Das...ist....zhufbar!!!!

  • Ahoi liebe Bartträger,


    nach dem ich ewig in diesem Forum rumgeschnüffelt habe, dachte ich ich meld mich mal an und präsentier mal meine kleine Armeeliste (1500Punkte).
    Die Zwerge haben mich schon immer gefesselt und nach dem ich mir ein paar Clankrieger und ein Packet Bergwerker gegönnt habe würd ich gerne meine Armee aufbauen.
    Würde mich freuen wenn einer von den Langbärten was dazu sagen könnte.



    Thain und Runenmeister kommen in die Hammerträger. Die Langbärte flankieren. Die Clankrieger sind Umlenker. Armbruster decken die KM.


    Als dann immer ne handbreit Wasser unterm Kiel

    Gottes Freund und aller Welt Feind

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus Störtebeker ()

  • Na da hast du die richtige Wahl getroffen ;).


    AST: Ist ein bischen Gegner abhängig, sobald dein Geggner ein bischen Magielastig spielt, sprich Stufe 4 brauchst du die Valaya Rune. Wenn du die Grungnis behalten willst solltest du die Valaya bei den Hammerträgern kaufen.


    Runenschmied: die Ausgleichsrune ist viel zu unsicher für ihre Punkte, die würde ich streichen.


    @Kern: Kleine Einheiten lohnen sich bei den Zwergen eigentlich gar nicht. Man kann man eine kleine 10er EInheit als Carrier spielen oder um eine Flanke zu zu machen. Armbrustschützen kann man mal als 10er spielen das geht. Streich lieber die Klankrieger und stock die Langbärte auch, die "Kampfeinheiten" sollten eigentlich nicht kleiner als 25 sein. Die Langbärte lieber mit 2Handwaffen, wenn du was zum blocken willst bieten sich da die Eisenbrecher mehr an.


    @Hammerträger: Auch hier wären mir das zu wenige. Die Standartenrunen würde ich raus nehmen, Immun gegen Psych. brauchst du nicht bei MR 10 + AST und die Langsamkeitsrune auch eher nicht, dafür lieber Valaya mitnehmen wie oben geschrieben.


    @Grollschleuder: Nicht mehr so gut wie früher aber gegen W3 Völker immer noch gut, würde aber die Genauikeitsrune mitnehmen.


    @Orgelkanone: Ich verzichte lieber auf die Brandrune und nehm eine Schmiedefeuerrune mit, dadurch wird die um einiges sicherer. Du darfst damit nämlich beide Würfe Wiederholen, wollten beide eine Fehlfunktion anzeigen.



    Die Liste ist sehr KM lastig, sei dir bewusst, dass du verlierst wenn deine Schussphase nicht so läuft wie geplant ;):

    The Bird is the Word!

  • Kann mich da überwiegend anschließen ^^


    Den AST unbedingt mit dieser Rune spielen, dafür die Valaya Rune bei den Hammerträgern und eine normale Bannrune für den SChmied, den du sonst als General auf Schutz auslegen solltest!!!


    Was den Kern angeht: Streich die nackten Klankrieger und stocke die Armbrustschützen auf 15 auf, mit Schilden und voller Kommandoeinheit. Macht sie zu einer soliden Hybrideinheit, die zwei gute Zwergen-Sonderregeln in eienr defensiven Einheit vereinen...


    Was die KMs angeht, würde ich auch die Grollschleuder streichen. Ist leider mittlerweile zu schwach für viele Punkte...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Herzlichen Glückwunsch, du hast wie Bucks schrieb eine schöne fluffige und vielseitige Armee gewählt.


    Im wesentlichen stimm ich mit meinen Vorpostern überein: Allerdings würd ich die Langbärte mit HW+Schild spielen, das macht sie um einiges stabiler. Gegen W3 Völker reicht das in der Regel aus. Die Nahkampfeinheiten sollten wie gesagt größer sein, damit du auch noch austeilen kannst, denn leider schlagen wir aufgrund der niedrigen Initiative gegen die meisten Gegner immer zuletzt zu.

  • Moin Moin ihr Steinratten,


    danke erst einmal für das Feedback. Hab die Liste bearbeitet und schweren Herzens die Grollschleuder und die Clankrieger rausgenommen.
    Werde aber trotzdem die Klankrieger als solche bemalen da ich sie einfach zu cool finde :D



    die Langsamkeitsrune, so finde ich, scheint trotzdem ein hohes Potenzial zu besitzen. Oder geht das nur mir so?

    Gottes Freund und aller Welt Feind

    2 Mal editiert, zuletzt von Klaus Störtebeker ()

    • Offizieller Beitrag

    Tu mir mal bitte den Gefallen, wenn noch durch Editier-Funktion möglich, und entfern bitte die Punktkosten aus deinen Listen. Das ist gegen die ANB. Wenn nicht mehr möglich, bitte kurze PN an mich, dann mache ich das.
    Ach...Willkommen bei den Knielosen.. :thumbup:

    Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
    - 4.000 P. Dawi

  • Euer Wunsch sei mir Befahl oh verehrungswürdiger Admin :D


    Jedoch muss ich anmerken, dass ich einer Passage ,welche das posten von Punktkosten verbietet, nicht ansichtig geworden bin.


    Es gibt nur eines was ich nun tun kann um diese Schande zu sühnen...ich werde den Slayereid ablegen und in die Wildnis ziehen um mein Verhängnis zwischen den Klauen einer enormen Bestie zu suchen.

    Gottes Freund und aller Welt Feind

  • Hey,


    willkommen bei den Zwergen. Bin auch grad erst angekommen, aber die zwei Schlachten mit ihnen haben mir bisher zwei ruhmreiche Siege eingebracht :)


    Deine Liste gefällt mir, trotzdem habe ich zwei Anmerkungen:
    1. Die Einheiten sind arg klein. Da die meisten Gegner vor dir zuschlagen, bleibt da manchmal nicht viel übrig, um zurückzuschlagen.
    2. Du hast die "Regel der Drei" nicht beachtet: drei Schutzrunen und eine Magiebannende Rune... macht zusammen vier Talismanrunen...


    Alles noch kein Grund, um den Slayereid abzulegen :]

    Last One to Die‘s a Sissy! (Voland)

    Warhammer Fantasy
    7000 Punkte Söldner
    4000 Punkte Imperium
    2500 Punkte Bretonen
    2500 Punkte Zwerge

    Das große Regelprojekt:


  • Ahoi,


    Du hast vollkommen recht die Regel der 3 wurde nicht beachtet. Da werd ich noch mal was ändern müssen.


    Die Schande wird immer größer. Ich denke der Slayereid rückt immer näher. Möge Grimnir mir verzeihen.

    Gottes Freund und aller Welt Feind

  • Ahoi ihr Steinhacker,


    Also hab die Schutzrune auf 2 reduziert und dafür einen Champ in die Armbruster gesteckt. (mit 10 Punkten kann man nicht so viel anfangen ;( )


    Hab mir gestern auch eine Ladung Hammerträger gekauft (mein Goldhort ächtzte unter dem doch recht hohen Preis) und werde mich nun genußvoll der Bemalung widmen.


    Als dann, noch ein kleiner Rat: niemals gegen den Wind pinkeln.

    Gottes Freund und aller Welt Feind

  • Für die 10 Punkte würde ich lieber bei den Armbrustschützen die Schilde gegen 2Handwaffen tauschen. Mit dem neuen Buch war ich Anfang begeistern von den Schilden bei den SChützen, bin dann aber doch sehr schnell wieder auf die 2Handwaffen umgestiegen.
    Ich spiel eigentlich gar nichts mit Schilden, außer mal bei den Helden bzw die Eisenbrecher. Bis jetzt hat sich jeder Gegner beschwert wenn alle mindestens S5 hat ;).

    The Bird is the Word!

  • Hm also die Idee mit den Zweihandwaffen bei den Armbrustern gefällt mir. Wenn die in den Nahkampf gedrängt werden is es eh Wurst ob se parieren haben oder nicht. Dann lieber noch eine letzte glorreiche Schelle verteilen mit ner dicken, scharfen Axt. Die Langbärte werd ich trotzdem mit Schild und HAndwaffe spielen. gefällt mir besser und im Angriff Stärke 5 ist denk ich völlig ok.

    Gottes Freund und aller Welt Feind

  • Naja, 10 Zweihandwaffenträger machen halt nicht mehr viel, zumal auf jeden Fall welche zuvor sterben, bei Armbrustschützen mit Schilden ist es so, dass sie ihre defensive Rolle optimalausreizen, indem sie bei Stehen und Schießen keinen Abzug bekommen und danach auf 5+ parieren können...
    Für Schaden machen/Ausdünnen reicht Beschuss und deine "Elite" bei der Punktzahl locker...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Bei den Armbrustschützen würde ich mich auch für Schilde entscheiden, wegen der schon erwähnten passiven Rolle.
    Alles andere spiele ich immer lieber mit Zweihandwaffen, einfach weil es kaputtmacht^^
    Eigentlich soll eine Einheit Armbrustschützen ja auch nicht in den Nahkampf oder spielt die einer als Angriffseinheit? :D

    Last One to Die‘s a Sissy! (Voland)

    Warhammer Fantasy
    7000 Punkte Söldner
    4000 Punkte Imperium
    2500 Punkte Bretonen
    2500 Punkte Zwerge

    Das große Regelprojekt:


  • Ich würde die Armbrüste nackt spielen, ohne Musiker Standarte etc. Die machen im Nahkampf eh kein Lamm platt, mit 2HAnd sind die tot bevor sie hauen können, mit Schild bleiben sie vll ne Runde länger stehen, haben aber nur S3, weil du den Charge eh nicht bekommst. Bei 1.5 würde ich sie sowieso garnicht spielen... stattdessen die Langbärte aufstocken. Diese mit 1 Hand Schild. Langsamkeits Rune spiele ich zB nur wenn ich gegen Oger ran muss um möglichst keine Aufpralltreffer zu bekommen, um dann im Nahkampf mit I2 trotzdem vor ihm zuzuschlagen.

    3,5k Zwerge


    2,5k Skaven


    1,5k Waldelfen


    1.5k Dämonen des Chaos


    1k Space Wolves