Probleme beim haften der Farbe!

  • Hey,
    so ich habe zu weihnachten ne Dämonenjägerstreitmacht bekommen und habe angefangen diese anzumalen!
    es sind alles zinnmodelle und nun ist mir beim anmalen folgendes aufgefallen:


    wenn ich die anmale und sagen wir mal, das Speerende golden mache, dann lasse ich die mini kurz stehen , damit das gerade gemalte trocknen kann und mache danach weiter!
    wenn ich dann aber weitermale und mir dann zum schluss die mini noch mal anschaue, dann ist die farbe an dieser stele zum beispiel wieder abgeblättert!


    das finde ich ein bisschen seltsam!
    es kann schon sein, dass ich diese stelle, während ich die figur anmale, etwas öfter berühre, aber ich habe der farbe doch Zeít gegeben zu trocknen!
    daher kann ich es mir nicht erklären, dass diese wieder abblättert!


    seitdem ich dies beobachtet habe, habe ich ein bisschen angst davor, dass die farben einfach so abblättern, also beim spielen!


    als frage hätte ich jetzt, ob das vielleicht an den farben liegen kann, dass die vielleicht schon ein bisschen zu alt sind, oder ob das immer so ist!


    ich habe mir jetzt mattlack gekauft, den ich darüber sprühen werde, in der hoffnung, dass so die farben halten!


    habt ihr erfahrungen mit sowas, also ob lack da gut ist, die figur vor farbabblätterung und staub zu schützen??
    ich fände es gut, wenn ihr mir tipps geben würdet!


    mfg,
    Praiokles

  • Also das, was du hier erklärt hast, kann ich auch nur mit "drauffassen" erklären vllt haste die Mini da beim malen oder irgendwie sonst angepackt. Also bei Mattlack musste immer drauf achten; das kein STaub auf den Minis ist; sonst sehen die aus wie 5 Musketenschützen bei mir; sehr staubig xD. Der Lack schützt eigentlich recht gut vorm anpacken Körperschweiß etc.



    mfg

  • Ich glaub das der Freak meint dass du bevor du den Lack drauf sprühst den Staub runtermachen sollst da er sonst unter dem Lack ist und die Mini dann immer staubog aussieht.


    @Topic ich denke wenn du den Lack drüber sprühst dann sollte die Farbe nicht meht abgehen da sie ja dann geschützt ist und noch ein Tip fürs malen: du solltest die Stellen die du beim bemalen am häufigsten anfasst am Schluß bemalen.

    15:38:47 [Fenris] aus of's leben könnte man einen vox-porno drehen...zu geil^^

  • Jo, so meinte ich das


    Zitat

    nd noch ein Tip fürs malen: du solltest die Stellen die du beim bemalen am häufigsten anfasst am Schluß bemalen.


    jo, oder du packst die Minis einfach an der Base an; wenn du da noch keine Farbe drauf hast (die BAses mache ich immer zum Schluss)


    bei den Bihandkämpfer hab ich immer an der schwertklinge angepackt; das geht auch gut


    Aber einmal kurz anpacken können minis eigentlich verkraften.


    Kann es sein, dass die Farbe bei Metallminis schneller abgeht als bei Plastikminis?

  • Ist vielleicht eine dumme Frage, aber hast du die Minis ordentlich grundiert bevor es mit der Bemalung losging?

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • Das mit dem Grundieren wär auch ein Grund warum es bei dir nich hält.


    Als ich angefangen hab zu malen ( ja da war ich noch klein und dumm) hab ich anfangs gar nich grundiert und dann hab ich gemerkt ohne Grundieren geht nix. :O

    15:38:47 [Fenris] aus of's leben könnte man einen vox-porno drehen...zu geil^^

  • Hab das gleiche problem gehabt bei denn skins vom stegadon.
    Ich hatte sie gerade grundiert und ließ sie stehen und als die farbe dann trocken war und ich sie bemalen wollte ( hatte sie weil sie keine base haben erstmal aufersatz bases vestgesteckt fürs bessere bemalen ), blätterte dauernd die grundiering ab.
    Natürlich hab ich dann auch versucht wieder an denn stellen die grundierung aufzutragen, aber später blätterete sie immer wieder ab.



    Um das problem nun entgültig zu lösen hab ich die grundierung einfach wieder komplett entfernt ( war ja nicht so schwer durch das abblättern und den rest entfernte ich mit etweiligen farblösen) und hab sie dann erstmal gründlich mit wasser und spülie abgewaschen.
    Als ich nun die farbe aufgetragen hab, blätterte sie nicht mehr ab.


    Ich hatte bis dahin nie die figuren vorher irgendwie mit wasser und spülie sauber gemacht, da ich es nicht für nötig hielt.
    Deswegen würde mich das interessieren ob du das gemacht hast, da ich kaum jemanden kenn der das macht.


    gruß magblue15


    Manche Menschen würden eher sterben als nachzudenken.
    Und sie tun es auch.


    Bertrand Russel, Britischer Philosph und Mathematiker

  • Das mit dem abblättern ist bei mir immer nur bei Zinnfiguren, nie bei Plastikfiguren. Deshalb ist ne gute Grundierung wichtig, weil die richtigen Farebn dann besser auf der Grundierfarbe halten als auf dem puren Zinn. Muss meine Zinnfiguren meistens grundieren und dann nochmal die frein Stellen grundieren

    07.12.07 - AGKVU

  • Bei mir war es bisher, eben mit den abblättern nur bei denn zinn-skinks vom stegadon.
    Sonst hatte ich keine probleme mit abblättern bei plastik oder zinnfiguren, obwohl man bei zinn eben mehrmals noch einige punkte nach machen muss so wie bei dir MdM.


    Eine scheiß arbeit ist aber das grundieren von resinfiguren.
    Ich hatte dnn tau piranha von forgeworld für einen bekannten angemalt und die farbe blätterte dauernd ab.


    Manche Menschen würden eher sterben als nachzudenken.
    Und sie tun es auch.


    Bertrand Russel, Britischer Philosph und Mathematiker

  • Vielleicht hilft es ja die figuren vordem Grundieren mit seifenwasser/verdünnung zu reinigen und abtrocken, da vielleicht noch Ölreste vom gießen drannhaften. Hatte das problem auch mal. Oder du musst die bei Raumtemperatur trocknen und nicht im kalten (Keller) damit die farbe vernüftig abbindet

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • ja, also es sind alle zinnfiguren kein plastik, bei plastik habe ich da auch kein prob!
    ja ich habe die alle grundiert, alle schön mit skull white, naja, daran dürfte es eigentlich nicht liegen!


    naja wie auch immer, ich werde den lack draufmachen und dann is gut!
    dann kann der staub denen nichts mehr anhaben, und wie das mit dem anfassen ist, werde ich dann ja sehen! :]


    mfg,
    Praiokles


    P.S. danke, dass so viele geschrieben haben! :tongue:

  • Ja, auf die Umgebungstemperatur wollte ich auch nochmal kommen. Meine Mini´s Sprühe ich auch draußen an, aber trocknen lasse ich sie drinnen. Auf die kalten Temperaturen reagiert die Farbe nicht gut. Auch die Sprühdosen solltet ihr bei normaler Zimmertemperatur lagern.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • mhhh....das mache ich alles richtig!
    meine sprühdosen sind immer in meinem zimmer, die figuren selber werden natürlich draussen gesprüht (was soll ich den drin mit der sauerei?? :peace:) und dann packe ich die zum trocknen in unseren vorraum, also der raum zwischen drinnen und draussen, weil es da nicht so stört, wenn die farbe noch ein bisl stinkt!


    naja, ich denke, ich komme einfach mit der ahdn an die figur!
    und wenn schon, ich habe es bisher immer übermalt bekommen! :pfeifen:


    danke für dei tipps und infos!!


    mfg,
    Praiokles :tongue:

  • Bei Zinnfiguren ist es sehr wichtig, daß Du sie vor dem Grundieren gründlich mit Spülmittelwasser und ner alten Zahnbürste abwäscht, damit das restliche Trennmittel abgeht. Danach noch mit klarem Wasser spülen, damit keine Spülmittelreste dran sind und gut abtrocknen/ trocknen lassen.


    Bei Plastik passiert das lange nicht so häufig, daß Trennmittelreste dran sind, aber bei Resin kommt das auch oft vor.


    CU
    Danny

  • ich weiß ja nich mit was für farben ihr grundiert. aber ich geh gewöhnlich innen Baumarkt und hol mir die Farbe, die entweder genau meinem grundton entspricht oder eben ne schwarz und ne weiß.


    die haften auf allem und ham mir noch nie probleme gemacht auch ohne seife etc.



    zum thema abblättern:


    wenn ihr die teile auf zinn nich grundiert, dann kann das schnell mal passieren! auf Plastik is das nich so der fall!



    so far
    psycho

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

    • Offizieller Beitrag

    also ich kann Psycho nur zustimmen...
    Farbe blättert meist dann nur ab wenn der untergrund entweder total Verdreckt ist (dicke Staub- oder Fettschicht).- Da dies meist nicht der Fall ist blättert sie doch nur dann ab wenn man bei Metall nicht grundiert hat. Plastik hält zwar aber ungrundiert bilden sich Tropfen wodurch die Farbe dann nicht gleichmässig bleibt...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox