs was aushalten...
    Bin auf das Gesicht des Gegners gespannt wenn ich plötzlich 3 Dämonenprinzen in dicker Rüstung auf dem Feld habe...
    DA es eine Spaß-Themenarmee sein soll, geht es mir auch nicht um maximale Effektivität, würde mich aber interessieren wie gut die Liste sich schlägt, gegen andere Universallisten (also keine ausgemaxxten oder Antilisten)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die Frage bei der Liste ist halt. Wirft man wirklich 4w6 wenn die Auserkorenen neben dem schrein stehen am Anfang des Spiels und nachher werden eh nur noch die Champions gebufft. Und die Stufe 2 ohne Bannrolle würde mir doch sehr zu schaffen machen ..... is echt wenig :)