Check Combat-Liste

  • Huhu liebe Leute,


    lese seit längerem mit, jetzt geht's auf ein Turnier gegen unbekannte Gegner. Wir spielen Combat ohne Endtimes und ich würde mich freuen, wenn Ihr meine nicht-ganz-Standard-Liste auseinanderbaut ;)


    Grundidee: Viele Aufstellungspunkte, viel Ausmanövrieren, im richtigen Moment der richtige Kombiangriff (und hoffen, dass ein eventuelles Sturmbanner schnell versandet. Oder verstürmt. Wie auch immer man das nennt).


    So here I proudly present:


    Gesamt: 2500


    Kommandanten und Helden: 664


    Lehrmeister von Hoeth: Heldentöter, Meerwyrmschild, Eisenfluchikone
    280


    Erzmagier (4. Stufe Schatten): Magiebannende Spruchrolle, Goldene Krone des Atrazar
    255


    --> Beide in WL


    Edelsteinbesetzter Edler: AST, sw. Rüs., Khains Ring des Zorns, glücksbringender Schild
    129


    -> in die PG


    Kern: 627


    14 Silberhelme: Volles Kommando, Schilde
    352


    2 x 5 Grenzreiter: Speere und Bögen
    190


    1 x 5 Grenzreiter: Bögen
    85


    Elite: 655


    20 Weiße Löwen: Volles Kommando, Banner des Weltendrachen
    340


    16 Phönix-Gardisten: Volles Kommando, Klingenstandarte
    315


    Selten: 554


    Frostherz-Phönix
    240


    2 x Adklerklaue-Speerschleuder
    140


    6 Schwestern von Avelorn
    84


    2 x Riesenadler
    100


    Vielen Dank schon mal!
    The Murk

    2 Mal editiert, zuletzt von Murky Murk ()

  • Wird bei dem Turnier nach Errate Regeln gespielt?
    Falls ja würde ich den Heldentöter nicht nehmen, da er nach den Regeln nicht so gut ist.


    Alternative kannst du vll auch einen gesalbten nehmen mit Ogerklinge, Silberrüstung 2+, 4++ Einheit immun gegen Phys und die Einheit hat einen 6+ Retter der durch weiße Magie verbessert werden kann.
    Ansonsten ist die Liste ganz okay :). Bin kein Fan von den Schwestern würde da lieber meine WL oder PH vergrößern.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • MiRu was wurde denn Beim Heldentöter Erratiert habe den auch grad in meiner Combat Liste?.


    Deine Liste ist so ein Wenig nach dem Motto nichts halbes und nichts ganzes Murky.


    Spielbar auf jeden fall ob du damit dann erfolgreich bist bleibt die andere Frage.


    Meine Vorschläge Wären.


    Frosti+ 3 Speerschleudern.


    Lehrmeister Raus.


    Dafür die Löwen+ Garde größer dann wird das auch was.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • hallo es ist schwer etwas zu deiner liste zu sagen. die vielen kombie angriefe können schon klappen du hast aber keine Einheit dabei die es allein mit einem starken Gegner aufnehmen kann auch ist keine Einheit dabei die gegen starken beschuss
    ihr ziel in einer für den Nahkampf ausreichenden grösse erreichen kann es wird also schwer gegen eine ballerburg mit vielen umlenkern.
    am ende ist es wohl gegener abhänig ob dein plan klappt oder nicht die Schwestern würd ich aber gegen die 3the speerschleuder tauschen grade gegen 1ser rüster ist sie viel besser auch glaube ich das du mit den 3mal grenzreitern genug umlenker
    hast und die adler warscheinlich nicht brauchen wirst
    PS bei dem heldentöter wurde folgendes Erratiert der träger des heldentöters muss immer eine Herausforderung aussprechen oder annehmen.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Hiho,


    vielen Dank schonmal! Ja, so etwas hatte ich befürchtet. :rolleyes:


    Das mit dem Heldentöter ist ja k***e. Gut. Raus mit dem. Zack.


    Der Lehrmeister... Ja. Ich weiß. Aber irgendwie mag ich den, auch wenn er nichts halbes und nichts ganzes ist. Klar, ein Prinz mit Riesenklinge (und vor allem MW 10) oder der vorgeschlagene Gesalbte rocken schon mehr und bringen mehr Verlässlichkeit. Man sagt ja: Kill your darlings. Aber ich weiß nicht, ob ich das übers Herz bringe... Da muss ich nochmal lange durch den Wald laufen und dann übers Meer gucken. Oder so.


    Die Schwestern sind auch so eine Sache. Total verwundbar, ABER ein Aufstellungspunkt mehr und nice gegen Regenerationsquatsch. Mhm.


    Das Hauptargument scheint mir aber echt die Größe der WL zu sein. Und im Prinzip wahrscheinlich auch der PG. Habe auch überlegt, die aufzulösen und in die WL und eine dritte Speerschleuder zu stecken. Aber dann ist das halt wieder Stern und damit auch ein bisschen Risiko, weil man ja ausmanövriert werden kann. Dann müsste wirklich der Gesalbte rein, dass die nicht abdampfen. Oder Banner der Diszplin dazu.


    Auch überlegt hatte ich mir: Die SH in drei fünfer Einheiten aufteilen, und aus der PG nochmal zwei (sprichwörtlich) nackte Siebener SM machen und den Rest der Punkte (Klingenstandarte und so) noch in die WL pumpen. Also NOCH mehr Drops. MSU plus Stern. Hat da jemand Erfahrung mit? Weil: Ist ja nett, wenn man lustig Rummanövrieren kann, aber wenn man niemanden zu besiegen vermag, weil die Einheiten zu klein sind und/oder abgeballert werden, ist das auch doof.


    Watcha think, meine spitzohrigen Freunde?


    Bin dankbar für jeden Gedanken dazu!


    Cheerio,
    Murky Murk

  • ok msu ist onehin so ne Sache aber wenn du msu spielen willst warum nicht der lehrmeistert passt gut zu msu aber dann mit buch weil du sonst für jeden zauber einen würfel mehr brauchst.
    die pöhnixgarde ist eine meiner lieblingseinheiten aber für msu zu teuer weil du sie ja mit klingenstandrte willst
    dem kern fehlt der beschuss viele kleine feindeinheiten sind für deine kleinen einheiten tötlich (hexen wilde Jagd usw) kommt eine 7ner Einheit Jagd 35angriffe in die löwenn ist das ganz schlecht.
    elo hat eine menge Erfahrung mit msu vielleicht kann der dir mehr sagen
    der schattenmagier ist immer nicht schlecht aber in kommbie mit dem lhermeister nicht so doll weil du mit deinen Magiern am anfang nicht genug druck aufbauen kannst um die bannrolle zu ziehen
    später im spiel wenn du dann Gedanken skalpel oder grube brauchst ist die bannrolle des gegeners noch da.
    ansonsten kann ich dir nur noch sagen das msu viel spass macht aber schwer zu spielen ist.
    viel glüg

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Hi,


    ich würde den Lehrmeister auf jeden Fall behalten, du könntest dir überlegen, ob du ihm das Schwer der Macht und/oder das Buch von Hoeth gibst. Mit seinen diversen Zaubern bist du einfach unglaublich flexibel, besonders mit dem Buch kannst du mit wenigen Würfeln viel machen. Dem AST würde ich den Ring wegnehmen (bei so vielen Magiern bringt der nicht mehr viel, die Würfel brauchst du für andere Dinge). Dafür gibst du ihm den verzauberten Schild und gibst ihm die Drachenrüstung oder behältst die schwere Rüstung und nimmst einen normalen Schild und den Drachenhelm. In beiden Fällen hast du einen 3er Rüster und einen 6er Retter (bzw Parade). Wenn du die Charaktermodelle alle in die WL stellst, ist bei ihm ein zus. Rettungswurf nicht unbedingt nötig. Bei dem Meisterzauberer wäre ein R-Wurf anstelle der Krone zur Sicherheit zu überlegen. Die WL würde ich auf jeden Fall vergrößern, die sind einfach unglaublich stark und flexibel, optimal wäre 7*4 in der Aufstellung. Bei der Phönixgarde fände ich 20 am besten, die Größe ist aber auch ok. Die Klingenstandarte würde ich weglassen, die ist bei der Einheitengröße zu teuer, zum Blocken wäre die Standarte der Disziplin besser. Wie schon gesagt wurde, hast du mehr als genug Umlenker, ein Adler könnte also locker raus. Die Schwestern würde ich auch eher rausnehmen, auch wenn ich die Modelle auch genial finde.


    Mich weiß, der Text ist etwas lang :O

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • OK, jetzt habe ich mal alles zusammengeworfen, wild gerührt, und es ist... ein MSU-Stern... :)


    Gesamt: 2500
    Kommandanten und Helden: 676


    Lehrmeister von Hoeth: Buch von Hoeth, Meerwyrmschild, Reissende Klinge
    310


    Erzmagier (4. Stufe Schatten): Magiebannende Spruchrolle, Goldene Krone des Atrazar
    260


    Edelsteinbesetzter Edler: AST, schwere Rüstung, Drachenrüstung, verzauberter Schild
    111


    -> alle in die WL


    Kern: 630


    3 x 5 Silberhelme: Musiker, Schilde
    375


    3 x 5 Grenzreiter: Bögen
    255


    Elite: 574


    23 Weiße Löwen: Volles Kommando, Banner des Weltendrachen
    379


    3 x 5 Schwertmeister
    195


    Selten: 620


    Frostherz-Phönix
    240


    3 x Adlerklaue-Speerschleuder
    210


    5 Schwestern von Avelorn
    70


    2 x Riesenadler
    100


    Im Prinzip soviel Kleinkram, dass es SEHR viele Ziele gibt, die alle wild durcheinanderrennen und verwirrende Dinge rufen + eine krasse Nahkampfeinheit, die gegen Magie geschützt ist. Könnte witzig werden. Aber kann man damit auch gewinnen?


    Bitte gerne rasch noch Gedanken dazu... DANKE! :]

  • Das sieht schonmal sehr interessant, fluffig und spielbar aus :thumbup: Ich würde die Wl noch etwas größer machen, da hättest du einen zuverlässigen Block. Wie schon gesagt, am besten wäre 7*4, vielleicht sogar mit 1-2 im fünften Glied. Dafür könntest du einen Adler eventuell rausnehmen. Oder auch die Schwestern, aber die willst du ja drin lassen.


    Das wären aber nur Kleinigkeiten, an sich ist das aber top und nach meinem Geschmack :thumbup:

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Hi Msu Sieht im ganzen etwas anders aus guckst du mal hier,


    MSU-Battle-Reports (English)


    Ich kenne dein Skill LvL nicht aber Msu ist sehr Anspruchsvoll vom ding her schach mit Warhammer Püppchen.Beinhaltet wenig Helden viele Einheiten wenn du es umsetzen willst guck dort bei Swordmaster.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Auch wenn es nicht MSU direkt ist, sind doch manche Elemente enthalten und ich finde das eigentlich ziemlich originell.

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Ja, es ist halt so ein Mischmasch, nech?


    Also, wie wäre es so?


    Gesamt: 2500


    Kommandanten und Helden: 676


    Lehrmeister von Hoeth: Buch von Hoeth, Meerwyrmschild, Reissende Klinge
    310


    Erzmagier (4. Stufe Schatten): Magiebannende Spruchrolle, Goldene Krone des Atrazar
    260


    Edelsteinbesetzter Edler: AST, Drachenrüstung, verzauberter Schild
    111


    Kern: 630


    3 x 5 Silberhelme: Musiker, Schilde
    375


    3 x 5 Grenzreiter: Bögen
    255


    Elite: 574


    28 Weiße Löwen: Volles Kommando, Banner des Weltendrachen
    444


    2 x 5 Schwertmeister
    130


    Selten:
    620


    Frostherz-Phönix
    240


    3 x Adlerklaue-Speerschleuder
    210


    5 Schwestern von Avelorn
    70


    2 x Riesenadler
    100


    Danke in jedem Fall! Hilft alles weiter.


    Was MSU-Skills angeht: Ich habe Warhammer bislang immer als lustiges Würfelspiel gespielt. Kann aber recht gut Schach. Ich glaube, es könnte klappen, das eine auf das andere anzuwenden. So wie Podolski mal sagte: "Fußball ist wie Schach, aber ohne Würfel."


    :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Murky Murk ()

  • Passt so! Du willst ja die Adler und Schwestern so lassen, von daher gibts da nichts mehr großartig zu verändern. Wäre jetzt nur interessant, ob die Schwertmeister so etwas reißen können, wahrscheinlich als Flankeneineit. Du könntest die Silberhelme auch zusammenfassen, aber da du tendenziell MSU spielen willst, ist das denke ich ok. Bedenke: in Verbindung mit dem Phönix sind die Silberhelme echt gut (naja, eigtl alle HE)

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Auf jeden Fall solltest Du meiner Meinung nach Dein eigenes Ding machen, wie es Dir Spaß macht...Woanders kannst Du Dir zwar Inspiration holen, aber nur weil irgendwo "offiziell" eine MSU-Liste so oder so auszusehen hat, sollte Dich das nicht von Deinen eigenen durchgeknallten Plänen abhalten!
    Dabei wirst Du ja Erfahrung sammeln und kannst dann selbst für Dich erkennen, was geht und was eher weniger...Ich bin auf jeden Fall gespannt und hoffe auf einen Bericht!
    Finde die Liste ganz ok, ist nicht ganz mein Geschmack, aber es muß halt Dein Geschmack sein, denn darum geht´s...!
    In der Liste davor hatteste dem Armeestandartenträger übrigens zwei Rüstungen verpaßt, quasi eine in Resere...
    :winki:
    Viel Spaß und let´s fetz´...!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Ja, die Rüstung war als Ersatz gedacht. Falls die erste nicht hält... :alien:


    Ich befürchte nur, gegen WE wäre diese Truppe ein Fiasko. Vielleicht doch die SH zusammenfassen? Oder doch wieder einen kleinen PG-Amboss ohne Klingenstandarte? So viele Optionen. Toll.


    Schlachtbericht poste ich gern.

  • ich würd es auch einfach mal so probieren.
    nach dem spieenl wirst du ein Gefülhl für die liste haben und das eine oder andere endern aber dazu musst dus halt ausprobieren.
    also viel glück

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Juppjupp.


    Habe noch ein paar Kleinigkeiten geändert:


    2WL raus.


    Doch Schwert der Macht.


    Eisenfluchikone wieder rein.


    Keine SM, dafür zwei Streitwägen.


    Erzer bekommt Weisse Magie.


    Muhahaha.

  • finde das mit der weissen magie sehr gut solltes du den welten wandel durch bekommen hast du die Löwen gleich im nahkammpf
    viel glück

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • An sich kann man das durchaus so spielen, Schattenmagie lohnt sich eher bei Nahkampfblöcken im Kern. Die weiße Magie Magie ist ein guter Allrounder, ich mag besonders Seele tilgen, Flammen des Phönix und Magieentzug. Die Eisenfluchikone lohnt sich eigentlich immer und holt ihre Punkte beim ersten gesavten Modell raus. Besonders mit weißer Magie zusammen könnte man was machen. Die beiden Streitwagen klingen ganz interessant, hab ich so noch nicht gespielt.


    Auch von mir Viel Erfolg! :)

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...