Echsenmenschen Armeeaufbau ?

  • Nicht unbedingt nur Turnierregeln. Das ist die generelle Vorgabe. Bei Turnieren wird sich dran gehalten, klar, aber das zählt genauso zu den normalen Regeln wie der Rest. Was dich natürlich nicht davon abhält, es durch Hausregeln zu ersetzen ;)

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • das ist der wohl grösste UNterschied zwischen 40k und Fantasy du musst 25% standards haben und darfst ansonsten nicht über 25% kommen... ich würde dir/euch schwer raten euch daran zu halten. Wir haben es mal getestet (10spiele) a la 40k.. der frustfaktor ist gross

    Standart... die Kunst des Stehens

  • Moin zusammen,


    spiele Hauptsächlich Echsen, habe schon sehr viele Spiele mit dem neuen Kodex gemacht und fast alle deutlich gewonnen.


    Ich spiele meist 2500 Pkt.


    Empfehlen kann ich dir folgendes:
    2x Streitmachtsbox - alle Einheiten darin sind brauchbar.
    1x Sauruskrieger
    1-2 Stegadons
    1 Carnosaurus
    1x Slaan Magier
    1x Tetto'Eko
    1x Skink Priest
    2x Tempelwachenbox (je nach Spielstil auch nur 1x)


    - fertig ist eine komplett schlagkräftige Armee mit der Du mit etwas Geschick viele spiele gewinnen kannst.


    Ich spiele sehr dynamisch mit Tetto'Eko hoffe auf die w3 am anfang um meine kavalerie und mein moscherblock vorzujagen, flankiere dann grundsätzlich mit 1-2 einheiten Kavalerie.. ansonsten viel gezauber.
    Spiele hauptsächlich mit Lebensmagie auf dem Slaan - mMn. die beste Magie. Himmel hat Tetto'Eko auch. Dank arkaner Vasall kann Du auch bspw. einen Skin Priest vorjagen und vom Slan aus über diesen dann zaubern, somit kann der slann defensiv hinten stehen - wie auch immer man spielt die Echsen sind extrem flexibel - bis auf den Kern ;)
    Von Skinks halte ich gar nichts, Bastilidon hat mir selten etwas gebracht - mehr als ein Stegadon nehme ich selten mit - Teradons wenn der gegner stark KM lastig ist.


    Meiner Meinung nach sind die Echsen einfach eine Nahkampf-Moscher Armee! Alles vor - ohne Rücksicht auf Verluste! Damit überenne ich eigentlich fast alles :)


    Und ich lese hier so viel gegen die Sauruskavallerie, ich kann das in keinster weise bestätigen! Ich find die Kavallerie sehr gut und Sie hat mir bisher in vielen Schlachten ordentlich in der Flanke aufgeräumt.
    Aber ich kenne viele Echsenspieler die eher ohne Kavallerie und Skinklastig spielen, die sind dann sehr überrascht wenn man über die drüber fährt, den Rückwärtsgang einlegt und wieder drüberfährt..
    Das neue Armeebuch gibt so viel Flexibilität und nette Gimmicks, wenn man diese man versteht einzusetzen ist das alles wunderbar.


    Gruß

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

    Einmal editiert, zuletzt von frostsphere ()

  • Ja okay nach den "Tunierregeln" sprich die im Buch stehen... Mehr Spaß, nach meiner Meinung, macht es wenn man solche beschränkungen aufhebt.. Aber jedem das seine. ;D


    Bei Fantasy ist das etwas anders als bei 40K da macht das schon deutlich mehr aus als bei 40k - daher sind die Regeln auch Sinnvoll.

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge