Platzhalter/Kommandoeinheit

  • Hallo ihr Bastler,


    ich habe mir einen Platzhalter für die Speerträger mit der Größe 5x2 gebaut. Darauf steht ein Speerträgerumbau mit der langen Fahne aus der Drachenbox, welche eingentlich für die Lanze des Prinzen gedacht war und diese Fahne geht über die gesamte breite. Desweiteren habe ich einen kleinen Umbau eine Speerträgers darauf, der einen Speer in beiden Händen hält und welcher an jedem Ende eine Klinge hat. Dieser könnte auch gut einen Champion darstellen(vllt. noch einen anderen Kopf mit Helmschmuck, den vom Löwen-STW). Da ich als Musiker für die Speere einen Trommler gebaut habe, würde sich dieser auch noch gut ins Gesamtbild einfügen(wie ein kleines Diorama :) ). Jetzt bleibt die Frage, weil dann ja alles fest geklebt ist, ob es Sinn macht diesen Platzhalter dann auch als Kommando zu spielen. Ich könnte den Champ zB nicht herraus nehmen nachdem er verprügelt worden ist. Hier steht irgendwie das Spieltechnische und die Optik in einem Zwiespalt. Vllt. hat einer von Euch eine Idee, die mich aus meiner "Misere" reisst.

  • Klingt ziemlich cool, was Du da gemacht hast, ich würde das so auch spielen. Im Spiel könntest Du dann kleine Marker verwenden, die anzeigen, wer von der KE schon gekillt wurde. Solltest nur Deinen Spielpartner entsprechend einweihen, damit er sich nicht wundert, warum Du keine Figur entfernst... ;)

  • Ein Kompromiss wäre, die Figuren mit Magneten auf der Base zu befestigen, dann kannst du zumindest die Modelle wegnehmen und man weiß, wer von der Kommandoeinheit noch da ist.


    Nur die Base bleibt natürlich da, da muss man aufpassen, wie viele denn wirklich noch leben. Ich mache das so, dass die Einheit mind. doppelt so groß sein muss, wie die Größe vom Einheitenfüller. Dadurch kann man die Lebenspunkte immer genau darstellen.

  • Ich habe das jetzt einfach mal als Kommandoeinheit gebaut, ein Bild versuche ich heute Abend zu posten. Muß mal meine Tochter fragen wegen Kamera und hochladen und so :rolleyes:

  • finde den doppelklingen-speer nen tick zu lang, also den schaft ;)


    Ansonsten nette Idee, du könntest aber vllt noch den Bannerträger auf nen felsen stellen, damit das Banner mehr über die Einheit weht 8)


    Mal abwarten bis es fertig ist, kannst noch viel daraus machen!

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Ich bin jetzt am überlegen, wie ich das Banner gestalte. Einfach elbische Schrift der länge nach oder doch ein Motiv? Ein Motiv ist allerdings durch die lange, dünne Fläche die zudem auch noch stark gewölbt ist, recht schwierig umzusetzen. Vllt. hat ja einer von Euch eine gute Idee :sbitte:

  • Maximal zweifarbig, und dann würde ich ein kleines Motiv auch nur im linken Teil des Banners anbringen,
    wo die Wölbung evtl nicht so stark ist und du noch etwas mehr Höhe hast.
    Gefällt mir ansonsten sehr gut, deine Idee mit der Kdo.-Einheit:)

  • Zu wuchtig nicht zwingend, du kannst ihn ja schlicht halten bzw. der Farbe der Einheit anpassen, um mögliche "Pompösität" zu dämpfen. Coole Idee mit der Kommandoeinheit muss ich sagen! Aber was den Championsspeer anbelangt muss ich Saipher zustimmen.
    MfG
    Thorin

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.