Orkz & Goblins Galerie

  • Hallo,


    würde euch hier gerne mein erstes fertiges Regiment vorstellen, die Nachtgoblins vom Stamm des "Bös'n Mondez".


    Dieser Stamm war so erfolgreich in ihren Schlachten gegen die Zwerge, dass sie sich aus dem erbeuteten Plunda ein goldenes Banner, ihrem Champion ein bronzenes Schild und ihrem Musiker ein goldenen Gong schmieden konnten. Ihre ersten Schlachten unter dem neuen Waaghboss verliefen ebenfalls gut. Gleich in ihrer Schlacht wurden sie von einem zu hochmütigen Spitzohredlem auf seinem Greif angegriffen, welcher nicht mit Fanatics rechnete. Die kleinen irren machten den Edlen nieder und erschlugen daraufhin den verwundeten Greif, ohne in Angst und Panik zu verfallen.


    Nach diesem tollen Beginn zogen sich die Goblins allerdings den Zorn des Waaghbosses zu. An vorderster Front eingesetzt, blockierten die mitgeschleppten Fanatics entweder den gesamten Vormarsch oder rasten in die eigenen Reihen. Das alles gipfelte in einer Triumph und Treuebruch Schlacht, in der ein gerissener General schnell die Fanatics rauslockte und damit aufgrund des kleinen Feldes ein wahres Chaos durch die Fanatics in den Reihen der Orks auslöste. Seitdem dürfen die Nachtgoblins nichtmal mehr an den Schlachten teilnehmen und müssen währenddessen die Hinterlassenschaften der anderen im Lager beseitigen. Wütend prangerte der Champion der Bös'n Monde die taktische Unfähigkeit des Waaghbosses an, was diesem nur Prügel und weitere Wochen Latrinendienst und Wildschweinfüttern einbrachte.


    Doch der Champion gibt nicht auf und nutzt seine Kontakte nach "ganz obn". Er möchte seinen Stamm auf eine stattliche Horde vergrößern um damit die Aufmerksamkeit von Skarsnik persönlich erregen, der Gerüchteweise bald in der Gegend aufkreutzen möchte. So aufgestellt, rechnet sich der Champion große Chancen auf, wieder reichlich glitzernde Beute zu machen.


    Verstehen kann er seine Verbannung weiterhin nicht, hat sich doch "da grozze Bleiche Gitz mit'n Wurstfingern" echt Mühe gegeben, sie zu bemalen.


    Viel Spaß beim anschauen, hab versucht das beste aus der kleinen Kamera rauszuholen :)

  • Sehr detailliert, besonders die Zähne gefallen mir. Auch der Schild vom Boz ist sehr gelungen. Der einzige Kritikpunkt währen ein wenig stärkere Konturen.


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • hi,


    danke für die ratschläge.


    bei den kantenakzenten war ich mir immer unsicher, was nun besser aussieht. auf dem rücken sind sie durch die dickeren falten ziemlich stark, dass hat mir nicht so gefallen und ich wollte einen zu starken comiclook vermeiden. so entschied ich mich dann für die dünnen akzente an der front.


    @ masterpainter


    was hättest du denn noch weiter ausgearbeitet ? anfangs hab ich nochmal probiert, den mond auf dem schild nochmals zu akzenturieren, aber ich kann mit der gelb noch nicht wirklich gut umgehen. das rote holz sieht auf den bildern sehr dick aufgetragen und trostlos aus, aber an die maßerung vom holz hab ich mich nicht rangetraut. ich hätte die schnüre zur befestigung der speerspitze nochmals mit nem helleren braun akzenturieren können.

    Hobbyaufgabe, schaut doch in meinen Marktplatzeinträgen vorbei :)

  • Den kleinen Kerlchen fehlen etwas stechendere Augen so das man Wahrnimmt das sie leuchtende Böse rote Augen haben.
    Ebenso etwas mehr von der Grünen tusche verwenden so kommt mehr Kontrast hervor.
    Und an Holzmaserung kannst du dich wenn sie eingeprägt ist im Modell ja mit Trockenbürsten begegnen.

    alea iacta est

  • mit den augen hats du recht. allerdings muss ich zugeben, dass mir schon skavenaugen probleme bereitet haben und die goblinaugen waren nun ne nummer zu groß (oder bessergesagt zu klein) für mich. man macht die pupillen schwer vom rest aus und dann sitzen die noch recht tief im gesicht.


    mit der farbe des gesichtes bin ich eigentlich zufrieden. akzenturiert habe ich dann kinn, wangenknochen, nase und stirn. wenn man die rechte reihe auf dem zweiten bild betrachtet, erkennt man das glaub ich ganz gut. ich wollte sie generell nicht ganz so dunkel haben.


    danke für den tipp mit dem trockenbürsten. ich muss zugeben, dass ich trockenbürsten sein einem trauma mit skeletten versuche so gut wie möglich zu vermeiden. damals verschmierte ich mir alle modelle weil ich einfach die falsche technik und zuviel farbe benutze. ich denke, dass probier ich tatsächlich mit ner helleren rot mal aus.

    Hobbyaufgabe, schaut doch in meinen Marktplatzeinträgen vorbei :)

  • Moin,


    ich möchste auch mal wieder etwas zur Grünhautgalerie beitragen. Mein Goblin Waaaghboss:


    Zagib Bartschlächta


    Hoffe er gefallt euch. Viele Grüße Brülla

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

    Einmal editiert, zuletzt von Da Brülla ()

  • Erstmal vielen Dank ihr beiden. :)


    CrazySauron:
    Leider verschluckt das Foto einige Stufen. Ich habe bei diesem Modell versucht möglichst auf zu harte Akzente zu verzichten und einfach nur immer weiter hochzustufen. (WaaaghbossGreen und Bleached Bone). Die Ausnahme bilden natürlich die Metallteile.


    @Benni:
    Ja, hätte ich damals schon gewusst, dass GW die Modelle aus dem Sortiment nimmt, hätte ich mir wohl alle (Nacht-)Goblinchars besorgt. Jetzt fehlen mir auch noch ein paar. :(


    MMn ist das Modell der schönste Gobboboss. Vielleicht bekommst du ihn ja mal hier (oder in einem anderen Forum) auf dem Marktplatz. Da kommt man gut noch an die Modelle ran.

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • @Brülla: Das Goblin gefällt mir sehr gut!
    Ich muss gestehen ich finde die Übergänge zum Teil nachwievor etwas zu hart auch wenn ich selbst ein Lied davon singen kann wie Fotos einiges an Farbtiefe schlucken.


    Bei der Gelegenheit fällt mir ein dass ich meine Kettensquigs hier noch nicht vorgestellt habe:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ja man merkt schon, dass die Übergänge nicht richtig ausgesoftet wurden. Hast du da vielleicht einen Tipp? Vielleicht sollte ich doch mal Anfangen mich mit Blending zu beschäftigen...


    Die Squigs sind sehr cool. Schön mal das Spanische Modell bemalt zu sehen. Der passt echt gut zu dem GW Modell. :) Bist du mit der Basegestaltung noch unsicher?

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Hast du da vielleicht einen Tipp?


    Die Farben nicht direkt aus dem Topf verwenden und immer mit Wasser gemischt auftragen.
    Ob richtiges Blending oder nicht: Anfangen sich anzugewöhnen eine Nasspalette zu verwenden ist sicher der erste Schritt.


    Zitat

    Bist du mit der Basegestaltung noch unsicher?


    Das wir ein größere Projekt bei dem ich Schrittweise der gesammten Armee ordentliche Basen bastel.
    Ich schieb das momentan noch vor mir her, weil ich noch so viele unbemalte Modelle habe.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Danke dir. Obwohl es wohl Bände spricht, dass man offensichtlich nicht sieht, dass ich schon Nasspalette, 2-KomponentenGrundierung und dünne Farben benutze... ;)

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Dann trägst du die Farbe offensichtlich noch zu dick auf...


    Versuchs mal mit dünneren (und dafür häufiger) aufgetragenen Schichten.


    -======Farbe01======-
    --=====Farbe02=====--
    ---=====Farbe02====---
    ----===Farbe03===----
    -----==Farbe03==------
    ------=Farbe04=------


    Zitat

    2-KomponentenGrundierung

    Die sieht man in der Regel nach dem auftragen der Grundfarbe ohnehin nicht mehr. Sie dient daher in der Regel mehr dazu dir ein Bild dessen zu machen wie das Model am Ende aussehen sollte. Es sei denn deine Grundfarbe ist sehr hell und lässt die Grundierung durchscheinen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Ok, der Schlüssel ist wohl sich richtig Zeit zu nehmen. ich bin meist zu ungeduldig für 2-3 dünne Schichten der selben Farbe. *seufz*


    Es stand doch übrigens doch auch die Frage im Raum wo man den Squig herbekommt. Ne Email schreiben reicht, habe ich gehört. Klick

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Das braucht nicht wirklich mehr Zeit... Du musst die Schichten ja nicht richtig von einander getrennt auftragen, trocken lassen und neu auftragen, sondern dir nur angewöhnen an der gleichen Stellen mehrfach mit dem Pinsel drüber zu gehen.


    Das machst du dann ganz automatisch wenn die Farbe etwas dünner ist und nicht vollständig deckend ist. Und genau das ist der Trick. Du willst ja nicht dass die Farbe vollständig deckend ist, denn dann entstehen die harten Farbkanten die du vermeiden möchtest.


    Den Squig den du verlinkt hast ist ein anderes Model als dass was ich verwendet habe ;)
    In meinem Thread habe ich die Quelle meines Squigs inzwischen aber auch nachgereicht.


    Ich bin mal so frei und kopier unseren Dialog in meinen Thread, denn die Erklärung zum Schichten interessiert ja vielleicht auch andere und ich kann das ganze in meinem Thread für später leichter verlinken.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Hallo Leute,


    hier mal meine ersten 4 Schwarzorks.


    Beim Farbschema habe ich mich an das von GW gehalten und ein paar Details in Bronze bemalt. Die Haut ist dunkler als es auf den Bildern den Anschein hat. Bei den letzten beiden Schwarzorks (erstes Bild, die beiden links) habe ich die Wash mit Lahmian Medium verdünnt, da mir das Ergebnis vorher zu fleckig war. (die beiden rechts)


    Viel Spaß beim Anschaun :alien:

  • Moin,
    deine Rüstungen sind echt super weiter so!


    Aber hier kommt das große... Aber...

    Die Haut und die Stiele der Waffen sind nicht ansatzweise auf dem Niveau der Rüstungen. Highlights bei der Haut fehlen komplett und sie hat keine Tiefe. Die Stiele würde ich entweder auch aus Stahl malen oder eine Holzmaserung aufmahlen. (Eigentlich nur hellere Längsstriche.)



    Weiter so, bist auf dem Weg ein Tob Maler zu werden!

  • hi nögel' ing,


    erstmal danke für das lob!


    bei den kritikpunkten gebe ich dir gerne recht. bei der haut war ich mir absolut nicht sicher, wie ich die bei einem schwarzork akzenturieren soll. sie sollte ja nicht zu hell werden. ich vermute mal, dass ich evtl. nochmal mit der grundfarbe waagh flesh akzenturieren sollte? bei waffenstilen sah ich oft einen strich mit ner hellen braun. da ich aber so feine striche nicht ziehen kann, hab ichs lieber sein lassen. evtl. hast du hier nen guten tipp für mich?

    Hobbyaufgabe, schaut doch in meinen Marktplatzeinträgen vorbei :)