Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Gruftkönige

  • Momentan steht ja eh noch Aem Keis Vorschlag aus und dann gebe ich noch meinen ab - vor morgen wird da also aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht allzuviel passieren, so dass du gerne noch eingreifen kannst - es ist immer gut möglichst viele Sichtweisen zu haben. Das gilt auch für alle anderen die sich ggf noch nicht zu Wort gemeldet haben. ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Also, ich habe mir noch ein paar Gedanken gemacht, würde mich aber, so denke ich, der Meinung der Mehrheit hier anschließen.


    - Skorpion 2 Angriff auf Kanone 1
    - Sind die Skelette 2 schon im Nahkampf ? Dann muss man die ja eh angleichen. Können wir hier noch (wenn was übrig ist) auf den Zauberer schlagen?
    - Mit der Bewegung aus einem Gebäude habe ich bislang noch keine Erfahrung gemacht. Keine Ahnung ob das so passt. Fakt ist, die sollen so stehen, dass sie den Lektor, die Demis oder die Hellebarden von hinten angreifen können, auch wenn diese in die Sphinx überrennen. Kriegen wir hier Probleme da deren Zug als nächstes kommt? Dann muss die Sphinx weg.
    - Die Sphinx wollte ich so stellen, dass sie im Idealfall alles mögliche als Ziel hat, egal wie der Lektor oder die Demis sich bewegen.
    - Grabjäger müssen auf Schussdistanz zu den Ordensrittern. Hier ist halt Gefahr durch die Kanone und die HFSK.


    Schwierige Situation das alles. Insbesondere wurmt mich, dass die alle ihre Angriffe geschafft haben. Das bricht uns wirklich das Genick.


    Also, meine Zusammenfassung: Angriff auf die Kanone, der Rest bewegt sich nur.

  • Die SK2 sind nicht im NK.

    Dann würde ich die Skelette 2 doch etwas zurückziehen um die Sphinx zu schützen.

    Solange ihr kein Modell auf mehr als doppelte B vom Gebäude weg stellt ist alles okay...

    Das lässt sich ja kontrollieren, sollten 7,5" sein. Doppelte B obwohl wir nicht marschieren dürfen? ?(

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ich würden den Skelettblock lieber nach Süden rauslassen, da wir da oben eh nichts mehr damit reißen.
    die Sphinx ist meiner Meiner nach auch nicht gut platziert. Evtl. hinter den Felsen im Nordwesten und gen Südosten schauend.
    Oder sind wir dann wieder in Kanonensichtweite ?

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Danke euch allen für eure Vorschläge, Ideen und Kommentare - es war sehr viel sehr gutes dabei und ich bin echt froh mit euch zu spielen - macht nämlich echt Laune. ;)


    Mein Vorschlag ist dem von Aem Kei nicht so unähnlich



    Angriff des Skorpions auf Kanonen sollte klar sein und kann von der Reichweite her nicht schiefgehen.


    Die Sphinx habe ich nicht angreifen lassen - ich halte das für zu riskant im Augenblick. Es ist mMn besser, sie für einen kombinierten Angriff mit den Skeletten zusammen auf die Hellebarden zurückzuhalten. In diesem Zusammenhang eine kurze Vorausschau - die Hellebarden werden diese Runde die BS2 auslöschen sie haben 7 wiederholbare Attacken auf die 3 welche auf wiederholbar auf die 3 verwunden und brauchen nur 3 Skelette ausschalten, damit der Rest bröselt. Das erscheint sehr wahrscheinlich.
    Überrennen können sie nicht, weil sie uns nicht im Nahkampf auslöschen sondern nur durch bröseln.
    In ihrem Zug können sie dann ggf in die SK2 angreifen und diese auslöschen und dann entweder in die Sphinx überrennen oder sich auf unseren Skelttblock ausrichten - auf jeden Fall können sie sich mMn nicht so umformieren, das sie nicht entweder Sphinx oder Skelette im Rücken haben.
    Entsprechend wird es für uns nächste Runde von entscheidender Bedeutung sein, die Sprüche auf die Hellebarden möglichst gut zu bannen, um sie dann in unserer Runde einsacken zu können.
    Etwas blöd dabei ist, das wir die Schussphase der HFSK über unsere Skelette ergehen lassen müssen. Stastisch sind das aber "nur" 6,25 Verluste, wenn sie keine Fehlfunktion haben. Also hoffen wir mal...
    Die Positionierung der Chars müssen wir aber noch besprechen. Wir sollten den Champion nach aussen stellen - dann sind die 3 Attacken von aussen nur auf ihn möglich, was unsere Verluste minimiert. Unserem König würde ich auf der anderen Seite aussen stellen um auch dort Attacken auf das Regiment zu minimieren. Bleibt die Frage, wohin mit dem Prinz - ich würde ihn mittig stellen.
    Die Priester im zweiten Glied auf jeweils unterschiedlichen Seiten bei evtl. Kontrollverlust.


    Bleibt noch eine Baustelle - die Grabjäger. Wir hätten die Option die OR in die Flanke anzugreifen und zu binden und gleichzeitig dem Erzlektor Achtung Sir und den OR die Gebete zu nehmen. Damit das aber längerfristig aufgeht, müssen die Skorpione idealerweise nächste Runde beide freikommen bzw das mögliche Kanonenfeuer überleben.
    Das Ganze stellt ein Risiko dar und ich würde das gerne vermeiden, aber die Alternative ist auch nicht ideal, denn wenn wir den DG und OR gestatten sich gut neu zu positionieren, dann haben wir mit unseren keletten und der Sphinx ein echtes Problem und die RG steht so oder so unseren Buddlern vor der Tür...


    Beschuss und Magieziele würde ich erörtern sobald wir uns wegen der Angriffe einig sind.


    Bin gespannt auf Eure Meinungen.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Schön erklärt...


    Angriffe stehen fest?


    E: Warum sind die SK2 so breit? Besteht hier nicht die Gefahr, dass die Demis oder der Lektor reinrauschen?

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Bin damit einverstanden. Von mir aus kanns weiter gehen.


    Die SK1 koennt ihr so nicht stellen. Min 1 Modell des letzten Gliedes muss das Gebäude berühren.


    Das stmmt, dürfte aber kein problem darstellen. Wenn wir sie richtig reihndrehen, kommen sie trotzdem noch auf kurzem weg in den Rücken.

  • Ich bin mir einfach zu unsicher die Grabjäger in den Nahkampf zu den Ordensrittern zu schicken.
    Wäre weiterhin lieber für schießen.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Winterwut - das ist beim Verlassen korrekt, aber danach muss ich wieder die 1 inch appart Regel anwenden und dadurch rutschen sie den Zoll weg. Ist es unter dieser Prämisse richtig?
    Dabei bitte beachten das wir noch ein weiteres Glied eröffnen durch die verdrängten Modelle durch die Chars.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • @Team


    Die Skelette sind so breit, damit die Demis nicht ind die Flanke rauschen sondern mit max 1 Modell in die Front kommen und damit ist ihnen vom Überrennweg nicht geholfen und die anderne Ziele sind für sie dadurch auch alle nicht gut zu erreichen.


    Bleibt aber immernoch die Grabjägerfrage offen - wir müssen da eine Entscheidung treffen und ich hätte da wirklich gerne von jedem Feedback, weil das unsere letzte Chance auf sowas ist.
    Persönlich würde ich das Risiko einfach eingehen, weil die Alternativen statistisch alle in einer klaren Niederlage enden. Das tut auch diese Option wenns schiefgeht, aber es hat das Potential das Ruder nochmal rumzureissen. Ich kann aber auch der sicheren Variante etwas abgebwinnen, weswegen meine Präferenz da eher schwach ist und ich mich da gerne auch strudeln anschliesse, wenn die Mehrheit dafür ist.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

    Einmal editiert, zuletzt von Buchi ()

  • Wenn du sagst wir sollten den Angriff riskieren, lasse ich mir auch gern überreden.
    Nur gehe ich davon aus, dass sie nach der Runde sich uns zu drehen und wir dann bald den Kürzeren ziehen.
    oder bin ich einfach zu pesimistisch ?^^

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ich bin selbst hin und hergerissen. Wenn es keine Innere Zirkel Ritter wären, hätte ich das auf jeden Fall gemacht, aber Stärke 4 ist halt schon eine Ansage - es ist und bleibt ein ziemliches Risiko.


    Um das in Zahlen auszudrücken - das ist für mich so eine 49:51 Sache :)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • 1000ter Beitrag. :P


    Gut, dann stimme ich auch für den Nahkampf, in der Hoffnung, dass wir den AST vernichten.^^

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ich finde den Gesamtplan auch gut, ein Frage hab ich noch, ist schon geplant worauf die Bogenschützen im Turm schießen sollen, bzw. was wäre für die in Reichweite?


    Bei den Grabjägern würde ich diese Runde lieber nochmal schießen wollen, da wir daraufhin ja noch nicht wirklich angegriffen werden können, und dann daraufhin zumindest noch die Möglichkeit eines kombinierten Angriffs auf ein schwächeres Ziel haben.

  • HFSK und General wären wohl in Reichweite.


    Bezüglich warten und später angreifen noch ein Anmerkung - wenn wir uns auf die OR zubewegen um der Reichsgarde für diese Runde zu entgehen und die OR zu beschiessen, wird es die Runde darauf keine Ziele mehr geben, denn die OR werden maximal nach vorn marschieren und den General aufnehmen, damit sind sie aus unserer Reichweite raus und durch den General nicht mehr sinnig angreifbar. Die Grabjäger können sich dann ggf umdrehen und auf die RG ausrichten, aber der Angriff von denen wird durch Stärke 6 halt auch nicht besser. Dazu kommt das HFSK und die 2. Kanonen dadurch halt voll reinhalten können.
    Der Plan mit dem später angreifen ist daher leider weniger realistisch. :(

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.