24. Einheitenwoche Hochelfen - Magier

  • 24. Einheitenwoche Hochelfen - Magier


    Bitte wie immer das folgende Schema nutzen und euere Beiträge farblich hervorheben:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    [über ein schönes Bild würden wir uns natürlich freuen - bitte PM an mich]

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500 bis 2000 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    bei kleineren Spielen ist fast immer einer dabei.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    habe ihn bisher nur zu Fuß. oft bekommt er einen Rettungswurf und ein arkanes Item je nach Gegner, Lehre und/oder Armee. manchmal auch ein Bannrolle. wenn er hinten geschützt steht, kann er auch mal günstig ohne Items auskommen


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Magie wirken, Magie bannen, Magie unterstützen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    unsterschiedlich je nach begleitender Einheit. die härtesten Nahkämpfe sollte er nicht sehen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    bei Gelegenheit versucht der Gegner, ihn auszuschalten, Magie wird vorrangig gebannt. Todesmagie wäre eine Alternative, direkt gegen ihn vorzugehen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    bei Punktzahlen, wo kein Erzmagier reinpasst, hat man eigentlich keine Wahl (oder keinen Magier ;))


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2, Die Hochelfen sind flexibel und haben gute Lehren zu Auswahl, um sich auf jeden Gegner einzustellen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    die Kombibox Magier zu Fuß/beritten ist sehr vielfältig. schöne Modelle.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    mein Magier trägt einen türkisen Umhang, weil ich die Farbe einfach :sporn: finde

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    Bei kleineren Spielen oder wenn ich mal nen bisschen mehr zaubern will.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Meistens St. 2, ne Bannrolle und nen Talisman zum Schutz. An Lehren nehme ich bei ihm gerne Bestien, Schatten, Tod oder auch mal Himmel.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Rum zaubern, eventuell nen paar Bannwürfel ziehen, nen bisschen Buffen/Debuffen und dem Papa mit Stufe 4 den Rest mal machen lassen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Meistens wird er irgendwo in der Nähe der Wichtigen Einheiten gehalten um diese zu unterstützen. In den Nahkampf muss der mit seinem mäßigem Schutz nicht umbedingt rumrennen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Wenn er kann versucht er ihn loszuwerden sonst ist der Erzmagier eher das Ziel seiner Bemühungen und Bannversuche.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Wenn man die Punkte hat und noch keiner in der Liste ist würd ich eher nen Erzmagier nehmen, gerne nehme ich aber beide mit.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2, In seiner Kategorie als kleiner Magier ist er mit seiner Auswahl an Lehren nen guter Allrounder.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    Ich selber besitze nen ganzen Haufen an Magier-Modellen von GW die Pallette reicht von ganz alt bis hin zum Modell aus der Blutinsel Box. Mein Favorit ist aber das Zinnmodelle mit dem Stab und der Kugel die nach vorne streckt. Das ist der hier ich kann demnächst mal nen Bild von meinem in die Galerie Posten.

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Meine Magier tragen weinrot und weiß was sie aus dem Rest der Armee der ansich dunkler bemalt ist herraus stechen lässt. Alternativen gibt es genug da ein Elfenmagier ja ziemlich generisch in der Fantasy-Welt ist zum Beispiel von Reaper.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    Ab 1000 Punkte aufwärts
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Setze eigentlich immer min.1 ein gerne mit Erzmagier zur Unterstützung kommt entweder in Speerträger, Seegarde oder andere Einheiten mit wenig Schutz.
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Häufig eine Bannrolle und gerne mal den Jagdbogen da der Gegner damit nicht rechnet bekommt meistens eine unterstützende Lehre da der aggressive Part der große Erzer bekommt.
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Einheiten buffen mit Bogen schießen und wichtige Zauber durchbringen falls er sie hat :D
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Eher passiv und unterstützend.
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Dunkelelfen fluchen und versuchen ihn durch Beschuss oder Nahkampf zu erledigen was nicht immer gelingt.
    Vampire versuchen ihn schnellstens auszuschalten und im Nahkampf zu überrennen da so ein Buffmagier für die echt übel sein kann.
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Der Erzmagier ist sicher eine Alternative hat aber meines Erachtens andere Schwerpunkte. Und kein Krieger kann einen Magier ersetzen :P
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Eine glatte 1
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Ich persönlich mag den Bausatz zu Fuß und Beritten sehr finde die Bauweise mit Buch sehr schön.
    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ich persönlich ziehe blaue Umhänge vor weil es mein absolute Lieblingsfarbe ist daher ist bei mir klassisch weiß blau zu finden

    Wenige Wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. Sokrates
    Lernen ohne zu denken- das ist nutzlos. Denken ohne etwas gelernt zu haben das ist verderblich. Konfuzius

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000 - 2500 Punkte.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Selten, eher den Großen, ab 2500 auch mal als Zweitmagier.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Bannrolle.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Zaubern. Und vorallem auch beim Bannen helfen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Möglichst weit weg vom Gegner, aber in Reichweite für eigene Sprüche. Mit Lehrenattribut der Weißen oder entsprechenden Buffs auch gerne in einem Kampfblock.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Magier sind Primärziele, wenn man sie gezielt angehen kann.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Erzmagier und Lehrmeister können mehr (und kosten mehr).


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3. Gute Magier, aber die großen lohnen sich mehr.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gibt viele schöne Modelle, solange man sie noch in eine Einheit stellen kann, weil sie nicht zu riesig sind.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Gibt genug Alternativhersteller, ich hatte aber nie das Bedürfnis nach weiteren.