30K Horus Heresy - Emperors Childen? Was denkt Ihr darüber?

  • Moin,


    da ich ja bekannterweise eher nicht so viel Plan habe von 40k (Deswegen spiele ich hier Necrons, selbstläufer eben) - und noch viel weniger von 30k, muss ich mir euren Rat einholen.


    Wir sind aktuell alle am Überlegen ob wir eine kleine 1850pkt-2000pkt. 30k Horus Hersey Armee anfangen möchten, ich bin auch etwas angetan davon - habe aber einige Fragen.


    Vorweg meine Grundfragen:

    - Kann ich mit einer 30k HH Armee ganz normal gegen 40k Armeen spielen? Soweit mir bekannt, gibt es ja keine Unterschiede der Regeln.
    - Da ich den Hintergrund nicht 100% kenne, würde mich Interessieren was für Fahrzeuge etc. ich einsetzen kann? Das liegt ja Tausende Jahre zurück, also was kann ich für Fahrzeuge einsetzen? - welches RB / Imperial Armor muss ich mir dafür zulegen?
    - Woher bekomme ich die speziellen Profilwerte der Truppen? - aus dem neuen Betrayal at Calth set? Oder ein Forgeworld Buch?


    Soweit ich das von früheren Büchern in Erinnerung habe, geht es ja bei Horus Hersey um den Großen Bruderkrieg, verbessert mich, wenn ich quatsch schreibe,da mich Dosen(Space Marines) so eigentlich gar nicht interessieren, ich aber schon seit Jahren Auge auf die ECs geworfen habe, hier meine Fragen:


    - Sind Emperos Childreh spielbar in 30k? - besser gesagt, spielbar werden Sie sicher sein, aber sind sie auch brauchbar?
    - Mir gefallen vor allem die Phönix Termis, die Kakophonis und die Palatine Blade Squad und der Contemtor - gleich wie oben.. eher in die Tonne, oder könnte ich die sogar gut spielen?
    - was ist anders als bei 40k? Gibt es überhaupt einen Unterschied als die Sonderregeln und Truppenregeln?


    Hat vielleicht jemand eine Idee für eine Liste? 1850 Pkt? Ich habe bisher in meinem imaginären Warenkorb folgende Modelle:

    2x Contemptor Dreadnought
    1x Palatine Blade Squad
    1x Phönix Termis
    1x 10er Trupp Kakophonis
    1x Vielleicht ein Sicarian Tank
    .. Taktische eben.. und.. ja, eventuell Legion Breacher vielleicht?
    Ihr seht schon, ich bin da etwas hilfsbedürftig.


    Mir ist bewusst, dass die Emperor Children's eher Meleelastig sind, nicht so prickelnd in der aktuellen Edi. da ja sehr Beschusslastig, würde mich trotzdem freuen über Input, sofern jemand was dazu sagen möchte bin ich dankbar!


    Tante Edith:
    Meine Alternativen, welche mich vom Hintergrund ebenfalls Interessieren würden sind die Imperial Fists oder aber etwas mit AdMech - nur glaube ich AdMech technisch gibt es nicht wirklich was, oder Irre ich mich?


    Budget wären so um die 300€, kann auch bissl drüber liegen.


    Gruß & Danke

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

    3 Mal editiert, zuletzt von frostsphere ()

  • Ach ja, eventuell kurz eine kleine Erklärung, wieso ich die Emperors Children's gut finde, ich such ja Armeen meist immer nach dem Gesichtspunkt aus ob sie mir gefallen oder nicht, daher fließt das immer zu 50% mit in meine Entscheidung:


    Ich finde die Kakophone tatsächlich sehr nett, mir gefällt die Idee dahinter, ebenso finde ich die Phönix Terminatoren mit der Lanze sehr sehr schick.

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Mal sehen, inwieweit ich helfen kann... :O

    Zitat

    - Kann ich mit einer 30k HH Armee ganz normal gegen 40k Armeen spielen? Soweit mir bekannt, gibt es ja keine Unterschiede der Regeln.

    theoretisch kein Problem, denn wie du richtig vermutest, die Grund-Regeln sind identisch. Schwieriger ist das beim Balancing. 30K basiert vor allem auf Truppen des Imperiums, wo im Grunde beide Seiten weitestgehend identische Möglichkeiten haben (daher auch der (ungerechtfertigte) Ruf, es sei ausbalancierter als 40K). In 40K dagegen haben die Völker meist äußerst unterschiedliche Möglichkeiten und Fähigkeiten. Un das spiegelt sich natürlich auch in Codexeinträgen und Punktekosten wieder.
    Du kannst also glück haben (oder es gut absprechen) und keine Probleme bekommen, oder es kann furchtbar in die Hose gehen.

    Zitat

    - Da ich den Hintergrund nicht 100% kenne, würde mich Interessieren was für Fahrzeuge etc. ich einsetzen kann? Das liegt ja Tausende Jahre zurück, also was kann ich für Fahrzeuge einsetzen? - welches RB / Imperial Armor muss ich mir dafür zulegen?

    So ziemlich alles, was das Imperium damals hatte...und das ist deutlich mehr, als es heute (im 41. Millenium) hat. Und mit deutlich mehr ist sowohl Qualität, als auch Quantität gemeint. Als Beispiel, ein 10 Mann Devastortrupp in 40K hat im Regelfall maximal 4 Laserkanonen. Ein vergleichbarer Trupp in 30K kann problemlos 10 von den Dingern mit sich rumschleppen. Das zum Thema Quantität. Was die Qualität angeht, ist der 40K-Trupp auf eine Handvoll Waffen beschränkt, wo die Auswahl der 30Kler zum einen umfangreicher ist und zum anderen tödlichere Spielzeuge umfasst.


    Noch krasser wird es bei den Fahrzeugen. Auch hier haben 30Kler nicht nur mehr an Fahrzeugen zur Auswahl, sie können auch teils mehr davon benutzen. Allgemein verwendete man damals die selben Fahrzeuge, allerdings in teils früheren Versionen (das MK-I Rhino unterscheidet sich optisch durchaus von seinem MK-II Nachfolger in 40K). Ein paar Fahrzeuge, wie zB. den Land Speeder gab es in der heutigen Form damals aber nicht. Aber außer dem fällt mir spontan nicht viel ein, was es damals nicht gab. Dafür jede Menge, die es in 30K gibt und in 40K entweder eine absolute Seltenheit darstellt, oder gar ganz verschwunden ist.


    An Regelwerken empfielt sich unter anderem die IA-Heresy-Reihe (ich selber hab aktuell nur "Betrayal" und keine genaue Übersicht, wie viele Folgebücher schon raus sind...müssten ein oder zwei sein)


    Zitat

    - Woher bekomme ich die speziellen Profilwerte der Truppen? - aus dem neuen Betrayal at Calth set? Oder ein Forgeworld Buch?

    Beides würde ich denken, kann das aber nicht 100% bestätigen. In den FW-Büchern sind in jedem Fall Werte und Punktkosten drin. Ob das BaC-Buch andere/zusätzliche enthält weiß ich leider nicht


    Zitat

    - Sind Emperos Childreh spielbar in 30k? - besser gesagt, spielbar werden Sie sicher sein, aber sind sie auch brauchbar?

    Die Unterschiede sind, besonders bis vor dem Angriff auf Terra, im Grunde minimal. Meist unerscheidet sich eine Legion von einer anderen mehr durch Hintergrund und Optik, als durch irgend was anderes. Es gibt bevorzugte Kampftaktiken und Legionsspezifische Besonderheiten (die in Regeln gefasst sind), aber so weit ich es bisher sagen kann (hab mich nicht wirklich intensiv damit beschäftigt) geben sich die Legionen da nicht viel. Nicht so viel zumindest, dass ich es relevant nennen würde.

    Zitat

    - Mir gefallen vor allem die Phönix Termis, die Kakophonis und die Palatine Blade Squad und der Contemtor - gleich wie oben.. eher in die Tonne, oder könnte ich die sogar gut spielen?

    alles Elite-Geschichten...und damit genau das, Elite-Kämpfer/-Einheiten. Und entsprechend hart. HH setzt vor allem Fluff in Regeln um. Und "Tonne" gibt es da nicht. ^^

    Zitat

    - was ist anders als bei 40k? Gibt es überhaupt einen Unterschied als die Sonderregeln und Truppenregeln?

    Abgesehen davon und den HH-spezifischen Szenarioregeln? Nichts anders. ^^ Absolut identisch zu spielen. 30K lebt mehr von der Atmosphäre des Kreuzzuges und des Bruderkrieges, als davon, sich von 40K spielerisch abzugrenzen. Die Spiele laufen anders, weil du andere Möglichkeiten hast...aber nicht viel.

  • Danke Sam.


    Soweit hat mir das schon wirklich weitergeholfen.


    Ich denke ich spiele einfach die ECs, mir geht es hier auch eher um den Fluff und die paar Modelle die mir wirklich gefallen.


    Ist die Betrayal at Calth Box ein guter start? Überlege mir diese zuzulegen und dann die Upgradesets zu holen.. wobei 44 Pfund irgendwie auch echt unverschämt ist :)



    Kennt eventuell jemand einen Online Kodex wo man sich eine 30k Armee zusammenstellen kann ohne erstmal alle Bücher zu wälzen und mit Stift & Papier hantieren muss? Habe Armybuilder, finde da aber nichts dergleichen :/...


    Danke!

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Die Regeln für die EC findest du alle in den HH Büchern von Forgeworld. 6 gibt es mittlerweile, ich glaube die EC sind bisher in den Büchern 1 und 2
    in betrayal at calth sind nur die brettspielregeln drin, nichts für 30k spiele. nichtsdestotrotz ist das eine perfekte box zum starten. große taktische trupps (geht bei 30k bis auf 20mann, alle mit bolter bewaffnet) brauchst du sowieso.


    zur lefion kann ich tatsächlich nur sagen: spiel was du willst...es gibt bessere und schwächere legionen...EC gehören zwar zu den schwächeren (zumindest wenn du sie loyal spielen willst) aber soe sind nach wie vor konkurrenzfähig. alles kein problem