Neue Armee: Gruftkönige

  • Hallo,


    nach den Nagash Romanen, hat mich das Gruftkönig-Fieber gepackt. Ich bin seit einigen Tagen am probieren und probieren und probieren...


    Ich würde gern Ushabti / Nekropolenritter / Nekrosphinxe und und und spielen, aber alles in 2.500 Punkte zu verpacken ist dann, leider, nicht immer möglich. Natürlich habe ich mich hier im Forum umgesehen und einige Inspirationen gesammelt. Wie schaut denn in euren Augen, diese Liste aus:



    1 Kommandant: 255 Pkt. 10.2%
    1 Held: 209 Pkt. 8.3%
    2 Kerneinheiten: 658 Pkt. 26.3%
    5 Eliteeinheiten: 1059 Pkt. 42.3%
    3 Seltene Einheiten: 315 Pkt. 12.6%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hohepriester des Todes, General, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung
    + Lehre von Nehekhara
    - - - > 255 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Gruftprinz
    + Zweihandwaffe
    + Streitwagen
    + Drachenfluchstein, Silberstahlrüstung
    - - - > 209 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    9 Streitwagen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 515 Punkte


    19 Skelettbogenschützen, Leichte Rüstung, Musiker
    - - - > 143 Punkte



    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    Gruftskorpion
    - - - > 85 Punkte


    Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
    - - - > 230 Punkte


    40 Gruftwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Ewigen Legion
    - - - > 600 Punkte


    3 Todesgeier
    - - - > 72 Punkte


    3 Todesgeier
    - - - > 72 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Lade der Verdammten Seelen
    - - - > 135 Punkte


    Schädelkatapult
    - - - > 90 Punkte


    Schädelkatapult
    - - - > 90 Punkte



    Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 2496


    Ich bin für jegliche Kritik zu haben.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

  • Wirkt garnicht so schlecht :) evtl 2 Todespriester? den dann mit Schatten o.ä. ausrüsten und da sollte mehr gehen durch die de buffs(is aber auch nixht ganz billig)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Dann will ich auch mal ...


    Ansich gefällt mir die Liste ganz gut.
    Was ich ändern würde, wenn es meine Liste wäre:


    - Ich würde bei der Punktegröße mit mindestens 2 Priestern spielen.
    - 9 Streitwägen + 1er vom Prinz = 10. Wie möchtest du sie aufstellen? (Ich stelle meine meist 4 Modelle breit, da dann eigentlich immer alle im Gegnerkontakt sind und ich trotzdem rasch Gliederbonus bekomme. Bei 3 breit hat man zwar schneller S+1 aber es sind verschwendete Aufpralltreffer und Attacken, wenn nur 3 vorne stehen, wie ich finde)
    - 19 Bogenschützen: Bei denen würde ich die l. Rüstung streichen. Verbraucht nur Punkte und macht im Spiel so gut wie keinen Unterschied, finde ich. Da nehm ich lieber ein paar Schützen mehr für die Punkte.
    - mit den 40er Gruftwächtern habe ich sehr gute Erfahrung gemacht, aber nur wenn ein König oder Prinz drinnen steht, da sie sonst durch das nicht all zu gute KG einfach zu wenig Treffer produzieren, selbst als Horde.


    Alles in Allem würde ich einen zweiten Priester reinquetschen, die Streitwägen etwas verkleinern (max. 8 inkl. Prinz oder 8 ganz ohne Prinz und den dann in die Grabwächter), den Schützen die Rüstung nehmen und ev. die Grabwächter etwas kürzen um dann irgendwie einen zweiten Prinz für die Grabwächter reinzukriegen.



    Zitat

    ... evtl 2 Todespriester? den dann mit Schatten o.ä. ausrüsten ...


    Die Aussage von Goblinspießa versteh ich nicht ganz. 2er Priester: Ja! Aber was meinst du mit Schatten? Einen Gegenstand der mir gerade nicht einfällt? Denn die Schattenlehre dürfen Gruftkönige ja nicht nehmen!


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten. :)


    Nun habe ich einmal einen Überblick was ich alles kaufen darf. :)


    Sind die Ushabti an und für sich spielbar? In Verbindung mit einem AST müssten diese doch unglaublich gut sein, oder? Wenn ja, stellt man 6 oder gar 8 auf?


    Die Streitwagen wollte ich drei Modelle breit aufstellen. Gut, dann wäre hinten einer einzeln, aber der eine oder andere ist ja bereits, bevor sie in den Nahkampf kommen, verloren. Für einen weiteren Priester und eventuell einen Prinzen, heißt es aber; Punkte sparen. Also, 8 und die dann vier Modelle breit aufstellen.


    Nochmals, vielen Dank!!

  • Ich meinte Tod Entschuldigung ich hatte an Vampire gedacht :/ war ein Denkfehler mit Tod hast du dann eine Gute Magie :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten. :)


    Sind die Ushabti an und für sich spielbar? In Verbindung mit einem AST müssten diese doch unglaublich gut sein, oder? Wenn ja, stellt man 6 oder gar 8 auf?


    Hallo!


    Leider sind sie ganz und gar nicht gut. Sie sind viel zu teuer für das was sie können.
    Das Problem ist, dass sie mit W4 und nur 5+ Rüstung extrem wenig aushalten.


    Mit magischer Standarte durch einen AST werden sie besser, aber das Problem ist, dass unser AST sehr schwach ist und wenn er ein magisches Banner trägt keine magische Ausrüstung mehr bekommen kann die ihn schützt.
    Ergo: Gegner kommt, Gegner schlägt zuerst zu (da Ushabtis mit Zweihandwaffen oder zu wenig Ini. wenn mit Bögen) und tötet den AST bevor die Ushabtis zum kämpfen kommen und schon ist der Bonus der Standarte weg,


    Außerdem ist ein AST keine monströse Infantrie und hat daher keinen Schutz gegen Beschuss in der Einheit. Also wird ihn dir jeder Gegner mit Schützen einfach herausschießen.


    Sorry - aber Ushabtis sind ziemliche Armeebuchleichen, weil einfach zu schlecht.
    (Im Vergleich sind Gruftschrecken bei Vampiren besser pro Modell und kosten nur 38 Punkte!)


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Und die verhindert jetzt genau wie, dass sie auf dem Weg zum Gegner erschossen/erzaubert bzw, im Nahkampf faschiert werden??

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Mit Bironas kannst nach Ini und +1A zuhauen. Schützendes Licht debufft Gegner, Ini 10 kann man dem Timewarp hinterherschicken, KG 10 macht die aber auch so schlecht zu treffen. Wenn du KG und -1 auf TW kombinieren kannst, dann trifft dich der Gegner sogar nur auf 6. Das sollte durchaus zu machen sein, wnn der Gegner unbedingt die Verbannung und Laden bannen will.

  • Ich hätte jetzt vorgeschlagen, die Ushabtis als Auffüller in die Gruftis zu stellen. Sieht hübsch aus, bringt aber leider kein Ersparnis, ein leichtes Verlustgeschäft. Vielleicht beim nächsten Ebayschnäppchen...



    Edit-Nachtrag: Wenn die Ushis als Filler in einer Horde stehen könnte man evtl. 3 Stück 7 Wächter breit auf einer Multibase arrangieren. Oder je zwei Ushabtis 5 Modelle breit. So macht man sogar was gut.

  • Ushabti mit Bögen sind eine Überlegung wert.

    "Triffst du einen Menschen, mit dem zu reden sich nicht lohnt und du redest mit ihm, so hast du deine Worte verloren."
    (Konfuzius)


    Necrons 10.000 Punkte / Gruftkönige 6000 Punkte
    Grey Knights 7000 Punkte / Imperium 7000 Punkte
    Adeptus Sororitas 2000 Punkte / Dunkelelfen 8000 Punkte
    Vampirfürsten 4000 Punkte



    www.feuersoeldner.de