Skavenstart (Aufbauthread)

  • antraker: joh genau hatte ich sowieso vor danke :)


    Spitter: eine Erklärung dazu hab ich jetzt so noch nicht...
    vlt ist er einfach gefroren? Soweit ich weiß ist das ja ein sehr besonderes
    material und ich habe noch nirgendwo gelesen ob und wie temperatur bzw
    wetter Einfluss auf die färbung hätte. Könnte also doch möglich sein ?

    4 Mal editiert, zuletzt von Peacemaker ()

  • Hab mal meinen Seuchenpriester (Ich denke er heißt Pieps Gammelzahn) als Testsubjekt bemalt, falls mans nicht erkennt: Die Robe ist einfach nur weiße Grundierung, die 3 mal getuscht wurde, die
    Haut, die man kaum mehr sieht O.o ist mit Rotting Flesh bemalt, dann mit verdünntem Enchanted Blue getuscht und schließlich mit Skull White trockengebürstet.
    Eure Meinung würde mich freuen :)

  • Sehr sehr schön!
    Konsequenterweise würde ich allerdings die Haut im Gischt auch auch in dem rotting Flesh bemalen, oder sehe ich das darunter falsch?


    Der blaue Stein sieht sehr, sehr geil aus! Du könntest dir noch über Glow-Effeckte Gedanken machen :)


    Und zu guter letzt: Ich mag deinen Stil super cool! Freue mich auf mehr!

  • Die Haut im Gesicht ist auch Rotting Flesh! Nur die Schnauze ist bräunlich, wobei normale Skaven einen weniger kränklichorangenen Braunton
    als schnauze bekommen werden
    und das mit den Gloweffekten ist ne tolle idee, leider war ich bisher immer zu doof daf7r
    obwohl des doch eig ganz leicht seien soll... naja vlt mal an nem probemodell ausprobieren
    bis dahin bleibt Gammelzahn wie er ist :D
    aber wenn du ne anleitung hättest oder zumindest nen link wär ich dir sehr dankbar,
    weil die glow technik einfach hammer aussieht

    Einmal editiert, zuletzt von Peacemaker ()

  • Okay gut, habe mal den Rattenogerbesatzungsmitgliedsfutzi fertig bemalt,
    und da der ja nur eine größere und dümmere variante einer standartratte ist
    steht nach einigem rumprobieren auch das Farbschema fest.
    Durch besagtes Rumprobieren ist die Haut zwar nicht optimal geworden, die richtige
    Farbe hat sie aber. Das bläulivhe Fell ist denke ich die Stofffarbe für Sturmratten, die Klanratten
    bekommen stattdessen denke ich nicht einheitliche neutrale stofffarben

  • Soho ich habe, dank zuendegegangenen Ferien leider nur wenig Zeit in Bemalung stecken können, komme aber doch langsam voran,
    ich denke aber ihr bekommt erst wieder Bilder wenn die Glocke fertig ist. Aber zum Fluff bzw auch zu der Armeeliste hab ich mir Gedanken
    gemacht und ich denke ich möchte eine Magielastige Liste spielen. Zusammen mit dem Blauen Warpstein der dann natürlich mehr vorkommen
    wird, bildet das denke ich einen tollen Anblick. Ich dachte vlt an so eine Liste, bemerkt hierbei aber bitte, dass noch unfertig, und ich sehr gerne
    Verbesserungsvorschläge hätte, vorallem bei magischen Gegenständen bin ich mir unsicher:



    Das wars erstmal von meiner Seite, vlt setz ich mich die Woche noch an einen kleinen Fluff, mal sehen...
    Gruß
    Peacemaker

  • Aaalso... gegen wen gehts hauptsächlich?


    Bei 2500 P finde ich es mutig/leichtsinnig, ohne GP aus dem Haus zu gehen. Beim Bannen bekommst Du maximal +2 dazu und ohne Mag Spruchrolle wird dir da alles um deine Ohren gezaubert, was dem gernerischen Erzer so einfällt.


    Waffenteams lesen sich immer super. Aber außer dem G-Mörser können die alle nicht bewegen und schiessen. Das verträgt sich aber nicht so mit dem B. d.E. deiner Mönche (Für die empfiehlt sich übrigens das Seuchenbanner)


    Wenn Du den Ast mit dem Klingenbanner so ungeschützt in die Sturmratten stellst, ist der schnell hops. Also lieber ihm das Sturmbanner und die Klingenstandarte zu den Sturmis.


    Das Sturmbanner hemmt übrigens auch Deinen Beschuß!


    Giftwindkrieger habe ich nie gespielt, weil... irgendwie hatte ich immer das Gefühl, die bremsen den Spielfluss, aber fluff pur :thumbup:
    Wenn dein Gegner Schützen hat, sehen Deine beiden Pärchen Roger leider auch nur die eigene Spielfeldkante... Wenn Du die so dabei haben willst, und nur 4 hast, dann lieber als eine Einheit.


    Du solltest vielleicht überlegen, die Klanratten als Sklaven zu spielen. Das verschafft Dir die nötigen Punkte für anderes und zum Blocken sind die besser da günstiger (der eine KG unterschied ist nahezu irrelevant).




  • Gut gut insoweit alles plausibel, hab mich erneut versucht, diesmal mit Kommandanten, allerdings durch Anthraker inspiriert den Dämon, nicht den Mainstreamprophet.


    Also hier Versuch Nr. 2

  • Jo, ich würde auch die Giftwind als zwei 5-Mann-Trupps ohne Champs spielen. Die Erspanisse würde ich dem AST zukommen lassen, bei dem ich das magisch Banner erher durch Def ersetzen würden und/oder mehr Def auf den General!
    Weiterhin könnte man meiner Meinung nach auch die Seuchenpriester mit dem Banner der Eile spielen, dass ging bislang bei mir auch immer sehr gut! :)
    Ding-Schredder kann man wie gesagt entweder ganz weglassen oder durch eine sinnvolle Alternative ersetzen .. sonst würde ich sagen passt das bei dir schon! ;)

  • Ui ui ui leute ihr müsst mal an euerm Schlafrythmus arbeiten :D
    Okay ich probiers mal erneut:


    is jetzt halt noch fernkampf lastiger aber das find ich eh cool :D
    und bevor jmd wegen der Muskete auf dem Warlock meckert: Das hat einfach Stil okay??

  • Dein General ist noch immer eine Wurst auf dem Präsentierteller! Das ist bei Skaven mehr als nur gefährlich! Wenn schon nicht ein Kriegsherr, dann nimm doch wenigstens nen Häuptling mit 4er-Retter und stell den in eine Einheit mit Diszibanner. So verlierst du das Spiel nach dem zweiten Kanonenschuss, wenn du Glück hast.

  • achso ups ja^^ wollte eh den Warlockteckie zum general machen .... ^^


    Dazu aber noch ne Frage: was bringen bei klanratten Schilde und speere gleichzeitig zu nutzen?
    Ich denke dann werd ich mich wohl mal ans Bemalen machen müssen, außer dem Menetekel warten noch 20 Seuchenmönche auf nen "frischen" Anstrich

    3 Mal editiert, zuletzt von Peacemaker ()

  • Das geht so nicht. Das Modell mit dem höchsten Moralwert, das nicht Rattendämon oder AST ist, das ist dein General! Wenn du mehrere mit gleichem MW hast, dann darfst du wählen. ;) In der Liste kommst du um den Priester nicht herum!