Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Imperium

  • Ich finde nicht das sie dadurch besser wird.


    Max. MW liegt immer noch bei 9. Hellebarden haben kein Hass mehr. Ne Kanone is weg. Die Magiestufen sind nicht ausgereizt....

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Man bekommt eben nicht alles hin, wenn man mit Feldherren spielt sind die Hellebarden zwar ohne Hass, aber mit einem Charakter der andere Herausfordern kann und der konsequent schaden macht,
    Dazu haben sie ja auch noch das Orkanium.
    Zwei Priester + Zauberer + Meistermechanikus + fliegender AST sprengt das Heldenbudget.
    Es ist eben die Frage was stärker ist HFSK+Mechanikus und 1 Kanone oder 2 Kanonen und HFSK ohne Mechanikus.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Gegen die Gruftkönige finde ich die beiden Kanonen besser. Ich denke wir können mit der Lade, einem Schädelkatapult und einer Sphinx rechnen. Das sind alles gute Ziele für die Großkanonen. Salvenkanone + Technicus ist zwar auch sehr gut, verwundet die Sphinx aber auch nur auf die 6 und kommt von der Reichweite nicht an die Lade/Katapulte dran.

  • Max. MW liegt immer noch bei 9. Hellebarden haben kein Hass mehr. Ne Kanone is weg. Die Magiestufen sind nicht ausgereizt....


    Ich finde Praiodans editierte Liste garnicht schlecht. Moral 9 ist ja schon mal ne Ansage, dass muss mit reroll erst mal verfehlt werden.
    Der fehlende Hass bei den Hellebarden fehlt mir aber auch. Wobei das Orkanium jede Runde hilft, der Hass nur in der ersten Runde. Ich könnte damit leben.
    Mit Inquisitors Waltarliste würde ich auch sofort auf den Feind zustürmen. Wobei der zweite Hauptmann etwas überladen wirkt, was die Ausrüstung betrifft(soll wohl die Sphinx eigenhändig erschlagen?).


    Tja, HSK ohne Technikus, das hatten wir ja schon. Bin damit nicht überglücklich,
    aber unser General hat ja schon auf die fehlenden Alternativen hingewiesen. X-bow und Musketen scheiden aus,
    wären Pistoliere oder Schützenreiter eine Alternative?

  • Ne bloß nich^^ Die treffen nüscht :)

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Viel mehr als nüscht trifft die HSK ohne Technikus aber auch nicht. Die wenigen Treffer sind bloß schmerzhafter für den Feind.
    Aber die berittenen Bleibüchsen hätten halt noch mehr taktische Optionen.

  • Auf den ersten Blick sind sie die Schützenreiter flexibel. Problem ist, dass Sie sich nicht bewegen und schießen können. Und wenn ich meine Schützen eh stehen lassen will, nehme ich für die Punkte doch lieber 12 Armbruster. Die kommen weiter und haben mehr Lebenspunkte. Oder halt die HFSK mit W7 und Ausrichten vor dem Schießen.
    Ich finde die Einheit vom Fluff her cool und spiele Sie auch selbst gerne mal. Aber Regeltechnisch sind sie mMn weder Fisch noch Fleisch

  • Ich finde den Vergleich mit den Schützenreitern gewinnt die HFSK wegen W7 (weniger anfällig gegen Beschuss/Magie) und der Möglichkeit, sich vor dem Schießen zu drehen.
    Die Pistoliere haben es ja noch schwerer was zu treffen. Wenn wir also Beschuss haben möchten, sollten wir uns für die HFSK entscheiden.

  • @ inquisitor: ohne frage ist die hfsk für die 120 punkte eine sehr gute auswahl...mir gings ja auch eher darum bei eurer dikussion zwischen großmeister-liste und der erzer-liste noch mal ne andere perspektive zu geben


    meine favorit ist eigentlich auch die erzer-liste...finde, dass da das konzept und die truppenauswahl mit der von euch erdachten spielstrategie sehr gut harmoniert


    halte die großmeister-liste von praiodan_I aber dennoch für umsetzbar...nur denke ich, dass diese liste dann aggressiver gespielt werden sollte (nicht verwechseln mit blinden vorstürmen...aber denke mal das ist hier jedem klar^^) und ihr dann die schlachteninitiative bei euch halten müsst (im sinne des aggressiven vorrückens...schnell in den - natürlich richtigen - nahkampf kommen und weiter zum nächsten ziel) ... und dann sind der reichsgarde-blocker im zusammenspiel mit den demis und hellebarden megawichtig, um den weg links und rechts frei zu halten...damit der deathstar frei bahn hat und nicht ins stocken gerät...und da wäre eben das einsparpotential bei einer der KM, also hfsk oder großkanone (beides saure äpfel zugegeben..aber irgendwas ist ja immer ) ... die ich bei der taktik für entbehrlich halte ... besser wäre natürlich beides zu haben, aber wo sonst einsparen, um die blocker reinzubekommen?


    oder anders gesagt, wenn ihr die beiden GK's und die HFSK setzen wollt *thumbs up*, dann eben nicht die großmeister-liste

    Einmal editiert, zuletzt von Lantern ()

  • Da hast du Recht Lantern.
    Bei den Kanonen muss man auch bedenken, dass die Lade und das Katapult, wenn das Gelände schlecht für uns läuft, hinter Hindernissen versteckt werden können.
    Katapult schießt indirekt und Lade braucht auch keine Sichtlinie. Bei der Geländeauswahl müssen wir eben darauf achten, dass das nicht möglich ist.


    Ich überlege mir morgen wie wir vielleicht eine Großmeisterliste ohne oder mit nur einer KM hinbekommen.
    Das wäre eine große Überraschung für den Gegner ;)
    Dann haben zwei verschiedene Philosophien.
    Eine KM-Liste mit Erzlektor und eine super offensive mit Rittern und Großmeister.
    Bei letzterer Liste laufen auch viele der "begrabenen" Einheiten ins Leere, weil sie dann kein richtiges Ziel mehr haben.


    Ich denke am Samstag sollten wir Abstimmen, weil wir am Sonntag die Liste offziell verkünden sollen.
    Die Liste mit dem Feldherren kann man, denke ich, streichen.
    Ob die mit dem Waltar gewollt ist, weiß ich nicht, aber Zustimmung hat sie ja eigentlich nicht bekommen.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Ob die mit dem Waltar gewollt ist, weiß ich nicht, aber Zustimmung hat sie ja eigentlich nicht bekommen.


    Würde die zumindest gern bei der Abstimmung sehen. Einzige Modifikation: Zweiter Hauptmann raus, dafür noch 5 Ordensritter oder Reichsgarde separat,
    dann isses ne fette Kavallerie-Armee mit Hass, einiger Magie und auch noch fire power:)

  • Die letzten Entwicklungen finde ich doch spannend.


    Hört sich gut an, ne Liste zur Abstimmung in den Ring zu schmeißen, die ein vollkommen anderes Konzept hat, als die Erzer-Liste.
    Natürlich konnte ich mit beiden bisherigen Listen (erzer und Großmeister) gut leben, da sie sich letztendlich nicht in fundamentalen Dingen unterschieden haben.


    Von daher:

    Ich überlege mir morgen wie wir vielleicht eine Großmeisterliste ohne oder mit nur einer KM hinbekommen.


    Das wäre eine große Überraschung für den Gegner ;)

    Fände ich top! (auch wenn ich wie erwähnt kein Freund von Todesternen bin, falls du sowas im Sinn hattest)
    Welche der Listen mir dann letztendlich besser gefällt sei mal dahin gestellt, aber dieser radikal andere Listenansatz gefällt mir erstmal gut. Bin gespannt.


    Das lustige ist, dass ich die Tatsache, dass sich Lade und Katapult verstecken können, bisher in meinem Kopf als Argument für zwei Kanonen gewertet habe, da wir so aus verschiedenen Winkeln das Schlachtfeld "auf's Korn" nehmen könnten. Verstecken wäre da schwieriger.
    Allerdings könnten wir sie dann nicht als Batterie spielen- was ja andererseits im Verbund mit der HFSK wegen den lieben Buddlern natürlich sehr sinnvoll wäre...


    Liebe Grüße. ^^

  • Hier meine Kreuzzugsliste
    Der 30er Beschränkung bin ich dadurch entgangen, dass die Ritter im Kern nur einen 2+ Rüstungswurf haben.
    Dadurch bleiben sie auch nicht so schnell stecken :)
    Diese Liste dürfte recht einfach zu spielen sein. Auf die Pferde und los!
    Wir haben sogar MW 10 und die Haupteinheit ist Immun gegen Psychologie + Unnachgiebig.
    Gegen eine Sphix müssen wir eben aufs Kampfergebnis gehen.
    Jede Rittereinheit hat (mit den Pferden) etwa 20 Attacken. Da dürfte die eine oder andere Wunde entstehen.
    Die Pistolenreiter sollen Umlenker erschießen und zur Not selbst als Umlenker dienen.
    Und wir haben in der Liste einen Stufe 2 Lichtmagier + Hass in zwei Rittereinheiten



    Großmeister, General, Runenklinge, Trank d. Tollkühnheit, Glückbringender Schild
    250 Pkt.


    Kampfzauberer + Stufe 2 + Schlachtross + Bannrolle, Lehre d. Lichts
    137 Pkt.
    Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Pegasus, Schwert d. Macht, Dämmerstein, Verzauberter Schild, Ast
    186 Pkt.
    Kriegspriester, schw.Rüst., Schild + Schlachtroß mit Harnisch
    85 Punkte
    Kriegspriester, schw.Rüst., Schild + Schlachtroß mit Harnisch
    85 Punkte


    11 Ritter des Imperiums + Standartenträger + Zweihandwaffen
    252 Punkte
    11 Ritter des Imperiums + Standartenträger + Zweihandwaffen
    252 Punkte


    5 Pistoliere
    90 Punkte
    5 Pistoliere
    90 Punkte
    4 Demigreifen-Ritter, M, S, Strahlende Flagge
    257 Pkt.
    10 Ritter der Reichsgarde + Kommando + Standarte der Disziplin
    315 Punkte


    Insgesamt: 1.999 Punkte

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass der erste Priester frei ist.
    Aber wenn das nicht so ist, kann man die 35 Punkte natürlich anders verwenden.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • An sich finde ich die idee nicht schlecht, dass wir eine schnelle, nahkampflastige armee spielen, da der gegner darauf wahrscheinlich nicht vorbereitet ist und sie trotzdem gut zuschlagen kann.


    der nachteilkönnte aber sein, dass wir in manchen einheiten stecken bleiben.


    gehen wir zB ein 40er regiment skelette an, können wir sie nicht in einer runde ausschalten und selbst in einer zweiten runde könnten wir weiterhin stecken bleiben.
    außerdem geht uns durch die zweihandwaffe der vorteil unserer ini verloren

  • Als Kreuzzugs Fluffliste auf jeden Fall interessant. Ich glaube allerdings, dass die Ritter mit Zweihandwaffen trotzdem Ihre Schilde (gegen Beschuss) behalten und somit gegen das 1+ RW Limit zählen. Habe aber leider das AB gerade nicht da. Vielleicht kann es ja jemand kurz prüfen?

  • Da steht: Lanzen und Schilde werden durch Zweihandwaffen ersetzt.


    Das Stecken bleiben kann ein Problem sein.
    Aber wenn ein Einheit Kernritter in einer Einheit von 40 Skeletten steckt gewinnen wir.
    Auch wenn es lange dauert. Und eine Einheit Skelette kostet auch mindestens 240 Punkte.
    So viele Blöcke werden davon nicht auf dem Feld sein. Auf jeden Fall nicht mehr als 2.
    Und die müssen damit rechnen das die Demigreifen reinrauschen. Dann ist so ein Block sehr schnell geschmolzen ;)
    Wir sind eben viel schneller als Khemri. Die haben B4 bis B7.
    Wir haben mindestens B7 bis B14


    Das wir zuletzt zuschlagen sehe ich nicht als Problem. Wir haben das bessere KG und 2+ Rüstung.
    Für normale Kerneinheiten des Gegners nicht zu knacken.
    Und auch ein Skorpion macht nicht sonderlich viel Schaden.
    Aber wenn wir zurückschlagen bröckelt die Armee des Gegners ;)
    Klar können unsere Kernritter nicht mit der gegnerischen Elite + Charaktermodelle mithalten.
    Das sollen sie aber auch nicht ;)


    Die Pistoleros kann man auch noch gegen eine Einheit tauschen.
    Da wir sowieso noch 35 Punkte durch die fehlende Magiestufe haben wären das zusammen 215 Punkte.
    Aber eigentlich finde ich die nicht schlecht.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Da steht: Lanzen und Schilde werden durch Zweihandwaffen ersetzt.


    Das ging ja schnell. ;) Danke!


    Problem beim zuletzt zuschlagen der Ritter könnte noch sein, dass die Priester getötet werden, bevor die Ritter attackieren. Aber die Liste wäre glaube ich ohnehin ziemlich Risikoreich. Da kann man auch ganz in die vollen gehen. ;) Oder 1x Pistos gegen Retter für die Priester tauschen (5+ Talisman und Rüstung).