Frage zu Airbrush auf Acryl/Plastik

  • Hallo,


    das ist eine Frage an die Airbrush - Jünger unter euch und natürlich alle, die eine Idee haben.


    Ich möchte mit Airbrush auf Acryl/Plastik malen. Um genauer zu sein auf durchsichtigen, teilbaren Acryl - Plastikkugeln.


    Schaust du hier: Der Effekt soll wie bei Tinten / Washes semi - durchsichtig sein.



    Wenn man da normal drauf malt sammelt sich die Farbe in Tropfen.


    Ideen? :)

  • Das ist eine gute Idee, ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, war mir aber unsicher ob ich damit nicht den Glanz zerstöre oder ob der Lack auch Tropfen bildet. Muss vermutlich mit der Spraydose aufgetragen werden ... ?(


    Mal schauen... Zum Glück habe ich ein paar extra Kugeln zum experimentieren besorgt.


    danke

  • als ich vor einer Weile ein paar Minis (nicht GW) ohne grundierung bemalen wollte, hielt die Farbe nur sehr schlecht (perlte ab). ich "grundierte" die Minis mit dem GW-Mattlack (Sprühdose) und konnte sie danach gut bemalen. vielleicht kannst du nach getaner Arbeit wieder einen Glanzlack aufbringen, um es alles wieder schön glänzend zu machen.
    bei der ersten schicht musst du vermutlich sehr (!) vorsichtig sein, um Tropfen oder zu starke Eintrübung zu vermeiden.


    Gruß

  • Bin zwar noch nicht so erfahren mit Airbrush, aber damit sollte die Farbe so dünn aufgetragen werden können, dass da nichts verlaufen kann. Bei richtiger Benutzung ist die Farbe mit Airbrush ja auch fast sofort trocken - also sollte da auch nichts verlaufen.
    Ob das dann immer noch transparent ist wie gewünscht kann ich aber gar nichts zu sagen.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Wie siehts denn aus wenn du die Oberfläche leicht anschleifst? So hält die Farbe problemlos. Du solltest halt nur darauf achten nicht zu übertreiben, damit die Kugel nicht stumpf wird.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Hi…


    Nur mal als Info – leider waren die bisherigen Versuche alle erfolglos.


    Mir ist aufgefallen, dass ich das Projekt gar nicht richtig beschrieben habe… :(


    Es geht im Endeffekt darum, einen Energieschirm aus einer halben Hartplastikkugel zu gestalten.


    Der Energieschirm wird bei diesem Modell durch einen Treffer teilweise sichtbar.


    Aufgaben waren also:


    1. Gestaltung des Energieschirms (Hammer genial gelaufen, mit Hilfe eines Dremels war das erstaunlich einfach)


    2. Gestaltung einer Schablone (aus Klebefolie) in Form eines 6 eckigen Wabenmusters – das mit Airbrush blau/weiß hervorgehoben werden soll und den sichtbar gewordenen Energieschirm darstellt.
    (mit Hilfe eines aufgeklebten Musters und eines Skalpells ging das auch sehr gut)


    3. Gestaltung eines Einschlags aus einer Vallejo Wassereffekt Paste (sieht auf dem Bild doof aus, weil es die erste Schicht und noch nicht trocken – daher undurchsichtig ist.
    (sieht aber mittlerweile recht gut aus)


    photo-6524-9c0fc28b.jpg



    4. Airbrushen des Musters
    Hierbei ist es halt wichtig, dass das Material durchsichtig bleibt, damit der Effekt nicht zerstört wird.


    Präparierung der Oberfläche mit Hilfe von Mattlack – hat leider nicht geklappt
    Sowohl der Sprühlack von GW, als auch der Lack von Vallejo haben das Plastik milchig verfärbt und kein Glanzlack hat es geschafft das Material wieder halbwegs durchsichtig zu bekommen.


    Einfach aufsprühen – klappt leider auch nicht, da die AB Farben so dünnflüssig sind (sein müssen), dass ein Windschutzscheibeneffekt auftritt. – Bevor es trocknen kann treibt der Luftdruck kleine Tropfen davon.


    Anschleifen-wird halt leider auch milchig.



    Ich hoffe die Lösung jetzt mit Hilfe einer eigenen Farbmischung gefunden zu haben. Im Endeffekt wird es Farbe + Wassereffekt…
    Ich habe zum Glück noch eine alte AB-Pistole rumliegen um die es nicht Schade ist.


    Falls es was wird meld‘ ich mich… Zum Glück habe ich genug von den Kugelhälften zum Testen gekauft ;)


    -Falls ihr noch Ideen habt – nur her damit…

  • Hallo,


    es gibt auf coolminiornot genau so ein Tau Modell mit Energieschild, möglicherweise hast Du die Idee auch daher? - wenn nicht könntest Du den Künstler mal einfach anschreiben dort.


    Ich würde es aber mal wie folgt probieren.
    -SEHR SEHR verdünnte farbe
    -Maximal PSI
    -(ich gehe davon aus, dass Du eine 2-action Airbrush hast) - viel Luft und wenig Farbe beimischen. dann sollte da auch nichts auf glatten oberflächen verlaufen, habe ich so bei Glas schon gemacht, das kommt der Kugel ja sehr nahe.


    Gruß

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • es gibt auf coolminiornot genau so ein Tau Modell mit Energieschild, möglicherweise hast Du die Idee auch daher?


    Danke für den Input


    Zuerst kam die Idee und dann habe ich tatsächlich Energieschild oder so etas gegoogelt und habe das erste Modell gefunden.
    Die Idee für das Muster kam tatsächlich von dem Bild.


    Das 2. kenne ich allerdings noch nicht. Sieht auch sehr schick aus :)


    Gestern wollte ich das Ganze eigentlich testen - aber irgendwie hat die Pistole derbe gespuckt. Nach langem reinigen etc. ist mit dann aufgefallen, dass die Düse einen kleien Riss bekommen hat ;(
    Von daher gibt es jetzt erst einmal eine Zwangspause.


    Grüße