Neuer Codex Blood Angels Top oder Flop

  • Das mit dem "einfacher" ist so ne Sache -lieber mehr optionen aber bitte so eine Darstellung wie bei den Codize der 4ten und 5ten Edition ... die Unitsection ist einfach bääääh



    Wie war denn das SPiel, dass Du gestern mit angeschaut hast? :)

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Naja kurz - ich war spät dran und es war vieles schon gelaufen .... Runde 1 war wohl ein Nackenschlag für die Bloods. es ging gegen Eldar mit einer etwas extravaganten Liste mit 9 Warwalkern und jeder Menge Guardians + 2 Unit Warspiders, die Bloods waren +/- mit 1 Droppods mit taktischen, 2x Nahkampfscouts, 2 Pods mit Sprungtruppen und 2x Todeskompanie als Jumper sowie 1x Sanguinische Garde angetreten.


    Die Eldar haben in Runde 1 wohl mit den Walkern die Garde ausgelöscht und 1 Scouttupp. Die 2 Pods mit Sprungtruppen haben im Gegenzug dann 1 Walker eliminiert (dank 5++ u.A.) und wurden in Runde 2 von Shuriken zerschreddert während die Walker die TK bearbeitet haben .... im Bloods Zug 2 war ich dann da - u.a. durfte ich mitansehen wie die Scouts im Charge auf die Guardians im Abwehrfeuer übel bekommen haben und danach im Nahkampf bis auf 1 Mini runtergeschrubt wurden, der taktische im Pod hat die anderen Guardians nett geröstet und mit Boltern wohl 8-9 Minis rausgehauen (Rest stand aber mit LD) und die Reste der TK sind da dann rein. Problem war dann Runde 3 Eldar wo die Walker das übliche angestellt haben und auch 3+ nicht mehr reicht irgendwann.


    In Summe hat man denke ich gut gesehen das es unvorteilhaft ist gegen jemanden zu spielen der zuviel Auswahl hat und das obwohl das Feld noch ganz gut für die Bloods war es schwer wird in den NK zu kommen mit ausreichender Stückzahl

  • Solang GW dabei bleibt das die EInheiten mit Fotos statt wie früher mit Artworks dargestellt werden, kaufe ich mir keinen Codex mehr. Das ist neben dem denglisch die größte Unart im neuen Format.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Wo is der Unterschied zu vorher? Sergeant, Captain, Bike, Predator, Whirlwind, Raider, Speeder, Scout... alles Wörter für die's n deutsches Equivalent gibt. Da hats niemand gestört wenn das Original benutzt wird. Ich bin auch kein Fan davon, aber wirklich ne neue Erfindung ists nicht.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wo is der Unterschied zu vorher? Sergeant, Captain, Bike, Predator, Whirlwind, Raider, Speeder, Scout... alles Wörter für die's n deutsches Equivalent gibt. Da hats niemand gestört wenn das Original benutzt wird. Ich bin auch kein Fan davon, aber wirklich ne neue Erfindung ists nicht.


    Gute Frage, vielleicht waren die Wörter vorher schon so etabliert, dass es keinem so recht mehr auffiel. Oder weil sich z.B. Predator cooler als Jäger oder Räuber auf deutsch anhört. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Die Sternguard und Vanguard waren im Space Marine Codex eingedeutscht. Expugnatorgarde und Protektorgarde.
    Cybots sind mittlerweile auch im deutschen die Dreadnoughts, worüber ich auch froh bin, denn der englische Begriff hat ja ne Bedeutung (Dread = Fürchte, nought = nichts) während der Deutsche einfach mist is).
    Saguinische Garde ist die Sanguinary Guard.


    Ich muss sagen gerade bei den Space Marines bin ich über die vielen englischen Bezeichnungen froh. Viele Eindeutschungen sind grauenhaft (Sturmflut und co. :arghs: )

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • Auch wenn das Thema mit den Sprache erst ein paar mal hier Diskutiert wurde, würde ich doch vermuten das Antworten auf die Frage des Threaderstellers angebrachter wären.

  • Hallo,


    ich hab da mal eine Frage bzgl. des neuen Blood Angel Codex:


    Hab ich das richtig verstanden, dass ein Captain der BA kein Commando Squad zur Seite bekommen kann, dass dann keinen Platz für eine HQ-Auswahl im Armeeorganisationsplan belegt, so wie im allgemeinen SM Codex? :(

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • Ja hast du richtig verstanden. Der Command Squad ist ne Elite-Auswahl. Für mich ist er dadurch gestorben, da es in der Elite eh sehr viel bessere Einheiten gibt (DC, Sanguiniary Guard, Sternguard).

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • Also,
    meiner Meinung nach geht der Codex wirklich mehr in Richtung ausbalanciert.
    Ich habe ihn zwar selbst noch nicht, konnte aber schon ein paar mal darin lesen.
    Dass man jetzt im Angriff auf KG 5 S 5 und I 5 kommen kann und die Punktwerte gesunken macht die Angels auch wieder konkurrenzfähig.
    Ich meine vorher war es ja schon fast lächerlich, wie die Sprungmodule der Todeskompanie und die Sanguinische Garde überteuert waren.
    Nur Mephiston hat ein bisschen sehr gelitten. Die Psikräfte sind auch ganz okay.
    Allerdings fehlt, wie schon weiter vorne gesagt wurde, irgendwie der wow Effekt bei dem Codex, so das, was die Bloodies auszeichnet.
    Manchmal ist ein solider Codex aber halt auch sicherer, was die Meinung der Leute betrifft. Ich meine wie viele Leute waren gegen die
    "verkiddiesierung" mit Centurions, Knights, Drachen, lächerlich starken Sonderregeln usw. dass bekommen die von GW ja auch mit.
    Zum überfüllten Eliteslot sag ich nichts mehr , Minuspunkt.
    Das wars eigentlich soweit von mir, ich denke halt bei dem Codex kann man nicht viel falsch machen.
    Eine Frage hab ich aber noch:
    Hat jemand mal die Formationen aus der Deathstorm Box bzw. aus dem neuen WD (u.a. 3 Stormraven) ausprobiert und hat damit Erfahrungen gesammelt?


    mfG ,
    Lord Gravetrik

  • Das die Bloodies im NK ordentlich zuhauen können (vor allem auch gegen so Sachen wie Masse) bestreitet denke ich niemand. Es ist für sie wohl mehr wie für andere NK-Codexe das 40k zu Fernkampflastig ist. Die Grundlage sie in den NK zu bekommen ist halt das schwierige mit denen.
    Wobei die letzten Codexes seid den Vanilla Marines (oder mit denen ?!?!) eher komplett Richtung Balancing gehen sollte klar sein und wenn sie mal die Eldar und Tau`s dieser 40k-Tische weggenervt haben wird man auch wieder viel mehr Vielfallt sehen und spielen können.


    PS:

  • Kurze Frage wie ihr die Optionen der Sternguard auslegt:


    Jeder Verteran darf einen Kombibolter haben.


    Der Seargent darf Pistole und Kettenschwert tauschen zu anderer Pistole und Nahkampfwaffe.


    Is die "Seargent-option" eine Erweiterung der 1. Option (sprich darf auch er nen Kombibolter haben) oder sind beide Optionen getrennt zu betrachten?

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • Du ersetzt den Bolter des Modells. Der Sarge darf das auch gegen eine Kombiwaffe tun, am Ende darf er halt eine Boltergroße und eine Pistolen- oder Nahkampfwaffe haben.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I