Mordheim City of the Damned

  • Hey Leute^^


    Ich habe gerade durch doofen Zufall bei Steam das Spiel "Mordheim City of the Damned" entdeckt. Es ist noch in der Entwicklung und derzeitig über einen Early Acces Key verfügbar. Wie das Gameplay usw genau ausschaut, weis ich bislang noch nicht. Vielleicht gibt es ja ein paar Interessierte hier. Hier mal der Trailer dazu.




    Edit: Hier noch ein Gameplay Trailer


    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++

  • Hab ich schon gesehen und sieht definitiv sehr interessant aus. Je weniger Fan ich mittlerweile vom TT Warhammer und 40k bin desto mehr liebe ich nach wie vor die Games des Franchises (DoW I+II sind Dauerbrenner).
    Ich werd es im Auge behalten.

    "Today is a good Day to Paint"

  • So, ich habe mir das Spiel vorgestern auf Steam geholt (midweek madness, also nur 20 statt 30 € gezahlt :rolleyes: ) und habe bereits ein paar Stunden darin verbracht.


    Bis jetzt kann ich folgendes sagen:


    Ist eben noch eine Early Acess (für alle die nicht wissen was das ist: Das Haus ist fertig, aber noch nicht eingerichtet. Soll heißen, Das Spiel ist fertig entwickelt, aber noch nicht alle Spielinhalte wie Kampagnen usw... ) das heißt es gibt nur 4 Banden bis jetzt (Skaven, Kult der Besessenen, Reikland, Schwesternschaft des Sigmar) und auch nur 4 Maps (3 davon finde ich sehr nice, 1 gefällt mir persönlich vom Design her nicht).


    Es gibt 4 einzelne Tutorials die das Spielsystem eines Kampfes erklären sollen. Ein klares "learning by doing" wobei das learning auf einige Textfenster beschränkt ist. Auch ist das Spiel bis jetzt nur auf Englisch erhältlich, eben auch die Tutorials, dürfte aber kein großes Problem sein.


    Spielsystem: Das Spiel System ist nicht 1 zu 1 vom Tabletop auf den PC übertragen, sondern etwas actionlastiger gestaltet. Es gibt keine Spielerzüge oder Phasen, das wird alles gemischt und sorgt so dafür, dass einem menschlichem Gegenspieler nie langweilig wird. Es alles zu erklären wäre hier jetzt zu umständlich, aber zusammengefasst kann ich sagen, dass es ungewohnt ist, aber Spaß macht.


    Technik: Die Animationen sind technisch in Ordnung, wirken aber so als ob man keine Ahnung hätte wie heroische Posen oder kühne Angriffe auszusehen haben. Ich hoffe da kommt mit der Zeit was dazu.
    Die Grafik ist ganz in Ordnung. Auch wenn die Texturen ein wenig schwammig wirken, erschaffen sie eine großartige Atmosphäre, genau so wie man (zumindest ich) sich Mortheim vorstellt. Gebäude sehen super aus und an den Miniaturen gibt es nichts auszusetzen. Leider gibt es so etwas wie einen "Army Painter" nicht, man kann die Farben seiner Minis und auch ihr optisches Erscheinungsbild was Ausrüstung angeht nicht verändern. Lediglich Waffen und Helme verändern sich, wenn man sie umrüstet. Ich denke, da kommt aber noch viel mehr.
    Der Sound der Waffen und Kreaturen ist eher langweilig, die Musik dafür aber stimmungsvoll.


    Im Moment lassen sich nur Gefechte spielen bei denen man seine Leute vorher zwar ein wenig verändern kann, aber nach Beendigung des Kampfes ins Hauptmenü fällt und nicht "weiter" spielen kann. Eine Kampagne wird noch erst hinzugefügt. Den Multiplayer habe ich noch nicht ausprobiert, kann also nicht sagen ob und wie er geht.


    Fazit:
    Ein gut gemachtes Spiel, solange man daran denkt das es eben noch Eatly Acess ist. In der nächsten Zeit wird noch viel Inhalt kommen und der bestehende sicherlich noch verändert und verbessert werden. Spiel kostet im Moment 30 €. Spiel hat Potenzial, ich freue mich wenn es "fertig" ist :D


    Ich habe mir hier die Mühe gemacht, um auch zu schauen ob sonst noch wer schon die Nase im Spiel hatte und was er/sie davon hält ;)

    "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" -Platon
    8. Edition
    7300P Echsenmenschen 14/3/3
    8600P Imperium 18/2/7
    5200P Oger 7/0/2
    1000P Tiermenschen (im Aufbau) 1/0/0

  • Ich zocks auch.. Es macht meiner Meinung nach extrem Spaß.. außerdem finde ich die charaktere echt schön dargestellt. Bei bedarf kann ich auch gerne einen ausführlichen Bericht schreiben, aber das liest ja eh niemand. Ich kanns nur empfehlen :D Macht sehr spaß

    • Offizieller Beitrag

    Danke weiße Echse für den Kommentar zum Spiel. Klingt wirklich interessant. Wie lange dauert so eine Mortheim Schlacht denn bei dem PC Spiel? Ist man da längere Zeit dran oder kann sowas mal zwischendurch mal spielen. Meist habe ich nämlich kaum Zeit zum PC spielen. Aber was du beschrieben hat zum Spiel klingt gut.


    Bei bedarf kann ich auch gerne einen ausführlichen Bericht schreiben, aber das liest ja eh niemand. Ich kanns nur empfehlen :D Macht sehr spaß


    :blush: Das von der weißen Echse habe ich gelesen. ;) Aber deine Aussage, dass es zu empfehlen ist und Spaß macht, klingt doch auch schonmal gut! Könnte wohl wirklich mal ein gutes Spiel werden, wenn alles fertig ist.

  • Habe es mir auch geholt, allerdings noch nicht viel gespielt. Was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir aber sehr. Vielleicht könnten wir dann später auch mal was im Multiplayer starten ;)

    The Old World: Bretonen, Khemri und Oger (alles im Aufbau)

    Saga: Wikinger und Anglodänen

    Star Wars Legion: Rebellen und Imperium

  • Kann mich voll und ganz anschließen. Nach den 4 Tuts und einen kleinen Skirmish freue ich misch schon sehr auf die "fertige" Version. Das Spiel wird mich wohl noch einige Stunden Freizeit kosten...

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • @ Jones: Freut mich dass du es gelesen hast ;)


    Ich habe in der Zwischenzeit ein paar Multiplayer-Skirmishes gespielt und die haben alle etwa 1 Stunde gedauert. Gegen den PC gehts freilich schneller, da der nicht nachdenken muss. Hier würde ich 30-45 min einplanen. Ich habe allerdings immer nur auf Vernichtung gespielt (Bis der Bruchpunkt der Bande eben erreicht war du der Gegner verpatzt hat) mit alternativen und zusätzlichen Aufgaben könnte eine Partie länger oder vlt auch kürzer werden.

    "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" -Platon
    8. Edition
    7300P Echsenmenschen 14/3/3
    8600P Imperium 18/2/7
    5200P Oger 7/0/2
    1000P Tiermenschen (im Aufbau) 1/0/0

  • Zitat

    Ist eben noch eine Early Acess (für alle die nicht wissen was das ist: Das Haus ist fertig, aber noch nicht eingerichtet. Soll heißen, Das Spiel ist fertig entwickelt, aber noch nicht alle Spielinhalte wie Kampagnen usw... ) das heißt es gibt nur 4 Banden bis jetzt (Skaven, Kult der Besessenen, Reikland, Schwesternschaft des Sigmar) und auch nur 4 Maps (3 davon finde ich sehr nice, 1 gefällt mir persönlich vom Design her nicht).

    Gute Metapher. Ich würde aber weitergehen. Das Haus steht und die Möbel stehen schon drinnen. Aber die Freundin schiebt alles irgendwie iwo hin und rum un dabei entsteht mal ne Macke am Türrahmen oder sowas. Und so entstehen auch bei einer Alpha immernoch extreme Fehler. Ich präsentiere: Mein Spiel gestern Skaven gegen Skaven. Ich wollte mal ein MirrorMatch machen und das Spiel hat prompt die Charaktere beider seiten jeweils aufeinander bzw ineinander gespawnt:







    War sehr sehr irritierend. Hat aber auch Spaß gemacht. Dann stand der Rattenoger von anfang an in Einheiten drinnen und hat sich in zwei Runden durch 3 Ratten durchgemäht xD


    Edit: AM schönsten war die Ratte die AUF dem rattenoger stand. Die wurde natürlich sofort getötet und ist dramatisch die Brücke runtergefallen xD


    BTW... Ich hab den post von weißer Echse auch gelesen... So meinte ich das nicht... 8o

  • @ DrSnuggles: Weis ich doch... ;)


    Und danke für die Bilder :p Und das mit dem in einander spawnen hatte ich auch schion mehrmals, aber etwas lästiger als es bei dir den Anschein hat. Jedenfalls passiert es nur, wenn ich bei Aufstellung nicht auswähle, dass jede Bande bei ihrem Wagen aufstellt :arghs:

    "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" -Platon
    8. Edition
    7300P Echsenmenschen 14/3/3
    8600P Imperium 18/2/7
    5200P Oger 7/0/2
    1000P Tiermenschen (im Aufbau) 1/0/0

  • Und das mit dem in einander spawnen hatte ich auch schion mehrmals, aber etwas lästiger als es bei dir den Anschein hat. Jedenfalls passiert es nur, wenn ich bei Aufstellung nicht auswähle, dass jede Bande bei ihrem Wagen aufstellt :arghs:

    Das Spiel wurde gerade gepatcht. Das übereinander spawnen wurde wohl behoben.


    "Unit spawning on one another: Some players reported issues with online skirmish starting with units spawning on top of each other. This has been corrected, and with it, many situations that could lead to desynchronization during a Skirmish game. "

    The Old World: Bretonen, Khemri und Oger (alles im Aufbau)

    Saga: Wikinger und Anglodänen

    Star Wars Legion: Rebellen und Imperium

  • es wird auch über einen zeitnahen Contentpatch gemunkelt.
    Wo Warbands-level eingeführt werden würde.


    Wenn dies live geht werde ich auch mal eine Screenshot Reihe hier hochladen um einmal die Komplexität der Personalisierung zu zeigen.




    Ich hätte noch eine Frage an Die die schon ein paar mehr Games gespielt haben.
    Ich habe schon in einem Match aus einer neutralen Truhe eine "blaue" leichte Rüstung gefunden und aufgenommen, aber nicht behalten bzw konnte sie im Warband-manager nicht wiederfinden.
    Ist dies noch nicht möglich? (Ich habe das Spiel verloren und es war vor dem letzten "Balance/Bugfix"Patch)


    Steamname: Seratonin

  • Ein Skirmish dient dazu dich mit deiner Bande auszutoben. Alle Verletzungen werden am Ende des Spiels ignoriert, du sammelst keine Erfahrung und behältst am Ende des Spiels auch keine Gegenstände. Ein Match läuft also außer Konkurrenz so zu sagen ;)
    Dient hier also nur der Demonstration wie eine Partie in einer Kampagne aus sehen soll.... :p

    "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen" -Platon
    8. Edition
    7300P Echsenmenschen 14/3/3
    8600P Imperium 18/2/7
    5200P Oger 7/0/2
    1000P Tiermenschen (im Aufbau) 1/0/0