1000 Punkte Einstiegsgeeignet

  • Hallo :)


    ich interessiere mich mehr und mehr für die HE und habe mir deshalb das Armeebuch gekauft und mal ne kleine Liste erstellt.


    Ich habe sie nicht speziell auf einen Gegner abgestimmt. Da ich noch nicht so viel Spielerfahrung habe, wollte ich vor allem eine "allgemeine" Liste haben, mit der ich zurecht komme. Natürlich soll sie aber auch spielbar sein.


    Über Kritik freue ich mich immer sehr :)



    Helden: 244 Punkte (24,4%)
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Magier Stufe 2 110 Pkt


    Edler 134 Pkt


    +Elfenross
    +Rüstung von Caledor
    + 2-Hand Waffe


    Kern: 315 Punkte (31,5%)

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    20 Speerträger 210 Pkt


    + Musiker, Standarte und Champ


    5 Grenzreiter 105 Pkt


    + Champ
    + Bögen für alle



    Elite: 225 Punkte (25,5%)


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    15 Schwertmeister 225 Pkt


    + Musiker, Standarte und Champ



    Selten: 220 Punkte (22%)


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    10 Schwestern von Avalorn 150 Pkt


    + Champ



    1 Speerschleuder 70 Pkt



    Insgesamt: 1004 Punkte



    Zur Strategie:


    Der Magier kommt natürlich zu den Schwestern. Ich habe sie bei dieser Punktegröße noch nicht in anderen Listen gesehen, was mich etwas verunsichert. Ich finde jedoch, dass sie mit ihrer tollen BF, den Sonderregeln und Spezialbögen noch besser sind als etwas mehr Bogenschützen für die gleiche Punktzahl..


    Der Edle kommt wohl ihn die Schwertmeister. Andererseits zieht das vielleicht noch mehr Beschuss auf diese.. Würde es jedoch erstmal so ausprobieren. Braucht der denn überhaupt das Pferd, wenn er diese Rüstung hat? Von Lanzen bin ich nicht so der Freund vor allem wenn ASF einfach mal nach 2-Händern schreit :)


    Die Speerträger sollen meine Schwestern schützen // Kram Blocken (ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was ich am besten mit denen blocke

    :O

    )


    Die Schwertmeister zerlegen dann hoffentlich die anderen Regimenter effektiv...leider sind es nicht so viele wie ich gerne hätte, aber ich wusste nicht wo ich die Punkte einstreichen sollte. (ich hätte am ehesten die Speerschleuder rausgenommen...)


    Die Grenzreiter sollen Kämpfenden in die Flanke/ den Rücken fallen oder versuchen die Kriegsmaschienen zu zerstören. Bögen zum nerven.


    Die Speerschleuder ...wird sicher was finden, auf das sie schießen kann :)


    Alles in allem wollte ich eine Infanterie-lastige Armeeliste. Die Schlüsseleinheit (Schwertmeister) die ich im Kopf hatte scheint allerdings etwas zu kurz gekommen zu sein. Mit den magischen Ausrüstungen hatte ich schon immer Probleme. Der Magier hat gar nix und der Edle vielleicht zu viel.. Ein schönes/passendes Banner für die SM habe ich nicht gefunden, aber das ist vielleicht bei 1K nicht so tragisch.


    Es hat mir viel Spaß gemacht die Liste zu bauen..die HE gefallen mir :)


    Liebe Grüße

  • Mit der Rüstung von Caledor braucht der kein Pferd...


    Ich würde mir zuerst mal überlegen, ob du eine Infanterieliste oder eine Kavallerieliste zusammenstellen willst.


    Infanterie: Zauberer, Edler zu Fuss, im Kern Bogenschützen (und Grenzreiter wg. leichter Kavallerie) und in der Elite Schwertmeister oder weiße Löwen.
    Kavallerie: Zauber, Edler beritten, im Kern Silberhelme und Grenzreiter, Elite Drachenprinzen


    oder eine "Mischliste"...nur Charaktermodelle auf Pferd in Infanterie ist suboptimal...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ich finde die Speerträger dürften etwas größer sein, die können ja aus bis zu 4 Gliedern angreifen, da verliert man ja direkt Attacken, ab dem ersten Verlust.


    Wenn man das Pferd und 3 Champions entfernt und vielleicht die Bögen der Grenzreiter, dann passen da noch 5 Stück rein und vielleicht auch ein paar Schwertmeister.
    Die Schwester kann man auch 2x5 spielen, wenn mit wenig Beschuss zu rechnen ist, dann ist man etwas flexibler. Aber muss nicht sein.

  • Hallo Goldeselt,
    Die Ausrüstung deines Edlen solltest du meiner Meinung nach revidieren. mit der Rüstung von Caledor verschenkst du in der Tat etwas, was du beritten auch günstiger hinbekommst (Ross, Harnisch, Drachenrüstung, Drachenhelm). Was Lanzen angeht bin ich mir auch immer etwas unsicher aber was sollen dann erst andere Armeen sagen, die nicht das Potential von wiederholungswürfen haben ;) Ich meine, dass Lanzen ihre berechtigung haben. Ob dein Edler beritten sein muss, solltest dudir auch überlegen. Ich habe bei Infantriearmeen gerne einen "Flankenläufer", der sich gegen leichte Truppen durchsetzen kann und leichten Beschuss aushält, dann sollte es aber nicht dein General sein, da du ihn evtl irgendwo opfern musst.


    Die Kernauswahlen sind bei der HE-Infantrie leider nicht die besten. Speerträger sind mit 20 (bei 1000 Punkten) so auf der Kippe zu "zu klein". eigentlich ist das dann nur eine Einheit, die es nicht mit der Elite anderer Armeen aufnehmen kann aber für eine Support/Schutzeinheit zu teuer sind. hier würde ich auf Bogenschützen oder auf Seegarde (2.Wahl, Modelle günstiger zu bekommen). darüber hinaus solltest du immer versuchen, den Kern so klein wie möglich zu halten, da andere Truppen einfach ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis haben. Wenn du den Kern umstellst, hast du auch mehr Punkte für die Elite frei.
    Die drei Nahkampfinfantrieauswahlen der HE-Elite(Weiße Löwen, Schwertmeister, Phönixgarde) sind meiner Meinung nach ziemlich ausgewogen. hier gibt es kein wirkliches "falsch" sondern nur "je nach Gegner" und persönliche Vorlieben.


    bei der seltenen Auswahl rede ich dir mal nicht rein, da ist mMn alles irgendwie brauchbar ^^


    Gruß Julius

  • Ich muss mich der Meinung von Julius anschließen. Bei 1000 Punkte kann man im Kern sehr schön 10 Silberhelme und Bogis spielen.
    Ich bin ja ein großer Fan der Schwertmeister (spiele bei 2000 Punkten 30 mit Weltenbanner und Lehrmeister) aber bei so wenig.Punkten lieber die Phönixgarde. Sind durch ihren 4++ mit Magier der weißen Magie imbar.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Bei 1000 Punkten würde ich folgende Zusammenstellung vorschlagen:




    *************** 1 Held ***************


    Magier
    - General
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Goldene Krone von Atrazar
    - Magiebannende Rolle
    + - Weiße Magie
    - - - > 155 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    16 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 170 Punkte


    5 Ellyrianische Grenzreiter
    - Speere & Bögen
    - - - > 95 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Weltendrachens
    - - - > 340 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Frostherz Phönix
    - - - > 240 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1000





    Die Liste ist relativ günstig zu bekommen (1xBlutinsel Box [Die 10 fehlenden Schwertmeister kannst du ja erstmal mit der Seegarde proxen] + 1xBogenschützen + 1xPhönix-Box) und auch ganz gut spielbar würde ich sagen.


    Gruß Aegon

  • bei 1000 Punkte finde ich die Liste von Aegon super. Ich würde zwar lieber zu den Weißen Löwen als zu den Schwertmeistern wenn es nicht gegen einen speziellen Gegner geht. Weiße Löwen sind gegen Beschuss besser Geschütz und sind unnachgiebig.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Hey,


    vielen Dank erstmal für die ganzen hilfreichen Antworten :)


    Ich habe die Liste nun nochmal überarbeitet und werde sie mal ausprobieren, wenn ich die Modelle zusammen hab.


    Ich fürchte jetzt schon den Sturm der Antworten bezüglich der Seegarde..aber ich möchte sie einfach mal ausprobieren :D


    Ach und Aegon - Danke für die Liste. die werd ich auf jeden Fall mal probieren!



    *************** 2 Helden ***************


    Magier
    - Upgrade zur 2. Stufe
    - Weiße Magie
    - - - > 110 Punkte


    Edler


    - General
    +Schw. Rüstung
    + Verz. Schild
    + Drachenhelm
    + Kreischende Klinge
    - - - > 99 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    20 Seegardisten
    + Musiker, Standarte, Champ
    - - - > 250 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Weiße Löwen
    - Musiker, Standarte, Champ
    + - Banner des Weltendrachen
    - - - > 340 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    10 Schwestern von Avelorn
    + Champ
    - - - > 150 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 999




    Leider wieder kein Jagdbogen dabei. Und leider auch nicht die SM die ich sehr mag, aber die WL halten den Beschuss besser aus um zum Gegner zu kommen. Danach sollten sie ja mit allem fertig werden :) Der Edle kommt natürlich mit rein und verursacht hoffentlich Angst.



    Der Adler ersetzt die Grenzreiter, die ich gerne mitgenommen hätte und die Seegarde beschießt erst und blockiert dann während die Schwestern + Zauberer unterstützen..



    LG

  • Ich würde die kreischende Klinge rausnehmen sind verschwendete Punkte. Die Liste ist auch illegal man muss 2 Kerneinheiten haben. Bei 1000 Punkte kann ich dir einen Magier Stufe 2 mit dem Buch weiße Magie in 15 Phönixgardisten einen Ast auf Pferd in 10 Silberhelmen und 5 Grenzreiter empfehlen.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Das mit den Kerneinheiten ist falsch. Im Regelbuch steht du musst mindestens 3 Einheiten haben. Aus welcher Sektion diese sind ist egal. Natürlich musst du die 25% Kern voll bekommen.

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • rüste ihn doch mit Schwert der Macht und Merwyrmschild aus..
    Dann kann er offensiv was und wenn du nicht gerade in die Flanke angegriffen wirst oder eine Herausforderung mit einem trampelndem Modell annimmst überlebt der auch und dazu noch gut geschützt. und er kann mit S5 auch mal was töten.
    Spiel ich in letzter zeit nur noch so. Er hält immer so 3 Nahkampfrunden aus und wenn sein Trupp (30Löwen) dann noch in dem Nahkampf stecken habe ich eh was falsch gemacht und es verdient, dass er stirbt...

  • Hallo Goldeselt,


    zu deiner Liste:
    Helden:
    Bei 1000 Punkten spiele ich eigentlich eher selten einen "Extra-Edlen" und der Magier ist mein General. Hast du ihn für den Moralwert dabei oder ist er für dich ein anderes "Werkzeug", was ich nur gerade nicht erkenne?
    Der Magier könnte vielleicht noch die Goldene Krone v. A. bekommen (HE-AB) - wenn später irgendwie mehr Punkte frei sind, vielleicth auch noch ne Bannrolle oder kanalisierungsstab oder irgendwas anderes arkanes.
    Kern:
    Seegarde..... dein Ernst?
    Nein, Spaß beiseite. ich spiele sie auch und zwar einfach weil ich die Modelle habe und sie bemalt sind und ich sie hübsch finde. witzigerweise habe ich sogar mit dem alten AB (wo die Jungs noch einen Punkt mehr gekostet haben) von einigen Gegnern gesagt bekommen, dass sie das ja voll stark finden, dass eine Einheit Speere und Bögen hat. Die allgemeine Ansicht sieht sie aber als inkosequent und teuer an, da sie weder Fleisch noch Fisch sind. Effektiver ist es sicher Bogenschützen zu nehmen oder eben Speerträger aber das kann dir auch jemand anders sagen :D Die Seegarde ist für mich meine "Ich-muss-nicht-gewinnen-Einheit". Bleib dabei wenn du sie magst.


    Elite:
    Weiße Löwen mit DEM Banner. ich mag das Banner nicht, weil alle Welt deswegen rumweint. ist für mich so ein bisschen wie das alte Buch v. Hoeth (AB 7. Edition), wer sich dran erinnert.
    ansonsten sind Löwen sicher eine solide auswahl. In der Größe sind sie für 1000 Punkte gut unterwegs, denke ich.


    Seltene:
    Riesenadler auf jeden Fall drin lassen. gut eingesetzt sind sie dem Gegner ein absoluter Dorn im Auge und stören ihn extrem in der Bewegung. bei 1000 Punkten könnte einer reichen. wenn KMs gegenüberstehen, vielleicht einen zweiten, da du keine Grenzreiter hast.


    Schwestern sind schön und gut aller dings könnte ich mir hier gut vorstellen, dass du den Trupp um 5 Modelle verkleinern kannst und für genau die Punkte eine Speerschleuder aufstellen kannst. Das wird dir bei richtiger Aufstellung nicht so schnell abgeräumt und hat mehr reichweite bzw bedrohungspotential durch rüstungsignorierenden Einzelbolzen. Bis das Modell der Speerschleuder da ist, kanns aber auch bei 10 Schwestern bleiben. Gegen Mächter der zerstörung auf jeden Fall eine gute Wahl. testweise die Einheit auf zwei 5er aufteilen. Da die Mädels keinen Musiker bekommen können, kann man sie zwei Modelle breit aufstellen und dann mit wenig Bewegung sehr weit schwenken. eben immer drei tief stellen.



    Alles in allem halte ich deine Liste für ausgewogen mit Tendenz zum defensiven Spiel. sie hat wenige aber dafür stärkere Einheiten, was sie einfacher zu spielen macht. Meiner Meinung nach ein guter Einstieg.


    Gruß Julius

  • Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten!


    Das ich nur einen mag. Gegenstand im Bereich Rüstung wählen darf wusst ich gar nicht. ich dachte Schild ist Schild und Rüstung Rüstung. Nun gut dann ist ja alles klar...denk ich :D





    Ich denke mit 2 Riesenadlern komme ich besser zurecht. So laufe ich weniger Gefahr mit so wenig Einheiten flankiert zu werden.
    Die Speerschleuder ist sicher ne gute Unterstützung vor allem kann ich so rechts und links was stehen haben (oder halt erstmal 2 x 5 Schwestern. Gute Idee)
    Den Edlen hatte ich als Unterstützer der WL. Vor allem gefiel mir, denen noch Angst zu geben, dann die Gegner (hoffentlich) in die Flucht zu schlagen und dann zu vernichten.
    Ich mag Angst und Entsetzen sehr (Daher auch den Bartumhang, der natürlich bei Psycho-Immunen raus kommt), aber vielleicht liegt das nur daran, dass ich noch nich so viel Spielerfahrung hab..



    Julius, ich war mir jetzt nicht sicher, in welche Einheit der Magier wohl kommen sollte, fand die WL aber am passensten, auch wenn er da natürlch im Nahkampf getroffen werden kann.. Dafür ist er schon nah dran und hat kein Problem mit der Reichweite. In den Schwestern ist der ja noch leichter Weg..


    Zwischen Drachen- und Klingenbanner hatte ich ohnehin geschwankt. Dann nehm ich halt das. Wenn die Punkteüberschreitung ein Problem sein sollte, was ich nicht denke, dann kommt ein WL oder der Bartumhang wieder raus und dafür das alte Banner wieder rein (weniger als Bestrafung, sondern um noch auf 995 zu kommen :) )


    Ich muss sagen: Das Heldenausrüsten ist für nen Anfänger echt schwierig. Man hat zum einen noch nicht so die Ahnung, was wirklich gut ist und was nur so klingt und zum anderen fehlt einem der Überblick über die ganzen Möglichkeiten. Gestern habe ich mich lange mit den ganzen magischen Gegenständen beschäftigt...etwas besser ist der Überblick geworden :alien:

  • Ja das mit den magischen Gegenständen ist am Anfang bisschen kompliziert, da hab ich auch ne Weile gebraucht bis ich da reingekommen bin, aber dass kommt mit der Zeit von ganz allein :)
    Zu Angst und Entsetzen hab ich die Erfahrung gemacht, dass es sich zwar toll anhört, aber meist nicht viel ausmacht (und ich spiele Oger, die Regeln kommen also oft zum Einsatz)

    Oger 2500 Pkt.
    Delfen 2000 Pkt.


    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D


  • Da hast du meine Vorschläge ja umfassender umgesetzt, als ich dachte ;)
    Ich wollte dir den Edlen nicht wegreden nur finde ich ihn bei der Punktzahl halt zu teuer und er bringt nicht so die Synergien (wie beim Imperium). Wozu das Pferd beim Magier?


    Ich denke mit 2 Riesenadlern komme ich besser zurecht. So laufe ich weniger Gefahr mit so wenig Einheiten flankiert zu werden.
    Die Speerschleuder ist sicher ne gute Unterstützung vor allem kann ich so rechts und links was stehen haben (oder halt erstmal 2 x 5 Schwestern. Gute Idee)
    Den Edlen hatte ich als Unterstützer der WL. Vor allem gefiel mir, denen noch Angst zu geben, dann die Gegner (hoffentlich) in die Flucht zu schlagen und dann zu vernichten.
    Ich mag Angst und Entsetzen sehr (Daher auch den Bartumhang, der natürlich bei Psycho-Immunen raus kommt), aber vielleicht liegt das nur daran, dass ich noch nich so viel Spielerfahrung hab..


    Ja das Spiel mit Angst und Entsetzen ist leider nicht wirklich erfolgversprechend. vielleicht tröstet es dich, dass du für die Punkte eines ausgerüsteten Edlen ca 10 WL mehr aufstellen könntest.


    Julius, ich war mir jetzt nicht sicher, in welche Einheit der Magier wohl kommen sollte, fand die WL aber am passensten, auch wenn er da natürlch im Nahkampf getroffen werden kann.. Dafür ist er schon nah dran und hat kein Problem mit der Reichweite. In den Schwestern ist der ja noch leichter Weg..


    Ich würd ihn in die Seegarde stellen. durch Re-Wurf-Bonus halten die vielleicht auch etwas Beschuss oder Magie besser aus. letzendlich ist das aber immer während der Aufstellung zu entscheiden.


    Zwischen Drachen- und Klingenbanner hatte ich ohnehin geschwankt. Dann nehm ich halt das. Wenn die Punkteüberschreitung ein Problem sein sollte, was ich nicht denke, dann kommt ein WL oder der Bartumhang wieder raus und dafür das alte Banner wieder rein (weniger als Bestrafung, sondern um noch auf 995 zu kommen :) )


    was ich zum Drachenbanner schrieb, war nur meine Meinung. Das Drachenbanner ist definitiv stark und kompensiert gerade bei WL die Schwäche gegenüber magischem Beschuss/Magie. gegen normalen Beschuss haben sie den Pelz. Das Drachenbanner schützt übrigens ziemlich effektiv auch gegen die Schablonen der Kontrollverlust-Tabelle - mit Weltendrachenbanner ist der Magier also in den WL wieder ganz gut dabei. Ausgerechnet vom Klingenbanner würde ich dir bei den WL abraten, da sie mit ihrer hohen Stärke schon gut Rüstung modifizieren - Da ist das Banner einfach zu teuer. Wenn ich deine Aufmerksamkeit vielleicht nochmal auf andere Optionen lenken darf.... du könntest der Einheit noch folgende Standarten verpassen:
    - Banner der ewigen Flamme (gut gegen Gegner mit Regeneration)
    - Strahlende Flagge (die LowBudget-Armeestandarte für kleine Spiele)
    - Standarte der Disziplin (MW 8 ist keine allzu sichere Bank und der Magier als General ist hier leider auch keine Hilfe)
    - Banner der Eile (in deiner eher defensiven Liste weniger wichtig aber dennoch immer ne lustige überraschung, wenn die Löwen doch plötzlich einen riskanten Angriff schaffen)



    Ich muss sagen: Das Heldenausrüsten ist für nen Anfänger echt schwierig. Man hat zum einen noch nicht so die Ahnung, was wirklich gut ist und was nur so klingt und zum anderen fehlt einem der Überblick über die ganzen Möglichkeiten. Gestern habe ich mich lange mit den ganzen magischen Gegenständen beschäftigt...etwas besser ist der Überblick geworden :alien:


    da hilft es mir meistens in die Armeelisten anderer zu schauen. gerade bei nem kleinen Magier ist da vieles möglich und nützlich - je nach dem.


    alles in allem gefällt mir deine neue Liste wirklich ganz gut. Das wichtigste ist, dass du ins Spiel kommst. beim Spielen wird einiges an Regeln klarer und du merkst schnell, wo deine Einheiten gut sind und wo nicht. gerade bei den Riesenadlern hab ich ne Weile gebraucht ;)



    Gruß Julius