Lohnt es sich auf Magie zu setzen oder doch nen Nahkaempfer?

  • Ich denke an eine combatliste, in welcher ich 2 erzen einsetzen will leben, schwarze oder schatten, dazu eine kleinehexe schwarz oder tod.


    Denkt ihr das sich das lohnt oder nicht, dazu ein blutkessel, korsaren, repetierschuetzen, garde , hydra, 2 speer schleudern und 2 kleine einheiten warlocks.


    Meint ihr darin ist ohne charamodell genug offensiv power ?


    Der blutkessel soll in die garde oder dahinter da ein 6 retter zwar gut ist, der kessel dahinter aber laenger lebt.

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • rechne mal zusammen, wieviele zauber das sind in deiner armee und überlege wieviel energiewürfel du maximal haben wirst...dann beantwortet sich die frage schon fast von selbst


    - Blutkessel = 1 Zauberspruch
    - Fluchfeuerhexer 1 = 2 Zaubersprüche
    - Fluchfeuerhexer 2 = 2 Zaubersprüche
    - Erzzauberin 1 = 3-4 Zaubersprüche
    - Erzzauberin 2 = 3-4 Zaubersprüche
    - Zauberin = 1-2 Zaubersprüche
    ----------------------------------------------
    = 12-15 Zaubersprüche
    dafür hast du dann max 12EW zur verfügung...


    und btw...nur eine hydra? ;) monster sind nicht umsonst bei combat auf max 3 beschränkt *hust*

  • Das ich jede runde nicht mal die haelfte der zauber durch bekomme ist klar, aber der gegner kommt in bann not, ausserdem habe ich die zauber die ich brauche wo ich sie brauche. Leben zum beispiel, ist bei der garde gold wert, nur eine hydra, weil ich a nurein modell habe kann man aendern und b punkte sehr boese sind bei den dunkelelfen

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • nicht mal die hälfte ist gut ;) wenn du glück hast, bekommst du grad mal 1-2 wichtige sprüche durch...wenn du pech hast, nicht einen einzigen...und dafür soviele punkte rauswerfen? klar hast du dann für jede situation den richtigen zauberspruch zur hand, aber ich denke ein offensivheld auf pegasus bringts da doch besser...zumal 2 erzen gut zu schützen ist garnicht so einfach :D

  • Klar die kleinezauberinn Ist nicht so wichtig aber ich denke der grundzauber macht auch netten schaden, wo ich das will wenn sie auf einem pegasus reitet.


    Das neue monster hat mich offengesagt nicht ueberzeugt


    Wobei ich gestehen muss, ich habe fruher immer mit 2 Kessel gespielt statt monstern

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • Die sache ist halt was passiert wenn du schlechte Magiephasen hast und nur 5 oder 6 Würfel zur Verfügung hast ..


    vorallem macht der Spruch Kopfnuss jetzt bei Orks mal richtig Sinn :D


    Ich denke halt jeder Gegner freut sich dir so einfach Chars rasuzusnipern, da du nicht alle optimal schützen kannst..
    und wie Rawes schon gesagt hat wirst du schon probleme bei den beiden Erzen haben und dann noch der Rest ..

  • Das ist richtig, nahkampfhelden sind berechenbarer, zauberinnen ni ht, doch wenn ich seinen w senken oder meinen erho ehen kann und er nur 1 davon bannt hat es sich fast schon gelohnt.


    Wenn dann die warlocks ein paar geschosse werfen habe ich 2 zauber raus die den einheiten hilft und im anderenfall in seiner phase gebannt wird, was seine zauber s hwae her oder weniger macht, klar gegen zwerge ist das nicht hilfreich.


    Aber alleine die ganzen schwadzen geschosse sind gefahr genug das er bannen wird

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • Ich denke der rest ist relativ stark , Und durch magie besser wird, nahkaempfer sind j a meist nie da wo man siebraucht


    Zauber haben reichweite , und setzten zu jeder zeit den gegner unter druck

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • Zitat

    Zauber haben reichweite , und setzten zu jeder zeit den gegner unter druck


    das haben Speerschleudern auch :D im spiel gegen echsen habe ich sage und schreibe 2 sprüche durchbekommen...im ganzen spiel... und da hatte ich noch glück das sich sein skinkpriester mit der bannrolle selbst getötet hatte...dagegen haben meine helden ohne magieunterstützung 1 stega, 1 bastiladon, 20 skink-plänkler und die tempelwache in der flanke zerlegt...


    ein held ist berechenbarer ja, aber auch um einiges konstanter

  • Mein problem ist halt das ich kaum punkte zur verfuegung habe, klar hat jeder....


    Aber unsere truppen koennen helden zusetzen mitmagischer hilfe sogar mehr , jaich bin von der garde ueberzeugt


    Ich denke halt bei wenigen guten zaubern werden eben diese gebannt


    Bsp nur fleisch sei stein aber kein w senken durch schatten da weiss der gegner was er bannt die warlocks koennen ja mehr als nur zaubern

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • mmh...langsam fühle ich mich veralbert...du hast nach meinungen gefragt, wiedersprichst aber allen und willst auf teufel komm raus das so spielen...DANN MACH ES DOCH EINFACH und frag nicht nach unserer meinung die dich doch nicht interessiert...

  • Sorry wenn du dich veralberst fuehlst, ich schreibe halt weshalb ich diese idee hatte, denke mittlerweile auch eine zauberinn zu ersetzen weil es eben hand und fuss hat ... was du sagst nur im moment denke ich darueber nach ob es die kleine oder eine erze sein soll.


    Eine zweite hydra einzubauen ist uebrigens auch ein gedanke die kostet aber viele gardisten



    Ps. Sorry ebenfallsdas ich so langsam und oft auf dinge antworte 2 posts vorher , sitze mit tab auf der arbeit und denke ueber liste nach

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

    Einmal editiert, zuletzt von Aklim ()

  • das haben Speerschleudern auch :D im spiel gegen echsen habe ich sage und schreibe 2 sprüche durchbekommen...im ganzen spiel... und da hatte ich noch glück das sich sein skinkpriester mit der bannrolle selbst getötet hatte...dagegen haben meine helden ohne magieunterstützung 1 stega, 1 bastiladon, 20 skink-plänkler und die tempelwache in der flanke zerlegt...

    Das kommt doch i.wie vertraut rüber... :D


    Aber so viele Zauberer wirken schon allein aufgrund ihrer Einseitigkeit nit empfehlenswert da langweilig...

  • Gut, soweit angekommen, was ware eurer meinung nach ein guter nahkampfer?


    Held auf pegasus, oder kommandant ? Bestienmeister auf manticor ? Der ist zwar ... nicht so gut aber 2w6 und dann noch niederwalzen klingt sehr gut


    Oder einen in die garde ?


    Drache unter combat bekam ich bisher nur blutige nasen

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe die Logik in der Argumentation noch nicht. Die Bedrohung steigt durch mehr Zauberer zwar, aber deutlich geringer als die Mädels es wert sind. Natürlich hat der Gegner bei 13 Zaubern mehr Spells vor denen er sich fürchten muss. Aber du hast nicht mehr Würfel um sie zu casten und er nicht mehr um zu bannen. Es ändert sich eigentlich nichts. Er muss die Pools im Auge behalten und bannen was wichtig genug ist. Du kannst versuchen ihn mit kleinen Sprüchen aus der Reserve zu locken , aber das geht nicht unbegrenzt weil die dich auch Würfel kosten.


    Ich würde zu max 2 Magiern raten und evtl Hexer. Die Hexer sind auf jeden Fall mobil genug um mit ihren Geschossen immer eine Bedrohung aufzubauen, mit der man Bannwürfel ziehen kann.
    Schwarze Magierinnen sollte sich sehr gut auf einem Pegasus machen. Entsprechend geschützt können sie sich dahin bewegen wo ihre Zauber gebraucht werden und auch die haben gute Auswahlen zum Bannwürfel ziehen.


    Wenn es um Buffs oder Debuffs geht, würde ich nach wie vor Schatten spielen. Versuchen einen Fluch auf ein wichtiges Ziel zu schaffen....
    Lehre des Lebens klingt natürlich verlockend, aber ich denke sie passt nicht so gut zu Delfen. Eine gebuffte Garde hält sicher irre viel aus und rennt nie? Aber ist das eine Schwäche der Garde? Eher nicht. Aushalten tun sie nicht besonders, aber sie rennen auch so schon nie. Austeilen tun sie aber weniger gut. S4 und so sind gut, aber zum Henker fehlt doch was. Wenn ich also Garde puschen will, nehme ich Zauber die ihre Stärke verbessern, oder den Feind schwächen.... Da kommt Schatten wie gerufen. Und diese Faustformel passt auf die allermeisten Delfeneinheiten. Umso mehr da sie jetzt ASF haben und einen Gegner nun auch noch sicherer verkrüppeln können, bevor er sich wehrt.
    Die Schwarze geht da mittlerweile auch. Sind ein paar fiese Flüche drin.


    Segen oder Flüche sind Ansichtssache, aber ich sehe die Flüche für Delfen vorne. Vor allem da sich jetzt besser MSU-Listen spielen lassen und ich oft versuchen darf mit mehreren Einheiten einen Feind anzugreifen. Wenn ich einen dieser Angreifer buffe ist das einer von mehreren. Verfluche ich den Feind, erwische ich sie alle. ^^


    Ich vermute das sich ein Held mit Mantel und Pegasus sehr gut gegen viele Gegner macht.

  • Der kern gedanke war 3 oder 4 spruche zu haben die der gegner auf jeden fall bannen will davon 1 oder 2 zu zaubern entweder seinen w senken, meinen erhoehen oder seine staerke senken gibt ja genug auswahl , durch das vermehrte auftreten der wichtigen sprueche kriegt er nicht alle gebannt.


    Dazu kleine fiesheiten bei bedarf warlocks etc.


    Die garde mit kessel dahinter darf ja die meisten verwundungswuerfe wiederholen solange der steht , treffer eh,


    Die henker wiederholen den treffer nicht wunden aber quasi immer

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog