Flufffrage zu einer Blutdrachenarmee

  • Hallo allerseits, ich habe vor in absehbarer Zeit eine Vampirarmee anzufangen.
    Ich will diese als Fluffarmee spielen und habe mir die Blutlinie der Blutdrachen ausgesucht.


    Hier meine Frage:
    wäre es Fluff mäßig in Ordnung Mortisschreine, Varghulfs, Flederbestien und mehrere Nekromanten in die Armee aufzunehmen???


    Vielen Dank im Vorraus :)

  • grundsätzlich nein, blutdrachen haben ihren fokus auf skeletten und kavallerie. typisch einheiten wären also skelette, verfluchte, fluchritter, blutritter und zombiedrachen.


    allerdings kannst du einfach eine rahmenhandlung erfinden in der der nekromant den drachen angeheuert hat, um ihm bei erreichen eines bestimmten ziels zu helfen oder beide haben sich zusammengetan, um drachen zu finden - der blutdrache will ihn töten und sein blut trinken, während der nekromant irgendwelche alchimistischen zutaten braucht.

  • Zumindest den Ghulf könnt ich mir vorstellen. Das "Haustierchen" des Oberblutdrachen das er mit bloßen Händen niedergerungen und Gefügig geprügelt hat. Alternativ halt der Typische "Onkel Alrik" in der Familie den die rote Wut übermannt hat und der vollends zum Berserker/Bestie wurde. Necros so ziemlich das Gleiche, wenn man sich auf das Schlachten konzentrieren will hat man eben nicht so die Zeit nebenher mal die Truppen zusammen zu halten, da kann man sich schon ein paar Nekromanten versklaven und als Diener halten die das für einen übernehmen.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • also ich will mich mal einschalten :D


    ich hab im alten armeebuch vampire gespielt


    da hatte meine blutdrachenarmee - die ich auch auf turniere mitgenommen habe
    nur skelette als kern
    20 verfluchte 5 fluchritter
    entweder 2x5 blutritter oder 5 blutritter und ulf


    und 2 bis 3 vampirchars

  • Hi,


    ich hab mal in nem alten Armeebuch der Vampire gesucht (5. oder 6. Edition) und dort wurden damals Themenarmeen zu den verschiedenen Blutlinien (Carstein, Necrarch, Lahmia, Strigoi und Blutdrachen) vorgestellt.


    Das hat nix mit einer regelkonformen Armee zu tun, hilf dir aber vllt. wie die Spielentwickler ne Blutdrachenarmee sehen
    Hier mal der Beitrag zu den Blutdrachen:


    "Die Blutdrachen führen ihre Kriege mit einer kleinen, aber taktisch flexiblen Streitmacht von Elitetruppen, denn
    die lässt dem Einzelnen genügend Raum für herausragende Kampfleistungen. Falls die Fluchritter zu Lebzeiten
    Bretonen waren, werden sie auch weiterhin in ihrer berühmten Lanzenformation kämpfen."


    Kommandanten: 0-1 Vampirfürst, Vampirgrafen [waren etwas abgeschwächte Fürsten]
    Helden: Vampirbarone [normale Vampire], Fluchfürsten
    Standarteinheiten: Verfluchte, Skelettbogenschützen (Skelette mit Handwaffe und Bogen für 10 Punkte pro Modell)
    Fluchritter (Nachtmahre müssen Rossharnische haben [...noch Einzelheiten zur Lanzenformation])
    Elite: Skelette
    Seltene: 0-1 Schwarze Kutsche, Banshees


    Ich hoffe, das konnte etwas helfen.
    Falls es verboten ist Themenarmeen aus alten ABs zu posten, dann könnt ihr das löschen, oder ich editiers.



    MfG Micky

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Vielen Dank für eure schnellen Antworten ;)
    Frage mich bloß wie ich des mit den Truppen hochheilen machen soll, wenn die Blutdrachen
    Nahkämpfer und keine Zauberer sind und Nekros eher selten vorkommen.
    Sollte man denen dann zusätzliche Magiestufen spendieren (also den Vampieren)???

  • Die Blutdrachen verstehen sich als Alleinunterhalter und dulden keine Schwächlinge in der Armee.
    Somit solltest du auch deinem Fürsten die Magiestufen spendieren, damit er das hochheilen selbst
    in die Hand nehmen kann.


    Flufftechnisch find ich das sowieso klasse. Leider ist spieltechnisch ein Nec zum zaubern und ein Vampir zu kämpfen besser als kombiniert im Fürsten.
    Man stelle sich vor wie der Fürst dann aufgrund eines Kontrollverlustes einfach wegploppt...

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • man muss vampire ja nicht immer auf magie spielen, du kannst auch extreme nahkampfmonster basteln und hoffen der gegner ist tot, bevor deine einheit zerbröselt. themenarmeen sind sowieso nie taktisch ausgelegt oder besonders spielerisch erfolgreich.

  • Naja wenn man schon Fluff listen spielt, sollte man sich auch an den Fluff halten, auch wenn mich der Gedanke,
    dass sich mein 500P. Fürst mit ner Dimensionskaskade wegsprengt, zugegebener Maßen schmerzt :tongue:
    Dumm is halt bloß, dass so wie ich das sehe keine Vampirliste gescheidt ohne einen Nekromanten auskommt,
    aber Storys darf man ja frei erschaffen is ja nicht gegen den Fluff???oder


    Die Kräfte der Blutdrachen wären doch nach dem Fluff:
    -Ritter der Nacht
    -rassendes Blut
    -rote Wut

  • warum redet ihr bei blutdrachen eig von magie :o ihr solltet euch was schämen :D
    abhorash würde euch alle in der luft zerreissen;)


    ne aber ich hab meine blutdrachen nur mit offensiver magie gespielt
    also beim alten armeebuch dann buch des arkhan und nagash todesblick
    halt hoffen dass die kommen, wenn net hab ichs mit der magie einfach gelassen


    die fetten nahkämpfer brauchen die blöcke eig nur damit sie wegbröseln können :D

  • Mortisschreine: Die wohl auf gar keinen Fall, als einzige weil sie einfach rein gar nichts mit Blutdrachen am Hut haben.


    Varghulfs: Ein verwilderter Vampir, warum nicht? Das Haustier deines Vampirfürsten
    Flederbestien: Ebenfalls erlaubt, er hat es im kampf erschlagen und wiedererweckt


    "mehrere Nekromanten": Auf jedenfall, Blutdrachen nutzen meist Nekromanten für ihre Armeen.


    LG Jack

  • Also ich würde sagen dass nur die bluritter passen


    Varghulf-ein Vampir der den verloren hat und blutdrachen sind diejenige die versuchen sich zu entwickeln und sich zu beherrschen


    Flederbestie auch nicht weil alle Tiere sind dafür da um mit ihrer" Hilfe " kampffahigkeiten zu verbrssern

  • Ist den der Mortisschrein eigentlich nichts anderes als das Gefährt eines Nekromanten,
    von denen es ja wie ihr sagt ja auch ein paar in ner Blutdrachenarmee gibt?????