Geländebau: Kanalisationszugang

  • So, bei der Suche nach weiterem Material für meine Pumpstation bin ich im Keller auf eine alte Hamsterröhre gestoßen, die ich kurzerhand entstaubt und zweckentfremdet habe.

    Die Idee war, einige Kanalisations-/Tunnelzugänge zu erhalten, mit deren Hilfe man von Punkt A schnell und sicher zu B reisen kann - ähnlich wie bei Necromunda, wenn ich mich recht entsinne.
    Regeln habe ich zwar noch keine ausformuliert, aber da sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. :D

    Hier ein paar Bilder von den Zugängen:

    Ausgangsmaterial (bereits halbiert):
    Kanalisation_01

    Größenvergleich (Bogen):
    Kanalisation_02
    Kanalisation_04

    Größenvergleich (gerade Röhre):
    Kanalisation_03

    Erste Basingversuche:
    Kanalisation_05
    Kanalisation_06

    Kanalisation_07

    Rund gebased (und mit Heißkleber fixiert, btw):
    Kanalisation_08

    So, das wär's erstmal - da kommen noch ein paar Gitterreste vor die Eingänge und je ein oder zwei kleinere Entlüftungsrohre dran, dann das Base etwas aufhübschen, grundieren, bemalen, fertig. :D

    Bis dann,
    Grunty

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:13)

  • deine Geländeideen finde ich immer wieder genial ^^

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Danke, hört man gern! :D
    Die springen mich förmlich an, wenn ich eine merkwürdig geformte Flasche, ein Stück Verpackung oder ähnliches sehe... Entweder setze ich sie um oder sie fressen mich, fürchte ich. :]

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • So, hier noch ein kurzes Update meiner gestrigen Aktivitäten an den Zugängen zu den Kanalisations- / Entlüftungstunneln:

    Zunächst mal habe ich zusätzliches Material verwendet (s. nachfolgende Bilder): Nudeln (ungekocht, versteht sich... :P) sowie ein kleingeschnittenes Platzset aus einem gummiähnlichen Kunststoff.
    Kosten für die Nudeln ca. 0,79€ / 500g => ca. 0,01€; für das gesamte Platzset 1€ (T€di) => ca. 0,05€.

    Zu den Bildern:

    Geländestücke ganz ohne kleine Details wirken häufig nackt und langweilig, deshalb habe ich je zwei kleine Entlüftungsleitungen (Nudeln - toll, dass die schon gebogen sind, aber zwei beinahe identische zu finden, dauert ein wenig...) mit Heißkleber an die großen Röhren geklebt:
    Kanalisation_09
    Kanalisation_10

    Anschließend habe ich aus einem kleinen Reststück PVC-Hartschaum - Reste der Basen - vier Rohrhalterungen geschnitten und ebenfalls mit Heißkleber fixiert, damit die Leitungen nicht so einfach ins Freie ragen:
    Kanalisation_11
    Kanalisation_12

    Weiterhin habe ich das Platzset genutzt, um die Gitter für die Rohröffnungen herzustellen - lässt sich mit einem scharfen Messer problemlos schneiden:
    Kanalisation_13

    Hier noch ein paar Bilder zum Größenvergleich mit dem bereits bekannten grauen Orkboy:
    Kanalisation_14
    Kanalisation_15

    Kanalisation_16

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:15)

  • So, mittlerweile sind die Zugänge soweit fertig - fehlen nur noch Grundierung und Bemalung, denke ich.

    Die weißen Ringe, die zur Fixierung der Gitter dienen, sind aus PVC-Hartschaum geschnitten, die Rohrverschlüsse auf den kleinen Leitungen sind Kleinkaliber-Hülsen aus Messing (kostenlos, wenn man Sportschützen in der Bekanntschaft / Verwandschaft hat, ansonsten auch ziemlich günstig zu haben...).

    Die Zugänge mit 'geöffneten' Gittern - die blauen Streben sind Basteldraht, damit die Gitter in Position bleiben.
    Gesamtansicht:
    Kanalisation_17

    Und nochmal paarweise:
    Kanalisation_18
    Kanalisation_19

    Abschließend habe ich die Rohre mit ein wenig Fertigspachtel beschmiert, damit die nicht zu glatt aus dem Boden ragen.
    Gesamtansicht:
    Kanalisation_20

    Seitenansicht:
    Kanalisation_21

    Gibt's noch Ideen oder Anregungen / Kritik Eurerseits, ehe ich morgen die Grundierung draufhaue?
    Falls ja, bitte her damit!

    Grunty

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:17)

  • Gibt's noch Ideen oder Anregungen / Kritik Eurerseits, ehe ich morgen die Grundierung draufhaue?


    Falls die Drachtgitter wie aufgerissten aussehen sollen, finde ich die Schnittkanten zu sauber. Vielleicht etwas ausfransen?

    Ansonsten: Top of the Pops!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ja, das werde ich morgen nachholen - ist mir erst eben richtig aufgefallen, als ich mir die Photos nochmal angesehen habe.
    Danke für den Hinweis und das Lob! ;)

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • So, immerhin sind die Zugänge jetzt grundiert - machen schon ein wenig mehr her jetzt, meiner Meinung nach.

    Die Gitter sind auch ein wenig zerfetzt - sieht besser aus, denke ich.
    Morgen könnte ich zum Bemalen kommen, wenn alles gut geht.

    Bilder:
    Kanalisation_22
    Kanalisation_23
    Kanalisation_24

    Kanalisation_25
    Kanalisation_26

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:18)

  • So, auch hier habe ich die Bilder wieder funktionsfähig gemacht.

    Schön, dass ich vor fast anderthalb Jahren geschrieben habe, dass ich 'morgen' zum Bemalen kommen könnte - dabei ist es bis heute geblieben, fürchte ich. :arghs:

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Das ist nicht weg, was man im Forum seit ewig nicht mehr sieht,
    bis das die Langeweile des Threaderstelles diese alten Projekte besiegt

    (Frei nach H.P. Diejai, Denker, Philosoph und Hobbybastler, Autor des Buches: "Die Farbe musste auffe Mini tuen, Aldär!")

    :D

  • Ja, zeig uns mal wie das jetzt aussieht :-)

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • Wann genau ist denn "morgen"...?

    :hihi:

    Schon klar, der Kollege kommt wohl nicht wieder zurück...Aber die fertigen Zugänge (falls sie inzwischen fertig sind) hätte ich schon gerne mal gesehen!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"