Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Gruftkönige

  • Beschuss hat den Erwartungswert erreicht und wir haben die Jäger ausgelöscht - unsere ersten Punkte. :party:

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Dann meld ich mich auch mal wieder zu Wort.


    Erstmal schade, dass Rawes nicht weiter machen möchte.


    Ich gebe selten eine Schlacht auf, und ich habe das letzte Mal vor ca. 12 Jahren auf einem Turnier gespielt, also weiss ich gar nicht mehr wie man Punkte sichert :D


    Ich habe mir die Positionierung von unserem letzten Zug nochmal angesehen und bin ein paar mögliche Bwegungen in meinem Kopf durchgegangen. Sicher hätten wir jetzt die Möglichkleit auf wenig Verluste zu spielen, die Voraussetzungen stehen dafür nicht schlecht. Wir haben kleine Einheiten im Weg der beiden großen Breaker der Imperialen. Somit ist unsere große Einheit und z.B. die Sphinx einigermaßen gut geschützt. Finde übrigens schön von Buchi, wie er beide Varianten offen gehalten hat.


    Jetzt zum nächsten Punkt:


    Wir können bekanntermaßen durch geschickte Positionierung auf der westlichen Seite deren großen Einheiten beschäftigen.
    Unsere große Nahkampfeinheit hat noch keine Verluste erlitten.
    Unsere Sphinx steht in einer guten Position um überall eingreifen zu können.
    Unsere 3 Bogenschützen sind ebenfalls noch komplett können noch mind. eine Runde schießen, mit dem Zauber kann man auch mal 40 Schuss in einer Runde loswerden. Für mich nicht zu verachten.
    Den AST brauchen wir nicht mehr zu fürchten, wie schnell hat man durch Beschuss mal einen LP weg!
    Bis jetzt haben wir die Imperialen durch gute Positionierung dazu gebracht ihre Kanonen ständig zu bewegen. Ergo wurde noch keine Kugel abgefeuert. Das würde ich gerne noch weiter fortsetzten.


    Meine Meinung ist: nicht übertreiben mit der Offensive, aber auch nicht auf Punkte sichern gehen. Zur Not müssen wir halt mal ein Risiko eingehen und einen hohen Angriffswurf schaffen oder einen Zauber durchprügeln. Ansonsten sehe ich die Schlacht schon sehr mit Vorteilen auf der Imperialen Seite, aber Spaß kann man trotzdem haben... :P

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Mhm, noch kein Angriff angesagt..

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

    • Offizieller Beitrag

    Die Imps greifen nicht mit den OR an, sondern nur mit dem Helden. Sie können dann beim Nachrücken Platz für den Streitwagen machen. Ich gebe zu, die Idee hatte ich nicht....
    Mit den OR angreifen war und ist illegal, aber der Erzer geht. Sie wollten erst mit den OR angreifen, aber das konnten sie ja nicht ansagen, also hab ich das verboten.

  • Ja.
    Wie ist das, wenn sie zuerst mit dem Erzer angreifen, er schafft es und wird auf maximalen Kontakt gestellt und dann erst können die Demis ran oder ?!

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Alle Angriffe sind korrekt angesagt und möglich - das stimmt so alles.



    @Team


    Da die Hellebarden nun auch noch angekommen sind, hat es aus meiner Sicht keinerlei Wert mehr, die Schlacht fortzuführen.
    Sieht das jemand anders?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich würde auf jeden Fall den Imperialen auch ihren kompletten Zug gönnen. Danach können wir immer noch aufgeben (was mir eigentlich nicht gefällt), aber mitten in deren Zug finde ich nicht in Ordnung.

  • Ja, schließe mich DZ´s Meinung an, erstmal abwarten. Vlt. töten ja die Skelette die Demi´s und den General.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ich ma ch alles mit, was ihr wünscht. ;)


    Ich wollte nur lieber jetzt fragen, weil wir so ggf den Imperialen ne Menge vermutlich unnützer Arbeit erspart hätten...



    UM meine Einschätzung noch kurz zu begründen, da ich ja recht knapp war:


    Die Hellebarden werden die Bogner auslöschen und in die nächste Einheit überrennen und sind damit safe vor den Beschuss und der Magie.
    Mit den Skeletten und der Sphinx können wir nicht kontern, weil der Sigmarit und der Magier beide noch leben und die Rolle noch da sind.
    Die Skelette können sich zudem in dem Zug nichtmal sinnvoll aus dem Turm herauspositionieren, weil die Hellbarden nun Weg zumachen und die Skelette so entweder als Kugelfang vor der HFSK oder im Abseits stehen und aus dem Turm können wir nicht angreifen - die Punkte dadrin zu verweigern macht auch keinen Sinn und widerspricht der Entscheidung auf einen eventuellen Sieg zu spielen.
    Durch den erfolgreichen Hellbardenangriff gehen uns die Umlenker für die berittenen imperialen Einheiten aus und sie werden in Kürze Amok in unseren Reihen laufen.
    Der AST ist auch immernoch lebendig und da er nicht angreift, heisst dass aller Voraussicht nach, das er in Sicherheit gebracht wird. Entsprechend müssen wir damit rechnen, das er seinen Wiederholer auch weiter spenden wird, weswegen Angst und Entsetzen und der Ladenzauber stark an Effektivität einbüssen, worüber man mit viel Glück noch hätte was machen können.
    Die Lade wird zudem ebenfalls deutlich früher draufgehen, weil uns wie gesagt durch die Hellbarden die Umlenker zu schnell ausgehen.


    In Anbetracht dessen, sehe ich keine sinnvollen Optionen mehr und entsprechend auch keinen Grund das unausweichliche unnötig in die Länge zu ziehen.
    Auf absurde und unrepräsentative Ereignisse zu hoffen/spekulieren macht mir zudem keinen Spass (wir können das glaube ich auf Basis der Würfe in diesem Spiel gut nachvollziehen) und man lernt daraus auch meist nicht das Richtige sondern eher das Falsche, wenn es denn trotzdem eintritt.



    Wenn ihr aber trotzdem Spass an der Sache haben solltet, dann können wir das auch gerne zu Ende bringen - ich werde mich da nicht sperren, das nicht in Frage stellen und auch keine weiteren Kommentare darüber verlieren - also keine Sorge, dass ihr jetzt endloses Gejammere ertragen müsst. :D

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich finde es zwar recht früh für deinen Vorschlag an dieser Stelle schon aufzugeben, wenn die Mehrheit dafür ist, bin ich aber bereit nach diesem Zug das Spiel zu beenden. Ich würde aber ebenfalls gerne abwarten, wobei wir nicht wirklich viele Chancen haben. Kann wirklich nur auf Mega-Glück rauslaufen.


    Trotz allem bin ich niemand der ein Spiel so früh aufgibt, bis jetzt ist ja auch noch nicht viel passiert. Finde es wirklich schade nach gefühlten 3-4 Würfen aufzuhören, verstehe aber natürlich den Sinn.


    Vielleicht könnten wir nach dem Zug mal in der Laberecke anfragen wieviele Spieler bei den Imperialen noch aktiv dabei sind (waren glaub ich 2) und gezielt eine Beendigung vorschlagen. Ich finde auch, das sollten beide Teams akzeptieren müssen. Wenn die einen Riesenspaß daran haben, kann man sich ja noch etwas abschlachten lassen :D

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ich verstehe die Begründung, warum das Spiel wohl verloren ist, jedoch halte ich wie aem_kay auch nicht viel vom aufgeben. Ich hätte aber wie er auch vorgeschlagen, das ganze nach dem Zug in der Laberecke anzusprechen.
    Wenn vereinzelte Leute aufgeben, kann man ja dennoch weitermachen. Ich denke, wir sollten vor allem Winterwut fragen, wie er das sieht, da er im Falle eines möglicherweise chancenlosen Fortführens die meiste übreflüssig wirkende Arbeit hätte.
    Wie gesagt, ich hab auch Spaß am verlieren (zumindest bei wh) und würde in jedem Fall bis zum bitteren Ende mitmachen.

  • Lasst uns den Zug komplett abwarten und dann ggf entscheiden.
    Falls wir zu der Entscheidung kommen das der Spaß einseitig werden wird, fragen wir die SL und das Imperiale Team ob wir auf "Reset" gehen. Falls ihr darauf Lust habt :)

  • Falls wir zu der Entscheidung kommen das der Spaß einseitig werden wird, fragen wir die SL und das Imperiale Team ob wir auf "Reset" gehen. Falls ihr darauf Lust habt :)


    Das würde ich lieber vermeiden. Wir haben mehr oder minder durchgespielt was möglich ist und wie man agieren kann/sollte, um der imperialen Armee zu begegnen. Wir haben gezeigt, wie man vernünftiges Stellungsspiel betreibt und wie wir unsere Magie- und Beschussphasen angehen würden.
    Ich möchte behaupten, das wir keine gravierenden Fehler gemacht haben und in einer Neuauflage entsprechend vom Prinzip auch nur marginal andere Züge machen würden, denn uns fehlen schlichtweg die passenden Alternativen gegen die sehr gute Armeeliste der Imperialen (das ist übrigens als Kompliment an unsere Gegner gemeint).
    Der einzige Unterschied in einer Neuauflage könnte im Endeffekt sein, das die Imperialen aus ihren kleineren Positionierungsfehlern lernen und uns das Leben noch schwerer machen - das auszutesten ist für die imperialen ggf interessant, ich hätte daran keinerlei Interesse und stünde dafür auch nicht zur Verfügung, was euch aber in keiner Weise abhalten muss.


    PS: das einzige was wir nicht gesehen haben sind Nahkämpfe und die sind recht einfach zu berechnen. Unsere Sphinx ist ein guter Blocker gegegn die Reiter, darf sich aber nicht in der Flanke oder den Rücken fallen lassen. Unser Skelettblock kann gegen alles aushalten sofern wir vorher die Buffmöglichkeiten ausgeschaltet haben, sonst nicht.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Falls mit dem "Reset" ein neues Spiel mit neuen Armeelisten und anderen Armeen gemeint war, fände ich das toll, und wäre mit Sicherheit wieder dabei. Eine Neuauflage dieses Spiels muss nicht unbedingt sein. Ich nutze das Online Spiel in erster Linie um die Armeen besser kennen zu lernen und um mir einige taktische Kniffe abzuschauen :D

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Spielfeld wählen muss ja nicht lange dauern :)


    Man könnte auch einfach die aktuellen ETC Karten nutzen und daraus wählen lassen - wenn das zB paralell zum Armeelisten ausarbeiten passieren würde, verlöre man auch keine Zeit.




    Davon aber mal wieder ab - momentan spielen wir ja noch weiter und es gibt gerade die Magiephase der imperialen.
    Aus meiner Sicht werden sie 2 Ziele verfolgen - die Hellebarden und den Erzlektor zu buffen, denn das sind die einzigen Ziele, die sie wirklich sinnig wählen können, und wo wir mit der Sphinx etwas erreichen könnten.
    Da das OK im Nahkampf ist, kann von dort auch nichts kommen.


    Die Hellebarden sind für uns so oder so nicht angehbar, weil sie statistisch gesehen selbst dann unsere Bogner auslöschen und überrennen würden, wenn sie keinen Buffzauber durchbringen UND gleichzeitig den Angsttest versauen würden.
    Sie werden also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in die Bogner2 überrennen und mit 3 Modellen in Kontakt kommen - was wiederum 9-10 hassende Attacken bedeutet - statistisch sind das 5,5 Wunden plus Angriff + Standarte + 3 Glieder sind das schon 10-11 KE gegen die unsere Sphinx und die verbleibenden 4-5 Bogner anstinken müssen. Hinzu kommen noch die Attacken auf die Sphinx - was statistisch nochmal eine Wunde gibt. Unser statistischer Erwartungswert liegt bei 7-8 Wunden + Angriff - haben wir also ein KE welches 2 niedriger ist und in der nächsten Runde der imperialen lösen wir uns samt Sphinx auf zumal da dann auch wieder mit Buffzaubern zu rechnen ist. Entsprechend ist das in meinen Augen ohnehin keine echte Option.
    Also müssen wir in unserer Magiephase zu verhindern versuchen, dass der Erzlektor irgendwelche Buffs abbekommt. Wenn die Imperialen es jedoch schlau anstellen, werden wir das niemals gänzlich verhindern können - wir könnten lediglich versuchen zu verhindern, das sie die ganz schlimmen Sachen durchkriegen. Aber schauen wir mal, was sie machen.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ok, die Imperialen haben mit einer 4 ihren ersten Zauber gewirkt - Verwundungen wiederholen auf die Hellebarden.


    War schlau von den imperialen den Spruch als erstes zu casten, denn so wissen sie ob wir es überhaupt in Erwägung ziehen würden, die Hellebarden anzugehen - das können wir niemals, wenn wir den Spruch durchlassen. Dadurch können sie die restlichen Würfel darauf konzentrieren den Erzlektor zu schützen und sie sind uns noch 2 voraus.


    Wir könnten versuchen mit einem Würfel zu bannen, in der Hoffnung, das sie dann nochmal versuchen die Hellebarden zu buffen. Davon würde ich aber nicht zwangsläufig ausgehen. Sie müssen wie aufgezeigt die Hellebarden ja nicht buffen, um das zu erreichen, was sie wollen, wenn es nur halbwegs statistisch läuft. Unsere einzige Möglichkeit dort was zu reissen wäre ja auf den verpatzten Angstest im Nahkampf zu spekulieren.


    Ich würde es durchlassen und hoffen das die Gebete auf den Erzlektor nicht so hoch gewirkt werden und wir vielleicht durch unsere +2 vom Magier glücklich alles bannen können.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Also, die Hellebarden machen unsere Einheit eh platt und wir werden sie, denke ich, die Runde nicht angreifen. Daher durchlassen.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri