1000p Hochelfeneinstieg

  • Hallo Leute,


    meine Freundin hat nun ebenso wie ich mit Warhammer angefangen und sich die Hochelfen ausgesucht.
    Nun sind wir gerade am basteln einer Armeeliste für sie und haben dabei bis jetzt folgendes auf die Beine gestellt:



    1 Kommandant 250,0 Pkt. 25,0 %
    0 Held
    2 Kerneinheiten 250,0 Pkt. 25,0 %
    1 Eliteeinheit 275,0 Pkt. 27,5 %
    1 Seltene Einheit 225,0 Pkt. 22,5 %



    Gesamt: 1000,0 Pkt. 100,0 %
    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Eisenfluch Ikone, Goldene Krone von Atrazar, Kanalisierungsstab -> 30 Pkt.
    + Weiße Magie -> 0 Pkt.
    ---> 250 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    12 Bogenschützen, Musiker
    ---> 130 Punkte


    12 Bogenschützen
    ---> 120 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    17 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger
    ---> 275 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Flammensäulen-Phönix
    ---> 225 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1000



    Auch wenn ich mich noch nicht so gut in der Warhammerwelt auskenne, halte ich den Magier, PG und den Phönix für recht stark.
    Beim Kern waren wir uns nicht sicher, was dort am sinnvollsten wäre. Schlussendlich sind es die Bogenschützen geworden.
    Auch hadert sie bei der seltenen Auswahl zwischen dem Phönix und den RSS und bei der Elite zwischen SM und PG :D
    Also alles noch sehr unsicher und wir würden uns über viele Tipps und Verbesserungsvorschläge freuen.


    Achja die Gegner sind Vampirfürsten, KDC, Dämonen, Zwerge und Skaven.


    Mit freundlichen Grüßen
    Tyrioon :)

  • Also ich finde die armee so ganz gut für den Einstieg, würde aber um nen schlagkräftigen Start zu haben, noch ein paar Änderungen vorschlagen:


    Erzmagier: weißer magier Stufe 4 find ich in ner Einheit phönixgarde eigentlich nicht schlecht, wegen dem lehrenattribut. man könnte aber auch überlegen ihm z.b. Lehre des Lebens zu geben und den Ring des Zorns. Dadurch hast du den zauber seele tilgen dabei und damit das lehrenattribut der weißen Magie und kannst dich durch Leben super puschen.
    Eisenfluchikone raus-bringt bei PG gar nichts da die bereits einen allgemeinen retter haben. Würde eher zu Talisman der bewahrung (4+retter) und Ring des Zorns und dann mit Lehre des Lebens raten.


    Phönixgarde:
    Meiner Meinung nach eine der besten einheiten der Hochelfen. Würde vorschlagen denen noch die Klingenstandarte zu geben um den rüster von Zwergen und Chaoten zu verschlechtern oder aber die Standarte der Disziplin so dass der erzer im trupp MW 10 überträgt. Würde auch eher zu PG raten als zu den Schwertmeistern, da die Modelle einfach viel geiler und schöner anzusehen sind als die der SM


    Kern:
    Wenn deine Freundin die Bogenschützen mag, dann soll sie sie ruhig spielen, ansonsten würde ich vll nur einmal Bogis mitnehmen und 5grenzreiter wegen der Mobilität und zum KM jagen, oder aber alles in Silberhelme zu stecken, die sind von der wiederstandsfähigkeit und vom Schadensoutput einfach wesentlich stärker.


    Selten:
    Ein Phönix ist natürlich eine super Auswahl, sehr stark und kann dir entweder viel gg massenarmeen an Schaden raushauen oder aber deine eigenen Truppen mit dem asl gut unterstützen. Denke ein Flammenphönix ist hier schon recht gut. Allerdings bin ich der Meinung, dass eine Elfen armee keine richtige Elfenbeines ist ohne RSS^^ von daher würde ich persönlich eher 3 RSS nehmen.

  • Also in etwa so? :)



    1 Kommandant 250,0 Pkt. 25,0 %
    0 Held
    2 Kerneinheiten 250,0 Pkt. 25,0 %
    1 Eliteeinheit 290,0 Pkt. 29,0 %
    3 Seltene Einheiten 210,0 Pkt. 21,0 %



    Gesamt: 1000,0 Pkt. 100,0 %
    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Khaines Ring des Zorns, Drachenfluchstein -> 30 Pkt.
    + Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
    ---> 250 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    5 Silberhelme, Schilde, Standartenträger
    ---> 125 Punkte


    5 Silberhelme, Schilde, Standartenträger
    ---> 125 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    17 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger
    + Standarte der Disziplin -> 15 Pkt.
    ---> 290 Punkte


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************
    Repetier-Speerschleuder
    ---> 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    ---> 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    ---> 70 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1000

  • hi hallo ich finde die 2 liste auch besser. bei der magielehre würd ich mich nicht so festlegen tot schatten sind auch nicht schlecht und auch die weise magie hat Vorteile kommt halt auf den gegner an.
    bei Zwergen und auch bei Skaven ist das banner des weltendrachen nicht schlecht (gegen Kanonen mit Runen hast du einen 2er retter warpstein Munition ist auch magiesch auch da hast du dann den retter)
    gegen dämonen ist es fast schon unfair da hast du gegen alles den retter.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ich finde die erste Liste besser, wenn du mindestens einen Trupp silberhelme im Kern stellst.
    Da bist du offensiv flexibel.
    Für die angegebenen Gegner brauchst du das auch.
    Man könnte auch in Betracht ziehen, den Magier nur als Stufe 3 und nur mit Krone v. Atrazar spielen (und evtl Bannrolle) dann ist er günstiger und immer noch sehr stark (auf die Punktzahl)
    Dann kannst du statt des flammenden Phönix den Frostherzphönix spielen und der ist ja mal ne ansage. (Macht man sich aber auf Dauer keine Freunde.)


    Gruß Julius


    Ps: so was in der art hab ich mal als Ar***loch-liste gespielt. Das IST hart.

  • Was für Modelle stehen denn zur Verfügung?


    Wenn ich die Wahl habe zwischen Frost und Flammenphönix würde ich auch immer zum Frostphönix greifen. Ich würde die beiden Listen eher durchmischen, also Silberhelme und fliegendes Monster oder wenn viele Bogenschützen dann die Speerschleudern dazu.
    LG

  • Der Erzmagier braucht nen Retter, besonders wenn du ihn mit Lebensmagie spielst...
    Mit Weißer Magie harmonieren tatsächlich Löwen am besten, insgesamt ist die Phoenixgarde aber besser, außer gegen extrem zähe Gegner...


    Richtig gut harmonierne auch Silberhelme im 15er Block, in Kombination mit einem Frostphoenix, da der Phoenix kaum zu töten ist und die Silberhelme dann schlechter verwundet werden UND der Rüstungswurf weniger verschlechtert wird...


    Würde im Normalfall auch imemr dne Frostie vorziehen, es sei denn du willst eine Antiliste bauen und spielst gegen viel tiefgestaffelte Masse.
    Wenn du genug Beschuss dabei hast, bringt der Flammenpheonix eh nicht so viel, bzw. ist nicht so wichtig...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT