Weiße Grundierung

  • Guten Abend.
    Ich habe bei meinen Gruftkönigen ein Problem mit der weißen Grundierung. Da ich faul bin was das angeht grundiere ich Skelette weiß und tusche sie danach seraphin. Soweit hab ich wenn die Knochen fertig sind auch keine Probleme. Allerdings greift sich das Gold sowie die holzfarben ab. Was kann ich dagegen am besten tun? Und haben andere auch ähnliche Probleme?

  • Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht ganz, ist vielleicht etwas doof formuliert...


    Würde Knochen eher knochenfarben auf schwarzer/brauner Grundierung bürsten, oder knochenfarben grundieren und tuschen, danach ggf. noch leicht drüber bürsten...
    Alles Methoden die schnell gehen und gut aussehen (können)...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das verstehe ich jetzt nicht ganz sorry. Mein Problem ist das dass Gold auf der weißen Grundierung an Kanten wie z.B. Schwertspitzen oder Kronen abgeht und die weiße Grundierung wieder sichtbar wird.
    Das selbe habe ich bei den Rädern der Streitwagen die ich braun gemalt habe.

  • dann nehm eine gelbe / braune foundation (oder auch genannt "Base" je nachdem ob du alte/neue /überaupt GW Farben benutzt. und mal die Fläche die du Gold haben willst damit an.


    Dann deckt auch das Gold.


    Deckendes Gold - gibt es sowas eigentlich?

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Danke für den Tipp ^^
    Ja ich benutze, eigentlich sogar nur, gw Farben ^^


    alte oder neue?


    Ich benutz halt (fast) nur alte Farben;


    -> Tausept Ochre od Iyanden Darksun als gelbe Grundlage,
    oder:
    -> Calthan Brown (Mournfang brown) als braune Grundlage.


    dann mit burnished gold drüber (burnished gold ist 1000 mal besser als shining gold. das is einfahc mies...




    aber nützt vmtl nix wenn du nicht die alten Farben benutzt, oder? ;)

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Ich hab leider nur die neuen.


    Das Gold tusche ich mit Seraphin. Jetzt ist mir gerade aufgefallen das dass nach dem trocknen so "weiße Stellen" hinterlässt. (Die tusche jetzt)


    Kann es sein das die ein Weg hat?
    Vor dem Gebrauch schütteln ich die tusche gut.

  • Das Problem mit der trocknenden Tusche kenne ich... Hat mir mal ne Warpblitzkanone verschandelt... Vor allem in den Ecken bilden sich solche weißen Stellen.


    Bei mir ist das bis jetzt nur auf Metallfarbe passiert,vor allem Gold(keine GW Farbe), einmal auf normalem Metall(Leadbelcher von GW), kann das vllt. damit zusammen hängen?

  • Meide die neuen Farben von GW und nimm statt dessen entweder die alten (falls zu bekommen) oder Farben anderer Hersteller (Andrea, Vallejo, Foundry, ...) und das Problem ist verschwunden!
    (Dazu gehören auch die Grundierungssprays von GW - sie sind meiner Meinung nach echt mies!)


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Also die neuen Farben von GW finde ich ebenfalls grenzwertig. Die Alten waren da um Längen besser und ich steige nun auch Schritt für Schritt auf andere Hersteller um.
    Die Kritik am Grundierspray kann ich allerdings nicht nachvollziehen, das ist absolut top und mMn das Beste auf dem Markt.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Die Kritik am Grundierspray kann ich allerdings nicht nachvollziehen, das ist absolut top und mMn das Beste auf dem Markt.


    Ich weiß, beim Spray gehen die Meinungen stark auseinander. Die einen schwören auf den von GW, die anderen hassen ihn.
    Ich finde einfach, dass z.B. die Vallejosprays eine viel besser Oberfläche für die Bemalung bilden, besser haften und angenehmer zu verarbeiten sind. Außerdem sind mir die GW-Sprays einfach viel zu teuer!


    Aber so macht wohl jeder andere Erfahrungen,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich weiß, beim Spray gehen die Meinungen stark auseinander. Die einen schwören auf den von GW, die anderen hassen ihn.
    Ich finde einfach, dass z.B. die Vallejosprays eine viel besser Oberfläche für die Bemalung bilden, besser haften und angenehmer zu verarbeiten sind. Außerdem sind mir die GW-Sprays einfach viel zu teuer!


    Aber so macht wohl jeder andere Erfahrungen,
    Kahless

    Welche Sprays benutzt du den?
    Ich hatte welche von Army painter und die fand ich richtig mies.

  • Hat jemand vielleicht eine Seite zur Hand bei der man die Vallejo Farben bestellen kann? Eine mit der man vielleicht selber Erfahrung hat. Und nur gute Erfahrungen hoffe ich ^^

  • Danke schonmal dafür. Das hilft mir weiter ^^.


    Was sind die Unterschiede zwischen Game Color Farben und Model Color Farben?


    Sowie die Game Ink's bzw Model Washes?


    Welche davon ist im Verwendungszweck so wie die Tuschen von GW?

  • Also jetzt gehen die Diskussionen über die GW-Farben wieder los...
    Die neuen GW-Farben sind nicht schlecht, sie sind teilweise sogar deutlich besser und deckender als die alten und man bekommt viel mehr Farbauswahl, wa gerade für Anfänger gut sein kann...
    Einziges wirkliches Manko ist eigentlich der Preis, im Vergleich zu den Farben anderer Hersteller...


    Ich möchte einfach nur, dass man einem Anfänger nicht direkt alles von GW schlecht redet, er sollte das verwenden, was er gut bekommen kann und was er verwenden möchte, solange es keine Revell Farben sind xD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • So ein blutiger Anfänger bin ich ja jetzt nicht. Spiele immerhin schon gute 8 Jahre oder so. Glaube fast 9.
    nur mit den Farben und dem malen setze ich mich erst seit kurzem (Anfang des Jahres) wirklich auseinander.


    Die Grundierungen von GW finde ich bis jetzt auch am besten. Von Army Painter Spray halte ich nichts damit kann man schnell Modelle ruinieren (zu dicke Farbschicht).


    Probleme hab ich wie gesagt auch nur mit der weißen Grundierung. Da halt mit Gold und braun. Das die kanten sich schnell abreiben/abgreifen.
    Den Tipp mit dem Geld werde ich mal versuchen.


    Hätte jemand einen Tipp für das Holz?

  • Naja, was Sprühgrundierung angeht- sowohl die von GW, als auch die von Army Painter sind super, Army Painter hat halt den Vorteil die erste (und oft Haupt-) Farbschicht in einem Sprühgang zu machen, während GW (von den neueren Sprühfarben in bestimmten Tönen abgesehen) nur eine Farbgrundierung als Basis für weitere Farben setzt.


    Army Painter ist super, allerdings machen viele den Fehler diese nicht richtig anzuwenden, da die etwas anders zu benutzen sind, wie die von GW, wie auch in der anleitung steht, die komischerweise kaum einer zu lesne und zu beachten scheint.
    Die Grundierungen von Army Painter müssen länger geschüttelt werden udn man muss mehr auf die Außentemperatur und den Abstand achten, dann geht aber alles wunderbar xD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT