Potsdamer Eaglehammer-Turnier - Listen & Prognosen

  • Hallo Jungz,

    am Sonntag spielen wir hier in Potsdam ein kleines Turnierchen.
    1000 Punkte

    Hier die Listen der Teilnehmer:

    1. Eaglehammer Turnier Potsdam

    24.11.2019 in der Spielekiste Potsdam

    Listen


    Spieler 1:

    Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus)

    Archeotech Specialist

    Selections: Archeotech Specialist: 1 Extra Relic

    Forge World: Agripinaa

    Specialist Detachment: Cybernetica Cohort

    + HQ +

    Daedalosus

    Tech-Priest Dominus: Selections: Phosphor Serpenta, Relic (Agripinaa): The Eye of Xi-Lexum, Volkite Blaster, Warlord, Warlord Trait (Agripinaa): Reinforced Exoskeleton

    Tech-Priest Manipulus: Selections: Magnarail lance, Relic: Raiment of the Technomartyr

    + Troops +

    Kataphron Destroyers

    ..Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin

    ..Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin

    ..Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin

    ..Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin

    ..Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin

    ..Kataphron Destroyer: Phosphor Blaster, Plasma Culverin

    Skitarii Rangers: Enhanced Data-Tether

    ..Ranger Alpha: Galvanic Rifle

    4x Skitarii Ranger

    Skitarii Rangers: Enhanced Data-Tether

    ..Ranger Alpha: Galvanic Rifle

    ..5x Skitarii Ranger

    Skitarii Rangers: Enhanced Data-Tether

    ..Ranger Alpha: Galvanic Rifle

    ..5x Skitarii Ranger

    + Heavy Support +

    ..Onager Dunecrawler: Broad Spectrum Data-tether, Cognis Heavy Stubber

    Neutron Laser and Cognis Heavy Stubber

    Selections: Cognis Heavy Stubber, Neutron Laser

    ..Onager Dunecrawler: Broad Spectrum Data-tether, Cognis Heavy Stubber, Icarus Array

    ..Skorpius Disintegrator: Belleros Energy Cannon, 3x Cognis Heavy Stubber

    Total: [73 PL, -2CP, 996pts]


    Spieler 2:
    ++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [59 PL, 996pts] ++
    T'au Empire Sept Choice: Vior'la Sept +
    HQ +
    Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight Commander in XV8 Crisis Battlesuit [8 PL, 164pts]: 1. Precision of the Hunter, 4x Fusion blaster, Warlord 2x MV4 Shield Drone Puretide engram neurochip Ethereal [2 PL, 45pts]: Honour blade

    + Troops + Breacher Team [4 PL, 70pts] 9x Fire Warrior Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster
    Kroot Carnivores [3 PL, 50pts]: 10x Kroot Strike Team [4 PL, 73pts]
    Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle Strike Team [4 PL, 73pts]
    Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle + Elites + XV25 Stealth Battlesuits [12 PL, 146pts]
    Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon Stealth Shas'vre: Advanced targeting system, Burst cannon

    + Fast Attack + Pathfinder Team [5 PL, 72pts] MB3 Recon Drone 2x MV4 Shield Drone 4x Pathfinder: 4x Markerlight Pathfinder Shas'ui: Markerlight


    + Flyer + AX39 Sun Shark Bomber [9 PL, 163pts]: Markerlight, 2x Missile pod, 2x MV17 Interceptor Drone, 2x Seeker missile

    + Dedicated Transport + TY7 Devilfish [6 PL, 98pts]: Burst cannon 2x MV1 Gun Drone ++ Total: [59 PL, 996pts] ++


    Antraker

    ++ Spearhead Detachment +1CP (Necrons) ++

    Dynasty: Sautekh

    Imotekh the Stormlord, Warlord: Warlord Trait (Sautekh): Hyperlogical Strategist

    Immortals: 10x Immortal, Tesla Carbine

    Immortals: 10x Immortal, Tesla Carbine

    Triarch Stalker: Twin Heavy Gauss Cannon

    Canoptek Spyder: Fabricator Claw Array, Gloom Prism, Two Particle Beamers: 2x Particle Beamer

    1x Doomsday Ark

    1x Doomsday Ark


    Spieler 4:

    Aeldari - Drukhari

    [50 PL, 999pts]

    Batallion Detachment

    Detachment Attribute: Kabal of the Black Heart

    -1 CP für Strategem: zusätzliches Reliquie

    + HQ +

    Archon [4 PL, 86pts]: Warlord: Hatred Eternal, Huskblade--> Djinblade, Schattenpistole

    Archon [4 PL, 74pts]: Peiniger, Splinter Pistol, Writ of the Living Muse

    + Troops +

    Kabalite Warriors [4 PL, 114pts]

    . 6x Kabalite Warrior

    . 1x Sybarite: Splinter Pistol

    . 2x Kabalite Warrior with Blaster

    . 1x Kabalite warrior with Darkance

    + Troops +

    Kabalite Warriors [4 PL, 114pts]

    . 6x Kabalite Warrior

    . 1x Sybarite: Splinter Pistole

    . 2x Kabalite Warrior with Blaster

    . 1x Kabalite warrior with Darkance

    + Troops +

    Kabalite Warriors [4 PL, 80pts]

    . 8x Kabalite Warrior

    . 1x Sybarite: Splinter Pistol

    . 1x Kabalite warrior with Darkance

    + Heavy Support +

    Ravager [7 PL, 125pts]: 3x Disintegrator cannon

    + Elies +

    Incubi [4 PL, 96pts]

    . 5x Incubi

    . 1x Klaivex

    + Dedicated Transport +

    Raider [5 PL, 85pts]: Dark Lance

    Raider [5 PL, 80pts]: Disintegrator cannon

    Raider [5 PL, 80pts]: Disintegrator cannon

    Venom [4 PL, 65pts]: Splinter Cannon, Twin splinter rifle


    Spieler 5

    ++ Outrider Detachment +1CP (Necrons) [61 PL, 998pts] ++
    + No Force Org Slot + Dynasty Choice Mephrit
    + HQ +
    Cryptek [5 PL, 85pts]: Artefact: The Veil of Darkness, Canoptek Cloak, Staff of Light, Warlord

    + Fast Attack +

    3x Canoptek Scarab Swarm Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]
    3x Canoptek Scarab Swarm Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]
    3x Canoptek Scarab Swarm
    Destroyers [18 PL, 300pts] . 5x Destroyer: 5x Gauss Cannon . Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon
    Destroyers [18 PL, 300pts] . 5x Destroyer: 5x Gauss Cannon . Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon
    Tomb Blades [14 PL, 196pts] 7x . Tomb Blade . . Two Tesla Carbines: 2x Tesla Carbine . Tomb Blade ++ Total: [61 PL, 998pts] ++


    Spieler 6

    Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [64 PL, 7CP, 1,000pts]

    Battle-forged CP [3CP]

    Detachment CP [5CP]

    Regimental Doctrine - Selections: Regiment: Cadian

    Vigilus Defiant [-1CP] - Selections: Emperor's Fist Tank Company

    HQ

    Knight Commander Pask [13 PL, 223pts]

    Selections: Battle Cannon, Emperor's Fist, Heavy Bolter, Heavy Bolters

    Tank Commander [12 PL, 188pts]

    Selections: Battle Cannon, Emperor's Fist, Heavy Bolter, Heavy Bolters, Old Grudges, Warlord

    Tank Commander [12 PL, 188pts]

    Selections: Battle Cannon, Emperor's Fist, Heavy Bolter, Heavy Bolters, Relic (Emperor's Fist): Hammer of Sunderance


    Troops

    Infantry Squad [3 PL, 40pts]

    9x Guardsman

    Sergeant - Selections: Chainsword, Laspistol

    Infantry Squad [3 PL, 40pts]

    9x Guardsman

    Sergeant - Selections: Chainsword, Laspistol

    Infantry Squad [3 PL, 45pts]

    7x Guardsman

    Heavy Weapon Team - Selections: Mortar

    Sergeant - Selections: Chainsword, Laspistol

    Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]

    4x Scion

    Tempestor - Selections: Chainsword, Hot-shot Laspistol


    Elites

    Platoon Commander [2 PL, 20pts] - Selections: Chainsword, Laspistol


    Heavy Support

    Basilisks [7 PL, 108pts]

    Basilisk

    Selections: Heavy Bolter

    Wyverns [6 PL, 103pts]

    Wyvern

    Selections: Heavy Bolter


    Spieler 7 (Springer)

    ++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [69 PL, -1CP, 997pts]

    ++ Forge World Choice Forge World: Stygies VIII Specialist Detachment: Servitor Maniple [-1CP]


    + HQ +

    Tech-Priest Dominus [7 PL, 90pts]: Macrostubber, Volkite Blaster, Warlord, Warlord Trait (Codex 6): Prime Hermeticon

    Tech-Priest Enginseer [3 PL, 30pts]: Relic: The Omniscient Mask


    + Troops

    Kataphron Breachers [16 PL, 124pts]

    Kataphron Breacher: Heavy Arc Rifle, Hydraulic Claw Kataphron Breacher: Heavy Arc Rifle, Hydraulic Claw

    Kataphron Breacher: Heavy Arc Rifle, Hydraulic Claw Kataphron Breacher: Heavy Arc Rifle, Hydraulic Claw

    Skitarii Rangers [4 PL, 35pts] Ranger Alpha: Galvanic Rifle 4x Skitarii Ranger

    Skitarii Vanguards [7 PL, 109pts]: Omnispex 7x Skitarii Vanguard 2x Skitarii Vanguard (Plasma Caliver): 2x Plasma Caliver Vanguard Alpha: Radium Carbine


    + Fast Attack +

    Sydonian Dragoons [9 PL, 204pts] Sydonian Dragoon: Taser Lance Sydonian Dragoon: Taser Lance Sydonian Dragoon: Taser Lance


    + Heavy Support +

    Onager Dunecrawler [7 PL, 110pts]: Broad Spectrum Data-tether, Icarus Array Skorpius Disintegrator [6 PL, 111pts]: Belleros Energy Cannon, 3x Cognis Heavy Stubber Skorpius Disintegrator [6 PL, 111pts]: Belleros Energy Cannon, 3x Cognis Heavy Stubber +


    Dedicated Transport +

    Skorpius Dunerider [4 PL, 73pts]: 2x Cognis Heavy Stubber, Twin Cognis Heavy Stubber ++ Total: [69 PL, -1CP, 997pts] ++

    Wie man deutlich erkennt: Wir Necrons haben Schwierigkeiten da ein sinnvolles Battallion zu stellen. :(
    Aber da führte trotz Kritik meinerseits kein Weg dran vorbei. Nunja.

    Was haltet Ihr von den Listen?
    Wer wird das Turnier rocken?
    Wer wird letzter?
    Welche Tipps habt Ihr für meine Necrons?
    Welchen Platz werde ich rocken?
    Was haltet Ihr von der Astra-Liste? Der Vater
    Ist die Dunkelefen-Liste schlagbar?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    2 Mal editiert, zuletzt von antraker (22. November 2019 um 10:23)

  • Was haltet Ihr von der Astra-Liste? Der Vater

    Tja ziemlicher Einheitsbrei. Typische Astra Ballerburg. Langweilig aber vernichtend.

    Auf 1000 Punkte sind die 5 Fahrzeuge ein echtes Brett. 3x Widerstand 8 + 2x W6

    Basilisk und Wyvern findet man auch in jeder Liste. Die werden auch immer wichtiger, da mittlerweile auf fast jeder Platte LoS-Blocker in der Mitte stehen und die 2 keine Sicht brauchen. Der Trupp Scions ist für mich Verschwendung. Zu wenige und ohne Spezialwaffen halten die keine Runde aus und werden auch nicht bedrängen können. Für die Punkte hätte ich eher was anderes eingepackt. Auch den Platoon-Commander finde ich verzichtbar.

    Er hat 2 Trupps Soldaten die vielleicht seine Aufstellungszone verlassen. Wobei das erst, wenn nichts mehr schocken kann. Den Trupp mit dem Mörser lässt er irgendwo stehen. Dazu seine Scions. Diese 25 Mann sind schneller zusammengeschossen als er schauen kann. Also Missionsziele außerhalb seiner Zone wird er nicht bekommen.

    Darf er anfangen, steht beim Gegner allerdings normalerweise nicht mehr viel.

    Spielt Ihr mit Karten oder nach einem Turniersystem?

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Spielt Ihr mit Karten oder nach einem Turniersystem?

    Ja, Verzeihung, da war noch was:

    Ablauf, Wertung, Missionen

    Turnierablauf und Wertung

    Zeitplan:

    09:30-10:00- Anmeldung

    10:00-12:00- Runde 1

    12:00-12:45- Mittagspause

    12:45-14:45- Runde 2

    15:00-17:00- Runde 3

    17:00-17:15- Auswertung und Siegerehrung


    Missionen:

    Spiel 1

    Mission: Vital Intelligence/Geheimdienstinformationen (Chapter Approved 2018)

    Aufstellung: 2. Dawn of War/Aufmarsch

    5 feste Missionszielmarker.

    1 Missionszielmarker in der Mitte des Spielfelds.

    4 Missionszielmarker jeweils auf halber Entfernung von Spielfeldmitte in Richtung einer der Spielfeldecken.

    1 Missionspunkt pro Missionszielmarker am Ende jeder Battle Round.

    Zu Beginn jeder Battle Round wird mittels eines W6 bestimmt, welcher Missionszielmarker 2 Missionspunkte wert ist, bei einer 6 sind alle 5 Missionszielmarker 2 Missionspunkte wert.

    Spiel 2

    Mission: Beachhead/Brückenkopf (Chapter Approved 2018)

    Aufstellung: 3. Search and Destroy/Suchen und Zerstören

    3 Missionszielmarker.

    1 Missionsmarker in der Mitte.

    1 frei platzierbaren in der eigenen Aufstellungszone.

    1 Missionspunkt für den eigenen Missionszielmarker, 2 für den Mittleren und 3 für den gegnerischen Missionszielmarker am Beginn jeder Battle Round (ab runde zwei).

    Spiel 3

    Mission: Four Pillars/Vier Säulen (Chapter Approved 2018)

    Aufstellung: 3. Search and Destroy/Suchen und Zerstören

    4 feste Missionszielmarker. Jeweils 1 Missionszielmarker 15“ von der Spielfeldmitte aus in Richtung einer Spielfeldecke.

    1 Missionspunkt am Ende jeder Schlachtrunde, wenn mehr Missionszielmarker gehalten werden als vom Gegner, 3 Punkte, wenn alle gehalten werden. Nur Standardeinheiten können Missionszielmarker halten.

    1 Missionspunkt am ende der Schlachtrunde für den Spieler oder die Spielerin, der oder die in dieser Runde am meisten Einheiten vernichtet hat.

    In jeder Mission gibt es je 1 Missionspunkt für Slay the Warlord, First Strike und Line Breaker.


    ZUSÄTZLICHE REGELN:

    Vor dem Spiel (Marker Platzierung, Seitenwahl, Aufstellung, Anfangen):

    1. Roll of: Der/die Gewinner/in platziert den ersten Missionszielmarker.

    2. Roll of: Der/die Gewinner/in wählt seine/ihre Aufstellungszone.

    3. Aufstellung: Der/die Verlierer/in stellt als erstes die gesamte Armee auf.

    4. Anfangen: Der/die Spieler/in, der/die zuerst seine/ihre Armee aufgestellt hat, darf entscheiden, wer anfängt. Der/die Gegner/in kann versuchen die Initiative zu stehlen.

    akzeptable Verluste

    „Sudden Death“ findet keine Anwendung.

    Allgemeine Wertungsmatrix:

    20 – 0 | 15 - X Punkte mehr

    19 – 1 | 12-14 Punkte unterschied

    18 – 2 | 10-11 Punkte unterschied

    17 – 3 | 8-9 Punkte unterschied

    16 – 4 | 6-7 Punkte unterschied

    15 – 5 | 5 Punkte unterschied

    14 – 6 | 4 Punkte unterschied

    13 – 7 | 3 Punkte unterschied

    12 – 8 | 2 Punkte unterschied

    11 – 9 | 1 Punkt unterschied

    10 – 10 | 0 Punkte unterschied

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Also bevor ich auf die Listen eingehe, erstmal ganz allgemein noch was.

    Ich verstehe nicht, warum ihr nicht einfach 1250P nach Ars Bellica spielt. Bei der Punktzahl kann jeder was vernünftig aufstellen und solche Sachen wie beim Imp werden gleich entschärft.

    Spieler 1 Mechanicus

    Die Liste ist nicht schlecht und hat bei der geringen Punktzahl sehr schmerzhaften Schadensoutput, tanked aber auch nicht so schlecht. Das er 2 Onager statt zwei weiteren Panzern spielt, ist sehr nett.
    Gefällt mir insgesamt sehr gut, stark aber nicht zu cheese.

    Spieler 2 Tau

    Merkwürdige Liste. Würde sie nicht als wirklich start einschätzen. Hat einfach zu wenig Schaden und ist zu anfällig. Ich mag sie, aber ist hier insgesamt die schwächste Armee.

    Spieler 3 Antrakers Necrons

    Sehr elitär und defensiv. Du bist sehr abhängig davon, wie viel Lust die Barken aufs schießen haben. Die 2W6 entscheiden eigentlich komplett über deinen Spielzug. Ich denke deine Spiele werden ziemliche coin flips.

    Spieler 4 Dark Eldar

    Geht wesentlich schlimmer, aber ist trotzdem nicht wirklich angenehm. Immerhin keine 3 Ravager ...

    Spieler 5 Necrons

    Das ziemliche Gegenteil von deiner Liste, sehr schnell und offensiv, allerdings auch fragiler. Da garkeine Standards dabei sind, hat sie echte Probleme was die Missionsziele angeht.

    Spieler 6 Imps

    Dazu braucht man ja nicht viel sagen ....

    Spieler 7 Mechanicus

    Keine schlechte Liste, allerdings haben es die Dragoner gegen die meisten anderen recht schwer. Sie könnten allerdings gegen die Dark Eldar ein bedeutender Faktor sein.


    Als Favoriten sehe ich DE und Astra Militarum, sind einfach die stärksten Völker + die stärksten Listen.

    Auf dem letzten Platz sehe ich die Tau, deine Necrons aber auch nicht wirklich weiter oben.

    Die Dark Eldar werden wirklich eine harte Nuss, wirklich Chancen sehe ich da eigentlich nur für die Imps und den Springer.

  • Also bevor ich auf die Listen eingehe, erstmal ganz allgemein noch was.

    Ich verstehe nicht, warum ihr nicht einfach 1250P nach Ars Bellica spielt.

    Weil man den Imperial Knight Spieler potenziell mitmachen lassen wollte?

    Bei der Punktzahl kann jeder was vernünftig aufstellen und solche Sachen wie beim Imp werden gleich entschärft.

    Ja, Sehe ich auch so.

    Ich hatte mich im Vorfeld dafür ausgesprochen, dass man mit einem einzigen Patrol-Detachment spielt oder zumindest das Battallion verbietet. Führte aber kein Weg hin...

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Merrhok 23. November 2019 um 17:50

    Hat das Label WH40k hinzugefügt.
  • Also das war so:

    Erstes Spiel gegen - tadaaaah: Angstgegner DarkEldar

    Er fängt an, ich schiesse wie Hölle, er hält alle Rettungswürfe. Nix zu machen - 0:20.

    Zweites Spiel dann Kellerkind-Duell gegen Adeptus Mechanicum.
    Das Szenario sieht vor, dass man vor muss um hoch zu gewinnen. Ich stelle also aggressiv auf und darf anfangen. Dachte ich...
    Er klaut die INI. Also eine Harte Beschussphase gegen meine im offenen stehenden Immortals. Einen Trupp verlier ich. Aber dann schiesse ich zurück, wähle meine Ziele klug und gewinne sukzessive das Feld und die Missionsziele. 16:4.

    Letztes Spiel gegen Astra Militarum

    Beschussduell vom feinsten. Ich verliere es haar knapp, weil ich höllisch viele Wunden gegen die Panzer nicht durchbringe.

    1:19

    Die Rangfolge war danach:

    6. Tau

    5. AdMech

    4. Antrakers Necrons

    3. Astra Militarum

    2. Dark Eldar

    1. Necrons

    Für meinen Necron Partner hab ich mich extrem gefreut. Seine Desis waren formidabel, er hatte ordentlich heiße Würfel und etwas mehr Glück bei der Paarung. Dass er aber auch sauber gespielt haben wird, steht außer Zweifel.

    Ich fand letztlich die Punktematrix nicht gut. Ich hatte im ersten Spiel 8 Sieg-Punkte und bekomme am Ende 0 Turnierpunkte, weil mein Gegner 24 Punkte hatte.

    Hat in jedem Fall große Freude gemacht. Und Immotekh ist eine obercoole Sau, die immer rockt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!