*Achtung, einiges zu lesen*
Lange Zeit habe ich mich nicht mehr richtig im Forum beteiligt, ehrlich gesagt, habe ich dem Hobby auch lange Zeit den Rücken gekehrt, die Gründe hierzu kennen viele hier im Forum – ich mache kein Hehl daraus, dass ich von Age of Sigmar überhaupt nicht angetan bin – und ja, ich habe das System ausgiebig getestet, mit Beschränkungssystemen – in der persönlichen Spielgrupp und auch mal im Laden an getestet, ich habe mir ernsthaft eingebildet es liegt vielleicht an meinen Freunden und mir, dass ich dieses System einfach nur abstoßend finde.
Nun Ja, es lag natürlich nicht an meinen langjährigen Freunden und mir – zumindest von meinem Standpunkt aus. Weder das Design der aktuellen Miniaturen- noch die schwachen Regeln sprechen mich persönlich an- keine Frage, dass alte Warhammer war zwischenzeitlich schon etwas ausgelutscht, die Story schon sehr weit fortgeschritten, die Ideen sicherlich immer schwerer umzusetzen – nichtsdestotrotz war es für mich ein wunderbares Fantasy Setting, welches ich seit vielen Jahren lieben gelernt habe. Auch bin ich der Meinung, dass die Story durchaus weitergeführt werden hätte können- und eben nicht mit End-Times hätte verschwinden müssen – so wie es jetzt aussieht.
Für mich hat Age of Sigmar – bis auf den Namen Warhammer & Sigmar nichts mit dem „Warhammer“-Spiel Gedanken gemeinsam. Das mag für andere sicherlich anders sein, für mich ist es definitiv so – und ich möchte auch keine Belehrungen erhalten, dass das alles nur Personal Flavour ist, ja, dann ist das halt so – aber ich bleib mir wenigstens treu und werfe nicht alles von Bord was mir bisher gefallen hat und ersetze es mit jeglichem Mist was Nottingham mir vor die Füße wirft. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein absoluter Zwergen Fan bin – jegliche Miniaturen besitzen aus jeglichen Warhammer epochen – dann sah ich die Fyreslayers – für mich absolut ein No Go – und kommt mir jetzt nicht mit „och das ist eine Söldnerarmee, die sind halt anders als Zwerge“ – Bullshit, dass sollen Slayer darstellen, jeder der was anderes behauptet, unterstelle ich ein i GW Tattoo auf seinem Oberarm.
Warum erzähle ich diesen Mist hier eigentlich in einem Mal/Armeeaufbau-Threads? Ganz einfach, es ist leider ziemlich mit meiner Motivation verknüpft.
Ich war schon immer ein Maler, welcher sich durch neue Releases unheimlich gepusht hat, diese Figuren dann schnell- und vor allem bemalt – auf dem Tisch zu haben. Aus Vorfreude auf den Zwergenrelease, habe ich in kürzester Zeit Massiv viele Figuren bemalt, nach dem Release Airbrush angeeignet und rund 120 Figuren in Tabletop Standard + bemalt um mit Ihnen zu spielen.
Was genau gibt mir jetzt noch Motivation? Was kann ich tun, damit ich wieder Lust auf malen bekomme? Was kann ich mit meinem Schrank voller Warhammer Figuren noch anfangen? Verkaufen? Meinen über Jahre gehorteten Schatz, mit vielen seltenen Figuren, Würfeln einfach so beiseitelegen?
Seit über einem halben Jahr geht mir das alles durch den Kopf, seit über einem halben Jahr bin ich völlig entzweit – auch in meinem Spielkreis herrscht Untergangsstimmung, Warhammer stirbt, wenn kein Support mehr von Offizieller Seite kommt, keine neuen Releases von Armeebüchern und Miniaturen, na dann ist es eh ein totes System wie Necromunda, Bloodbowl, Mortheim, ja, dass alles wird zwar noch gespielt, aber seien wir mal ehrlich, eben auch nur von einer sehr kleinen Masse. Ich kann das alles nachvollziehen, ich kann nachvollziehen das meine Freunde alle Angst haben ein Spiel zu verlieren was uns viele Jahre geprägt hat, auch unsere Freundschaft Jahre lang begleitet und geprägt hat.
Lange rede kurzer Sinn, eigentlich wollte ich mit Euch andere Gedanken mitteilen, vor allem was zum Thema Malen / Armee-Planung/Ausbau.
Nachdem ich über ein halbes Jahr quasi nichts mehr zustande gebracht habe, möchte ich es nun etwas anders probieren.
Bisher war es immer mein Ziel Regimenter zu bemalen, in kurzer Zeit, guten Tabletop Standard abzuliefern – ich denke das ist mir auch gelungen.
Da ich jedoch aktuell nicht mehr diese Motivation habe um komplette Armeen, Regimenter zu bemalen habe ich mir folgendes vorgenommen:
Ich bemale ab jetzt nur noch einzelne Figuren, lasse mir damit deutlich mehr Zeit und versuche gleichzeitig mein können zu verbessern. Sicherlich werde ich nie an Displayqualität wie bspw. von Luferox rankommen, aber ich denke, ich kann, sofern ich mir mehr Zeit eingestehe deutlich bessere Ergebnisse abliefern als ich jetzt abliefere.
Ich habe da ja einige Langzeitprojekte die nie nie nie vorangekommen sind, weil ich diese Maltechnisch als sehr anspruchsvoll angesehen habe, daher immer schön nach hinten geschoben.
Meine erste Warhammer liebe waren die Bretonen, die Story hinter diesen Rittern hat mich damals in das Hobby gezogen – und ich glaube das diese Armee auch eine der anspruchsvollsten Armeen zum Bemalen sind. Daher werde ich hier versuchen Zeit zu investieren, ebenso der Ulric Kult – eine Imperiumsarmee rund um Middenheim/Ulric – ein Projekt, was ich schon lange verfolge, sämtliche Figuren schon da habe, ja auch die Teutogengarde, mit die schönsten Figuren im Warhammer Universum. Auch meine unzähligen alten Zwergen Charaktermodelle, sowie den Großkönig, Thorek Eisentirn und Bugman will ich versuchen endlich zu bemalen.
Wie immer werde ich meinen Malfortschritt hier Dokumentieren, einmal um von Euch Feedback zu erhalten und einmal um einen gewissen Druck zu haben und mich zu motivieren.
Wie immer freue ich mich über Euer ehrlich gemeintes Feedbach, Anregungen und einfach nur Smalltalk.
Euer Frosti