Khemrie-Frechheit!!! GW sucks!!!

  • Ich weiß nicht wem es schon alles aufgefallen ist, aber schaut euch mal genau den Armeedeal für Khemrie im neuen WD an!!! 16 Skelette???
    Das heißt in der verdammten Regimentsbox sind nur noch 16 Skelette???? Für 25 Euro????? Das ist ja wohl mal wieder eine riesen Frechheit!!! Was denkt sich GW eigentlich??? Wenn das so weiter geht, werden in Zukunft Plastikfiguren einzeln im Blister für 10 Euro das Stück verkauft... :mauer: Das mit den Chaosbarbaren war schon eine riesige Unverschämtheit! Und jetzt machen sie mit Skelette genau das Selbe! Und an Skelette ist noch weniger Material als an Barbaren und Elfen! :mauer:
    Es macht wirklich keinen Spass mehr eine neue Armee anzufangen, bei diesen Preisen. GW wird irgendwann in ein richtig fettes Nachwuchsproblem kommen, da irgendwann niemand mehr einsehen wird, soviel Geld rauszuwerfen! Einzelminiaturen kosten mittlerweile auch alle satte 10 Euro!!! Die haben doch ein Rad ab!!! :mauer:
    Ich hätte echt vorgehabt mir extra für meine Khemrie-Armee noch ne Box Skelette zu kaufen, obwohl ich weit mehr als genug Skelette habe... aber SO nicht!!!
    Irgendwann ist der Bogen echt überspannt!
    Was denkt ihr darüber?
    Angry Wraith :mauer:

  • Ich würde mal tippen, das da weniger Skelette drin sind, weil diese Skelette ja größere Schilde haben. :mauer:
    Gut das ich von meinen Vampiren her noch genug Skelette habe (120 mit Nahkampfwaffen, 25 mit Bögen)

  • Das ist wirklich ne sauerei, aber was soll man machen? GW spinnt doch, da sie denken man kauft eh noch alles ist egal welchen Preis die haben und nur wegen Schilden den inhalt in einer Box zu verkleinern kann ich mir nicht vorstellen.

  • aber warum sollten die die dann verkleinern??
    da sind nur ein paar neue köpfe für die skelette und halt die neuen schilde drin. das ist echt ne frechheit!!

    wirsing=nop

  • Hab zwar nich den WD aber sowas is ja wohl um :mauer: <---das zu tun! 16 Skels für 25 Euro!?!? DIE SPINNEN!!! Die haben wohl bei GW zu viel Kleber geschnüffelt :P

    "Der beste Ork ist ein toter Ork"
    -Einer der tausenden Einwohner des Imperiums

  • Vielleicht wird der Preis noch nach unten korrigiert?

    Im ewigen Dank an maugan ra, den Retter meiner Schulnoten im Bereich Bio/Chemie, den Meister der Chemie, der allwissende Physiker und geniale Mathematiker.

  • kann Euch nur recht geben.


    Jetzt werd ich mir auch ernsthaft überlgen, ob ich mit Khemri anfange.
    wer Skelette je in "echt" gesehen hat, wird wissen, dass sie nie 25€ wert sind. Dreist.

  • na gut gw hat shcon immer viel mist gemacht, zb das man ´manche sachen nur mit hilfe von greenstuff zudsammen bauen kann, die schwulen satellungen mancher figuren, die waffen die bei den plastik sachne dabei sind, aber was will man amchen, aufhören zu spielen???
    naja zuz khemri kann cih nur sagen kauf dir eine alte skelett box und eine von khemri dann geht das wieder...

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • SO, JETZT BIN ICH SAUA! WAS BILDEN DIE SICH EIGENTLICH EIN? ICH WILL ZWAR KEIN KHEMRI SPIELEN, ABA DAS IST JA KEINE AUSNAHME!!! ICH BIN ANFÄNGER, MEINE ARMEE ISS IM AUFBAU, UND ICH HABE BALD KEINEN BOCK MEHR! ICH BIN SCHÜLER, KRIEGE ALSO NUR TASCHENGELD, 35,00EUR IM MONAT: die gebe ich doch nich alles für plastikfigürchen aus!!!OH MAN, BALD ISS WEIHNACHTEN... TROTZDEM ISS DAS EINFACH NUR UNVERSCHÄMT. ABA BALD WIRD DENEN DER ARSCH AUF GRUNDEIS GEHEN. :mauer::mauer::mauer::mauer::mauer:

    "Wir sin`grün.Grün is`das bestä.

  • Zitat

    Original von Eisenbeissa
    SO, JETZT BIN ICH SAUA! WAS BILDEN DIE SICH EIGENTLICH EIN? (...) KRIEGE ALSO NUR TASCHENGELD, 35,00EUR IM MONAT: die gebe ich doch nich alles für plastikfigürchen aus!!!


    Ich sag' doch, suche dir von der ganzen welt, oder wo du auch immer herrum reist (Urlaub), Figuren zusammen, kaufe dir eine Bastel-Bohrmaschiene mit diesen Mionen von aufsaetzen, ein wenig (naja, eher ein wenig mehr) Bastelmasse und schon kann's los gehen mit dem eigenen Armeeentwurf. Der Vorteil, wenn du dir deine Eigenen Figuren entwirfst und giesst, dann kannst du dir in wenigen Stunden Arbeit eine ganze Armee zusammengiessen und du kannst so viele nachmachen, wie du willst. Das Zink bekommst du entweder kostenlos oder fuer wenig Geld auf'm Schrottplatz. Also kostet das nur einen Bruchteil von dem, was das Hobby mit "originalen" kostet. Naehmlich "nur" das Regelbuch fuer 35 eur, ein Armeebuch fuer 15 eur , damitt du ein wenig weisst, wie was funktioniert. Dann die Modelle (z.B. Actionfiguren, LEGO, Playmobiel, Baybyspielzeug, andere Tabletopspiele etz.) das wird dann vielleicht so ca. 40 eur, denn wenn du die Figuren reproduzierst, kannst die die oefters verwenden, brauchst aber nur eine Figur zu kaufen (clonen nennt man das ;) ). Z.B. beim meinem Schrottplatz gibt's das Zing um sonst, da die gluecklich sind, das Zeug loss zu sein. Ein wenig grund-Metall-Farbe im 10l Eimer und Farbpigmente, das wird dann so ca. 30 eur noch mal sein, die Bastelmasse, 10kg das ist so ca. 30 eur noch mal und schon kannst du fuer 150 eur und ein wenig kreativitaet die schoenste und groesste Armee, die du dir nur wuenschen kannst.
    Weiterer Vorteil, du kannst deiner Mutter erzaehlen, wenn du "mal wieder" dein Geld fuer "irgend so einen Schund" aussgibst, dass das ueberhaupt nicht stimmt, weil du dich doch seeehr kreatief betaetigst.


    [Nachtrag]
    Habe noch Kleber vergessen, das wird dann auch noch ml so 20 - 30 eur im 15l Eimer. Also sind wir dann im schlechtesten Fall bei 180, ok, sagen wir 200 eur.
    Hast du weniger als 200 eur fuer Warhammer bis jetzt ausgegeben und hasst du die shcoenste und groesste Armee, die du dir vorstellen kannst??

    Einmal editiert, zuletzt von Locusta ()

  • Naja... das ist denke ich nicht jedermanns Sache...
    Über die Qualität der GW-Figuren kann man ja wirklich nicht meckern... was aber lange nicht diesen Preis rechtfertigt!
    Selbst kriegt man das nicht hin! Und Nachgießen ist rechtlich soviel ich weiß verboten, also würde ich das hier auch nicht sonderlich bekannt geben, an deiner Stelle. Die Qualität von Nachgüssen ist auch IMMER schlechter als das Original, egal wie gut es gemacht wurde. Klar bei ganzen Armeen macht das nicht soviel aus. Trotzdem ist es halt auch ein gewisser Aufwand, den längst nicht jeder haben will... Ich persönlich würde es nicht machen, da ich mit Bemalen und Umbauen schon genug Arbeit habe.


    Aber zurück zum Thema GW-Preise: Ich denke, dass GW einfach der Nachwuchs fehlen wird. Wenn ich im Hobbyladen in Mannheim spiele, auf Turnieren oder sonstwo, höre ich nur, wie sich Leute über GW aufregen... und sie haben recht!
    Wenn ich Kinder hätte, würde ich diese Preise sicher nicht einsehen und mein Kind fragen, ob es noch alle Tassen im SChrank hat. Es gibt zwar Eltern die das mitmachen, aber vielen jüngeren Nachwuchs-Spielern beliebt das Hobby verwährt, da sie es sich nicht leisten können.
    Und das ist auch ein Grund, warum Confrontation immer erfolgreicher wird!
    Du kaufst um gut spielen zu können zwischen 10 und 15 Miniaturen... je nachdem etwa 4-8 Blister Figuren. Damit hast du alles was du zum spielen brauchst, komplett mit Regeln, Figuren, Spielwerten und Bemalvorlage! Du gibst sagen wir etwa 40-60 Euro aus... Dafür bekommst du bei Warhammer glaube ich nichtmal Grundregelbuch und Armeebuch zusammen.
    Die Figuren sind absolut spitze, und die Regeln können sich auch sehen lassen!
    Wenn ich jemandem ein Tabletop-System wirklich empfehlen würde, dann wäre es zum Einstieg auf jedenfall Confrontation und nicht Warhammer!
    Wraith

  • Es ist echt zum heulen ;(


    Wäre mal die Frage, was man tun könnte.
    Hier im Forum sich drüber aufregen ist zwar schön und gut, und man kann text-technisch auch Aggressionen abbauen und Zustimmungen anderen MitUser erhalten :D , aber welcher Produktions-Vertriebsleitender Sack von GW ließt das hier schon ;).


    Das traurige im Miniatur-TT-Bereich ist ja leider, dass GW nunmal der größte Vertrieb ist.
    Ich kenne unter der Masse kaum jemanden, der im TT-Bereich "nicht" mit GW spielt, bzw. habe fast noch nie Spieler mit "Harlekin"-Minis, etc. gesehen *g*.


    Es ist leider (fast) so wie mit der Telekom.
    Sie machen die Preise, die wir zwar nicht wollen, jedoch von der Masse noch bezahlt werden.


    Klar wird es so schwer werden, Nachwuchs ranzuziehen, aber er wird nicht ausbleiben, u. ein Großteil wird weiterhin die Preise blechen, die sie machen.
    Es ist ungefähr genau die gleiche Scheisse wie in dem Kino, in dem ich jobbe:
    "Es ist zwar nur ein kleines, 1-Saal-Kleinstadtkino- u. Theater, doch wir verkaufen Getränke und Süßwaren zu den gleichen immensen Preisen, wie die Großen.
    Ein kleines Sektglas wird da für 3,50€ rausgepowert (nicht ganz hammerharte, alte 7,-DM) ... die Gäste beschweren sich, jedoch kaufen sie es immer wieder. Und solange sie es kaufen - auch wenn's nur ab und an mal ist - und wir dadurch im Vergleich zu der vorherigen Saison keinen auffällig geringeren Umsatz dadurch machen ... solange werden die Preise auch laut der Geschäftsleitung bleiben.
    "


    >>Masa<<

  • @Locusta: naja, also von dem giessen halte ich auch nichts...aba, ich denke du spielst kein tabletop?


    naja, aba was soll man sonst machen???ich bin ratlos. ausser bei ebay gibts keine billigen figuren...
    was haltet ihr eigentlich vom khemriarmeedeal? (ich meine den preis) isser sein geld denn wert? achja, habt ihr noch andere armeedealpreise im kopp? wenn ja , dann postet sie hier!und lohnt es sich einen zu kaufen?

    "Wir sin`grün.Grün is`das bestä.

  • @ Wraith


    das ist bloss eine freie Meinungsaeuserung. Jeder gibt seinen Senf dazu. Da in Deutschland die meinungsfreiheit herscht und die Site auf .de endet, somit dem Deutschen Gesetz unterliegt, kann niemand was gegen mich machen. Ich wuerde vor Gericht immer gewinnen, da ich nur meine Meinung geaeusert habe. Mehr nicht. Es muesste GW nachweisen, dass ich auch wirklich Figuren dupliziert habe. Wenn die das nciht koennen, ist das halt pech fuer die.


    Zu dem eigendlichen giessen. Es ist wie mit allem im Leben, wenn du weisst, was du tust, dann wird's gut, wennn du keine Ahnung von dem hast, was du tust, wird's schlecht, so einfach ist das undauch mit dem Giessen ist das so, denn wenn du einen vernuenftigen Abdruck machst, in der richtigen Geschwindigkeit giesst, deine Form ein wenig hin und her schuettelst, dann wird das was, natuerlich kann es durchaus sein, das einem Ritter in Schuppenruestung eine Schuppe fehlt, weil du einfach nicht genuegend geschuettelt hasst o.ae. Fehler gemacht hasst aber du kannst die Figur, wenn die dir nciht mehr gefaellt, wieder einschmelzen und eine neue machen, denn das kannst du mit den gekauften Figuren zwar auch machen aber das waehre ja wohl ein wenig behaemmert, die andere Sache mit dem Selbergiessen ist, es wird deine Sache nur so gut, wie gut deine Form ist, denn wenn deine Form scheisse ist, dann wird auch deine Figur nicht gut, aber die masse machts oder nicht, denn wenn du eine Armee von vieleicht 50 Figuren hasst, dann faellt es nciht so auf, das dem Ritter 37 die eine Schupe an der Schulter fehlt, weil du nciht aufgepasst hasst, aergerlich wird das bloss, wenn du ein grosse Figur gegossen hast und die auf einmal nur einen halben Kopf hat, dann wuerde ich die Figur noch mal einschmelzen und dann halt wieder giessen.


    Das Zinn (SN):
    "Zinn - (Sn) wird in Form des Kassiterits (SnO2) auch Zinnstein genannt, gewonnen.
    In fast 100%ig reinem Zustand kommt es aus den südostasiatischen Ländern Indonesien, Malaysia und Thailand zu uns. Auch Bolivien, Brasilien, Australien und die afrikanischen Staaten Nigeria und Zaire sind bedeutende Zinnexportländer. Das schon bei 230øC schmelzende Metall ist weich. Durch Zusatz von etwas Kupfer und Antimon wird es gehärtet. Dabei behält es seinen warmen silbrigen Glanz und seine hervorragenden hygienischen Eigenschaften. Durch Zusatz von größeren Mengen Blei wird es grauer. Bleihaltiges Zinn ist gesundheitschädlich."


    Du siehst, fuer Zinn brauchst du keine grossen Temperaturen, 230 C reicht schon, damitt es fluessig wird. Also kannst du es gut bearbeiten.


    "Ein Modell wird in Formsand eingestampft, anschließend herausgenommen und in den so entstandenen Hohlraum das Zinn gegossen. Die Sandform ist nach jedem Guß verloren."


    Du kannst also den normalen Sang verwenden. Wenn du aber eine Aluminium-Form (schmelzpunkt bei ca. 660 C) wird deine Zinn-Figur auch besser, bzw. du kannst deine Form wieder verwenden.


    Fuer etwas genauere Info, kannst du bei unseren Warhammer Freunden das nachlesen, wie du eine Figur giessen kannst: Figuren selber giessen


    Hier ncoh mal, ein anderer link, wo ihr mal wirklich die Qualitaet von Zinnfiguren sehen koennt, die selbst gegossen wurden: Zinnfiguren Qualitaet
    Denn das ist Quark, mit dem "die Figuren verlieren das Detail"

    3 Mal editiert, zuletzt von Locusta ()

  • @Locusta:
    Wollte dich damit ja nicht angreifen! Ich habe großen Respekt vor Leuten, die Figuren selbst gießen... und klar macht es nichts, wenn mal die ein oder andere Miniatur nicht alle Details aufweißt. Dennoch: Ich bin der Meinung, dass es für mich zu Zeitaufwendig und umständlich ist.
    Klar werden die Figuren besser, wenn man es mit dem gießen richtig drauf hat, aber um so weit zu kommen, muss eben auch wie bei allem, sich richtig damit beschäftigen und üben, üben, üben. Der Aufwand ist mir persönlich zu groß. Wenn du es drauf hast: RESPEKT!


    Wie soll das eigentlich mit dem Sand funktionieren??? Damit kriegt man doch keine Form hin! und erst recht nicht für eine ganze Figur, oder?

  • Nein, ich habe es nicht drauf und ich habe es auhc nicht gesagt, dass ich das so gut drauf habe. Da ich aber mit Freunden schon oft Zinn gegossen habe. Die anfaenglichen Figuren waren wirklich richtig schlecht. Mal gab's eine Figur ohne Arme, mal einen, wo die haelft gefehlt hat etz. Die letzten Figuren hatten sogar die Details.


    Ich wuerde aber eher mit Giessharz arbeiten, da das nicht so gefaehrlich ist, wenn du das aussversehen auf die Finger bekommst und ausserdem brauhcst du keine Lufkanaele.
    Ich denke nicht, das das un schaffbar ist, eine gute Figur zu bekommen. Ich denke, meine ersten Giessharz-guesse werden nciht so berauchsend aber nach dem 100sten Guss werden die Figuren dann was :) (hoffe ich). Aber meine Zinn-Erfahrungen werden mir bestimmt helfen.


    Ich werde jednfals erst mal weiter Kobold-Figuren sammeln, bis ich ne menge zusammen habe und dann "richtig" mit dem Giessen anfangen. Das Giesharz ist guenstiger, wenn du gleich richtig viel kaufst.


    Auf der gleichen Warhammerpage wo das Zinn-giessen erklaert wird, wird auch das Giessen mit Giessharz erklaert.

  • Zitat

    Original von Hellspawn
    aber was will man amchen, aufhören zu spielen???


    --> Confrontation, Void ;) .


    Ich hab das auch schon bemängelt, dass in ner Box nur 16 Skelette drinnen sind. Ein Skelett kostet dazu nur 8 Punkte... Is schon übel, da geb ich euch recht. Ich werd mir genau ein Modell holen: Den Tomb King. Der sieht geil aus.

    666

  • nun ja ich weis nicht, erstens kenn ich keine confrontation/void spieler und ich zweitens wer dich nciht mim spielen aufhören und somit 2armeen mir in den arsch schieben nur wegen ein paar frechheiten, tja khemri wird halt teur aber armeedeal ist berisat für weihnachten bestellt

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...