laut Ardapedia hast du Recht, stell also einfach ne neue Frage
Das dritte Quiz (hier geht´s nach Mittelerde):
-
-
110 Tage, sagt er bei seiner Vorstellung im Rat von Elrond. Das sollten ca 3 Monate und 20 Tage sein, ja.
Wird das in einer anderen Fassung des Buches so genannt? -
mhm.... schwierig schwierig, ich versuchs mal damit:
Wie oft wurde der Gundabad in allen Zeitaltern jeweils von Zwergen und Orks besiedelt? =)
-
Hey Mo...
Es waren 3 Monate und 20 Tage er begann seine Reise am 4. Juli und erreichte Bruchtal am 24. Oktober des Jahres 3018 des Dritten Zeitalters
Wußtest Du es so genau tatsächlich aus dem Kopf...?
Natürlich kann das so sein, doch beschleicht mich der Eindruck, daß Du nachgeschlagen hast und falls dem so sein sollte, bitte ich Dich, in Zukunft Antworten / Fragen rein mit dem Wissen aus Deinem Kopf zu geben / zu stellen!
Steht auch in den Regeln zu Beginn, weil nachzuschlagen ist keine Kunst und dann macht´s auch kaum noch Spaß...
Falls ich mich jedoch irre, dann Respekt vor Deinem Gedächtnis! -
Arthurius nur zur Info ich hab die komplette Tolkiensammlung da mit Hintergründen etc. pp. Hab das Zeug gesammelt seit ich 12 war Silmarillon, Hobbit und der Herr der Ringe sind dabei nur die bekanntesten Werke die in meinem Schrank stehen und jährlich in der Weihnachtszeit gelesen werden
-
Wenn es sich ähnlich verhält wie die Zwergenbinge, wurde es von Zwergen erbaut, von den Orks erobert, von den Zwergen befreit, wieder von Orks überrannt und dann wahrscheinlich nach Sauron Fall wieder von den Guten besiedelt.
Sollten also 3x Zwerge und 2x Orks sein.
-
richtig
-
Welche Adler flogen zum Schicksalsberg um die Hobbits zu retten?
Bitte mit allen Namen und Titeln.
-
Kennt hier keiner die Geier?
Okay..... ohne Titel. Nur die Namen.
Einen kennt sicher jeder. Kommt schon!
-
Gwaihir^^
-
Sehr gut.
Der Herr der Winde war also einer der drei Adler.... quasi der Anführer.
weiter gehts?
Er hatte noch einen größeren und einen schnelleren Gefolgsmann dabei.
-
"Gwaihir" hätte ich auch noch gewußt...Ich kann mich aber auch an den Namen "Landroval" oder so erinnern und ich glaube ein weiterer Name war gar nicht so viel anders als dieser...!Aber für eine richtige Antwort langt´s gerade nicht!
-
Da haben wir Nummer zwei.
Landroval ist Gwaihirs Bruder und der Größte im Bunde, wenn nicht der Größte Adler überhaupt
Der letzte Adler war bekannt für sein Tempo, obwohl Gwaihir natürlich der schnellste der Adler war.
-
Widerspricht sich das nicht ein wenig...?
Der letzte Adler war bekannt für sein Tempo, obwohl Gwaihir natürlich der schnellste der Adler war.
P.S.:
Den Namen Landroval habe ich in einem White Dwarf gelesen gehabt, in dem in einem Spielbericht die Schlacht vor dem Schwarzen Tor nachgestellt wurde...!Das heißt, es ist nun fast zehn Jahre her, daß ich über diesen Namen gestolpert bin und dennoch fliegt er mir noch immer im Kopf herum; und der dritte Adler-Name kommt bestimmt auch sofort zurück, wenn ich ihn einmal kurz lese! -
War es Thorondor?
-
Das wäre fein gewesen. Aber dann wäre weder Gwaihir der schnellste noch Landroval der größte der Adler gewesen.^^
Thorondor ist der Urvater der Adler.@Arturius
Nein, das widerspricht sich eigentlich nicht. Man kann immernoch deutlich schneller als die meisten anderen sein, ohne der schnellste zu sein. Der größte Mensch war wohl 272cm groß. Jetzt erzähl mir nicht jemand mit 250 würde deswegen nicht weiter auffallen. -
Macht Sinn!
Glaube aber, auf den Dritten im Bunde kommt hier niemand mehr...!
(Aber er hieß ähnlich wie "Landroval", oder...?) -
Nicht wirklich.... Meneldor der Schnelle war sein Name.
Mach weiter wer mag.
-
Ich habe leider nachgeschaut, weil ich nicht über Gwaihir und Landroval hinausgekommen bin..
Aber den Namen kann man wissen. -
Dann habe ich mir wohl irgendeinen anderen Namen gemerkt; wenn ich den noch wüßte!
Schnell eine Frage, ich muß flitzen:
Wie hieß die Taverne, in der Gandalf die Hobbits treffen wollte?