Wie werde ich den Mattlack (Frosteffekt) auf Figuren los?

  • Mir ist ein kleines (naja...eigentlich sehr ärgerliches ) Missgeschick passiert. Habe leider Mattlack (Satin Varnish) verwendet....und z.T. eine leicht milchig-weisse Oberfläche erhalten. (Bei Rüstungen und metallen gaaaanz ärgerlich).Wie werd ich den Mattlack los? Habe es mit Wischtüchern versucht (leicht alk.-haltige) und ein wenig Erfolg gehabt. (Habe bei noch schärferem Zeugs aber die Befürchtung, dass zuviel weg gewischt wird)

  • Du willst also nur den (milchigen) Mattlack runter bekommen und die Farbe darunter nicht beschädigen? Wenn du nicht gerade einen Mattlack hast, der auf einer anderen Basis gelöst war als die Farbe darunter (und die Farbe gegen dieses Lösungsmittel resistent ist), dann fürchte ich, wird dir die folgende Antwort nicht gefallen: Du wirst imho am entfärben und neu malen kaum drum rum kommen. Ob es dir den Aufwand wert ist, musst du nun selbst entscheiden. Evtl. genügt es ja, die Raureif-Minies in die Hinteren Reihen zu stellen.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Hatte ich vor Jahren auch schon mal. Habe lange herumprobiert. Fazit: Geht nicht! Entweder es bleibt milchig, oder man entfärbt die Miniatur komplett. Leider!


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Du willst also nur den (milchigen) Mattlack runter bekommen und die Farbe darunter nicht beschädigen? Wenn du nicht gerade einen Mattlack hast, der auf einer anderen Basis gelöst war als die Farbe darunter (und die Farbe gegen dieses Lösungsmittel resistent ist), dann fürchte ich, wird dir die folgende Antwort nicht gefallen: Du wirst imho am entfärben und neu malen kaum drum rum kommen. Ob es dir den Aufwand wert ist, musst du nun selbst entscheiden. Evtl. genügt es ja, die Raureif-Minies in die Hinteren Reihen zu stellen.

    Ist so... Ich habe mal bei schlechtem Licht lackiert und nicht nur eine Figur sondern ein ganzes Regiment versaut bevor ich was gemerkt habe.
    Glaub mir ich habe alles versucht. :(


    Einzige Option ist tatsächlich zu entfärben und neu zu machen. Der Effekt lässt sich durch abermaliges lackieren etwas dämpfen. Pinsel mal etwas Gloss Varnish auf eine der versauten Ecken (sieht aber immer noch Scheisse aus)


    Mal am Rande: Den Metalleffekt versaust du dir mit Mattlack aber immer!

  • Bitter....hmm, mal sehen. ich versuche erstmal , zunmindest partiell (Rüstung und Metalle), darüber zu malen..


    hmm, ja, ich habe leider nicht darauf geachtet, dass ich da Satin Purity Seal von GW verwende (dazu auch schon etwas älter). Habe in dem Link auf warser gelesen, dass einer seine Minis in den Backofen gestellt hat und langsam die temperaturen erhöhrt hat (bis 120Grad) und so der "Frosteffekt" verschwand (Lack wohl verdampfte).

  • Ok, hier gibt der Miniaturen-Doc. eine Möglichkeit preis ...trocknen lassen...nochmal drauf und dann erwärmen unter einer Lampe (dass mit dem Backofen funktioniert - bei Plastik eher abzuraten :)...wird doch etwas zu warm und eure Figuren fangen an sich zu verformen :))


    Link

  • Da bin ich auf Erfahrungsberichte von euch gespannt, ob das wirklich funktioniert.
    Klingt irgendwie seltsam für mich ...


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Joa, eine zweite (oder dieselbe?) Meinung sagt dies auch...hier auch mit entsprechenden Bildern (vorher/nachher)...also nochmal nach 24 Stunden mit gloss varnish einspühen...dann könne man nochmal mit Mattlack dran.
    Link


    Na, und ich bin erstmal gespannt...würde ungern die ganzen Minis nachmalen/neu anmalen....

  • Joa, eine zweite (oder dieselbe?) Meinung sagt dies auch...hier auch mit entsprechenden Bildern (vorher/nachher)...also nochmal nach 24 Stunden mit gloss varnish einspühen...dann könne man nochmal mit Mattlack dran.
    Link


    Na, und ich bin erstmal gespannt...würde ungern die ganzen Minis nachmalen/neu anmalen....

    Also hatte auch schonmal das gleiche Problem. Mit dieser Methode sah es auf jeden Fall besser aus. Nur nicht komplett verschwunden. Von daher empfehle ich Mattlack mit dem Pinsel aufzutragen. Hab wirklich daraus gelernt.

  • Danke fürs Teilen des Links! Wieder was gelernt.


    Interessanter Ansatz, nicht den Lack zu entfernen, sondern "nur" die Zwischenräume im Lack mit Öl zu fluten um es wieder "klar" zu bekommen. Der Hinweis mit der Luftfeuchtigkeit als mögliche Ursache für den Raufreif ist auch hilfreich. Also in Zukunft nur noch bei trockenen/sonnigen Wetter lackieren (und nicht im Bad nach dem Duschen...). :thumbup:


    Bin auf das finale Ergebnis nach dem neu lackieren gespannt.


    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Hier mal ein paar Schadensfotos ....achtung, zartbeseitete Gemüter , besser ihr seht nicht hin !





    Hier kann man besonders gut sehen, wo das Öl einigeb Stellen wieder frei bekommen hat...an den wichtigsten jedoch ist der alte Glanzeffekt, wie er in der unteren Hälfte zu sehen undd ungestrebt ist, weg :(