mhh... allrounder armee?

  • hallo.
    ich muss 3 spiele durchfüheren (orkz,zwerge und khemri).
    ja jetzt brauch ich ne gute armee(2300p.)
    hier ist mal nen vorschlag:
    - HB : Drache,Panzerhandschuh, Schattenkrone, sch. Rüstung, Umhang, Schild
    - Zauberin : Stufe 1, 2 Bannrollen
    - Adliger : Blutrüstung, Zweihänder, Siegel des Ghrond


    Kern :
    -2*5 SR mit Standarte und Musiker
    -16 Korsaren mit KE und Kriegsbanner
    Elite :
    -6 Harpyien
    -10 Echsenritter mit KE und Banner des Mordes
    -8 Schatten
    -19 Henker ( hier Adliger drin)
    Seltene :
    2 RSS
    = 2297P.
    oder ich lass den Drachen raus und steck den HB in die Echsenritter(dann aber Nachtherz und Drachii d. dunklen Macht)
    dazu noch nen Assassine( in Henker), dann Adliger in Korsaren


    Taktik: mit Zeugs (Harpyien, Schatten, SR) erstmal nerven bzw. Zauberer und Kriegsmaschinen ausschalten und mit Drache, Echsen und Henker aufräumen.


    also Gegner:
    Zwerge (ziemlich viel Beschuss und wird deswegen hinten stehen bleiben)
    Orkz (nur einen Zauberer naja Beschuss Bogenschützen und 3 Speerschleudern sonst nur Nahkampf)
    Khemri (wahrscheinlich Lade auf Hügel[tut voll weh] und ziemlich auf Magie, sonst noch Riese und Streitwagen gefährlich)


    Ich hab noch:
    -nen paar Schatten
    -20 Gardisten(sind so teuer aber mit Banner des Grauens gut... ich wiess nicht)
    -2 Zauberin (auf Magie spielen, gegen Orkz nicht schlecht bei nur einen Zauberer)
    so das wars
    und????????

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Ich würde dem Adligen in den Henkern keinen Zweihänder geben, da er mit einer anderen Waffe (z.B. Helebarde) im Normalfall vor dem Gegner angreift und so ein paar Attacken weniger gegen die Henker bleiben. Der Assassin würde diesen Effekt noch besser erzielen.

  • ich würd den Adligen aus der Liste streichen, und noch ne zweite Zaberin rein,´da du ja einen Khemri mit Lade hast, und der Ork auch nicht auf magie geht. Die Henker sind mMn. zu schlecht da sie nur einen 5+ rw haben und dir vom Zwerg und vom Ork( mit drei Speerschleudern) total schnell weggeschossen werden. Für die Punktkosten solltest du dir lieber noch ein parr ER in ein zweites Regiment packen.

  • Hmmm... die ARmee muß gleich bleiben, oder darfst du sie jedesmal verändern? Wohl nicht, hm? Gegen Zwerge würde ich die Zauberin sonst einfach rausnehmen, bringt eh nix...


    Schon mal drüber nachgedacht den Helden auf n Pferd zu setzen und mit Lifetaker und Ring des Chotek auszustatten? kann gegen Orks und Khemri durchaus nützlich sein...


    Ansonsten - was willst du mit den Henkern? Gegen die Zwerge sind sie gut, aber gegen den Rest? zu langsam, und zu teuer - keine löhnende "Beute" irgendwo.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • ich würd ja lieber meine schwarze Garde einsetzen und die Henker raus lassen aber die sind zu teuer und Speerträger sind noch schlechter genauso wie Rep.schützen.
    ich kann mir keine zweite Rittertruppe reinnehmen, da ich nur 10 habe:(
    und wofür ne zweite Zauberin? (gegen Zwerge werd ich kaum was durchbekommen, Khemri ist mir da überlegen und nur gegen die orkz ist dumm. und nur wegen khemri 2 bannzauberinnen reinnehmen, dann fehlen mir wieder die starken kämpfer.)
    aber den assassine in die henker ist schon gut.
    erst mit 5 assassinenattacken nen paar gegner zur strecke bring(wenn ich glück hab töten die nicht so viele henker) und dann hab ich s5 und zerschlag ich nochmal nen haufen(ich glaub so mach ichs)
    aber was sagt ihr zu dem drachen? ich weiss nicht ist erstens teuer und zweitens kann ich dann nur noch 3 helden einsetzen?
    ich weiss nicht... mhh

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Ich wollt vorhin nix sagen, weil ich dachte dass du sonst keine optionen hast um auf 2300 pkt. zu kommen. Aber wenn du genug hast dann setz deinen HB auf ne Kampfechse, da kreigt er Rw +2, hat ne hohe Bewegung. Den Adligen+ Hydrabanner in die Echsenreiter, dann haste nen richtig netten Breaker

  • ja die truppe würde wohl jeden zerschmettern aber ich hätte nur eine gute einheit wer nen bisschen riskant. müsst ich dann voll beschützen weil wenn ich nen gegner nicht gleich beim angriff besiege siehts schlecht aus wenn noch jemand in die flanke kommt.

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Ich würde viell. sogar ne reine Kavalerie Armee spielen, muss das ganze nochmal durchrechnen. Zwerge und Khemri hätten damit aufgrund ihrer unbeweglichkeit ziemlich probleme. Dank der hohen Bewegungs fähigkeit sollte es dir mit deiner Kavalerie möglich sein zu erst anzugreifen, oder Blockern auszuweichen.
    Würde den Hb, und den Adligen jeweils auf ne Kampfechse setzen, dazu zwei magierrinnen, und Streitwagen, Korsaren rausWeil wenn dann ein Korsaren Regi allein rumsteht und mit nichts schritt hält ist das ja auch net der sinn der sache, und ein zweites regi Echsenreiter. Ich schreibe gerade an einer reinen Kavalerie LIste, wenn du willst kann ich sie dir dann mal schicken.

  • Ich würd statt der Schattenkrone lieber den Mystischen Lichtschild nehmen, der kostet nur 5Pkt. mehr und bringt dir gegen Orks, Khemri und Zwege wohl mehr, als die Fähigkeit, gegen Weiße- und Lichtmagie immun zu sein, oder?

    Ein Magier kann noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen.


    Diese Aussage wird dem Meister-Assasinen Tiri Râna zugeschrieben, nachdem er drei Hochelfen Magier im Alleingang besiegte.

  • Wenn dir der Drache teuer ist, nimm einen Manticor (so du einen hast). Nimm den Schwarzen Reitern ihre Standarten, zuviele Siegpunkte. Wenn ein Assassine in die Henker kommt, mach 20 drauß, sonst fällt es auf. Die Schatten könnten sehr nützlich werden(Priester/KM ausschalten, Ork am marschiern hindern).


    mfg
    Ax


    Fantasy: 3000 DE, 3000 Chaos (sterblich) Ungeteilt/Tzeentch
    40k: 2000 Black Legion
    Necromunda: Chaos(nach Regeln unseres Kampangnenleiters), Delaque
    Mordheim: Vampire
    Gothic: Chaos

  • mhh... ne reine kavalerie armee möcht ich eigentlich nicht spiel aber du kannst die liste wenn sie fertig ist hier mal reinstellen ;)
    wie wärs denn mit ner zauberer armee (also 1 erzzauberin und dann noch ne stufe 2 zauberin) und dann noch zwei adlige einer in den echsen der andere in den henkern.
    ich würde eigentlich immer genug zauber durchbekommen(orkz nur 3 bannwürfel, khemrie 6 und zwerge 7 - ich 8-9 energiewürfel + diesen stab mit dem blitz des verderbens)
    aber ich weiß nicht, ich hab keinen der einen schwarzorkboss oder richtig starken gruftkönig oder zwergenkönig aufhalten kann.
    und die magie muss dann was reißen sonst wars das!!!!
    und da bin ich mir bei der de-magie nicht so sicher
    verdammt :mauer:

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Bei einer Magiearmee könntest du mal darüber nachdenken, ob du einen Dunklen Abgesandten mitnimmst. Der ist ein Stufe 4 Zauberer und kostet nicht einmal die Kommandanten-Auswahl (dafür aber eine seltene).

  • dunkler Abgesandter?
    wo stehen denn die regeln für den typen?
    ist der legal?
    hab noch nie was von dem gehört!

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Ist einer der Charaktere aus der Albion-Sommerkampagne. Darf von den "bösen" Armeen als Söldner genommen werden und kostet eine Helden- und eine seltene Auswahl (denke ich). Er steht in dem Begleitheift zu der entsprechenden Kampagne oder den Chroniken (2 vermutlich) und ist offiziel, also auch in jedem Turnier das nicht ausdrücklich etwas anderes sagt erlaubt.


    Ist eine Zauberer der Stufe 4 mit eigener Lehre, die ich persönlich nicht schlecht finde. Übrigens eigentlich ein Diener von Be'lakor...

  • mhh... da ich die regeln für den abgesandten nicht habe auch keine chance hab in der nächsten zeit an die chroniken 2 ranzukommen werd ich wohl doch keine magiearmee spielen aber was ist mit der liste:


    - adliger : schw.R. , Umhang, Echse , Drachii d. d. M. (in Echsen)
    - adliger : Blutrüstung , Siegel des Ghrond , Hellebarde (in s. Garde)
    - adliger : R. d. Finsternis, Schwert der Macht (in Henkern)
    - zauberin : 2 bannrollen ,stufe 1


    -16 korsaren ke
    -2*5 sr musiker


    -19 henkern kriegsbanner
    -8 schatten blutschatten
    -6 harpyien
    -9 ritter ke , banner des mordes


    -2 rss
    -15 s. gardisten ke , banner des grauens


    ich hab aber wieder keinen starken kämpfer mhh...
    und?

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Ich weiß nicht, ob Du die folgende Armee zustande bekommst, aber es ist derzeit meine -2000Pkte-Allround-Armee :


    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    [558 P] 1x HB auf Drache (Heart stone of Darkness, Draich of Dark Power, S.Rüst., Shield, Seadragoncloak)


    [140 P] 1x Sorceress St.1 (2xBann)


    [226 P] 1x Adliger im Streitwagen (S.Rüst., Ring des Hotek, Sword of Might, Seadragoncloak, Enchanted Shield) => Rüstw. von 0+ und Einheitenstärke 5!!



    [97 P] 1x Streitwagen mit Speeren (gilt mit obigen als eine Eliteauswahl)


    [421 P] 21x Schw.Garde (inkl.KE, Soul Shadow Standarte) =>hier zu Beginn die Zauberin rein um die Einheitenzahl bei der Aufstellung klein zu halten, danach gleich rausziehen...


    [291 P] 3* 5 SR (Musiker)


    [200 P] 2x RSS


    [65 P] 5x Harpien


    => 1998 P.
    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Diese Armee kann bei defensiver Spielweise des Gegners schnell beim Gegner sein, genauso bei Magie-lastigem Spiel schnell im Kampf verwickelt.


    Die SG soll mit ihrer Unnachiebigkeit Einheiten aufhalten, so daß Drache, Streitwägen, SR oder Harpyen seitenflanken können.
    Oder aber die beiden Streitwägen chargen in eine Einheit und geben Drache , SR oder Harpyen seitenflank-Möglichkeiten.


    Ansonsten hat man viele Möglichkeiten Kriegsmaschinen oder Einzelmodelle zu jagen.


    Bei den Bannrollen nicht sparen, sondern lieber schnell benutzen, da man bald im Gegner drinsteht und die gegnerische Magiephase dann dadurch etwas nachlässt (so hoffe ich)


    Durch den Adligen im Streitwagen wird deren Blödheit etwas reguliert und zugleich eine Einheit der Stärke 5 erworben, die bei Flankenangriffen den Gliederbonus raubt.


    Durch 3 Einheiten mit Furcht/Terror und dem MW von 9 bei der SG ist man auch gegen furchteinflößende Einheiten gut gerüstet (gell Kemri?)


    Fernkampflastige Armeen können aufgrund mehrerer schneller Einheiten nicht ihr volles Potential ausschöpfen (hoffentlich) bzw. müssen ihr Feuer auf weniger teure Einheiten richten (SR, Harpyen), um selbst im Spiel zu bleiben...naja, auf den Drachen muss man halt schon etwas aufpassen... :D


    Daß die SR gut zum Katz und Maus-Spiel taugen hat sich ja mittlerweile herumgesprochen...


    Und 2 RSS sind nie verkehrt... ;)


    Wichtig finde ich es auf jedenfall 2 magische Waffen für eventuell etherische Gegner in der Armee zu haben.


    Genügend Einheiten mit Stärke 5 bzw 6 hat man auch...


    Achja, den Ring des Hotek im Streitwagen finde ich bei der Beweglichkeit auch ganz nett (war ursprünglich v.a. gegen Vampirspieler gedacht)






    @ Ironfist


    Auf jedenfall könnte man sich auch noch überlegen ob man die SG durch ER ersetzt, wäre meines Erachtens auch sehr gut und auch schnell geändert...außerdem kann man, falls man die Gauntlets.P./MysticShield-Varioante beim HB bevorzugt, auch diese spielen (ich bevorzuge einen besseren Rett.w)


    Die verbliebenen 300 Punkte zu Deiner 2300 P. Armee wirst Du vermutlich ohnehin schneller vollbekommen als Dir lieb ist, daher äußere ich mich dazu nicht mehr...das schaffst Du mit Leichtigkeit!

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

    4 Mal editiert, zuletzt von Nocturnus ()

  • Ich finde gerade mit einer fernkampfstarken Armee bist du hier geliefert. Denk mal an Imperium... HFSK, Mörser + 3 Großkanonen bei 2000Punkte!!! Kerneinheiten mit Musketenschützen gefüllt und jeder Char hat eine Bündelgatling oder ähnliches. Dein Drache sagt da flink gute Nacht, weil er sich ja nicht vor allen Kanonen und auch nicht ewig verstecken kann, SG wird zu klump geschossen, da die Schwere Rüstung auch nicht sooo den Schutz bietet... damit sind dann schon die Hälfte deiner Punkte futsch.


    Interessant finde ich aber deine Ausrüstung für den HB und Adlige ein Streitwägen finde ich eh immer eine Hammer-Geschichte!

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • Wenn Du mir nun noch sagen würdest, was Du vornehmlich gegen derart Fernkampflastige Gegner mitnehmen würdest und dennoch Allround bleibst... ;)
    Gegen Fernkampflastige Einheiten ist man doch immer der Mops...va. bei der DE-Rüstungs und Widerstand-schwäche... oder glaubst Du, daß Ironfists Aufstellung gegen eine derartige schußlastige Armee bessere Karten hätte..:(


    Weil, langsame Einheiten würden es hier ja wohl auch nicht bringen...und diese Armee ist ja wohl schon schnell...5 Einheiten die 18 oder mehr Zoll in 1 Runde überwinden ist ja schon nicht schlecht wenig... Und wenn erst mal die ersten Fernkampfeinheiten (wenn auch nur für 1-2 Runden) im Nahlampf verwickelt sind, dann kommen vielleicht auch die besseren Truppen, wie Streitwagen, SG oder Drachen ins Gemenge...hoffentlich! Theorie gegen Würfelglück eben... ;)


    Sicher ist meine Aufstellung nicht perfekt, aber das gibt es bei der Vielfalt an unterschiedlichen Gegnern ohnehin nicht. Ich finde sie hat gegen die meisten Aufstellungen eine Chance...klar, gegen Zwerge, Imps und Skaven würde ich den Drachen auch eher weglassen. (Übrigens, Zwerge kann ich nicht leiden...*grins*...und nur Kanonenschwingende Langeweil-Imps auch net...*grinsgrins*)

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

  • Na ich hasse so Baller-Armeen wie die Pest! Aber gerade der Drache ist da eben einnfach "zu schade" für... Ich spiel recht häufig gegen schießwütige Imps und Zwerge *grummel* und da muss man eben leider mit ner spezialisierten Armee ran. Also noch Schatten rein und vielleicht mehr Harpien. Das Würfelglück ist da glaube ich eher auf Druchii Seite, denn meistens sind die Beschußarmeen unglaublich abhängig vom Würfelglück (genau wie bei Magie).


    Aber die schwarze Garde und der Drache ziehen eh schon das Feuer auf sich und wenn die erstmal umgesäbelt sind bleibt nicht mehr viel, was was reißen kann. Ich bin halt kein Fan von solchen Punkteballungen... MSU bringt einen da ganz gut vorwärts finde ich. Muss ja auch nicht gleich ganz MSU sein, aber
    bei deiner Armee sind halt schon recht wenige Modelle auf dem Tisch. SG benutze ich nicht unter 3000 Punkten genauso wie Drache, weil sie da einfach zu sehr als Ziel heraus stechen.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."