Ich will mal wieder meine Bretonen auspacken - Nur welche Liste sollte man spielen?

  • Hallo zusammen,


    wie schon oben erwähnt.. nach langen Orks & Goblin schlachten, sowie einigen als Echsenmensch wollte ich mal wieder zu meiner Beginnerarmee zurückkehren, meine schön bemalten und bunten Bretonen :)


    Wie meine Überschrift schon sagt, wie spielt man die guten im Moment am besten?


    Ich habe mir mal folgende Liste zusammengeschrieben:



    Was haltet Ihr von dieser? Spielbar? Nutzlos?


    P.S. ich spiel nicht unbedingt um zu gewinnen.. Fluff liegt mir sehr :)


    Danke!

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Gralsreliquie ist imho überteuert und nicht sehr sinnvoll.
    Würde ich als Einehitenfüller bei den Knechten mal spielen.
    Umlenker fehlen.
    +1 S ist besser bei den LAndsknechten als die zusätzlichen Speer Atacken.
    Silberspiegel als 2 Rolle wäre noch eine Idee.
    Bei der Stufe 2 würde ich eher bestien spielen, Leben profitiert eig. mehr bei Stufe 4 und Rankenthron.

  • Die Liste gefällt mir eigentlich sehr gut bis auf ein paar Kleinigkeiten. Da sie mal was anderes zur 0815 Liste ist. Wenn du schon großen Wert auf Fluff legst würde ich deinen fahrenden Ritter das "Banner der fahrenden Ritter" geben.
    Du hast einem Paladin aus Versehen mit 2 Schilden ausgerüstet - Schild und dem verzaubertes Schild.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Danke für Eure bisherigen Meinungen!


    Das mit der Gralsrelique stimmt schon - teuer aber bringt in der Anzahl wohl wenig.


    Ich habe mir überlegt anstatt dessen noch ein Trebuchet mitzunehmen, was haltet Ihr davon?
    Landsknechte stimmt auch, vermutlich ist +1S besser.


    Zur Magie auf der Zauberin bin ich mir nicht sicher, ich hab irgendwie wenig gute erfahrung mit bestien gemacht :) muss ich ggf. mal testen.


    Hat vielleicht einer von Euch einen anderen Vorschlag zu einer Liste mit Ritterlanzen?
    Ich spiele ganz gern 3*3 Ritterlanzen muss ich zugeben, gern auch viel :) sollte nur zwischen 2500 und 3000 Punkte sein.


    Baue auch schon länger an einer Liste mit König Louen Leoncouer, komm aber irgendwie nicht so wirklich zu potte - viel Punkte und irgendwie doch nicht effizient genug - meine Einschätzung :/

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Hi zusammen,


    hab noch mal umgeschrieben:


    2 Kommandanten: 540 Pkt. 21.6%
    3 Helden: 369 Pkt. 14.7%
    5 Kerneinheiten: 1159 Pkt. 46.3%
    1 Eliteeinheit: 250 Pkt. 10.0%
    2 Seltene Einheiten: 180 Pkt. 7.1%



    Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde, Lanze, Schild, Ross, Harnisch, Tugend d. Heldenmuts, Die Kernholzlanze, Locke d. Isolde - 225 Pkt.
    Dame der Herrin des Sees, St.4, Lehre d. Himmels, Ross, Krone d. Herrschaft, Der Silberspiegel - 315 Pkt.


    Maid der Herrin des Sees, St.2, Lehre d. Bestien, Ross, Harnisch, Bannrolle - 144 Pkt.
    Paladin, Ritter Gelübde, Lanze, Tugend d. Pflicht, Glücksstein, Verzauberter Schild - 109 Pkt.
    Paladin, Ritter Gelübde, Lanze, Schild, Schwert d. Macht, Der Gromril-Vollhelm - 116 Pkt.


    8 Ritter d. Königs, M, S, Std. d. Disziplin - 231 Pkt. (Kommt mein Herzog rein)
    14 Fahrende Ritter, M, S, Banner d. fahrenden Ritter - 321 Pkt. (kommt Paladin und Dame rein)
    8 Ritter d. Königs, M, S - 231 Pkt. (kommt der andere Paladin rein)
    10 Bogenschützen, Feuerbecken, Plänkler, M, S, C - 95 Pkt.
    49 Landsknechte, Speere, M, S, C - 272 Pkt. (kommt die Maid mit rein)


    4 Pegasusritter, M, S - 250 Pkt.


    Trebuchet - 90 Pkt.
    Trebuchet - 90 Pkt.


    Insgesamt: 2490


    Was haltet ihr davon?

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Ein paar Anregungen:


    - Der Herzog hat ne Lanze und ne mag. Lanze...
    - Welcher der Palas ist der AST?
    - Landsknechten würde ich auch Hellebarden geben.
    - Bei 2500 sind 10 Bogis zu wenig
    - Du hast keine Umlenker außer den Pegas (zu teuer zum wegwerfen)
    - Pala und Dame in den Fahrenden ist gefährlich da diese mit dem Banner eigentlich immer angreifen werden. Einmal Umlenker und die stehen am Ende des Feldes von wo aus die Dame nicht mehr zaubern kann und der Pala falls AST keinen Wiederholer für den Rest bringt.
    - Maid evtl. mit der Ikone?

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ikone von Quellness = gibt den Landsknechten einen Rettungswurf bzw. einer Einheit die ihn verloren hat wieder.
    Den 4. Pegasus und die Standarte würde ich streichen und dafür das Flammenbanner mit nehmen und 2x 10 Bogner mit Feuerbecken. Die Plänkler könnten auch noch vergrößert werden, ich find sie etwas zu klein.
    Den Landsknechte würde ich auf alle Fälle die Hellebarde geben. Ich finde sie verlangsamen deine restlichen Einheiten unnötig ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Bei nem großen Block Landsknecht setze ich die Ikone ganz gerne ein. Dadurch erhalten die den Segen wie die Ritter. So ein Retter ist gar nicht schlecht in nem großen Block. Gleich in der ersten Runde mit der Maid zünden und dann die in Sicherheit bringen. Der Segen bleibt auf der Einheit :D

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ich finde man verliert trotz des Rettungswurfes recht viele Landsknechte in einer Nahkampfphase. Sie werden halt einfach zu leicht getroffen und haben kaum Rüstung (ohne Magischen Support)
    Ich würde ungefähr dann so meine Helden zusammenstellen wenn ich mit Landsknechten spiele (Paladin und Maid rein).


    Herzog auf Schlachtross
    Rittergelübde, Tugend des Heldenmuts, Kernholzlanze, Rüstung des Agilulf


    Dame der Herrin auf Schlachtross (ohne Rossharnisch)
    Lehre des Lebens/Himmel Stufe 4 (je nach Geschmack), Krone der Herrschaft, Silberspiegel


    Paladin auf Schlachtross (AST)
    Rittergelübde, Gromril Vollhelm, Schwert der Macht


    Maid auf Schlachtross (ohne Rossharnisch)
    Lehre der Bestien Stufe 1, Bannrolle


    Paladin zu Fuß
    Rittergelübde, Tugend der Barmherzigkeit, verzauberter Schild, Reißende Klinge


    Maid zu Fuß
    Lehre der Bestien Stufe 1, Ikone von Quellness

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Pala zu Fuß unterstütze ich, aber warum ne separate Maid nur mit Ikone? Kann man doch die 2er direkt reinstellen. Spart man ein Modell wenn sie nicht unbedingt in die Ritter soll wegen der Magieresistenz.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Die Maid zu Fuß um 2x den Grundspruch der Bestienlehre zu bekommen. Da sie ihnen angeschlossen ist kann sie den Spruch immer auf die Einheit wirken.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden


  • Hallo,


    ich denke zu der obigen Liste folgendes:
    - 4 Pegasusritter haben mehr Nachteile als Vorteile. Pegasi sind eine taktisch zu gebrauchende Einheit. Als leichte Kavallerie können sie gezielt fliehen und sich dann wieder sammeln und bewegen (verlieren den Segen, aber dafür nen großen Block aus mehreren hundert Punkten ne Runde zu ärgern, ist es oft wert), da sie leichte Kavallerie sind. Sie sind nicht dazu entworfen um Nahkampfstarke Regimenter anzugreifen und niederzumachen, wie das beispielsweise Schädelbrecher oder Demigreifenreiter können - dazu haben die Pegasi zu wenig Attacke, zu wenig Stärke und auch zu wenig Schutz in Form von Rüstung und Lebenspunkten. Sie sind hervorragend für viele kleine Aufgaben, wie Kriegsmaschinen, Schützenregimenter, Blocken von alles und jedem usw. Da sie sehr beweglich sind mit ihrer Flugbewegung können sie fast jedes Einzelmodell stellen, wenn es nicht vorsichtig ist. Wenn man sie allerdings so einsetzt und auch mal mit einer Flucht rechnet, dann ist eine Standarte nutzlos. Sie bringt eh nicht viel, weil die Pegasi gegen "weiche" Gegner wie Schützen und KM sowieso gewinnen, während sie gegen "harte" Gegner, wie gut bewaffnete, tief stehende Regimenter sowieso meist verlieren. 4 ist außerdem eine ungünstige Zahl, denn wenn nur noch einer übrig ist, sammelt er sich nur noch auf die 2 (da 25%, siehe Errata). Wenn du gleich nur 3 nimmst, kommst du trotzdem gegen die "wichen" Gegner gut aus, bist net so teuer und kannst das Regiment auch leichter opfern und ein letztes Modell stellt 33% dar und sammelt sich auf die 8.


    Landsknechte mit Speeren? Kann man zwar so machen, aber dann bleibt die Frage wozu man sie einsetzen will. Deine Maid hat n Pferd - wieso soll sie in die Knechte? Maid in den Knechten ist mit Ikone gut, damit die Knechte den Segen haben können. Hellebarden sind die deutlich offensivere Variante gegenüber Speeren. +1S auf 10 Attacken ist oft besser als einfach +5 Attacken - zumal man sie mit Tiergestalt auf S5 bringen kann. ANdererseits bekommen natürlich mit Tiergestalt auch 15 Attacken mit Speeren S4. Es ist nicht so weit auseinander wie man meinen könnte. Willst du in einem NK aber stehend noch etwas Stärke haben (die unsere Ritter ja leider zu oft vermissen lassen), dann sind Hellebarden ne gute Wahl.


    Schützen brauchen weder eine Standarte, noch einen Champion. Beides ist überteuert. Dafür zusätzliche Modelle zu nehmen bringt mehr. Standarte würde ja eh nur im NK punkten - aber gegen was sollten bretonische Bogenschützen im NK bestehen? Ob mit oder ohne Standarte.


    Dame und Paladin in die Fahrenden mit dem Banner. Das find ich äußerst ungeschickt. Dann musst du damit rechnen, dass sie Dinge angreifen, die du net angreifen willst. Mit -2 auf den Moralwert testen sie auf eine 6. Zwar mit Wiederholungswurf, aber das macht die Sache auch net grade sicher. In einem Drittel der Fälle geht der Test schief. Nun hast du aber ein unnachgiebiges Regiment mit der wichtigen Stufe 4 Zauberin und dem Ast. Da sind viele Punkte drin und man möchte doch eigentlich die Unnachgiebkeit oft gezielt da hinstellen, wo man sie dringend bruacht, um einen Gegner zu blocken. Das könnte die Ungestümheit leicht versauen. Ich würde vorschlagen entweder das Banner der Fahrenden wegzulassen (oder durch eines wie +1 Bewegung, Feuer oder sowas z tauschen) oder die beiden Modelle lieber gleich in ein Regiment Ritter des Königs zu packen (Ritter des Königs werden auch net ganz so leicht getroffen, wie Fahrende und sind damit ein kleines Bisschen stabiler). Ich gehe davon aus, dass Ast + unnachgiebigkeit kombiniert werden sollen.


    Den zweiten Paladin mit Tugend der Pflicht etc. würd ich sparen, die Punkte sind in Soldaten besser angelegt. Ebenso den harnisch für die Pferde der Zauberinnen. Stehen sie in den Ritter, sind sie eh kaum antastbar - wozu die Punkte ausgeben, da kann man noch paar Landsknechte mehr für aufstellen oder so. Bannrolle und Spiegel sind ok. Ikone für Knechte, damit Maid zu Fuß, die sich dann in Schützen verdrückt, und nur die Bannrolle bei der Lvl 4 sind aber auch ne Überlegung wert.


    Tugend des Heldenmuts und Kernholzlanze passen nicht zusammen. Du kannst eh nur einen Wiederholungswurf fürs Verwunden haben - wozu zwei einpacken? Klar gibts unterscheidliche Situationen, wo vielleicht mal die Tugend net funktioniert, aber dafür brauchst du keine 35 Punkte Lanze, die sonst nix kann. Die Tugend lässt sich besser mit dem Heldenschwert kombinieren - dann hast du einen Herzog gegen S/W 5 Gegner, der Wiederholungswürfe hat und W3 Lebenspunkte ziehen kann - damit verbessern sich Trefferchance, Verwundungschance und potentieller Schaden. Alternativ die Kernkolzlanze mit der Tugend der Tapferkeit. Hier sorgt die Lanze für eine Bessere Chance auf den Todesstoß. Beide Varianten bieten mehr Synergieeffekte, als die Kombo von Kernholzlanze und Tugend des Heldenmuts.


    Für taktisch anspruchsvollere Spiele fehlen Umlenker und Einheiten zum Opfern. Ich würde 1-2 Regimenter aus 5 Knappen vorschlagen. Die kosten fast nix, sind beweglich und wenn sie vor nem 900 Punkte Block angewinkelt stehen, dann wird sich der Block 1" in sie reinbewegen, an ihnen ausrichten, sie niedermachen und hat dann die Wahl 2W6 Zoll in die umgelenkte Richtung zu laufen (was man so wählen sollte, dass der Gegner gerade da nicht hinlaufen will) oder eben ne Neuformierung macht. Damit hätten sich dann 900 Punkte effektiv 1" bewegt und man gibt dafür ~75-90 Punkte aus (mit Schilden und Musiker).


    Anmerkung zu Landsknechten:
    Sie werden halt eigentlich immer auf 3 getroffen. Aber ist das so schlecht? Nimmt man einen Elitekämpfer, wie einen Elfenkrieger mit KG 5, dann wir der halt von den allermeisten Gegnern auf ne 4 getroffen. So viel Unterschied ist das nun auch wieder nicht. Sie treffen mit KG 2 auf 5 und höher halt nur auf die 5+. Aber gegen derartige Elitegegner sind die Knechte eh meist auf verlorenem Posten und nutzen nur ihre Standhaftigkeit, um diese Gegner zu beschäftigen - daher find ichs net soo wichtig (sie sind dennoch zu teuer für das, was sie können). Ich würde sie aufgrund der Tatsache mitnehmen, dass sie Dinge können, die die Ritter nicht können (Glieder aufbringen, Häuser besetzen, Verluste eistecken ohne dass es teuer wird und sowas).

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Danke für deine wirklich sehr ausführliche Beschreibung! Die hat mir sehr geholfen!
    Ich setz mich heute Abend noch mal an Die Liste und werde Sie überarbeiten.


    Die Magischen Items / Tugenden hab ich teilweise auch verwechselt, da mein Codex beim Kumpel liegt und er im Urlaub ist, somit komm ich erst in einer Woche wieder ran.


    Umlenker werde ich mir überlegen, das stimmt schon - durch die Punkte die ich spare kann ich vermutlich locker 5 aufstellen.


    Danke!!

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Hi,


    so - habe nun mal Eure Vorschläge überdacht und angenommen - macht alles zusammen Sinn :)


    Meine Neue Liste sieht nun so aus:


    2 Kommandanten: 534 Pkt. 21.3%
    2 Helden: 286 Pkt. 11.4%
    5 Kerneinheiten: 1185 Pkt. 47.4%
    3 Eliteeinheiten: 315 Pkt. 12.6%
    2 Seltene Einheiten: 180 Pkt. 7.1%



    Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde, Schild, Ross, Harnisch, Tugend d. Heldenmuts, Das Heldenschwert, Locke d. Isolde - 219 Pkt.
    Dame der Herrin des Sees, St.4, Lehre d. Himmels, Ross, Krone d. Herrschaft, Der Silberspiegel - 315 Pkt.


    Maid der Herrin des Sees, St.2, Lehre d. Bestien, Gesegnete Ikone, Bannrolle - 170 Pkt.
    Paladin, Ritter Gelübde, Schild, Schwert d. Macht, Der Gromril-Vollhelm - 116 Pkt.


    7 Ritter d. Königs, M, S, Std. d. Disziplin - 207 Pkt. (hier kommt der Herzog + Dame der Herrin des Sees St. 4) mit rein
    15 Fahrende Ritter, M, S, Banner d. fahrenden Ritter - 341 Pkt. (Pala entweders hier oder bei den anderen 9 RdKs)
    9 Ritter d. Königs, M, S, Banner d. Ewigen Flamme - 250 Pkt.
    15 Bogenschützen, Feuerbecken, Plänkler, M - 115 Pkt.
    49 Landsknechte, Hellebarden, M, S, C - 272 Pkt. (Maid zu Fuß)


    3 Pegasusritter - 165 Pkt.
    5 Berittene Knappen - 75 Pkt.
    5 Berittene Knappen - 75 Pkt.


    Trebuchet - 90 Pkt.
    Trebuchet - 90 Pkt.


    Insgesamt: 2500


    Banner der ewigen Flamme bei RdKs steht noch zur Diskussion :)


    Gruß

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Ikone und Bannrolle bei der Maid geht net.
    Nur ein arkanes Artefakt pro Magier.


    Rest kann man so recht gut spielen denk ich.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.