Soo - es ist soweit - muss mal was fragen
Nehmen wir mal an ich stelle ein Regiment aus 20 Modellen mit Champion, Musiker und Standartenträger 5 Modelle breit und 4 Modelle tief auf:
KCSMK
KKKKK
KKKKK
KKKKK
(Legende: K = Krieger, C = Champion, S = Standartenträger, M = Musiker)
Nun will ich diesem Regiment drei Charaktermodelle anschließen, ohne das Regiment zu verbreitern - ergo: ich muss ein Charmodell ins zweite Glied (außen) stellen:
1CSM2
3KKKK
KKKKK
KKKKK
KKK
(Legende: K = Krieger, C = Champion, S = Standartenträger, M = Musiker, 1 = Char1, 2 = Char2, 3 = Char3)
Somit würden also drei Krieger nach hinten wandern.
Was ist aber nun, wenn einer dieser Charaktermodelle ein Armeestandartenträger ist?
Klar, die Standarte muss immer in der Mitte stehen, aber das Regiment hat ja bereits eine. Der Vorteil für die Einheit wäre also der magische Effekt des Banners.
Nehmen wir mal an es handelt sich um das Kriegsbanner und "Char3" trägt es mit sich.
Dieser steht ja nun im zweiten Glied - tritt der "magische Effekt" des Banners trotzdem ein?
Ich meine Zauberer im zweiten Glied können ja z.B. keine Bannrollen zücken.
Meiner Meinung nach, müsste es ja trotzdem gelten, da ich keine Regel finden konnte, die besagt, dass eine Armeestandarte nicht ins zweite Glied darf und ebenfalls keine Regel besagt, dass eine magische Standarte im zweiten Glied ihre Wirkung verliert.
Gut - würde es sich um ein Banner mit einem gebundenen Schusszauber handeln könnte ich evtl. Beschwerden verstehen, aber sagen wir mal es ist das Kriegsbanner und somit gänzlich passiv auf die Einheit bezogen.
Weiß jemand da genaueres? Gab es da Errate oder Regelergänzungen zu?