Hallo Berliner Stammtischler und Gäste,
Hier möchte - ich gesondert von der Terminvereinbarung des ganzen - die von Würfelbottich zu letzt HIER geposteten Regeln diskutieren und weiter ausarbeiten bzw verfeinern und was man sonst so mit Regeln machen kann
Ich fange gleich mal mit meinen Fragen zum Regelwerk an:
1. Wie wird festgelegt, wer in einem Kampagnenzug zuerst dran ist?
2. Wie und in welcher Form erhält man von seinen Provinzen Unterhalt?
3. in welchem bereich sollen die Armeegrößen liegen (minimum - Maximum)
4. gibt es einen Aufenthaltsort der Hauptarmee/des Feldherrn oder ist sie automatisch, wo sie gebraucht wird? wie verteidigen Provinzen sich ohne die Hauptarmee?
5. Wie wird die Größe einer neutralen Armee festgestellt? (es gibt eine Tabelle für den Stärkewert, doch was heißt bspw. Stärke 8?)
und noch ein paar Vorschläge/Gedanken zur Organisation der Spieler:
Wir sollten eine (1) Plattform festlegen, über die alle Spieler sozusagen verbindlich zu erreichen sind. Es gibt nur durcheinander, wenn manche nur über FB, manche nur über Forum und manche nur über Email zu erreichen sind. auch ist die Komunikation unter den Spielern so sichergestellt. Berichte, Fotos und ähnliches kann gerne überall kommuniziert werden aber es sollte ein "offiziellen" weg geben.
wieviele Spieler sollen es überhaupt werden und wieviel Spielorte haben wir theoretisch zur verfügung? es wird sicher kompliziert, wenn wir 27 Spieler auf 30 Kartenfelder verteilen andererseits wird es langweilig, wenn man nur zu dritt ist und sich erst in der 17. Runde begegnet.
es gibt sicher noch viel mehr zu besprechen. sollten wir hier zu dem ein oder anderen Punkt eine Entscheidung getroffen haben, sollte das im Regelwerk festgehalten werden, so dass man später nicht mehr im Thread rumsuchen muss.
Gruß Julius