Neue Armee Tzeentch & Khorne

  • Hallo an alle Chaoten,
    Ich weiß das es schon viele Themen gibt über di3ses Thema aber ich und ein Freund wollen mit den Kriegern des Chaos anfangen und hätten mal gerne eine Einkaufsliste. Wir wollten eine 2000 Punkte Armee machen 1000 Punkte Tzeentch und 1000 Punkte Khorne. Er hat noch gar nichts und ich habe 12 blau lasierte Krieger. Wir wollten auf Chaosbarbaren verzichten aber Reiter sind ok.


    Vielen dank schon mal im voraus.


    Grüße Philipp

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

    Einmal editiert, zuletzt von Dämonenprinz 2.0 ()

  • Es gibt hier sicherlich viele erfahrene Chaoten, aber wie du schon selber geschrieben hast, gibt es hier auch schon viele Listen zu dem Thema. Keiner hat Lust das Selbe immer wieder zu schreiben. Ich kann dir nur raten erstmal eine Liste selbst zusammen zu stellen, was DIR gefallen würde und danach zu fragen, ob mal etwas "verbessern" kann. Eine pauschale Liste ala "Mach mal, ich will" wird dir keiner schreiben. Selbst ist der Chaot... ;)

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis


  • Wie Gazak schon erwähnt hat macht es mehr Sinn, sich selbst eine Liste zu erstellen ums sich dann Tipps zur Verbesserung geben lassen .Nicht jedes Modell was stark im Spiel ist muss auch aufgestellt werden .

    Jedem gefallen andere Modelle und dies ist auch gut so, wäre ja sonst langweilig immer die selben Modelle aufzustellen .

    Hier aber trotzdem eine kleine Liste zum Denkanstoß anhand deiner Vorgaben 50/50 Korne , Tzeentch



    1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
    1 Held: 253 Pkt. 12.6%
    4 Kerneinheiten: 560 Pkt. 28.0%
    2 Eliteeinheiten: 410 Pkt. 20.5%
    1 Seltene Einheit: 264 Pkt. 13.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Dämonenprinz, Chaosrüstung, Flügel, Dämon des Tzeentch, 4 x Zauberstufe
    + Geschuppte Haut, Seelenfresser
    + Behände Klinge, Verzauberter Schild
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 500 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
    + Schwert der Macht, Talisman der Ausdauer
    + Armeestandartenträger
    + Moloch des Khorne
    - - - > 253 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 234 Punkte


    12 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 246 Punkte


    5 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 40 Punkte


    5 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 40 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
    - - - > 275 Punkte


    Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
    - - - > 135 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion, Verzauberte Waffen
    - - - > 264 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1987



    Mit diesen Modellen macht man eigentlich nie etwas falsch , selbst wenn ihr euch entscheiden solltet auch andere Chaosgötter in eure Armee aufzunehmen .


  • Danke schon mal. Es war ja auch ne Frage für eine Einkaufsliste da wir ja keine Erfahrung mit den Chaoten haben und erst anfangen wollen wollte ja keine Liste sondern welche der Modelle gut zusammen spielbar sind und welche nicht also z.B. habe ich noch nie einen Schrein mit Mal des Khorne gesehen.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Ich hatte mit den Hauptgegnern gesprochen und die meinten sie wären damit einverstanden die Armee als takteam laufen zu lassen also 1000 Punkte 2 Armeen 2 Generäle u.s.w.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Du weißt aber schon das 2x 1000P. wesentlich Schwächer sind als 1x 2000P. oder?


    Baue dir lieber eine gemischte Armee.


    z.B. habe ich noch nie einen Schrein mit Mal des Khorne gesehen.

    Macht auch keinen Sinn. Khorneinheiten sollen schaden machen, da ist der Schrein nicht der geeignete Kandidat für. :)
    Seine Aufgaben sind Supporten und Blocken. Daher entweder ohne Mal oder (Was in meinen Augen das weit Mächtigste ist) mit MdT. Ein 3er Retter kann sich sehen lassen und so kann er dann auch Notfall mal eine Einheit für 2 Runden binden.


    Also wenn du fragen zu den Einheiten hast und dir die Einheitenwoche nicht weiterhilft stelle sie gerne. :)

  • So jetzt der erste Schritt. Das Armeebuch ist da sowie 5 Ritter und ein Blutbestienstreitwagen (BBS) sind in Produktion

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Danke als nächstes sollte ein dj, Kriegsherr und nochmals 12 Krieger kommen zusammen mit 10 Hunden. Bin am überlegen ob ein Totbringer bei 1000 Produkten sinnvoll ist?

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Habe schon öfters einen Todbringer (mit d) bei 1000 Punkten (und darüber hinaus) gespielt. Wie der Nörgler schon sagt, kann der das Spiel entscheiden und kann auch nach hinten los gehen :)
    Auf jeden Fall hast Du eine Fernkampfwaffe vor der sich die Kampfmaschinenjäger fürchten (bzw. es werden wenn sie ihn kennen lernen). Der ist auch im Nahkampf übel. 5 LP bei Widerstand 6, 5 St 5 Attacken und Niederwalzen (da Monster). Dazu 4er Rüster und 5er Retter. Frisst halt bei 1000 Punkten aber auch knapp ein Viertel Deines Budgets.


    Grundsätzlich solltest Du Dir noch folgende Gedanken machen: Was kann ich bei 1000 Punkten überhaupt spielen?
    250 Punkte Helden (Kommandant sinnlos, da der quasi nackt wäre)
    MIND. 250 Punkte im Kern (Einheit Chaoskrieger und das hast Du voll, dann kommen noch 2x5 Hunde, die würde ich max mit Vorhut spielen)
    Jetzt wirds interessant. MAX 500 Punkte in Elite. Blutbestienwagen 130 Punkte, Ritter gehen noch rein, Chimäre ist auch unheimlich gut (in Verbindung mit Regeneration). Oger und Trolle wären noch zu nennen. Die Trolle bohren bei mir aber entweder in der Nase oder werden schnell verjagd und auf der Flucht erschlagen :)
    250 Punkte in selten. Todbringer, Wandelbestie, Riese, Schrein, Schädelbrecher. Ist Geschmackssache. Wandelbestie finde ich sehr cool, würde auch zum Tzeentch-Thema passen, hat sich bei mir bisher leider noch nie bewährt. Schrein eher auch nicht, obwohl ich schon 2 mal aus einem normalen Champion einen Dämonenprinz erhalten habe. DIE Einheit sind die Schädelbrecher. Sehen cool aus und ich würde immer Schädelbrecher mitnehmen. Das ist eigentlich DIE Einheit, die beim Gegner abräumt.


    Mein Fazit ist, keiner kann Dir sagen was das Beste ist. Das muss man selber durch spielen herausfinden. Vielleicht erlauben Dir Deine Gegner auch mal etwas zu proxxen (also durch ein anderes Modell dar zu stellen). Im Laufe der Spiele kristallisieren sich dann die Favoriten heraus. So war und ist es jedenfalls bei mir. Gehe selten ohne Schädelbrecher weg. Auch Streitwägen finde ich sehr geil, da habe ich eine Blutbestie und einen normalen. Demnächst will ich mal Höllenjäger testen, die Modelle sind auch sehr cool.
    Hoffentlich macht mein Gekritzel wenigstens ein bisschen Sinn :tongue:


    Gruß
    Markus


    PS: ich musste meinen Post nochmal abändern, da ich die Schädelbrecher mit den Zerschmetterern der Dämonen verwechselt habe. Schädelbrecher sind ja Selten, bei den Dämonen sind die Zerschmetterer Elite. Bei den Kriegern in der Selten-Sektion sind sie Schädelbrecher meiner Meinung nach die stärkste Auswahl, da sie mit 1+ Rüster und 3 LP stabil UND kampfstark sind. So, nun ist aber gut von mir :)

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

    Einmal editiert, zuletzt von Limbomann ()

  • Hier, sowas würde ich mal versuchen zu spielen.




    0 Kommandant
    1 Held: 220 Pkt. 22.0%
    2 Kerneinheiten: 254 Pkt. 25.4%
    1 Eliteeinheit: 315 Pkt. 31.5%
    1 Seltene Einheit: 210 Pkt. 21.0%


    *************** 1 Held ***************


    Hexer des Chaos, General, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
    + Lehre des Tzeentch
    + Drittes Auge des Tzeentch
    + Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
    - - - > 220 Punkte


    Er kann ruhig in den Nahkampf geschoben werden, der Ignoriert alles. 2+ Rüstung, 3er Retter mit 1en Wiederholen.


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker
    - - - > 214 Punkte


    Die sind Zäh und teilen gut aus.


    5 Chaoshunde, Vorhut
    - - - > 40 Punkte
    Pfeilfang und Opfereinheit


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    7 Chaosritter, Mal des Khorne, Verzauberte Waffen
    - - - > 315 Punkte


    Ich Zitiere Rammstein:
    Zerreißen, Zerschmeißen, Nicht Fragen, Zerschlagen... ZERSTÖREN!



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer
    - - - > 210 Punkte


    Das Salz in der Suppe, vielleicht reißt er das Spiel, vielleicht versaut er es auch. ;)


    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 999



    Aber musst du selbst erkennen was du spielen willst. :)

  • Die Ritter mit Khornemal sind bestimmt gut würde bloß nicht in den fluf passen und blau lasierte Khorneritter sehen besch***** aus

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Kann man spielen, aber ich befürchte, das du damit nicht sehr gut abschneiden wirst. Leider sind die Barbaren zu teuer für das was sie können.


    Die Barbarenreiter sind gut, allerdings Spiele ich sie immer ohne Wurfwaffen als Kriegsmaschinenjäger mit MdS und Flegel. Aber wenn ich sie mit Wurfwaffen ausstatten würde dann mit Wurfäxten.