Bemal-Tagebuch

  • So hab das mal angepinnt.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Zwerge


    Nach der Pause (Start Anfang Mai 2011):
    25 Eisenbrecher
    16 Musketenschützen
    01 Kanone/Orgelkanone
    01 Meistermaschinist


    01 Zwergenkönig Alrik Ranulfsson (König auf Schildträgern) - Derzeit in Arbeit
    13 Bugmans Ranger - Derzeit in Arbeit


    20 Langbärte (8 noch zu entfärben)
    13 Slayer
    01 Garagrim Eisenfaust
    01 Thorek Eisenstirn + Runenamboss & Co
    01 Runenmeister mit Zweihandwaffe
    07 Bugmans Ranger (noch zu entfärben)




    Vor der Pause:
    32 Armbrustschützen
    128 Klankrieger (als alles andere verwendet...wie man sieht starte ich grad durch auch andere Einheiten zu bemalen, solang es sie noch in "Zinn" gibt ;))
    02 Kanonen/Orgelkanonen
    02 Speerschleudern
    02 Grollschleudern
    02 Gyrokopter (davon je einer leicht bzw schwer beschädigt von der Lagerung :()
    01 Armeestandartenträger
    01 Zwergenchampion
    01 Zwergenkönig
    01 Thorek Eisenstirn + Runenamboss & Co
    01 Zwergenkönig Alrik Ranulfsson

    ~ 5.000 Pkt Karak Kadrin Dawi

    3 Mal editiert, zuletzt von Tschiltschi ()

  • endlich, nach einem jahr pause und nachdem ich gar nichts gemacht habe und meine vampire nicht einen tropfen farbe gesehen haben, endlich mal dazu gekommen:


    Vampir von Freebooter <- angefangen
    Flügelvampir <- nichtmal zusammengebaut
    Nekromant <- halb bemalt, halb zusammengebaut (liegt am plöden karren!)
    Fluchfürst umbau <- in planung



    10 Verfluchte <- zusammengebaut mit grundfarben



    10 Gruftghule <- hälfte fertig ohne kopf, die mit kopf haben grundfarben bekommen
    20 Skelette <- hälfte fertig, alle ohne schild, alle grundiert (mindestens)
    20 Zombies <- nüscht
    10 Wölfe <- zusammengebaut



    morgen setz ich mich nochmal dran!

  • Zwerge


    Nach der Pause (Start Anfang Mai 2011):
    25 Eisenbrecher
    16 Musketenschützen
    01 Kanone/Orgelkanone
    01 Meistermaschinist
    01 Zwergenkönig Alrik Ranulfsson (König auf Schildträgern)

    13 Bugmans Ranger


    07 Bugmans Ranger (+ entfärben) - Derzeit in Arbeit
    01 Runenmeister mit Zweihandwaffe - Derzeit in Arbeit
    01 Scibor Standartenträger auf Kriegsbär - Derzeit in Arbeit


    20 Langbärte (8 noch zu entfärben)
    13 Slayer
    01 Garagrim Eisenfaust
    01 Thorek Eisenstirn + Runenamboss & Co
    07 Bugmans Ranger (noch zu entfärben)
    01 Josef Bugman
    01 Dämonen Slayer
    01 White Dwarf
    30 Hammerträger (inkl Kommando)
    25 Bergwerker (ZINN!! <3)



    Vor der Pause:
    32 Armbrustschützen
    128 Klankrieger (als alles andere verwendet...wie man sieht starte ich grad durch auch andere Einheiten zu bemalen, solang es sie noch in "Zinn" gibt ;))
    02 Kanonen/Orgelkanonen
    02 Speerschleudern
    02 Grollschleudern
    02 Gyrokopter (davon je einer leicht bzw schwer beschädigt von der Lagerung :()
    01 Armeestandartenträger
    01 Zwergenchampion
    01 Zwergenkönig
    01 Thorek Eisenstirn + Runenamboss & Co
    01 Zwergenkönig Alrik Ranulfsson

    ~ 5.000 Pkt Karak Kadrin Dawi

    Einmal editiert, zuletzt von Tschiltschi ()

  • Nach der Pause (Start Anfang Mai 2011):
    25 Eisenbrecher
    16 Musketenschützen
    01 Kanone/Orgelkanone
    01 Meistermaschinist
    01 Zwergenkönig Alrik Ranulfsson (König auf Schildträgern)
    13 Bugmans Ranger
    01 Scibor Standartenträger auf Kriegsbär


    07 Bugmans Ranger - Derzeit in Arbeit
    01 Runenmeister mit Zweihandwaffe - Derzeit in Arbeit
    30 Hammerträger (inkl Kommando) - Derzeit in Arbeit



    20 Langbärte (8 noch zu entfärben)
    13 Slayer
    01 Garagrim Eisenfaust
    01 Thorek Eisenstirn + Runenamboss & Co
    01 Josef Bugman
    01 Dämonen Slayer
    01 White Dwarf (+Gotek&Bugmann)
    25 Bergwerker (ZINN!! <3)
    20 Bergwerker
    24 Armbrustschützen
    24 Musketenschützen
    01 Hochkönig Thorgrim Grollbart auf Runenthron
    01 Flammenkanone
    01 Gyrokopter
    02 Drachenslayer
    01 Burlok Damminson
    01 Zwergenkönig Kazador
    01 Ungrim Eisenfaust - Der wahre König meiner Armee!
    01 Kragg der Grimmige
    02 Meistermaschinisten
    01 Runenschmied





    Vor der Pause:
    32 Armbrustschützen
    128 Klankrieger (als alles andere verwendet...wie man sieht starte ich grad durch auch andere Einheiten zu bemalen, solang es sie noch in "Zinn" gibt ;))
    02 Kanonen/Orgelkanonen
    02 Speerschleudern
    02 Grollschleudern
    02 Gyrokopter (davon je einer leicht bzw schwer beschädigt von der Lagerung :()
    01 Armeestandartenträger
    01 Zwergenchampion
    01 Zwergenkönig
    01 Thorek Eisenstirn + Runenamboss & Co
    01 Zwergenkönig Alrik Ranulfsson

    ~ 5.000 Pkt Karak Kadrin Dawi

    3 Mal editiert, zuletzt von Tschiltschi ()

  • Ah Ansport ist genau das was ich brauche...
    Scheiß Starcraft II hat mich in meinen Bemalplänen total nach hinten geworfen und da ich meine 7000pkt. 99% painted Chaosarmee vertickt hab, bleibt nur ein Haufen unbemalter Skaven/Gobbos/DElfen zurück


    Ich werd am besten einfach mal mit 5 Sachen beginnen, weil eine volle Liste macht mich nur bekloppt und schreckt mich ab den Farben auch nur ein Schritt näher zu kommen ;)



    1. Skaven Warlord auf Knochenreißer (Umbau)
    2. 20er Schwarze Garde
    3. Adliger auf Schwarzem Pegasus (Umbau)
    4. Seuchenmenetekel
    5. 40 Seuchenmönche
    ___________________________________________


    Ziel: 9.Juli!!!

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Male zur Zeit an einem Paladin und einem (ja, nur einer) Ritter des Königs.


    Paladin
    Pferd und Banner bemalt


    Ritter des Königs
    Pferd bemalt

  • Meine 5 Drachenprinzen hab ich über 2 Monate hinweg bemalt. ;)

    Da sitze ich an meinem Ork Regiment länger. ;(
    Und die haben keinen Klepper zwischen den Schenkeln...


    Gestartet letzten Nov.
    10 Boyz dusche ich nochmal mit Antishine, 8)
    die Bases müssen alle noch gestaltet werden.


    Derzeit, zur Halbzeit, stecke ich im 3 Glied fest.
    Von dem habe ich gerade 2 Jungz mit Klarlack versiegelt.
    Die restlichen 3 stecken mitten im Prozess.
    (bei den Köpfen muss ich nur noch Augen malen, die Waffengriffe sind vollendet, einer hat schon Hosen an & die Arme sind "vorgestrichen")


    Schätze, Weihnachten als Termin wäre etwas zu sportlich...
    Aber dann habe ich endlich eine konkurenzfähige Truppe. In bunt. :sekt:

  • Gott, ich wünschte ich hätte mal ein bisschen Zeit zu malen. Da sitzt noch ne halbe Armee in meinem Regal und wartet auf anständige Bepinselung. Mein derzeitiges Projekt: Die Überarbeitung meines Boss auf Lindwurm und dessen Base...


    Wenn da nur die Uni nicht wäre, denn so eine Abschlussarbeit frisst enorm viel Zeit. Aber ab 8.9. geht es mit meinen Moschaz, dem Aufbau meiner Arachnarok und den letzten beiden Trollen weiter!


    keep on...

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • 10 Verfluchte sind getuscht und warten auf Akzente,... , dann ncoh die Fleder bestie und meine ersten 1000 Punkte Vamps sind bemalt.

    1000 Punkte Vampire on Ice
    Black Reach Orks

  • Neuanfängerin, bisher komplett bemalt...


    Orkkrieger:


    1 Orkboss (Kommandoeinheit)
    1 Standartenträger (Standarte mit Bitz meiner Wahl bestückt)
    1 Musiker
    4 Orkkrieger


    gerade in Arbeit weitere 7 Orkkrieger, dauert noch was, geb mir Mühe und hab leider nicht soviel Zeit. Werden alle komplett mit Grundierung schwarz, Grundfarbe, normale Farbe drüber, Tuschen, Akzente, also volles Programm :D macht mir aber auch Spaß!!!

  • Hm... mal sehen was hier so rumsteht
    ach ja Vampirarmee, Skavenarmee und n paar Impis


    wobei man dazusagen muss das die nicht mir gehören wie vllt schon der eine oder andere weiß


    von der Vampirarmee sind fertig:
    40 Zombies
    56 Skelette
    30 Ghoule
    5 Fluchritter (Pferd)
    5 Blutritter (Pferd)
    30 Verfluchte
    1 AST mit 4 Begleitern (weiß nicht wie man die nennt)


    Dauer: ca einen Monat Malzeit
    von der Skavenarmee sind bisher fertig:
    60 Klanratten
    ca 20 Seuchenmönche


    der Rest der Armee ist noch nicht bei mir aber was bis jetzt so da ist füllt mein Zimmer shcon ganz gut aus :D


    bei den Vampiren kommen nochmal ne schwarze Kutsche, ein Leichenkarren, nommal 40 ghoule, und eine Vampirin sowie ein Nekromant dazu....


    Update gibts sobald wieder n Regi fertig ist... :blush:

    Wenn Sie mich suchen,
    ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf.
    Genauer gesagt auf der schmalen Linie
    zwischen Wahnsinn und Panik.
    Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.

  • Habe gestern Abend drei bretonischen Schlachtrössern die Grundfarben verpasst und dem AST ein paar Details...

  • Soeben habe ich die Bemalung meiner allerersten Warhammer Miniatur fertig und stelle sie hier vor:



    Hintergrund:
    Girtschs Frostklingen heißt die eingeschworene Sturmratten Einheit des Skaven-Kriegsherrn Rasik.
    Die Kampferfahrung in Schnee und Eis des hohen Nordens ließ den Einheitenführer Girtsch die für Skaven ungewöhnliche Farbe Blau für die Tuniken seiner Einheit wählen.


    Farbschema:
    Rüstung Grundfarbe & Hellebardenklinge: Chainmail
    Rüstung Highlights & Hellebardenklingenschneide: Plate Silver (Vallejo)
    Hellebardenkopf und Amulett: Tin (Vallejo)
    Fellfarbe hell: Dheneb Stone
    Fellfarbe dunkel: Cold Grey (Vallejo)
    Hautfarbe: Elf Flesh
    Lederbänder, Gürtel: Charred Brown (Vallejo)
    Schwanz-Ringe: Calthan Brown
    Tunikafarbe: Ice Blue
    Augen: Goblin Green (Vallejo)
    Augen Highlight: Scorpion Green


    Washings
    Rüstung & Fell: Badab Black
    Tuniken: Azurmen Blue
    Haut: Ogryn Flesh
    Hellebarde: Devlan Mud


    ----


    Es handelt sich quasi um eine 'Bemalprobe', gleichzeitig mein erstes Warhammer Modell überhaupt.


    ----


    Was ich nächstes Mal besser machen will:


    - Allgemein sauberer Arbeiten z.B. Amulett, Hände... (gemein, was so ein vergrößerndes Foto alles an den Tag bringt). :arghs:
    - Die Hightlights der Rüstung sparsamer und genauer setzen.
    - Die Tuniken vernünftig 'highlighten'.


    Letzteres habe ich versucht, bin aber gescheitert und habe übergemalt und erneut getuscht.
    Hatte zwar ein Tutorial gefunden, wie man das macht, abder dieses bezieht sich auf eine Klanratte mit tiefen Falten, welche ich hier nicht habe.


    ----


    Dann werde ich mich mal seinen 19 Kollegen zuwenden und nebenbei gespannt auf Eure Kritik und Tipps warten.


    Schönen Sonntag!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich habe nur das Problem das das Blau für Skaven vllt. etwas zu rein sein könnte?


    Ja, könnte sein. Die gleiche Überlegung hatte ich auch.
    Wenn man sich die Einschlägigen Fotos vom Games-Workshop anschaut (Codex, Armeebuch, White-Dwraf), dann sieht man, dass die Sturmratten dort bezüglich Farbschemata und Bemaltechnik eine Art Sonderstellung zu haben scheinen. Schließlich gibt es Sturmratten mit gelackt Schwarzen oder leuchtend roten Rüstungen.


    Meine persönliche Haltung dazu ist, dass Sturmratten, speziell, wenn sie - wie hier - Leibwächtereinheit eines Kriegsherren sind, sich els Elite verstehen (obwpohl sie zu 'Kern' gerechnet werden).
    Das äußert sich in besseren Rüstungen, disziplinierterem Auftreten und (etwas) saubereren Tuniken.


    Wenn fertig, mache ich nochmal Fotos von der Einheit - denn auf Tabletopo-Abstand betrachtet leuchten die Farben durch das Gewirr an Rüstung und Hellebarden vielleicht nicht mehr so durch.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!