18. Einheitenwoche Hochelfen - Schwestern von Avelorn

  • 18. Einheitenwoche Hochelfen - Schwestern von Avelorn


    Bitte wie immer das folgende Schema nutzen und euere Beiträge farblich hervorheben:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    [über ein schönes Bild würden wir uns natürlich freuen - bitte PM an mich]

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500 bis 2000 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    je nach Gegner, habe ich sie schätzungsweise in 30 Prozent meiner Spiele dabei


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    keine (wenn sie einen Musiker kriegen könnten...)


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    durch Flammenattacken sollen sie vor allem Regeneration nehmen und sonst einfach kleine Ziele zuverlässig aus der Ferne bekämpfen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    5-7 Modelle


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Geschosszauber oder Beschuss bringen sie meist schnell zu Fall


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    sie teilen sich neben dem Punktebudget der seltenen Auswahlen auch fast das gleiche Aufgabengebiet mit den Repetierspeerschleudern. Schwestern haben Flammenbeschuss, Schleudern größere Reichweite und immer Rüstungsbrechend. Speerschleudern sind meiner Meinung nach flexibler aber Flammenattacken sind einfach manchmal nötig


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    3, sie sind innerhalb des Armeebuchs mMn gut ausbalanciert. Synergien mit einer Zofe (Charaktermodell) machen sie zu einer effektiven Einheit gegen die Mächter der Zerstörung


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    besitze den originalbausatz nicht


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    --

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ab und zu mal wenns gegen Mächte der Zerstörung geht, wenns mal nen bisschen beschusslastiger sein soll oder wenn ich MSU spiele. Normalerweise als 10er
    Block oder für MSU 5er Blöcke.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    keine


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Umleker und Kleinzeugs oder Sachen gegen die Flammenattacken helfen beschießen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Ich spiele meistens 5-10 und plaziere sie in der Nähe meiner Flanken um Angriffen einbisschen auszweichen und vom Rand her den Gegner unter Beschuss zu nehmen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Meistens mit Beschuss oder er ignoriert sie weil es immer nur ein paar sind.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Vieleicht Speerschleudern obwohl die etwas anders gespielt werden und ganz andere Vorteile und Nachteile haben. Ich nehme gerne aber was von beiden mit.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    3+ Gegen Mächte der Zerstörung immer ne schöne sache dank hohem BF, ST4, rüstungsbrechend und Flammenattacken da kommt schon einiges zusammen.
    Sonst nimmt man eher Speerschleuderen mit.

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?

    Sehr schöner Bausatz vor allem die Köpfe und die Bögen gefallen mir ziemlich gut.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Meine Schwestern sind im weinrotem dunkelgrünem Schema meiner Armee bemalt und mit roten Akzenten versehen. Die Bögen sind bei mir mit normalen Flammen bemalt da diese blauen Farben überhaupt nicht in meine Armee passen. Alternativen kenne ich jetzt keine aber die Modelle von GW sind schon sehr schön.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    Ab 1000 Punkte aufwärts
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Setze die Einheit gerne ein meistens 5x2
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Keine, ist so gut genug evtl. käme eine Zofe in Betracht
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Ich töte mit ihnen bevorzugt Monster und Eliteeinheiten.
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Wie oben angegeben wirklich beeindruckt haben sie durch das auseinanderschießen einer Hydra und eine Karybdiss in einem Zug.
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Dunkelelfen versuchen durch Beschuss und Zauber die Schwestern loszuwerden was aufgrund ihrer nicht vorhandenen Rüstung gut gelingt.
    Vampire versuchen es mit Zaubern was nicht so gut funktioniert und mit schnellen oder fliegenden Einheiten.

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Speerschleudern sind sicherlich eine Alternative aber für dunkle Völker und Monster sind Schwestern meines Erachtens besser.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2 Ihre nicht vorhandene Rüstung und der fehlende Musiker sind recht nervig ansonsten macht das spielen mit denen echt Spaß.
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Mir fehlt nichts hätte aber auch keine Vorstellung wie die sonst aussehen sollen :O
    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Komme mit GW klar und nutze das übliche Schema.

    Wenige Wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. Sokrates
    Lernen ohne zu denken- das ist nutzlos. Denken ohne etwas gelernt zu haben das ist verderblich. Konfuzius

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000 - 2500 Punkte.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Selten, hatte sie aber auch lange Zeit nicht bemalt. Gerne 17 mit Zofe.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Die Zofe bekomm Stärketrank und Jagdbogen, die Einheit nur den Champion.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Schießen. Durch Flammenattacken gerne auf Regeneration und Brennbares.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Geschützt hinten, so dass sie jede Runde feuern können.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Eigener Beschuss oder schnelle Jäger. Meißt werden sie erst abgeräumt, wenn der Gegner durchbricht.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Speerschleudern haben 360° Sicht, längere Reichweite und durch die Reichweite auch gleichen BF. Keine Flammenattacken, aber sonst überlegen. Bogenschützen sind schwächer, aber dafür Kern.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3. Schöne Einheit und einzige Möglichkeit für Beschuss mit Flammenattacken. Allerdings ansonsten eindeutig der Konkurrenz unterlegen. Der fehlende Musiker ist ein gewaltiges Manko.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Klasse Bausatz, wie auch schon die Schattenkrieger. Leider durch die ausladenden Bögen wiedermal schwer als Einheit aufzustellen.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Grün/Braun, als enstprechende Erdfarben. Eine Schwester wurde zur Zofe umgebaut, da ich das Standardmodell von GW häßlich fand.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500-3000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Habe sie jetzt mehrfach eingesetzt. Ich schätze so in 4 oder 5 Spielen. Die Größe ist bisher immer 20 Modelle 7 breit gewesen. So bleibt noch genau ein Platz frei für eine Zofe der Immerkönigin. Ich werde aber in Zukunft auch mal zwei Einheiten zu 10 Modellen in meine Listen einbauen und mir die Zofe sparen. Mal sehen wie das klappt.

    Natürlich werden sie hauptsächlich gegen Mächte der Zerstörung gespielt, damit ihre Pfeile Rüstungsbrechend werden. Optimal eingesetzt sind sie gegen Krieger des Chaos (wegen der Hohen Rüstung) und Vampirfürsten (wegen der Regeneration und gegen körperlose Einheiten, denn man darf nicht vergessen dass ihr Beschuss auch als magisch zählt).


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Es gibt ja leider nur die Möglichkeit einen Champion zu kaufen. Sehr seltsam dass die Schwestern eine der wenigen Einheiten sind, die keinen Musiker kaufen können. Ein Chamipon lohnt sich nicht. Für 10 Punkte bekommt man lediglich eine um einen Punkt bessere BF. Für gerade mal 4 Punkte mehr bekommt man eine weitere Schwester, was sich immer mehr lohnt.

    Ein Champion könnte theoretisch eine magische Waffe für 25 Punkte bekommen, was den Jagdbogen einschließt. Aber das ist auf einem Stärke 3 Modell verschwendet. Der Jagdbogen gehört auf einen AST, oder, noch besser, auf die Zofe denn diese schießen dann statt mit Stärke 4 mit Stärke 5.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Vernichtendes Feuer (Endlich passt der Begriff mal) gegen alles, gegen das sie aus ihren Sonderregeln einen Vorteil ziehen können. Sie sind super um Chaoskriegerblöcke zu dezimieren, um Gruftschrecken oder Trolle zu zerstören bzw. die Regeneration auszuknipsen. Auch gegen Kavallerie sind sie gut und natürlich gegen alles mit Widerstand 3 sowieso. Eine Schussphase der Schwestern tut richtig richtig weh. Alles was man sich bei einer Bogenschützensalve immer erhofft (aber selten bekommt) liefern die Schwestern zuverlassig ab.

    Die Zofe ist hierbei sehr wichtig, denn schnell schussbereit zu sein bei BF5 ist einfach super stark. So kann man auch den fehlenden Musiker kompensieren. Statt einer schnellen Neuformierung schwenkt man einfach dahin, wohin man zielen will.

    Trotzdem können die Schwestern von schnellen Einheiten noch ausmanövriert werden wenn man nicht aufpasst. Gerade gegen Fliegende Einheiten kann das passieren dass sie einem aus dem möglichen Schussbereit herausfliegen, also muss man bei der Positionierung genau darauf achten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    s.o.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Die Mädels sind den Gegnern zunächst vollkommen unbekannt. Sie sind aufgrund ihrer Sonderregeln aber absolutes Primärziel für Beschuss und Zauber. Tiermenschen haben immer die geschwärzte Plattenrüstung dabei, die der ganzen Einheit 4+ Rettungswurf gegen Flammenattacken gibt. Ganz bitter war es mal als ich eine komplette Feuerliste mit Erzmagier mit der Lehre des Feuers und den Schwestern von Avelorn gespielt hatte. Selten hat sich ein magischer Gegenstand mal mehr gelohnt. Deswegen spiele ich sie gegen Tiermenschen in Zukunft nicht mehr.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Ja Adlerklaue Speerschleudern. Speerschleudern haben viel bessere Reichweite, haben die Möglichkeit einen rüstungsignorierenden Einzelschuss abzugeben, müssen nicht so nah an den Gegner ran, sind weniger anfällig gegen Schablonenwaffen, sind seltener Ziel von Zaubern und man muss nicht so viele Punkte reinbuttern.

    Dafür sind sie natürlich gegen KM-Jäger viel anfälliger, welche die Schwestern in der Regel selbst in der Flanke noch abwehren können.

    Außerdem hat die Speerschleuder keine Möglichkeit Flammenattacken zu bekommen. Und diese können manchmal über Leben und Tod entscheiden. Speerschleuden haben darüber hinaus öfter mal Sichtlinien Probleme und müssen durch eigenen Einheiten und damit harte Deckung schießen. Das passiert bei den Schwestern normalerweise sehr selten.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2-


    Sie sind eine sehr sehr starke Einheit mit vernichtendem Beschusspotenzial. Sie sind aber auch absolute Glaskanonen und sterben sehr schnell. Und wenn sie sterben gehen enorm viele Punkte über den Jordan. Wenn man Schwestern spielt muss man fast die eigene Liste um sie herum bauen. Das heißt Umlenker wie Adler oder Grenzreiter müssen ihnen zusätzliche Beschussrunden erkaufen, eine Zofe der Immerköngin muss in den Trupp um sie schnell schussbereit zu machen, oder man stellt sogar einen Erzmagier mit hoher Magie hinein, um ihnen einen Rettungswurf zu verschaffen und die BF mit der Hand des Ruhmes zu erhöhen (dann wird es wirklich hässlich).

    Wenn die Schwestern überleben und gut schießen wird man das Spiel vermutlich gewinnen. Schafft es der Gegner sie auszukontern, wird man es wahrscheinlich verlieren.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Der Bausatz ist ein Thema für sich. Die Modelle sind wunderschön und ich freue mich schon meine OSL Skills zu testen wenn ich sie bemale. ABER es gibt KEINEN (!!!) Bausatz der so FRUSTRIEREND ist wenn man versucht die Modelle in eine Formation zu stellen. Ständig eckt ein Bogen oder ein Pfeil irgendwo an. Es ist wirklich eine Höllenqual gewesen diese Einheit aufzubauen. Man muss teilweise einen Stein oder Ähnliches unter ihre Füße stellen damit sie die Bögen mehr nach oben halten und auch dann kriegt man den Trupp nur in bestimmten Konfigurationen in die Reihe.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Ich mag die magischen High Fantasy Hochelfen Bögen und die Tatsache dass es eine rein weibliche Einheit ist. Bemalt werden sie wie alle meine Hochelfen (außer der Phönixgarde) in Lichtgestalt weiß. Ich bin noch nicht sicher, ob ich die Bögen mit magischem Blau oder feurigem Rot bemalen werde.

    Dem Einheitenchampion der Schwestern habe ich einen anderen Bogen in die Hand gegeben und spiele sie nun als Zofe der Immerkönigin, da mir das Originalmodell nicht gefällt (und Original auch nicht mehr zu bekommen ist).

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund