Male des Chaos und ein Konflikt!

  • HEy wollte mal eure Meinung hören!


    Und zwar man man einem Trupp ein mal gibt findet ihr man muss immer direkt sehen was für ein mal das ist? Ich bin zb gerade Anfänger bei Chaos und möchte eigentlich lieber mein Farbschema spielen was mir gefällt anstatt jetzt zb Nurgle grün, Slaanesh pink lila usw zu machen.
    Dann kann man wenigstens verschiedene male ausprobieren. Und nicht später einen Trupp mit mal des Slaanesh angemalt aber möchte es dann als Khorn spielen...


    Und ist es doof eine Armee zu spielen die viele verschiedene Truppen mit verschiedenen Malen hat, irgendwie finde ich es unfluffig aber gleichzeitig denke ich das man so mehr potenzial heraus holen kann.


    was ist eure Meinung?!


    Gruß Nito

    "Ob Speise oder Feindesmacht,
    wir kriegen es schon unter.
    Erst klopfen wir es windelweich,
    dann Schlucken wir es runter."


    Trinkspruch der Eisenwänste

  • Malst du deine Minis immer in den entsprechenden Farben, so müsstest du ja jedes Mal neue Minis kaufen und in anderen Farben bemalen, wenn du deine Armeeliste umstellst.
    GW würde sich freuen :D


    Ich plane ein einheitliches Farbschema und verändere dann mit Magneten meine Standarten dem Mal entsprechend oder setze eine zusätzliche Standarte mit eigenem Base hinten dran.
    Dafür hab ich in diversen Bitz-Shops Ikonen von den CSM und Standarten der Dämonen zusammengesammelt, dazu noch teilweise von den Bitz-Sets von GW (Fluchstandarten) und schon kann annähernd jede Einheit eine andere Standarte mitnehmen und das Mal ist sofort erkennbar, auch ohne das entsprechende Farbschema.
    Ist ja eh nur notwendig bei Einheiten mit Auswahlmöglichkeit. Schädelbrecher und Höllenjäger zB sind ja eh mit Mal festgelegt.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Ausserdem wird da wohl so gut wie jeder drüber hinwegsehen. Solange du deinem Gegner die Male nennst ist das glaube ich kein Problem.


    Nur das müsstes du schon machen da er ja argumentieren könnte man würde das normalerweise sehen/erkennen. Ansonsten denke ich aber machts keinens Sinn


    und man sollte das Farbschema wählen das einem am besten passt, wobei passende bemalung natürlich immer extra fein ist und blutrote Khornjungs oder


    blau/lila schimmernde CKrieger des Tzeenth natürlich schon zielmlich stimmungsvoll sind ;)

  • also ich würde es ja so mahcen: (bei Chaoskriegern)


    einfach die normalen Modelle in dem eigenen (unbestimmten) Schema bemalen, und für die Verschiedenen Male einfach "echte" Dämonen (Zerfleischer für Khorne, Seuchenhüter für Nurgle) ins Regiment streuen.


    Einfach kreativ sein und die 2 armeen irgentwo kombinieren ;)


    EDIT: ich dachte ich wär in der Fantasy, nicht der 40k Abteilung :O :gutenmorgen:

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von Der-Linus ()

  • Naja Linus schlecht ist die Idee auch net! ;)

    "Ob Speise oder Feindesmacht,
    wir kriegen es schon unter.
    Erst klopfen wir es windelweich,
    dann Schlucken wir es runter."


    Trinkspruch der Eisenwänste

  • Die erste Frage wurde ja beantwortet...die zweite Frage, wie Fluffig ist es, wenn eine Kriegerbande bunt gemischt ist:


    entgegen der vorherrschenden Meinung in den meisten Foren, die ich so kenne, stellen gemischtgläubige Kriegerbanden bei den Chaosspacemarines sogar die absolute Mehrheit. Es ist eher selten, dass Kriegerbanden nur einer Gottheit huldigen. Das kommt hauptsächlich bei denen einiger der alten Legionen vor. Die Worldeaters, Deathguard, Emperors Children und Thousand Sons neigen dazu, Monogottbanden zu bilden. Aber auch nicht als feste Regel. Die Legionen sind fast komplett als einheitliche Streitmacht zerschlagen und die einzelnen Kriegslords nehmen in ihren Banden auf, was hergeht.


    Und bevor jemand frägt...GW hat das schon immer auch so dargestellt. ^^ Die wenigen Beispiele, wo wirklich signifikante Monogottheitenarmeen ins Feld rückten, waren so Events wie Angrons Überfall auf Armageddon, mit ein paar 10tausend Worldeatern.


    Anhänger einzelner Gottheiten zur Zusammenarbeit zu bewegen, ist aber naturgemäß alles andere als einfach. Was auch einer der vielen Gründe ist, warum die Kriegerbanden so zersplittert, miteinander verfeindet und allgemein übel gelaunt sind. Nur mächtige Champions sind in der Lage, solche Bündnisse über längere Zeiträume aufrecht zu erhalten.


    Wenn du also ne Ausrede brauchst, warum dein Trupp Khornaten morgen Slaanesh huldigt...tja, war der alte Anführer nicht stark genug und der neue Anführer hatte halt andere Prioritäten.


    Meine Chaoten zB., soweit sie nicht einer Legion angehören, sind alle türkis. Was daran liegt, dass es Abtrünige des Ordens der Jadegreifen sind. Ihre Zugehörigkeit zu bestimmten Gottheiten, sofern vorhanden, habe ich fast ausschließlich über aufmalen von Göttersymbolen und passenden Standarten arangiert.
    Wobei ich meine Berserker mit den original Modellen, aber auch im türkisen Farbschema dargestellt habe. Auch hier, weil meine Berserker ehemalige Jadegreifen sind. Meine Noisemarines dagegen stammen von den Emperors Children und haben tatsächlich deren rosa Farbschema. Ich habe aber auch einen Slaanesh-Trupp normaler Marines, die sind wieder türkis und haben passende Symbole bekommen.


    Du siehst...man kann im Grunde machen, was man mag und einem gefällt...echte Limits gibt es hier keine...außer deiner Fantasie.

  • danke good!!

    "Ob Speise oder Feindesmacht,
    wir kriegen es schon unter.
    Erst klopfen wir es windelweich,
    dann Schlucken wir es runter."


    Trinkspruch der Eisenwänste

  • Es sind die ultimativen Weltraumräuber! Ausgestattet mit unglaublichen Fähigkeiten und Gaben der dunklen Göttern ... die sich gegenseitig in den Rückfallen, wenn sie davon einen Vorteil haben ... wer will mir da erzählen, dass da alle den selben Glauben haben ? Vor allem weil einige ja sogar mehrer Götter anbeten, eben so wie es grade passt! (Quelle: Abbadon) :P


    Ich hatte meine alten Chaosmarines z.B. grün-schwarz bemalt. Zunächst wurden die dann mit dem Mal des Nurgel gespielt, dann mal mit einem ungeteilten Mal und da die alle Nahkampfwaffen trugen war es auch nie ein Problem, die mit dem Mal des Blutgottes zu spielen ;) Solange dein Gegner VOR DEM SPIEL weiß, welche Einheiten was können finde ich sollte sich keiner beschweren dürfen. Falls du einen festen Spielerkreis hast dann würde ich dir empfehlen, dass da nochmal anzusprechen, da du hier die Meinung von 1.000.000 Leuten hörst, aber wahrscheinlich kaum von den Leuten, gegen die du spielst :D letztendlich muss es EUCH spaß machen und DIR gefallen, wir können dir nur Tipps geben, aber wie du dein Hobby ausübst ist dir überlassen!


    mfg
    day