Tips zu neuer Chaos Armee

  • jedem das seine, a-men. die nun evt. folgende diskussion über das imho unstylische ausmerzen von gerechtfertigten schwächen wurde schon im powergamer-thread geführt. deshalb: lassen wir's :)


    @top: naja, man kann jede armee so aufstellen, dass es leicht gegen sie zu spielen ist. wobei es auf tiermenschen sicherlich weniger zutrifft als auf diese standart-schablonen-armeen, die so weit verbreitet sind...


    MfG

  • Im Punkto stylisch stimme ich absolut Oppa zu, eine Artillerie wie der Todbringer ist sowas von unpassend, daß er nicht mal eine Diskussion wert ist.


    Aber wir kommen vom Thema ab.


    Goldi, bei welcher Armee kann man sich gegen einen guten Spieler einen wirklichen Fehler erlauben???


    Ich finde es persönlich nicht so cool, sein Spiel einzig durch die Aufstellung zu entscheiden und die Armee dann auf Autopilot laufen zu lassen.


    Gegen Mißverständnisse, ich finde auch einiges an Chaos cool, Drachenogerschagots zum Beispiel, oder Centigors und so. Auch habe ich keinen Zweifel, daß man coole Armeen mit Chaos machen kann. (Wie schon erwähnt, bei den Legionen finde ich am stylischten Slaaneesh), aber UND DAS SIND ERFAHRUNGSWERTE, ich habe schon massenhaft Spieler kennengelernt, die erst DE oder Imps gespielt haben, weil sie die am coolsten fanden, da aber keine Spiele gewonnen haben, dann noch eine Armee wie bspw. Orkse ausprobiert haben, dort auch nicht erfolgreich waren und was spielen sie jetzt?????? Und gewinnen auch ab und zu mal????????????????????


    Das nervt mich halt einfach. Außerdem haben manche Units von Chaos meiner Meinung nach in Fantasy nicht wirklich viel zu suchen.


    Naja, sorry Chaospeople für die Meinung aber ich muß im Namen der Alten diese Übel einfach hassen, und vernichte es wo immer ich es kann. X(

  • jo, ich kann mich da dem oldblood voll und ganz anschließen, zumindest die "horden des chaos" sind, finde ich, nicht so doll. sowohl spielerisch, als auch von den werten. ok, sie haben fast die übelsten killer des spiels, aber wo bleibt da der spaß? die oldblood'sche bezeichnung "autopilot" passt da sehr gut. bei tiermenschen hat man zwar weniger breaker, aber dafür viel mehr und auch viel interressantere einheiten.


    O.

  • also gegen Echsen würde ich ne Chaos-Überzahl-Armee stellen, das klingt jetzt erstmal unmöglich, wenn man Tiermenschen weglassen will, aber eigentlich sind Echsen meist teurer als Chaos, die Erfahrung hab ich zumindest gemacht, daher nutz das doch aus, stell ne ungeteilte Armee auf und mach volle Magie, also so ne Ungeteilt/Tzeeentch Kombo, nimmst nen Ungeteilten General als general oder so, denn den Rest mit Tzeentch Champs vollmachen, denn viele Chaosbarbaren und Chaosbarbarenreiter und Chaoshunder und eben so 2-4 regis Chaoskrieger des Tzeentch, damit solltest du eigentlich selbst die Echsen magisch in die Schranken weisen, und außerdem kannste ne coole Mutier-Wandlerderwege-Chaoshorden-Unaufhaltsamausseh-Armee sammeln-
    in diesem Sinne viel Glück, oder sollte ich dir lieber Tzeeentchs Segen wünschen??? :D

    • Offizieller Beitrag

    das mit tzeentch kann icg Gazghuöll zwar nur zustimmen aber @ gazghull: vielleicht hast du net gelesen aber der gegner scheint nicht gerde eine unterzahlarmee aufzustellen...Skinks sind net soo teuer also mehrere...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Barbaren sind extrem anfällig gegen Skinks. Chaosritter sehr mächtig, aber auch sehr teuer, und auch Horrors finde ich ziemlich verschwendet gegen Modelle die 6 Punkte kosten und ihre Punkte meist um ein Vielfaches wieder hereinholen. Also wie gesagt. Chaos ist für jede Armee ein harter Brocken, vor allem für Elfen und Menschen. Mit Echsen habe ich allerdings eine absolut verheerende Bilanz gegen Chaos, vor allem halt gegen Dämonen


  • Sorry so habe ich es Wonork erklärt , aber du solltest es besser wissen , das die Armee dann kein Autopilot ist , ein anfänger geht mit dieser einstellung gnadenlos unter, man muss sich jede bewegung mehr überlegen als bei den meisten völkern , da jeder falsche zug einen in eine falle locken kann aus der man durch rasserei nicht mehr rauskommt, das ist der punkt.


    wenn du deine Freunde behalten willst komm nicht auf die idee einen Tzeentch legion zu spielen , dagegen wirst du nach einer weile zwar immer gegen jeden gewinnen ( auch ohne probs gegen Echsen .sorry Oldblood musste sein ) , aber so machst du dir nur feinde . das ist eine sowas von ecklige Turnierarmee das sie schon wieder schön ist .


    Gruss Goldi

  • Hey Goldi, wenn gewisse Leute (Du weißt wen ich meine) im nächsten Rgbg Turnier eine Tzeench Armee spielen, zermatschen ihn die Echsen.


    Stimme Dir zu. Aber ein Anfänger schafft es auch gar nicht wirklich sich eine Aufstellungsautopilotarmee zusammen zu stellen.


    Wie gesagt, als Anfänger oder taktisch nicht so begabter Spieler ist Chaos super :bye: (Ich hoffe Du bist mit guter Laune aufgewacht)


    Jeder soll das spielen was er mag, es ist ja das schöne, daß es so Krass unterschiedliche Armeen gibt, auch wenn die Individualität irgendwie bei jeder neuen Edi ein bischen verloren gegangen ist, finde ich :(

  • Ok, das sind ja jetzt schon jede Menge Tips. Vielen Dank. Ich denke ich werde ir die Tiermenschen auf jeden Fall mal genauer anschauen bevor ich mich entscheide. Das mit den Echsenmenschen ist auch nicht so der Hauptfaktor. Ich habe halt jetzt schon relativ viele Hochelfen und würde auch gerne mal was anderes probieren. Es ist auch nicht so das ich ständig verliere und jetzt denke, daß ich unbedingt mal gewinnen will und mir deshalb jetzt ne Chaos Armee zulege. Aber Chaos bietet sich halt an, weil sie 1. böse sind und ich 2. viele andere Armeen (vom Hintergrund) nicht so ansprechend fände. Kann mir nur noch mal jemand sagen ob ich Tiermenschen mit Dämonen mixen kann?


    Nochmals vielen Dank für die Anregungen.

    Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt...

  • @antharial
    ja, die tiermenschen können die dämonen genau so haben, wie das menschliche chaos.



    Oldblood oder auch irgendwen anderes


    lasst doch mal das ständige powerplay-gelabbere
    das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, und dir und goldi schulde ich noch einiges wegen best. figuren, von daher will ich jetzt echt nicht undankbar klingen. es gibt schon ein paar krasse armee, aber die können alle besiegt werden.
    man schaue sich einfach mal an, wie ich gegen oldbloods echsen verliere, oder gegen goldis oger damals auf dem great tournament, oder wie ich 2x mal von tobis blutdrachen massakriert wurde, oder von khmeri, gegen goldis dämonen hätte ich auch nicht den hauch einer chance und gegen thorsten's zwerge muss ich auch noch gewinnen. und ich spiele ja die ach so unglaublich überpowerten skaven, die unbedingt abgeschwächt gehören, da es ja niemand schafft dagegen zu gewinnen und es gibt ja auch echt nichts krasseres als dieser warpblitz an dem jedes spiel locker 1-2 warlocks sterben oder die wahnsinnigen ratlings, von denen am ende noch so 2 stehen, weil sich der rest gespreng hat.
    armee wie die von max auf tournament (die er echt nur mal so zum spass gespielt hat, und jetzt nicht um großartig zu gewinnen) sind sicher zeitweise gegen manche armee extrem stark, und mögen für den gegenüber auch keinen spass machen, aber ich bin mir sicher, dass jeder hier am board schon mal eine pp-liste gespielt hat. ist mir egal wo.
    und nein, ich fühle mich nicht angegriffen.


    das chaos finde ich im übrigen auch überhaupt nicht langweillig. ich habe weiterhin keine ahnung, ob oldblood das chaos nur für eine anfänger-armee hält, weil sie einfach stark im nk sind oder weil sie auch wieder overpowered sind, aber fair sind sie auf jeden fall, und was das einfach zu spielen angeht: man sollte mal selbst versuchen mit einer sterblichen chaos-armee zu gewinnen, bei der jedes modell verdammt teuer ist, und gegen beschuss echt probs hat. nicht wegen dem rw sondern wegen den punktekosten. würde selbst gerne mal tiermenschen ausprobieren sind sicher spaßig.



    mfg der vollkommen friedliche und ausgeglichene A-men

    wetten du traust dich nicht hier drauf zu klicken :D


    Hier

  • Zitat

    lasst doch mal das ständige powerplay-gelabbere


    Ja stimmt eigentlich ich darf da nichts sagen war in der 4ten und 5ten einer der schlimmsten PG.


    Tiermenschen kannst du natürlich auch mischen , haben sehr interessante Regeln wie hinterhalt , Betrunken ,obwohl sie Plänkler sind auch Gliederbonus im Nk . echt eine abwechslungsreiche Armee du kannst dazu auch Menschliches zeug mitnehmen oder auch Dämonen .
    Chaos bietet viel abwechslung , das ist einer der Vorteile . nachteil ist eben zum teil die Punktekosten die fehlenden Km und die verdammt teuren Charakter von den punkten her. aber bei Tiermenschen hast du echt eine tolle Auswahl . vor allem neben Dämonen wunderschöne modelle, kann mir nicht helfen die Menschen gefallen mir von Chaos nicht besonders bis auf die Charakter zum teil


    Gruss Goldi


    A-men du schuldest mir gar nichts ,ist normal unter Kollegen ;)

  • Hi A-men,


    keine Sorge, ich nehme eigentlich gar nichts böse, und schulden tust Du mir nix wegen der paar Figuren, Du bemalst sie ja schließlich auch für mich :D


    Aber mich wunder die Aussage über PP, ich schimpfe eigentlich nie über PP, dasmüßtest Du eigentlich wissen, ich bin auch der einzige im TW der sich nicht über die Skaven aufgeregt hat, frag Yahn. Ich finde schon jeder sollte seine Armee so stark machen wie er kann, und wenn GW es nicht auf die Reihe zu kriegen ausgewogene Regeln zu machen ist es nicht die Schuld derer, die die Armeen spielen. Nur bei Kampagnen finde ich es schöner, Themenarmeen zu machen, als die üblichen Turnierarmeen. Ist aber auch jedem selbst überlassen.


    Nein ich finde Chaos nicht overpowerde. Klar ist Tzeench heftig, aber ich sage immer (und da reize ich Goldi bis aufs Blut manchmal), man kann gegen jede Armee gewinnen.


    Meiner Meinung nach ist Chaos einfach spielerisch nicht sehr anspruchsvoll. Warum ich sie aber in WIRKLICHKEIT nicht leiden kann, dachte ich, hätte ich oben schon klar gemacht. ICH KÄMPFE IM ZEICHEN DER ALTEN UND HASSE ALLE DÄMONEN!!!!! SO!!!!!

  • hm, wegen der Powerplay-Listen, ich mein zudem kann ja jeder einfach OPech haben, egal ob er jetzt Tzeeentch Dämonen oder Flyinycircus vonnen brets spielt. Der entscheidende Faktor ist doch, dass wenn man weiß gegen wen man spielt und man an weiteren Spielen interessiert ist, dass man dann eben ne Armee nimmt die dem genger angemessen ist, also wenn ich gegen meinen 13jährigen Cousin und sein Chaos zocke, dann nehm ich auch keine PowerpPlay Bretonen, die auf absoluten Sieg getrimmt sind, außerdem mit Orks zum Beispiel ist selbst verlieren recht spaßig...:D


    wenn ich aber auf nem anonymen Tunier spiele, bei dem es NUR EINZIG und ALLEIn auf den Sieg ankommt, dann nehm ich alle Fiesheiten dies gibt...was juckts mich, wenn mein Gegenüber dann meine ARmee nich mag...musser ja nich...:D

  • Ich gebs ja zu ich habe nicht alle kommentare von den anderen herren hier gelesen nur kann ich als passionierter Chaosspieler mich hier mal einbringen.


    Zu Khorne... Als ich Chaos anfind spielte ich zuerst Khorne und es ist einfach unglaublich schwer sie zu kontrollieren. Mit Raserei wird die Hälfte deiner Armee nur dem Gegner hinterher laufen das kann ich dir versprechen.


    Falls du es aber darauf auslegst und es keine andere Alternative dir vorstellen kannst/willst hier ein paar Tipps.


    Bedenke dein Gegner wird deine Einheiten steuern wenn du nicht acht gibst. Kauf dir viele Chaoshunde oder Chaosbabaren um deinen Einheiten mit dem Mal des Khorne die Sicht auf die Gegner zu verdecken. Zuerst hört sich das perplex an, doch wenn die Khorne einheiten keine Gegner in 8" ausmachen werden sie auch nicht unkontrolliert mit weissem Schaum vor dem Mund alles angreifen was ihnen entgegen kommt. Diese MAsse an Einheiten hat noch einen Sinn.
    Mit Khorne hast du normalerweise wenige aber sehr starke Einheiten, doch flankenangriffe werden dir den Tag vermiesen. Die Masse soll nur den gegner beschäftigen, nicht gegen ihn gewinnen, das übernehmen die Khorne Einheiten.


    Sonst kann ich dir nur raten- stecke nicht zu viele Pkte in eine Einheit das kann dir sehr sehr leicht bei Khorne passieren.


    Als Empfehlung kann ich nur raten dir Tiermenschen mit in deine Armee reinzunehmen, Dämonen werden dir nicht helfen.


    sleepy :kaffee:

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

    Einmal editiert, zuletzt von sleepy ()

  • Ich habe alle Beiträge gelesen und möchte jetzt auch nochmal was zum besten geben. Ich spiele schon ziemlich Lange eine pure Tiermenschen Horde und muss sagen die sind wirklich spitze.
    Man hat gute, große Viehcher, um alles kaputt zu machen wie Drachenoger, den Shaggoth, Minotauren... und von denen auch noch soviel, dass sogar gegen extrem beschußlastige Armeen genug ankommt. Dank Hinterhalt kann man der Artellerie eh meistens sehr gut beikommen. Wenn die Herde nicht gerade vor der HFSK rauskommt... hab da mal mit einer 10er Herde Gors/Ungors 18 Schuß einstecken müssen... tsja... die waren tot. :]


    Ausserdem hebt man sich noch vom großen Haufen der Chaosspieler ab. Tiermenschen sind irgendwie herrlich stumpf (vom Hintergrund her).
    O.k. du hast wirklich nüscht an Fernkampf und Magie gibt´s auch wesentlich bessere Völker, aber wenn ein Haufen Minos in ein Zwergenregiment reinrasselt in den Flanken dann noch die wirklich sau mobilen Gor-Herden angreifen und sich so der Kessel schließt... *schwärm* das blüht einem einfach das Herz.


    Und um bei Khorne zu bleiben - du kannst deine Horde auch im Namen des Khorne spielen. Danke einem soliden Plänklerschirm von Gor-Herden bleiben die weiter in deine Kontrolle und z.B. Bestigors mit Mal des Khorne und Bestienbanner hauen so ziemlich alles zu Matsch. Großer Vorteil ist, die einzelnen Einheiten sind wesentlich günstiger, als so ein 10er Block Auserkorene.


    Mein Hauptgegner spielt auch ziemlich oft Khorne sterblich und die sind auf jeden Fall heftig, ABER wenn der Ritter Block fällt, fällt die Armee. Also zwar vergnüglicher Dreschspaß, aber das ganze bei hohem Risiko.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."