Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Gruftkönige

  • Elendtod
    Ich nehme an, du möchtest die Sphinx in die Hellebarden schicken? Wenn ja dann würde ich Dir empfehlen nochmal ein bischen zurückzublättern, da haben wir das mal ohne Buffs theoretisch durchgespielt und jetzt liegen dort diverse Buffzauber drauf. Kann aber auch sein, dass ich dich falsch verstanden habe?


    strudeln
    Das ist ein Option, ja :)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ohne alle Threads gelesen zu haben:


    Unser Skorpion ist ein "belebtes Konstrukt" er verliert somit einen LP weniger als im Orga angegeben, richtig?

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Was denkt ihr, schafft der Skorpion das orkanium allein ?

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Mir geht es darum, die Grabjäger dann Richtung Ritter zu schicken.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

    Einmal editiert, zuletzt von Winterwut ()

  • Wie dem auch sei, da wir den check zur Umformierung geschafft haben, wäre es mir auch lieber, wenn wir uns mit den Grabjägern ggf um etwas anderes kümmern. das hat zudem noch einen weiteren Vorteil - sollte der Skorpion das OK diese Runde nicht zerlegen und selbst überleben und das OK stehenbleiben, dann ist er im Nahkampf und noch vor der Kanone sicher. Für uns wäre es klar besser, er käme in einem Nahkampf in der imperialen Runde frei...


    Ich bin gespannt auf weitere Wortmeldungen und insbesondere Aem Keis Ausarbeitungen. :D

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

    Einmal editiert, zuletzt von Winterwut ()

  • Was wäre deine Idee für die Sphinx, Buchi ?


    Sind wir jetzt eig. schon dran oder kommt noch etwas ?

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Wir haben doch das sichtlinien system wo wir durch eigende durchgucken können, oder?


    Kann mir das bitte noch jemand schnell beantworten?


    Unten die einheit "RG" steht für reichsgarde?


    Elendtod
    Ich nehme an, du möchtest die Sphinx in die Hellebarden schicken? Wenn ja dann würde ich Dir empfehlen nochmal ein bischen zurückzublättern, da haben wir das mal ohne Buffs theoretisch durchgespielt und jetzt liegen dort diverse Buffzauber drauf. Kann aber auch sein, dass ich dich falsch verstanden habe?



    Wir können sie auch als schicke statue verwenden :D


    Nein, mal im ernst. Können wir jetzt durch einheiten durch schauen oder nicht? Wenn ja, können wir auch nen angriff auf den AST ansagen. allerdings kann ich da grad die entfernung nicht ausmessen ob das funktionieren würde. Von platzierung würde es grade so über eck gehen so wie ich das sehe. Allerdings müsste sich der AST nach uns ausrichten und ob das geht bin ich mir grad nicht sicher.


    Für die Sphinx sehe ich foglende optionen:


    -Linke flanke entlang fliegen und ziel der HFSK werden
    -Rechte flanke entlang fliegen und eventuell AST oder Demis angreifen
    -Hellebarden kombiniert angreifen
    -Hellebarden abfangen
    -Nett aussehen lassen



    Wenn wir nur reagieren verlieren wir sicher. Ich würde auf risiko gehen. Geringe aussichten auf erfolg sind besser als gar keine

  • Ich habe vorab ein paar Fragen:


    - Können die Grabjäger die HFSK zerlegen? Wie waren wir hier bzgl. Ini-Test bei KM verblieben? Was sagt die Statistik?


    - Bekommt der Erzlektor seinen "Achtung Sir"? Er gilt ja als Kavallerie und die Demis müssten als Monströse Kavallerie gelten, somit könnten wir den mit dem Kata und evtl. den Bognern aufs Korn nehmen.


    - den Skorpion würde ich alleine gegen das Orkanium kämpfen lassen


    - Die Sphinx wird meiner Meinung nach im Nahkampf aufgrund des Kampfergebnisses untergehen, deshalb wäre ich für eine bessere Positionierung. Sehe ehrlich gesagt für die Sphinx kein geeignetes Ziel :(


    - Mich interessiert auch die Frage von Elendtod.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Um erstmal die wichtigste Frage zu beantworten - das Sichtliniensystem erlaubt es, durch eigene Einheiten zu sehen.


    Rest in Kürze. ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

    • Offizieller Beitrag

    Sphinx-AST sind grob 19 Zoll. Allerding sehe ich nicht wie ihr da mit der Sphinx Platz finden wollt. Ihr müsst ja erstmal Basekontack in der Front aufbauen, bevor der AST euch hilft.


    Sichtlinient sin SLOS. Also kann man durch ziemlich alles ausser Hügeln und Unpassierbaren duchr blinzeln. Steht aber auch im ersten Post des Orga-Thread genauer drin.


    RG steht für Reichsgarde


    Die HSF ist ausser Reichweite einer Neuformierung der GJ.


    Der Erzer hat kein Achtung Sir.


    Das sind jetzt alles Regelfragen..... Den Rest beantwortet ihr euch selber. :D

  • Kurze Frage von mir noch an die Orga - haben wir ein finales file auf dem wir unseren Zug aufbauen können?



    Ansonsten noch die restlichen Antworten:



    Den ASt können wir aus erwähnten Gründen nicht angreifen - wir dürfen uns ja nur einmal drehen, bräuchten aber 2 Drehungen um in der Front kontakten zu können - das haben die Imperialen schon sauber gestellt.


    Die HFSK wäre statistisch ein potentielles Ziel zusammen mit Bognerbeschuss, wenn alle 3 Schlangen hätten schiessen können, aber das fällt aus, da wir die HFSK nicht erreichen können.



    Dann bezüglich der Sphinx:


    Wir haben die Option den General, die DG oder die OR anzugreifen. Die Hellebarden fallen völlig aus, da sie bis zum Anschlag gebufft sind und mit den BS in Konatkt statistisch bereits ein KE von 10 erreichen würden, welches die Sphinx nicht aufholen kann. Hinzu kommen dann noch die Attacken auf die Sphinx selbst. Das hat mMn nichts mit Risiko zu tun, sondern ist Selbstmord.
    Da würde ich eher die anderen Varianten durchspielen wollen und auch dort ggf ein Risiko auf mich nehmen. Aber natürlich ist auch der Rückzug eine Option.


    Konkret was rechnen würde ich, mit dem finalen file, weil die Angriffsreichweiten da noch wichtig sind.


    Meinungen dazu?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

    Einmal editiert, zuletzt von Buchi ()

  • @Wiwu: Danke für die Unterstützung.


    Werde heute Mittag mal was posten bzgl. Bewegung, vorher hab ich noch keine Zeit!

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

    • Offizieller Beitrag

    Das File ist in der Dropbox.


    Das ihr mit den Schlangen nicht schiessen koennt, messt ihr am besten auch mal selber. Für mich war der "beste" Weg eine Neuformierung. Von der Mitte der Einheit sind es aber 13 Zoll bis zur HSF. Dann bleiben nacher auch für die ersten Beiden Schlangen 9 Zoll. Nur um sicher zu gehen, dass ich euch keinen Unsinn erzähle.

  • Ich hab mir das file mal ein bischen angesehen.


    Wenn die Schlangen sich bewegen können sie die OR beschiessen und wären 17,x Zoll von der RG weg - die bräuchten damit die 11 um einen Angriff erfolgreich abzuschliessen.
    Alternativ könnten die Schlangen die OR in die Flanke angreifen. Statistisch würden wir das gewinnen, aber die RG wäre auf die 8 standhaft und hätte damit eine 92 % Chance stehenzubleiben, sofern wir den AST nicht zufällig und glücklicherweise in der Magiephase killen.
    Wir könnten auch die Sphinx in diesen Nahkampf schicken, aber die braucht ebenfalls die 11 und hat damit nur eine 20% Chance anzukommen und selbst das würde statitsisch nicht reichen, um die Standhaftigkeit der OR zu brechen.


    Die Sphinx kann auch in den General - den Nahkampf würde sie statistisch um etwa 1 gewinnen - aber es besteht immerhin eine etwa 41% auf min. einen Todesstoss, der jedoch zu 50% gerettet wird. Bei normalem Nahkampfverlauf testet der General auf die wiederholbare 8 und steht das mit 92% Wahrscheinlichkeit, dann bekommen wir die Demis in die Flanke geschoben und gehen unter. Die Chancen würden sich etwas verbessern, wenn wir den Todesstosspruch durchbekämen.


    Letzte Alternative wären die Demigreifen. Hier würde der Nahkampf staitsisch unentscheiden ausgehen, was uns garnichts brächte. Wir bräuchten Glück und müssten mit dem heroischen Todesstoss
    einen Demi betreffen - die Chance dazu ist aber nur 8% oder 16% mit Todesstosspruch.


    Was man zusätzlich noch erwähnen sollte - alle Einheiten müssen bei unserem Angriff auf Entsetzen testen - die Chance das zu verfehelen ist jedoch kleiner 3%.


    Das Problem ist halt der AST, der nicht sterben wollte. :)



    Meinen Schluss daraus werde ich mitteilen, sobald Aem Kei seinen Vorschlag eingebracht hat.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Wenn die Schlangen sich bewegen können sie die OR beschiessen und wären 17,x Zoll von der RG weg - die bräuchten damit die 11 um einen Angriff erfolgreich abzuschliessen.

    Wäre für mich die beste Lösung für die Grabjäger.

    Die Sphinx kann auch in den General - den Nahkampf würde sie statistisch um etwa 1 gewinnen - aber es besteht immerhin eine etwa 41% auf min. einen Todesstoss, der jedoch zu 50% gerettet wird. Bei normalem Nahkampfverlauf testet der General auf die wiederholbare 8 und steht das mit 92% Wahrscheinlichkeit, dann bekommen wir die Demis in die Flanke geschoben und gehen unter. Die Chancen würden sich etwas verbessern, wenn wir den Todesstosspruch durchbekämen.

    Mit der Sphinx würde ich versuchen den Nahkampf zu vermeiden, denn was nützt es uns diese Runde vlt. den Angriff zu gewinnen, die Gegner aber standhaft sind und wir nächste Runde untergehen. Und es von der Magie abhängig machen würde ich es nicht.



    Mit unserem großen Skelettblock würde ich den Turm rechts verlassen und Richtung HFSK schauen, damit wir evtl. nur einen Beschuss davon abbekommen und dann angreifen ?!

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Mit unserem großen Skelettblock würde ich den Turm rechts verlassen und Richtung HFSK schauen, damit wir evtl. nur einen Beschuss davon abbekommen und dann angreifen ?!


    Ich weiss nicht ob es platz technisch geht, aber können wir sie nicht in richtung hellebardenträger rauskommen lassen und in der nächsten runde nen komboangriff mit Sphinx und Skelleten durchführen?



    Zitat von »Buchi«
    Wenn die Schlangen sich bewegen können sie die OR beschiessen und wären 17,x Zoll von der RG weg - die bräuchten damit die 11 um einen Angriff erfolgreich abzuschliessen.


    Wäre für mich die beste Lösung für die Grabjäger.



    Dem Schliese ich mich an

  • Elendtod


    ja, vom Platz her geht sich das aus und ist eine gute Option.


    Drachenzorn


    Nicht genug Zeit oder woran liegts?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.