Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)

  • GSE: Das ist schade. Bleib doch einfach so dabei.


    Ich hatte ursprünglich schon geschrieben, dass ich genau deiner Meinung bin ^^
    Dennoch können wir mit Glück gewinnen. Die TM könnten ja eventuell noch mehr falsch machen als wir :P

    Aber wenn dus nicht willst, ists auch ok.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • @Goblinspiessa

    ich bin mit anderen Voraussetzungen bzw. Erwartungen in das Spiel gegangen.
    Wie z. Bsp. das der Gegner die magischen Gegenstände nicht kennt bzw. die Aufwertungen der Einheiten durch magische Standarten.

    Da jetzt alles bekannt ist für beide Seiten hat derjenige der mehr Aufstellungspunkte hat einen gewaltigen Vorteil denn man fast nicht ausgleichen kann. Wir haben es heute mal getestet :(
    Es war kein schönes Erlebnis für mein gegenüber und hat mir überhaupt nicht zugesagt. Deswegen meine Entscheidung die natürlich auch zu einem Teil mit der Uneinsichtigkeit mancher zu tun hat.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ok leute, ich weiss nicht was ich falsch mache.

    Ich muss auf Web.de?

    Dann Email oder online speicher?

    ODer wei was wo hä!?

    Das ganze verwirrt mich jetzt ?(
    Ich versuche das ganze morgen nochmal.

    Gruss, die Grals- Ratte

  • @WIWU

    Vielen dank, jetzt hab ich es endlich gerafft :D

    @Aem_Kei:

    Ich habe gerade gelesen das du es heute abend machen möchtest. Bin jetzt aber gerade fertig geworden mim hochladen.

    4 Pegasi in der länge hinter dem felsen.

    Noch kann ich es rückgängig machen. Hab es noch nicht bekannt gegeben. Oder sollen wir es jetzt so lassen?

  • Bestimmt gut so :D Ich gehe davon aus du bist 1" vom Felsen weg?

    Dann gib mal bekannt, ich freu mich trotz einigem Durcheinander auf die Schlacht.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • ahh... verfluch.

    Gut das ich noch mal rücksprache gehalten habe... ich depp habe unpassierbares mit Wald verwechseld :mauer:

    Korrigiere es kurz, das unsere pegasi hinter dem UNPASIERBAREN stehen und sag dann bescheid

  • Hahaha so Sachen hab ich anfangs auch nicht beachtet, mit bisschen Übung denkt man aber dran.

    Ich gehe davon aus, die TM brauchen nur kurz, wir können weitere Überlegungen starten.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ist ja noch mal gut gegangen.
    Nur nichts übereilen :D


    Jetzt werde ich noch mal WIWU´s anleitung zum posten der karte durchgehen das ich das auch hinbekomme und dann bin ich fit für das spiel.
    Leg mir auch schon eine nette motivations rede für den beginn der schlacht zurück.

    Doch meine tapferen kriege, eine sache wurde noch nicht geklärt. Wer soll den nun unser Banner in die schlacht führen?
    Freiwillige vor oder wir ziehen strohalme ;)

  • So, und noch mal ne frage: Wie kann ich diese doofe karte kopieren? Ich finde weder ne taste noch geht da mit rechtsklick etwas.

    Ich fühle mich wie die im Computer verlorene Ratte (Wer das ist? na ich :mauer: ).

    • Offizieller Beitrag

    Im BC gibt es link oben unter "file" den Button "Export to image file"
    Da kann man dann wählen, ob man Snapshot (gut für Details weil man den Bildschirm bekommt wie er grad angezeigt wird) oder ob man comnplete Image will (das ist eine Ansicht der ganzen Karte).
    Speichern tut er im BC-Ordner unter "exports."

    Das kann man dann wie jedes andre Bild als Anhang oder über die Bildfunktion einfügen.

  • EDIT: hat sich erledigt, stimmt so.

    Spoiler anzeigen

    ... neben dem 1" muss man auch die Aufstellungszone einhalten. Damit ist man dann auch automatisch mehr als 1" hinter dem Felsen.

    Jedefalls gehe ich davon aus dass wir in den oberen 12", also der obersten Reihe an Kästchen aufstellen müssen, nichtoder?

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Bretone (13. Juni 2013 um 18:27)

    • Offizieller Beitrag

    Die Abstände sehen für mich gut aus. Es sind knapp 2 Zoll zu dem Stein.....

    Elendtod
    Ich hab mir erlaubt die Datei ganz leicht zu ändern. Ich nehme an du hast die Einheit mühsam einzeln auf ihre Positionen gestellt?
    Einfach links unten im Fenster mit den Einheiteneigenschaften. Die Zahl bei "Files" von 3 auf 4 stellen. Dann stellt er 4 man in jedes Glied und die Einheit bildet eine perfekt gerade Front.

  • @ WIWU:

    Du könntest mal die DopBox aufräumen. Also den kram raus, der da jetzt doppelt liegt bzw. den keiner mehr braucht.

    Oder einen Archivordner anlegen. Einfach damit man net immer suchen muss, was grade aktuell ist.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.


  • Plan A:
    Hier mal ein Vorschlag für die Aufstellung der Trebuchets. Das Lineal das ich hingelegt habe ist 12". Mit Überrennen kommt man also nicht zum zweiten.
    Ich habe versucht die Trebs so zu platzieren, dass man die Karte gut mit Sichtbereichen abdecken kann.
    Die Bereiche die schwarze Punkte enthalten werden von keinem der Trebs gesehen. Die Bereiche die rote Punkte enthalten werden nur vom Treb mit den roten Sichtlinien gesehen, bei den blauen Punkten verhält es sich entsprechend.

    Vorteil: Durch die Mitte kommt man nicht, ohne von beiden Trebs gesehen zu werden. Will man die Sicht verringern, müsste man nach außen gehen.
    Großer Nachteil: Wir können die Trebs nur sehr schlecht vor Harpien schützen, die hinter dem Felsen oder dem Haus (gefolgt vom Hügel) schutz suchen. Jedefalls tun sich die Bogenschützen damit sehr schwer. Hinter dem Felsen in der mitte kann man sich als Harpie gut verstecken und es müsste für einen Angriff über Fels und co hinweg auf das Treb reichen. Dann könnten wir nur einmal feuern.


    Das bedeutet nicht, dass ich die Trebs jetzt schon aufstellen will. Aber unabhängig von allem anderen finde ich, dass sie unsere wichtigste Waffen sind.

    Plan A:


    Plan B:
    Ich habe versucht die Trebs so zu platzieren, dass man sie gut gegen Harpien schützen kann. Hier können sich die Harpien nur hinter dem Stein in der mitte gut verstecken.

    Vorteil: Die Trebs sind nicht so leicht anzufligen. Mit Bogenschützen im Wald, können wir eine Einheit Harpien vielleicht davon abhalten ohne weiteres zu uns zu gelangen.
    Großer Nachteil: Neben dem haus kann eine Einheit - da sie den ersten Zug haben - ohne Probleme in den toten Winkel des blauen Trebuchets laufen. Es wäre also an uns, unsere Regimenter nicht direkt vor diesem Punkt in unserer Aufstellungszone zu setzen, da wir sonst schon in unserem Ersten Zug zwischen Angriff oder weglaufen entscheiden müssen.


    Plan B:


    Ansonsten können wir schon einmal weiter planen, wo wir unsere Einheiten stellen. Es dürfte keine Rolle spielen wo die 5 Plünderer oder der eine Streitwagen steht, den sie jetzt aufstellen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    8 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone (13. Juni 2013 um 19:18)

  • Eine kurze Info: die Harpien müssen das Ziel das sie angreifen doch sehen. Somit können sie von hinter dem Felsen unsere Trebuchets nicht angreifen sondern müssen noch eine Bewegung machen.

    Mir gefällt die zweite Variante fast besser, denn die Harpien können aus dem Eck raus nur in eine Richtung weiter, welche wir dann zustellen können.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • Doch das geht...

    Erstmal meine Vorschlag für die nächste Einheit.

    Ich würde die Pegasi hinter das Haus stellen, sodass wir felxibel sind. Sie können dann mit ihren ~18" Angriffsreichweite ggf. nach einer Vorhutbewegung den Bereich hinter dem Felsen abdecken und vielleicht das eine oder andere Regiment/Einheit bedrohen. Vorhutbewegungen können wir ja notfalls auch zurück machen oder richtung Zentrum, sollten wir die Ritter da brauchen.
    Ich denke so verraten wir noch nicht so viel von unserer Aufstellung, halten uns Optionen offen und können uns dann anschauen wo die ihre ersten beiden Einheiten stellen.

    Die werden irgendwann mit dem Platz in ihrer Aufstellungszone probleme haben, soweit ist es dann noch lange nicht, aber da wo die ersten 2-3 Einheiten stehen, kann ja schonmal kein großes Regiment stehen.



    Jetzt zu den Harpien:

    Die zweite Einheit Pegasi erstmal ignorireren, die hab ich vergessen zu entfernen. Was man aber sieht, ist, dass die Harpien eine Sichtlinie am Felsen vorbei ziehen können. Wahrscheinlich können sie sich so auch harte Deckung verschaffen.
    Die Entfernung zum Treb sind etwa 18" (so lang sind die Lineale die da liegen). Das können die Harpien schaffen. Im Gegenzug tun wir uns schwer etwas gegen die Harpien zu tun. Ihre Kernregimenter werden wohl etwa in Mitte des Feldes stehen und wenn wir die Harpien angreifen (mit Rittern etc.), landen wir auf dem Präsentierteller. Damit bleiben (aus meiner Sicht) nur die Pegasi für einen Angriff. Die kommen kaum in Kontakt (Harpien ziehen sich als Plänkler ja zusammen und stehen dann hinter dem Felsen) und ich würde damit auch nicht unbedingt auf einen Sieg wetten. Am Ende stehen sie aber genau so doof da wie die Ritter, nur dass die Pegasi beim Verfolgen/Überrennen nicht am Felsen hängen bleiben (oder doch?).

    Eine Seite des Felsens können wir gut mit Bogenschützen abdecken, bei der anderen würde ich Pegasi hinstellen (s.o.).

    Wenn ich da was übersehe, dann sagts mir bitte.


    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone (13. Juni 2013 um 19:42)

  • Die Pegasi auf den Hügel zu stellen finde ich gut. Was die Trebs angeht, finde ich Plan B gut. Unsere Bogner könnten wir ja dann wie vorgeschlagen im Wald platzieren. So können sie beide Trebs mit Ihrem Beschuss abdecken, sind in Angriffsreichweite, falls sich kleine Einheiten zu nah rantrauen und unnachgiebig, falls sie angegriffen werden.