Hi ich wollte mal wissen wie ihr mir emphelen würden o u g anzufangen.Ich fange nähmlich alle Armeen an.Ich hatte schon durchgenommen Vampirfürsten,Zwerge,Hochelfen,Skaven;dunkelelfen.Ich konnte mich noch nicht für eine Armee entscheiden.Spiele am liebsten Hintergrund=storybassierende Armeen.(reallistischen)
500p-1000p orks und goblins
-
- WHFB
- bananenpo2
-
-
Empfehlen würde ich dir Nachtgoblins Wildorks Wolfsreiter ein paar Kriegsmaschienen ein paar Streitwägen und ein paar Characktermodelle
Und nachtürlich die Modelle, die du magst -
Also ich spiel eine Hintergrundarmee und habe auch schon einiges ausprobiert.
Kann dir echt nur sagen: Das macht am meisten Spaß mit Orks und Goblins.
Listen zum ausprobieren:Ork-Gargboss, Speer, Schild, Wildschwein, Glücksstein
15 Orkkrieger, Schilde, C
20 Goblins, Kurzbögen
10 Waldgoblin-Spinnenreiter5 Ork-Wildschweinreiter, Schilde, Speere
Insgesamt: 500
Wäre aus der Streitmacht und der Orkboss-Box gebaut. Kann man so spielen, ohne wenn und aber.
Für mehr Fluff kann ich "pure" Listen empfehlen, also z.B. nur Wildorks, Nachtgoblins.
Das sieht (bei mir z.B) so ausGoblin-Waaaghboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Großer Höhlensquig, Behände Klinge, Verzauberter Schild .
Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.2, Kleiner Waaagh!
20 Nachtgoblins, Kurzbögen
30 Nachtgoblins, Speere, M, S, C10 Nachtgoblin-Squighoppaz
Insgesamt: 500
oder reine Orks. Auch geil
Ork-Gargboss, General, Speer, Schild, Wildschwein, Glücksstein
20 Orkkrieger, Schilde, M, S, C
10 Schwarzorks, Schilde, C -
5 Ork-Wildschweinreiter, Schilde, SpeereInsgesamt: 500
-
die nachtgoblinliste sind interessant aus, squigs kommen bei mir auch demnächst auf die einkaufsliste. der große höhlensquig von forgeworld sieht einfach spitze aus!
vom fluff her sind bei mir immer schwarzorks und in 9/10 fällen ne gigantula dabei, da ich das spinnenthema einfach klasse finde.auf wildorks hatte ich am anfang keine lust, habe sie aber seit nem turnier allderings nun immer dabei, da sie als moschaz einfach verdammt gut austeilen. da liegt die entscheidung bei dir, ob du lieber was anders mitnehmen willst.
reine orkkrieger spiele ich hingegen kaum. wildschweinreiter hingegen find ich auch vom fluff her und den modellen absolut spitze. nicht zu vergessen der wildschweinstreitwagen, der im großteil meiner spiele bisher immer absolut zäh war und gut ausgeteilt hat. leider sehen die wildschweine da etwas komisch aus.
goblins spiel ich bis auf die waldgoblins und den goblin auf gigantula gar nicht. nachtgoblins sind immer dabei, meist auch ein schamane. wolfsreiter find ich von der idee her gut, leide finde ich die modelle so hässlich, dass ich trotz aller ratschläge einfach keine kaufe.
die erste liste sieht auch sehr interessant aus. wirkt für mich wie ne mischung aus mobil und hart auf 500 punkten. mit etwas erfahrung lässt die sich sicher sehr gut spielen.
-
die nachtgoblinliste sind interessant aus, squigs kommen bei mir auch demnächst auf die einkaufsliste. der große höhlensquig von forgeworld sieht einfach spitze aus!
vom fluff her sind bei mir immer schwarzorks und in 9/10 fällen ne gigantula dabei, da ich das spinnenthema einfach klasse finde.
Ja normale Squigs sind super witzig. Trotz aller "neins zu kleinen Einheiten": Für 60 Punkte gibt es kaum ne Einheit die mehr Angst und Schrecken verbreitet und
gegen niedrige Ini stark austeilt. 6 Squigs, 4 Treib heisst bis zu 12 A S5 für die Punkte. Und killt der Feind alle Nachtgobbos gibts nen Massaker -
Die Goblins haben auch wunderbare Kriegsmaschinen. Die Kamikazekatapulte sind wirklich zu empfehlen! Das ist unsere Allzweckwaffe gegen alles, was gute Rüstung hat.
Und meine Lieblingswaffe ist der Kettensquig! Wenn du den bei 500P einsetzt und dein Gegner den nicht abschießt, dann tötet der eine ganze Einheit vom Gegner. Natürlich könnte der dann auch wieder zurückkommen, aber das Risiko kann man als Goblinspieler gerne eingehen.